32727 Ergebnisse - Zeige 26321 von 26340.

Das Mooresche Gesetz. Eine ewige Konstante?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 1.0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit handelt über das exponentielle Wachstum unserer Rechenleistung unter Beachtung des Moorschen Gesetzes. Dabei wird Schritt für Schritt das Versagen des Moorschen Gesetzes längerfristig nähergelegt. Die Folgen und mögliche Lösungen werden in eigenen Nebenkapitel ausführlich behandelt. Ich unterteile das Thema in eine ...

23,50 CHF

Arten und Umsetzung des "Benchmarking" in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule für Wirtschaft und Politik), Veranstaltung: Controlling 5./6. Semester, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel und das Tempo von Veränderungen in unserer Gesellschaft, in der Wirtschaft und auch in unserem privaten Leben beschleunigen sich ständig. Betriebe stehen ...

28,50 CHF

Ein Bär namens Sonntag
¿Als ich ein kleiner Junge war, besass ich einen schweigsamen kleinen B¿n, der hiess Sonntag¿¿ so beginnt diese Geschichte, in der der Junge und sein Sonntag so unzertrennlich sind, wie das bei Kindern und B¿n ja h¿iger vorkommt. Doch beschleichen den Jungen eines Tages Zweifel: Hat dieser B¿da mich genauso lieb wie ich ihn? Ist er richtig lebendig? Er versucht, ...

13,90 CHF

Religion als Lebensfrage, Gott als Lebensantwort? Oder: Die Religion als falsche Übersetzerin
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen die Dramen "Emilia Galotti" und "Nathan der Weise" unter den Gesichtspunkten Religion und Gott analysiert werden. Diese beiden facettenreichen Komplexe bilden das Grundgerüst meiner Interpretation. Es sind zwei Themen, die jeder Interpret nach seiner persönlichen Auffassung ...

26,90 CHF

Die Schildkröte Allesistgut
Das Buch erzählt von einer Schildkröte, die sich für nichts und niemanden interessiert. "Alles ist gut, alles ist gut, solange man zu fressen hat", singt sie vor sich hin, während sie stur ihrer täglichen Fress-Routine nachgeht. Die Freuden und Sorgen der anderen Tiere auf der Insel sind ihr egal. Selbst als einige gefräßige Schweinen auf die Insel gelangen, die den ...

23,90 CHF

Coming-Out. Identitätsentwicklung homosexueller Jugendlicher und Unterstützungsangebote durch Soziale Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 0, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Theorieprojekte im Studiengang Bachelor Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Jugend verbindet jeder eigene Erfahrungen, Erinnerungen und Vorstellungen. Dies liegt daran, dass jeder diese Lebensphase schon selbst durchlebt hat und eventuell selbst Kinder hat, die diese Phase gerade ...

26,90 CHF

Im Schwebenzustand zwischen Krieg und Frieden. "Die neuen Kriege" von Herfried Münkler
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 3, Andrássy Gyula Budapesti Német Nyelvü Egyetem, Veranstaltung: Internationale Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Herfried Münklers Werk "Die Neuen Kriege" wurde erstmalig 2002 veröffentlicht und setzt durch seine neuen Auflagen bis heute Maßstäbe in der Forschung bezüglich der Veränderung der Kriege. In seinem Werk ...

26,90 CHF

«Hallo», sagt die Katz'
In diesem Liederbuch treffen traditionelle (wie «Alle meine Entchen») und moderne Kinderlieder (wie «Fisch auf dem Tisch») aufeinander. Die liebevollen und ausdrucksstarken Illustrationen von Mies van Hout werden durch den Gesang von Christian Schenker untermalt. Dem Buch liegt sowohl eine CD als auch ein Textheft bei. Das Buch ist sowohl in Hochdeutsch als auch in Schweizerdeutsch erhältlich!

26,90 CHF

Beobachtung gruppendynamischer Prozesse im Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Forschungsbericht stellt eine Analyse von gruppendynamischen Prozessen im Unterricht dar. Besonderes Interesse hinsichtlich der Forschungsfrage gilt der Form der Kommunikation im Offenen Unterricht. Offene Unterrichtsformen haben in den letzten Jahrzehnten Einzug in die Klassenzimmer erhalten. Die Lehrkraft nimmt im Offenen ...

