32726 Ergebnisse - Zeige 26701 von 26720.

Die Juli-Krise 1917: Bethmann Hollwegs Kriegspolitik und die Faktoren für seine Entlassung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Weltkrieg stellte für jedes der kriegsführenden Länder eine neue Ära der Kriegsführung dar. Die neue Technologie und die Industrialisierung boten Waffen wie Kampfgas und Flugzeugeinsatz. Aber auch der Stellungskrieg trat ...

26,90 CHF

Aufgaben und Instrumente der Beschaffungsmarktforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit wird das Thema der Beschaffungsmarktforschung mit Ihren Aufgaben und Instrumenten aufgegriffen. Dabei ist es zunächst bedeutsam zu wissen, welchem Bereich die Beschaffungsmarktforschung angehört. Sie ist ein ...

28,50 CHF

Kolberg - Zur Geschichte, Rezeption und Folgen des letzten Durchhaltefilms des Dritten Reiches
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Der Film als historische Quelle, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem der letzten noch zur Aufführung gelangten Filmprojekte des Dritten Reiches, dem Durchhaltefilm "Kolberg" von Veit Harlan. Dieser hatte sich bereits mit antisemitischen ...

26,90 CHF

Die Erweiterung des Wortschatzes in französisch-basierten Kreolsprachen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Romanische Philologie), Veranstaltung: Hauptseminar "Romanisch-basierte Kreolsprachen", 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "A creole arises when a pidgin becomes the mother tongue of a speech community. The simple structure that characterized the pidgin is carried over into the creole but ...

26,90 CHF

Projektabschluss und -auswertung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: keine, Universität Stuttgart (Institut für Erziehungswissenschaft und Psychologie Abteilung Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Einführung in das Projektmanagement, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über anderthalb Jahre sind vergangen und die Projektarbeit neigt sich langsam ihrem Ende entgegen. Die Hauptziele sind erreicht und neue Projekte stehen an. ...

26,90 CHF

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Europa. Wie kinderfreundlich sind die europäischen Länder?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 4, , 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit erörtert die Problematik der Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Ländervergleich unter besonderer Berücksichtigung der Kinderfreundlichkeit. Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird hier die Möglichkeit von Müttern und Vätern verstanden, sich zugleich ...

20,50 CHF

Soziale Arbeit: Überschuldung, Schuldnerberatung und aktuelle Schuldensituation in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der Sozialpolitik, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich zunächst einige allgemeine Grundlageninformationen zu Überschuldung, Schuldnerberatung und der aktuellen Schuldensituation in Deutschland zusammentragen. Dabei stehen Vergleichszahlen aus dem Landkreis Sigmaringen zur Verfügung, die einen Eindruck der Überschuldungssituation ...

26,90 CHF

Die wohl schwerste Krise der Rechtspflege im Alten Reich - Die Lähmung der Reichsjustiz vor dem Hintergrund des Vierklosterstreites
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 0, Universität Potsdam, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Augsburger Religionsfrieden (ARF) von 1555 wurde die Verrechtlichung konfessionspolitischer Konflikte geschaffen, denn trotz der darin bestimmten essentiellen Vorraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben beider Konfessionen waren diverse Kontroversbereiche nur lückenhaft, unklar ...

26,90 CHF

Die legislativen Kernorgane der EU - nachhaltige Reform oder oberflächliche Anpassung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Seminar für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Die Europäische Verfassung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die institutionellen Reformen der Europäischen Union stellen schon seit den Anfängen des europäischen Integrationsprozesses ein Dauerthema in den wissenschaftlichen Debatten dar. Seit dem Vertrag von Maastricht wurde die Europäische ...

26,90 CHF

Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2, 7, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Unternehmungsführung und Organisation ), Veranstaltung: Ethisch basiertes Unternehmungshandeln, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ethische und moralische Aspekte gewinnen seit mehreren Jahren in Unternehmungen immer mehr an Bedeutung. Da in den westlichen Industrienationen verbindliche Maßstäbe, Werte und Tugenden sich zunehmend ...

