32728 Ergebnisse - Zeige 28401 von 28420.

Das Nian-Monster
Regelmäßig zum Jahresanfang erwacht das Nian-Monster im Meer, steigt an Land und reißt alles, was es erwischt, mit sich: Mensch und Tier. Deshalb raffen die Dorfbewohner Hab und Gut zusammen und fliehen in die Berge, sobald sie sein Grollen hören. Großmutter und ihr Enkel schaffen die Flucht nicht mehr und verstecken sich im hintersten Winkel des Hauses, Türen und Fenster ...

22,50 CHF

Die Zahnputzfee
Als Katharina und Philip ihre Zähne putzen taucht plötzlich eine kleine Fee auf und erzählt ihnen, wie wichtig es ist, die Zähne zu putzen. Sie zeigt den Kindern mit viel Sachverstand, wie man Zähne richtig putzt, um die übel riechenden Bakterien loszuwerden, und gibt Tipps, wie die Zähne gesund bleiben. Die Kindergartengruppe von Katharina und Philip unternimmt, begleitet von der ...

20,50 CHF

Die Bundeswehr in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Bundeswehr - Aufgabe und Rolle während und nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Eine Leitfrage erscheint in diesem Zusammenhang evident: In wiefern wird die von Franz-Josef Meiers postulierte Rote ...

26,90 CHF

Plakate als Quellen im Geschichtsunterricht anhand konkreter Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Bilder galt bisher, dass sie im Schulunterricht hauptsächlich als Illustrationen Anwendung fanden. Zwar konnte so durch das Abdrucken von Photographien, Plakaten und Historienbildern in Schulbüchern vielleicht die Motivation der Schüler gesteigert werden, ein wirklicher Lernerfolg resultierte aus der oberflächlichen Betrachtung der Bilder jedoch nicht, ...

26,90 CHF

Burnout bei Pädagogen. Ursachen und Prävention
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit "Burnout bei Pädagogen: Ursachen und Prävention" werde ich mich schwerpunktmäßig mit den Ursachen für die Entstehung von Burnout-Prozessen und deren Verhinderung, also präventiven Maßnahmen beschäftigen und mich dabei vor allem auf helfende Berufe beziehen. ...

26,90 CHF

Bridging the digital divide: Was unternimmt die Afrikanische Union?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät, Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Blockseminar, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Einführung und allgemeinen, weltweiten Nutzung des Internets ist die digital divide, die "digitale Kluft", zwischen Afrika und dem Rest der Welt immer größer geworden. ...

26,90 CHF

Arnold Böcklin "Die Toteninsel". Analyse und Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2+, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Kunsthistorisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird sich mit dem Bild "Die Toteninsel" von Arnold Böcklin auseinandersetzen. Insgesamt gibt es fünf Fassungen, von denen heute noch vier erhalten sind. (Abb. 1-5) Sie entstanden alle in dem Zeitraum ...

26,90 CHF

Logistikplanung und Logistikorganisation im Rahmen der Beschaffungslogistik
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: BWL - Logistik, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Ausarbeitung soll sowohl die Bedeutung als auch die Kausalität von Logistikplanung und -organisation in Relation zur Beschaffungslogistik darstellen. Dabei ...

28,50 CHF

Textil- und Bekleidungsindustrie im Münsterland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit geht es um die Textil- und am Rande um die Bekleidungsindustrie im Münsterland. Zu Beginn werden die Begrifflichkeiten Textil- und Bekleidungsindustrie definiert. Im Anschluss daran wird auf die Geschichte der Textil-(Bekleidungs-) industrie ...

26,90 CHF

Auswirkungen des E-Commerce auf Betriebsformen und Sortimentspolitik des Einzelhandels
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule (Fachhochschule für Oekonomie und Management), Veranstaltung: Vertriebsmanagement, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit gewinnt der elektronische Handel immer mehr an Bedeutung und ist in diversen Branchen zum festen Bestandteil ...

