32725 Ergebnisse - Zeige 28381 von 28400.

Strukturanpassungsprogramme - Zur Politik des Internationalen Währungsfonds seit dem Ende des Systems von Bretton Woods
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 3, Universität Bremen (EWIG - Institut für Europäische Wirtschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik), 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wenn man einem Papagei den Spruch 'fiskalische Austerität, Privatisierung und Marktöffnung' beigebracht hätte, dann hätte man in den achtziger und neunziger Jahren auf den Rat des IWF verzichten ...

28,50 CHF

Handlungs- und produktionsorientierte Methoden im Literaturunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Epische Kurzformen im Unterricht im WS 05/06, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der handlungs- und produktionsorientierte Unterricht mit Beginn der 80er als Didaktiktheorie formuliert und in den darauffolgenden Jahren stetig weiterentwickelt ...

26,90 CHF

Unterrichtsreihe zum Thema 'Gottesfrage'
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, Note: 1, 7, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Didaktisch relevante Grundbegriffe der Dogmatik und ihre Behandlung im Religionsunterricht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Unterrichtsreihe, zum Thema "Gottesfrage" für die Sekundarstufe II an Berufskollegs, wurde für den Bildungsgang "Erzieher/ Erzieherin" konzipiert. Sie enthält einige Übungseinheiten, die die Schülerinnen ...

26,90 CHF

Städtische Attraktionen als Motoren der Wirtschaft? Städtische (Kultur-) Konzepte in den USA und Europa im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1, 3, Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Urbane Aspekte der Kulturvermittlung , 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits Ende der 1980er Jahre bemängelten Hartmut Häußermann und Walter Siebel in einem Aufsatz mit dem Titel "Kulturpolitik oder Das Ende der Stadtkultur" die starren politischen Strukturen innerhalb Deutschlands ...

26,90 CHF

Die kerygmatische Bedeutung der dämonischen Mächte im Markusevangelium
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Universität Augsburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Dämonen und dämonische Mächte sind in den Evangelien, und besonders im Markusevangelium, allgegenwärtig, denn die Furcht vor Dämonen war auch im Leben der antiken Menschen allgegenwärtig. Dämonen betrachtete man als die Ursache von Krankheiten, Naturkatastrophen, Sünde und ...

26,90 CHF

Die Entwicklung des studentischen Lebens in Rostock - Ursprung, Traditionen, Rechte und Konflikte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 4, Universität Rostock (Historisches Institut), Veranstaltung: 1. Semester, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ja, lustig ist das Studentenleben" heißt es in einem bekannten Volkslied. Die Jahre des Studiums gelten bis in das frühe 19. Jahrhundert gemeinhin als die 'wilden' Jahre ...

26,90 CHF

Entwicklungshilfe und wirtschaftliche Abhängigkeiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Selbsthilfeprojekte in Entwicklungsländern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wem nützt die Globalisierung? Wie kann die Wirtschaft in allen Regionen der Welt gleichmäßig wachsen? Die negativen Folgen der Globalisierung spüren vor allem die Menschen in den ...

23,50 CHF

SWOT-Analyse für den Einsatz von Open Source Software
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, 3, Fachhochschule Dortmund, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll IT-Entscheidern in kleinen und mittelständischen Unternehmen zum einen aufzeigen, dass hinter dem Begriff Open Source Software insbesondere auch für kleinere und mittelständische Unternehmen der Softwarebranche, die Anwendungen auf und ausschließlich für kommerzielle Betriebssystem-Umgebungen entwickeln, ...

26,90 CHF

Der Westfälische Friede von 1648 und die Entwicklung des Europäischen Völkerrechts
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Karl-Franzens-Universität Graz (Geschichte), Veranstaltung: Der dreißigjährige Krieg, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 24. Oktober 1648 wurden nach jahrelangen multilateralen Verhandlungen im katholischen Münster und im evangelischen Osnabrück endlich jene ineinander verzahnten Friedensverträge geschlossen, welche der unruhigen Zeit des ...

26,90 CHF

Die Kritik am Historismus in Ibsens "Hedda Gabler" und in Nietzsches "Zweiter Unzeitgemässer Betrachtung"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Konstanz, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen entfaltet sich eine Vielzahl von Themen wie z.B. die Langeweile, der Ästhetizismus als auch der Historismus, die unmittelbar auf die Entstehungszeit des Dramas selbst verweisen. Dieses naturalistische Drama birgt die ...

