32725 Ergebnisse - Zeige 28361 von 28380.

Vom Erz zum Eisen - Rohstofflagerstätten und ihr Kontext im eisenzeitlichen Italien
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Lehrstuhl für Ur- und Frühgeschichte ), Veranstaltung: Rohstoffe in der Ur- und Frühgeschichte , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mit der Kunst des Bergbaus und der Metallurgie wird das Interesse an ästhetisch schönen Dingen immer größer und diese momentane Camouflage bewirkt ein Staunen ...

26,90 CHF

Gottes Erscheinen in der Zeit. Glaube, Vergebung und Erlösung bei Sören Kierkegaard
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1, 3, Freie Universität Berlin, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenüber dem Hegel¿schen absoluten Idealismus und dessen Denksystem ist der dänische Denker Sören Kierkegaard als sein Apologet bekannt, indem er dagegen jenes frühchristliche Dogma, die Erbsündenlehre, erneut erhob und von diesem ausgehend die Originalität und die ...

26,90 CHF

Phantastische Kinder- und Jugendliteratur - Jakob hinter der blauen Tür als Unterrichtsgegenstand
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Germanistik), Veranstaltung: Zwischen Realismus und Phantasiewelten. Literaturdidaktische Betrachtungen neuerer Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einen kurzen Einstieg über das Thema "phantastische Kinder- und Jugendliteratur" wird Härtlings tolles Buch als Unterrichtsgegenstand aufgearbeitet.

26,90 CHF

Entstehung und Geschichte der Grünen - Politische Strömungen, Formierung und Parteigründung in Karlsruhe 1980
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Politisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungslinie der Bundespartei "DIE GRÜNEN" bis zu ihrem Gründungskongreß in Karlsruhe wird verfolgt und ergründet. Hierbei gilt es zunächst, die Vorläufer der Ökologie- und Alternativbewegung zu untersuchen, um den weiteren Lauf der Bewegung ...

26,90 CHF

Simulation mit Taylor Enterprise Dynamics - Einführung an einem Beispiel [Studienarbeit plus Präsentation]
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (Wirtschaftsinformatik und Organisation), Veranstaltung: Fallstudien zum Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Simulator spielt heutzutage in vielen Bereichen eine sehr wichtige Rolle: So trainieren Piloten und Sportler, Fabrikplaner konzipieren ihre Produktionslinien, Ingenieure testen Verhalten von Bauteilen, Chemiker entwickeln neue Moleküle... Die folgende Definition gibt ...

26,90 CHF

Ausnahmezustand: 'Empire' und der 11. September
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für deutsche Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar: Globalisierung und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Empire von Michael Hardt und Antonio Negri erschien im Jahr 2000. Seitdem ist ihr Werk in aller Munde und wohl in jeder größeren Tages- und Wochenzeitung zumindest einmal im Feuilleton ...

26,90 CHF

Gräuelzeichnungen und Karikaturen im 1. Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Politische Karikatur im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: "Im Frieden ist der Karikaturist ein Darsteller, im Kriege ist er zumal für die Waffen ein Hypnotiseur." so beschreibt Ferdinand Avenarius in seinem Buch "Das Bild als Narr" die Rolle ...

26,90 CHF

Erich Maria Remarques ¿Drei Kameraden¿. Verbindung von Elementen des Ästhizismus und der Neuen Sachlichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Institut für Deutsche und Niederländische Philologie), Veranstaltung: Schreiben zwischen Journalismus und Kino. Der unbekannte Remarque, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinem Roman "Drei Kameraden" beendete Erich Maria Remarque seine als Trilogie angelegte Auseinandersetzung mit dem Ersten Weltkrieg. Den Anfang ...

26,90 CHF

Richtlinien im Fach Geschichte und Möglichkeiten zu ihrer Reform
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 2, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Geschichte), Veranstaltung: Vergleich von Schulbüchern und Richtlinien, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die politische und geschichtliche Bildung der deutschen Jugend scheint es sehr schlecht zu stehen. Einen Teil der Schuld an dieser Misere müssen sich sicher die Schulen in Deutschland eingestehen. Der Wi-Po und ...

26,90 CHF

Agendasetting: PR-Kampf um Brent-Spar
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Seminar für deutsche Literatur und Sprache / Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar Öffentlichkeitsarbeit und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auseinandersetzung um die Entsorgung der Ölplattform Brent Spar im Juni 1995 eignet vor allem deshalb als Untersuchungsgegenstand für die Wirkungen und subjektiven Handlungsoptionen ...