28,50 CHF

Funktionieren und Nicht-Funktionieren des Apparats in Franz Kafkas "In der Strafkolonie" - Analyse der Bedeutung und Auswirkung des Einsatzes eines technischen Folterinstruments
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erzählung In der Strafkolonie von Franz Kafka. Untersucht werden soll die Frage nach Funktionieren und Nicht-Funktionieren des Folterapparats, der den zentralen Teil der Erzählung darstellt. Es wird versucht, ...

26,90 CHF

Bilanzierung von Marken
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 7, Universität Potsdam, Veranstaltung: HS Markenpolitik, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit geht es um die Bilanzierung von Marken innerhalb des Rahmengerüstes des HGB, IFRS und der US-Gaap. Unter welchen Bedingungen können Marken angesetzt werden, inwieweit abgeschrieben werden und welche Hintergründe liegen ...

28,50 CHF

Die Verarbeitung des Holocaust bei Nelly Sachs [Schmetterling] und Paul Celan [Psalm]
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Genderkonstellation in der Lyrik des 20. Jahrhunderts, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Themenkomplex "Verarbeitung des Holocaust". Dieser wird anhand der Gedichte von Nelly Sachs "Schmetterling" und Paul Celan "Psalm" ...

26,90 CHF

§ 15 a EStG bei doppelstöckigen Personengesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 11, Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen in Nordrhein-Westfalen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: § 15 a EStG bei doppelstöckigen Personengesellschaften - insbesondere Anwendbarkeit, Berücksichtigung von Ergänzungsbilanzen und Höhe des Kapitalkontos der Obergesellschaft bei der Untergesellschaft, Bilanzierung der Beteiligung der Obergesellschaft an der Untergesellschaft - Einleitung Auch wenn seit ...

26,90 CHF

Volkswirtschaftliche Modelle zur Internalisierung externer Effekte
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1, 3, Universität Siegen, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb einer Volkswirtschaft treffen die verschiedensten individuellen Bedürfnisse, Präferenzen und Interessenlagen aufeinander. Ziel der volkswirtschaftlichen Forschung ist es, Modelle für einen Ausgleich unter allen Beteiligten auszuarbeiten, die zugleich das Wohlfahrtsniveau der Gesellschaft insgesamt steigern. Im Rahmen dieser ...

28,50 CHF

Lern- vs. Leistungssituation
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Bildunggsstandards im Literaturunterricht, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gemäß dem neuen Lehrerleitbild der Kultusministerkonferenz und den damit verknüpften Lehrerbildungsstandards vom 16. Dezember 2004 ist das Beurteilen neben Unterrichten, Erziehen und Innovieren ein zentrales Moment der alltäglichen Unterrichtspraxis. Sicher ...

26,90 CHF

Die Verjährungsregelungen im BGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit handelt vom dem Kern der zivilrechtlichen Verjährungsregelungen im Abschnitt 5 des Allgemeinen Teils des BGB. Sie befasst sich zunächst mit den grundlegenden ...

26,90 CHF

Generelle Aspekte einer Rhetorik der Stammesgesellschaften
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Algemeine Rhetorik), Veranstaltung: Rhetorische Anthropologie, 12 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Analyse der Rhetorik der Stammesgesellschaften liefert im Idealfall nicht nur Aufschlüsse über die gegenwärtige Redepraxis, die uns in fremden Kulturen begegnet, sondern verschafft Einblicke in die Formen ...

26,90 CHF

Masse und Individuum bei Elias Canettis "Die Blendung" und Roberts Musils "Der Mann ohne Eigenschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das Geschlecht der Masse. Gender im künstlerischen Massendiskurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Masse und Individuum in Elias Canettis "Die Blendung" und Robert Musils "Der Mann ohne Eigenschaften". ...

26,90 CHF

Anwendung der Subkulturtheorien auf die Immigrationskriminalität am Beispiel türkischer Immigranten in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 15 (gut), Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 18 + 3 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anwendung von den Theorien von Cohen, Miller, Cloward/Ohlin, Wolfgang/Ferracuti und Matza auf die Immigrationskriminalität. Zum Assimilationsprozess der türkischen Immigranten.

26,90 CHF