26,90 CHF

Evaluierung von Consulting-Projekten
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmensberatungsbranche hat im Jahr 2002 ein Umsatzvolumen von ca. 12, 3 Mrd. EUR verzeichnet, was zwar einen geringfügigen Rückgang von 4, 5% im Vergleich zu 2001 darstellt, aber immer noch die Bedeutung dieser Branche ...

28,50 CHF

Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Chemie - Sonstiges, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den folgenden Seiten meiner Facharbeit werde ich mich mit alternativen Antriebsmitteln zu Benzin anhand von Wasserstoff und Biotreibstoff beschäftigen. Ich werde zuerst auf Benzin als Kraftstoff eingehen und dabei die Herstellung erläutern, den Energiegehalt berechnen und mich mit den ökologischen Aspekten ...

22,90 CHF

Der Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB). Ein Schlüssel zur Modernisierung der Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1.0, , Veranstaltung: Weltinformationssystem und Satelliten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Deutsche Bundestag hat am 20. Juni 1991 den Beschluss zur Vollendung der Einheit Deutschlands gefasst. In der Folge sind der Deutsche Bundestag und die Bundesregierung nach Berlin umgezogen. Die Regierungsfunktionen werden arbeitsteilig in Berlin und Bonn ausgeführt. Vor diesem ...

26,90 CHF

Senioren und ihre sozialen Netzwerke in Service-Wohnanlagen
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Stadt-und Regionalforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen im höheren Alter sind oft einsam, denn ihr vertrautes soziales Netzwerk, die gewohnten Rollen, schwinden nach und nach: Die Position im Beruf, die verantwortungsvolle Rolle als Elternteil, die Rolle des Partners oder der Partnerin in der ...

26,90 CHF

Die wirtschaftliche Entwicklung im Euro-Raum von 1999 bis 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Department für Volkswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit wird den wirtschaftlichen Verlauf der Eurozone ab dem Jahr der Einführung des Euros (1999) bis kurz vor Ausbruch der Finanzkrise (2007) skizzieren und versuchen zu analysieren. Das Ziel dieser Analyse ist es, Antworten auf die ...

28,50 CHF

Benny Blu - BRD
Ein Staat in Europa. Benny Blu entdeckt mit dir die Bundesrepublik Deutschland. Wie ist die BRD entstanden? Was ist eine Bundesrepublik? Wer macht die Gesetze? Und wie sieht das deutsche Wappen aus? Benny Blu Lernbuch, Format DIN A6, 32 Seiten, geheftet, 4/4 farbig

4,90 CHF

"Ehrenmorde" in Deutschland. Ein Zeichen für fehlgeschlagene Integration?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Multikulturelle Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit soll eine mögliche Beantwortung der Frage sein, inwieweit ein Ehrenmord als ein Indiz für eine fehlgeschlagene Integration fungiert. Die Aktualität der Ehrenmord-Thematik liegt insbesondere in Deutschland aufgrund gegenwärtig stattfindender Prozesse gegen sogenannte Ehrenmörder ...

26,90 CHF

Die Vereinten Nationen und der Irakkrieg 2003. Untersuchung von Rechtfertigungsgründen und dem Einfluss auf das Völkerrecht
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 14 Punkte, Universität Augsburg, Veranstaltung: Seminar im Völker- und Europarecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich zuerst mit dem Friedenssicherungssystem der Vereinten Nationen unter geltendem Völkerrecht. In einem zweiten Schritt werden dann die vorgebrachten Rechtfertigungsgründe zum Eingreifen im Irak geprüft. Abschließend werden mögliche Folgen ...

26,90 CHF

Das EFQM-Modell. Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Seminar "Organisation und Management", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Fach- und Ratgeberliteratur und in der Praxis gibt es mittlerweile eine unüberschaubare Vielfalt von Qualitätsmanagement-Ansätzen. Die vorliegende Arbeit will eine Orientierung zu dem "weiten Feld" Qualitätsmanagement bieten und die Spezifika für den Bereich ...

26,90 CHF

Beziehungsgestaltung und Zwangsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 2, 3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Beziehungsgestaltung und Zwangsmaßnahmen bei schizophrenen Patienten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Maßnahmen der Prävention und der professionellen Durchführung von Zwangsmaßnahmen. Diese Maßnahmen sollen den Pflegenden Möglichkeiten aufzeigen, wie die Beziehung in solchen schwierigen ...

26,90 CHF