28,50 CHF

Die Bedeutung der Subsidienverträge Hessen-Kassels mit den Niederlanden und England von 1688 bis 1714
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Philipps-Universität Marburg (Seminar für Neuere Geschichte), Veranstaltung: Hessen als Faktor im internationalen Staatensystem der Frühen Neuzeit (16. bis 18. Jh.): Akteur oder Objekt?, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Landgraf Karl I. wurden in Hessen-Kassel zahlreiche grundlegende Veränderungen im ...

26,90 CHF

Regulierung von Erstversicherungsunternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Solvency II
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Eine wahre Aufsicht verlässt dich nie" Mit diesen Worten beschrieb der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen, Jochen Sanio, die umfangreichen Aufsichtsnormen denen der Versicherungssektor national wie auch international unterworfen ist. Es stellt sich jedoch die Frage ...

28,50 CHF

Die Rolle des Reichspräsidiums und der Reichsregierung im Bismarckstaat 1866 - 1878
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Die Weimarer Verfassung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeichen der Industriellen Revolution und unter Führung des preußischen Militärstaats kam es in den Jahren 1866 bis 1871 zu einer umfassenden Neugestaltung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in ...

26,90 CHF

Der Zusammenhang von Nikomachischer Ethik und Politika von Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Philosophie und Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Aristoteles Politika, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist der Zusammenhang der Nikomachischen Ethik und der Politika von Aristoteles. Ziel ist es aufzuzeigen und zu verdeutlichen, warum das Gute für den Menschen und ...

26,90 CHF

Interkulturelles Spielen in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Fachbereich 2), Veranstaltung: Kindheit in interkultureller Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: In vorliegender Arbeit werde ich auf die Bedeutung des Spiels für den Sozialisationsprozess des Kindes eingehen. Spiele bilden neben Märchen, Mythen, Legenden, kindlichen Träumen, Wünschen und Lebensvorstellungen etc. einen Teil des für die gesunde Entwicklung ...

26,90 CHF

Arbeitnehmerfreizügigkeit - eine Grundfreiheit des EG-Vertrages (Stand 2003)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (-), Veranstaltung: Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 1. Mai 1999 trat der Vertrag von Amsterdam (AV) zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union (Vertrag von Maastricht) in Kraft.1 Durch den Vertrag von Maastricht ...

28,50 CHF

Entscheidungsfindung und Planungsverfahren der Unternehmensführung: Darstellung der praktischen Anwendung in der Montageplanung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 2, 0, Europäische Fernhochschule Hamburg, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nutzen von Synergien in großen Unternehmen, insbesondere wenn sich ehemals autarke Unternehmen in größeren Konzernen vereinen, stellt für die Unternehmensführung eine wichtige und schwierige Aufgabe dar. Auch innerhalb eines Unternehmens bzw. eines Aufgabenbereichs können Synergien genutzt ...

26,90 CHF

Die Rolle Afrikas im internationalen Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 5, Philipps-Universität Marburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit mehreren Jahren kommt dem Terrorismus eine stetig steigende öffentliche Aufmerksamkeit zu. Diese wird von immer wieder stattfindenden Terrorakten und der Diskussion um die damit verbundenen politischen Konsequenzen angefacht. Seit den Ereignissen des "9/11" ...

26,90 CHF

Immigration, neue soziale Morphologie und Arbeitsmarktpolarisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: Keine, Universität Potsdam (Geographie), Veranstaltung: Geographie europäischer Metropolen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie viele Zuwanderer braucht unsere Stadt? Wer heute diese Frage stellt, bekommt alles Mögliche zu hören, nur keine positive Antwort, denn in den Metropolen unseres Kontinents ist eine Mehrheit der stimmberechtigten Bürgerinnen und ...

26,90 CHF

Sullas Diktatur - die Neuordnung der Römischen Republik
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1.5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Seminar für Alte Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Alte Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen geschichtlichen Überblick zu Sullas politischem Wirken in den Jahren 83 - 79 v. Chr. geben. Im Mittelpunkt stehen Sullas Rückkehr nach Italien im Jahr 83 v.Chr., der ...

26,90 CHF