26,90 CHF

"Sichtwechsel neu" - Analyse eines Lehrwerkes im Deutsch als Fremdsprache-Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: gut, Universität des Saarlandes (Pädagogik), Veranstaltung: Landeskunde in Lehrwerken, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vielfalt der Lehrwerke im Fach Deutsch als Fremdsprache "Das Lehrwerk bestimmt wie kein anderer Faktor das, was im Fremdsprachenunterricht geschieht" (Neuner 1994, S.8). Am Lehrwerk lassen sich die ...

26,90 CHF

Kapitalflussrechnung am Beispiel des Porsche Konzern (Geschäftsbericht 2004)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule Stralsund, Veranstaltung: Projekt technisches Controlling, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Aufgabenstellung In dieser Hausarbeit, wird eine Kapitalflussrechnung an einem praktischen Beispiel durchgeführt. Dabei werden Theorien zur Kapitalflussrechung beschrieben und in die Praxis umgewandelt werden. Zu diesem Zeck wurde aus dem Internet der ...

28,50 CHF

Religiöse, theosophische und gnostische Elemente im Film "Die Truman Show"
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Mannheim (Philologie), Veranstaltung: Die neue (?) Religion der Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vordergrund von Peter Weirs Film "Die Truman Show" steht die Beschäftigung mit der Welt der Medien und vor allem mit der Rolle des Fernsehens, das trotz der neueren Entwicklungen weiterhin als ...

26,90 CHF

Religionsphilosophische Diskurse in Lessings Nathan der Weise
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar "Lessing", 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema "Religionsphilosophische Diskurse in Lessings Nathan der Weise" in dem Hauptseminar "Lessing" befasst sich zu Beginn mit dem Fragmentenstreit, der unzweifelbar als Ausgangspunkt zur Entstehung dieses ...

26,90 CHF

Von der behüteten Königstochter zur bösen Rächerin? Die Darstellung Kriemhilds im 'Nibelungenlied'
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Das Nibelungenlied, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kriemhild-Figur ist eine der wichtigsten Frauengestalten der mittelhochdeutschen Literatur. In dieser Hauptseminararbeit wird nicht eine neue Gesamtdeutung des 'Nibelungenliedes' vorgenommen, sondern vordergründig nur Kriemhild analysiert, sie und ...

26,90 CHF

Die Berufung Gideons (Richter 6,11-24)
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Proseminar, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit durchleuchtet Jdc 6, 11-24, um die Frage, wie die Rolle JHWHs angesichts der Taten Gideons einzuordnen ist, beantworten zu können.

26,90 CHF

Mit Bildern lügen - Das Bild als Quelle in der Geschichtswissenschaft und im Geschichtsunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: Gut, Universität Rostock (Historisches Institut), 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Alltäglich strömt eine große Menge Bilder auf uns ein - via Zeitung, Fernsehen, Internet, Plakaten, Postwurfsendungen... diese Liste ist wahrlich lang. Bilder üben eine große Macht über uns aus, dadurch, dass wir ihren Inhalt meist direkt und ...

26,90 CHF

Märchen damals und heute: Vergleich der Fassungen des Märchens: 'Die sechs Schwäne' und 'Die wilden Schwäne' und Einsatz von Märchen in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Universität Paderborn, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen haben auch in unserer heutigen Zeit nichts von ihrem Reiz eingebüßt. Aber sie haben sich im Laufe der Zeit verändert. Die vorliegende Arbeit betrachtet zunächst die allgemeinen Elemente eines Märchens und zeigt die Entwicklung der Gattung Märchen ...

26,90 CHF

Der Klassiker "Die Vorstadtkrokodile" unter heutiger unterrichtlicher Relevanz
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Universität zu Köln (Seminar für Seutsch Sprache und ihre Didaktik), Veranstaltung: Hauptseminar, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Max von der Grüns Buch "Die Vorstadtkrokodile. Eine Geschichte zum Aufpassen" ist eines der auflagestärksten Werke der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur und ein oft behandeltes Buch ...

26,90 CHF

Überprüfen / Erneuern einer Abgasanlage an einem Kundenfahrzeug (Unterweisung Kfz-Mechatroniker / -in)
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Kfz-Berufe, Note: 2, , Veranstaltung: Ausbildereignugsprüfung, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Kfz-Mechatronikers im dritten Lehrjahr. Der Auszubildende verfügt über eine schnelle Auffassungsgabe bei allen Arbeiten in der Werkstatt, hat aber noch größere Probleme im Schulischen, sowie in theoriebezogenen Lehrunterweisungen. Er ...

22,90 CHF