26,90 CHF

Exemplarische Untersuchung des Hilfesuchverhaltens von Menschen mit Borderlinepersönlichkeitsstörung - Ein Fragebogenprojekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Hochschule München, Veranstaltung: Empirische Sozialforschung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Borderline Persönlichkeitsstörung (ICD10, F.60.31) gelten in den psychiatrischen Versorgungssystemen häufig als "heavy-user". Dies meint sie würden psychiatrische, aber auch nicht-psychiatrische Hilfesysteme überdurchschnittlich häufig und nicht selten unregelmäßig in Anspruch ...

26,90 CHF

Anything goes, Paul Karl Feyerabends Argumentation in "Against Method"
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Universität Zürich (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Philosophische Rebellen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Paul Karl Feyerabend war mir bis Anfang 1994 eine unbekannte Grösse. Als ich u.a. mittels Massenmedien über sein Leben, sein Wirken, seinen gedanklichen Kosmos sowie sein Ableben informiert wurde, gab es manch ...

26,90 CHF

Marketingkonzepte für Hochschulen im Bologna-Prozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 3, Universität Konstanz, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist ubiquitär. Wir können uns ihr nicht wirklich entziehen. Vom linksdrehenden Magermilchjoghurt bis zur politischen Partei versuchen uns Werbestrategen zu beeinflussen, das eine zu kaufen oder jenes zu unterstützen. Möchte ich beispielsweise ...

28,50 CHF

Herausforderungen des demographischen Wandels in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit, das auf Grund der Aktualität gewählt wurde, ist der demographische Wandel Deutschlands. Es wird behandelt inwieweit jener und insbesondere der postindustrielle, demographische Wandel die moderne Gesellschaft ...

26,90 CHF

Zertifizierte Riester-Fondssparpläne als Altersvorsorgeinstrument von Privatpersonen unter der steuerlichen Behandlung nach dem Alterseinkünftegesetz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1, 30, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Kassel , 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Rente wird im Alter bei weitem nicht reichen, den Lebensstandard zu sichern - das ist mittlerweile eine Binsenweis¬heit. Wer im Alter nicht finanziell abstürzen möchte, benötigt eine oder mehrere Zusatzrenten. Der Staat ...

24,50 CHF

Die Bedeutung der Heimat in Uwe Johnsons Romanen ¿Ingrid Babendererde¿ und ¿Mutmassungen über Jakob¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hs: Uwe Johnson Dichter der beiden Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Herr Mavromati hat sicherlich nicht Unrecht, wenn er behauptet, dass sich Uwe Johnsons Herkunft in seinen Werken wieder findet. Besonders die idyllische Landschaft Mecklenburgs, in der Uwe Johnson aufwuchs, ...

26,90 CHF

Das kaiserliche Wettrennen
Die Chinesen zählen die Jahre nach zwölf Tieren. Warum gerade Maus, Ochse, Tiger, Hase, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein? Nun, das sind die Gewinner im großen kaiserlichen Rennen. Aber so einfach war das nicht, zu den Auserwählten zu gehören! Das Rennen, das der Jadekaiser ausruft, wird zum Nervenkitzel für alle Teilnehmer. Und weil die Maus die ...

21,90 CHF

Das Nian-Monster
Regelmäßig zum Jahresanfang erwacht das Nian-Monster im Meer, steigt an Land und reißt alles, was es erwischt, mit sich: Mensch und Tier. Deshalb raffen die Dorfbewohner Hab und Gut zusammen und fliehen in die Berge, sobald sie sein Grollen hören. Großmutter und ihr Enkel schaffen die Flucht nicht mehr und verstecken sich im hintersten Winkel des Hauses, Türen und Fenster ...

22,50 CHF

Die Zahnputzfee
Als Katharina und Philip ihre Zähne putzen taucht plötzlich eine kleine Fee auf und erzählt ihnen, wie wichtig es ist, die Zähne zu putzen. Sie zeigt den Kindern mit viel Sachverstand, wie man Zähne richtig putzt, um die übel riechenden Bakterien loszuwerden, und gibt Tipps, wie die Zähne gesund bleiben. Die Kindergartengruppe von Katharina und Philip unternimmt, begleitet von der ...

20,50 CHF

Die Bundeswehr in Afghanistan
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Bundeswehr - Aufgabe und Rolle während und nach dem Ende des Ost-West-Konflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Eine Leitfrage erscheint in diesem Zusammenhang evident: In wiefern wird die von Franz-Josef Meiers postulierte Rote ...

26,90 CHF