32725 Ergebnisse - Zeige 27961 von 27980.

Der Ausbruch des 1. Punischen Krieges. Versuch einer Rekonstruktion der Geschehnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Seminar: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste punische Krieg zählt zum Beginn der außeritalischen Expansion Roms, welche schließlich aus Rom eine Weltherrschaft machte. Doch geht es um die Vorgeschichte dieses bedeutenden Krieges, ist jene schon unter den ...

26,90 CHF

Warum war Sant'Egidio während der Friedensvermittlungen im mosambikanischen Bürgerkrieg von 1990 bis 1992 der richtige Mediator?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1, 0, Universität zu Köln (Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Konfliktregelung, Sprache: Deutsch, Abstract: Giessmann und Wills analysieren in "Seeking Compromise? Mediation Through the Eyes of Conflict Parties" unter welchen Umständen ein bestimmter Mediator von Konfliktparteien gewählt wird. Die von ...

26,90 CHF

Den Himmel als Symbol des Lebens und Glaubens erfahren (Religion, Klasse 6)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: "Aufgefahren in den Himmel" - Ein sprachliches Bild, das vielen Gläubigen, Erwachsenen wie auch Kindern, schwerfällt zu deuten. Diese Unterrichtsstunde zum Thema Himmel thematisiert die Mehrdeutigkeit des Symbol Himmels. Denn mit dem Begriff Himmel ...

26,90 CHF

Unterrichtsstörungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Studienseminar Helmstedt für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Rainer Winkel liegt eine Unterrichtsstörung vor, "wenn der Unterricht gestört ist, das heißt wenn das Lehren und Lernen stockt, aufhört, pervertiert, unerträglich und inhuman wird." Leider trifft diese Definition nicht vollkommen zufriedenstellend zu, denn damit wären ...

24,50 CHF

Zwischen Exotismus und Erotik, Wissenschaft und Marketing, Kunst und Kommerz'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Europäische Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der menschliche Körper als Anschauungsobjekt - ein Thema was Faszination und Empörung zugleich aufwirft, gerade wenn es um die Auseinandersetzung um kommerzielle Verarbeitung und verobjektivierte Darstellung von Menschen und ihren Körpern geht. Als bis aufs Detail durchdachte ...

28,50 CHF

Westmächte im Transkaukasus (1918-1920)
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Asien, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Südflanke der ehemaligen Sowjetunion ist eine alte, geschichtlich gewachsene Konfliktregion. Hier kreuzten sich bereits vor Jahrhunderten türkische, persische und russische Interessen. Nachdem sich Russland im Verlauf des 19. Jahrhunderts Mittelasien einverleibt hatte wuchs die Rivalität mit dem englischen Kolonialreich um den Export von Baumwolle ...

28,50 CHF

Die Relevanz der Idee der nachhaltigen Entwicklung für die berufliche Bildung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Theorien der beruflichen Bildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die global auftretenden ökologischen Probleme, die "wohlstandsbedingte Umweltzerstörung im Norden und die armutsbedingte Umweltzerstörung im Süden" sind Zeichen einer globalen Krise, deren Ursache die industrielle Entwicklung selbst ist (vgl. Weiland 2007: 23). Aufgrund der ...

26,90 CHF

Mediennutzung
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Aufsatz beschränkt sich auf wichtige Fragestellungen und Erläuterungen der Mediennutzung und Medienforschung. Die Arbeit gibt einen Überblick über die Forschungsstudien, bietet eine Einordnung und legt die Entwicklung der Mediennutzung (TV, Hörfunk, Tageszeitung, Kino und Online) dar. Die Zielgruppe der Arbeit sind ...

26,90 CHF

Der Zypern-Konflikt: Ursachen, Verlauf, Perspektiven
Projektarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mit 1963 andauernde Zypern-Konflikt hat durch die jüngsten Ereignisse wieder an Aktualität gewonnen. Zypern ist seit der türkischen Invasion 1974 und der nachfolgenden Besetzung faktisch in einen türkisch-zypriotischen Norden und einen griechisch-zypriotischen Süden geteilt. International anerkannt ist lediglich die auf der Grundlage ...

28,50 CHF

Kulturalisierung: Wie Interkulturalität Konflikte aufbaut anstatt sie zu lösen
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Hong Kong Baptist University, Sprache: Deutsch, Abstract: In der öffentlichen Diskussion Europas wird "Multikulturalität" immer mehr zu einem fragwürdigen Begriff. Er wird ersetzt durch das Bild eines sich verschärfenden Kulturkontrastes, bei dem "der Islam" zunehmend als Gegenentwurf zur Konstruktion einer "eigenen", all-europäischen Scheinidentität benutzt wird. Der Beitrag befasst sich ...

28,50 CHF

Forensische Psychologie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 1, 0, Universität Liechtenstein, früher Hochschule Liechtenstein, Veranstaltung: Einführung in die Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit, die im Rahmen des Moduls "Kultur- und Reflexionskompetenz: Einführung in die Psychologie" verfasst wird, befasst sich mit der Thematik der "forensischen Psychologie". Im ersten der fünf Abschnitte erfolgt zunächst eine ...

28,50 CHF

Das Urteil des Landesverfassungsgerichtes von Mecklenburg-Vorpommern zur Kreisgebietsreform ¿ eine rechtswissenschaftliche Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1, 7, Universität Potsdam (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Das Recht und die aktuelle Verfasstheit der Kommunen in Deutschland aus interdisziplinärer Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: 2007 feierte man den 250. Geburtstag des Freiherr Karl von und zum Stein. Der preußische Reformer hat unter anderem mit der von ihm ...

22,90 CHF

Große Aliyah (Alijah)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Israel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fazit: Die Einwanderung von beinahe einer Million meist gut gebildeten Immigranten aus der ehemaligen UdSSR hat weder negative Auswirkungen auf die Beschäftigung und die Löhne der Israelis mit sich gebracht noch sich negativ auf die israelische Wirtschaft ...

16,50 CHF

Entscheidungsprozesse in der Weltbank
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 0, Universität Salzburg, Veranstaltung: Entscheidungsprozesse in IGOs, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen in internationalen Organisationen werfen stets die Frage der Verantwortlichkeit und Kontrolle auf. Die Weltbank hat 185 Mitglieder, fünf von ihnen spielen eine maßgebliche Rolle und es ist kein Zufall, dass diese fünf Staaten (USA, Japan, ...

29,90 CHF

Anforderungen an die Implementierung eines Risikocontrollings
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule Lausitz in Senftenberg, Veranstaltung: Controlling II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Risikomanagement findet spätestens seit der Verabschiedung des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmen (KonTraG) größte Beachtung, denn die durch fortschreitende Globalisierung und den raschen Technologiewandel verschärften Wettbewerbsbedingungen sowie die aufsehenerregenden Firmenzusammenbrüche der letzten Jahre veranlassten ...

29,90 CHF

Mass Customization als innovativer Ansatz in der Produktpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: "Jeder Kunde kann sein Auto in jeder gewünschten Farbe bekommen, solange diese Farbe Schwarz ist." Diesen Ausspruch soll Henry Ford zur Markteinführung des Modell T gesagt haben. Ein Auto für jedermann war sein Traum, welchen er mit ...

28,50 CHF

Die janusköpfige Bedeutung des (Super-)Helden für die Gesellschaft am Beispiel von Christopher Nolans "The Dark Knight"
Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand einer Analyse des Films "The Dark Knight" (USA 2008) beschäftigt sich diese Arbeit mit dem innerfilmischen Helden-Diskurs. Neben Batman bzw. Bruce Wayne werden die unterschiedlichsten Typen von Helden in ihren Beweggründen und Taten dargestellt. Der Held ist in ...

26,90 CHF

Leseautobiographie
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1, 3, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Orientierung auf Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit beschäftige ich mich mit meiner eigenen Leseautobiographie unter Betrachtung wissenschaftlicher Erkenntnisse, die die "Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung" darstellen soll. "Lesesozialisation meinte die Aneignung der Kompetenz zum Umgang mit Schriftlichkeit in Medienangeboten unterschiedlicher ...

28,50 CHF