32727 Ergebnisse - Zeige 26301 von 26320.

Heroin: Prohibition und Legalisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 3, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Drogenarbeit als Praxisfeld der Sozialpädagogik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beleuchtet den Umgang mit Heroin und seinen Folgen im Spannungsverhältnis von Prohibition und Legalisierung. Zuerst wird hierbei der momentane prohibitive Umgang mit Heroin in seiner Absicht und in Hinblick auf ...

26,90 CHF

Auswirkungen des mittleren und höheren Managements auf das Krankenhaus als lernende Organisation
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Hochschule Bremen, Veranstaltung: Management/Organisation, 48 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Gesundheitssystem befindet sich in enormen Wandlungsprozessen. Es wird von neuen Anforderungen geprägt, unterliegt u.a. einem höheren Wettbewerb und größerer Bürgerbeteiligung. Diese Veränderungen betreffen sehr stark auch das Krankenhauswesen. Die Arbeit richtet sich in einer Literaturanalyse an der Frage aus, ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der Intuition im pädagogischen Handeln
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Gemütsbildung. Vergessene Zusammenhänge über den Sinn und die Möglichkeiten moralischer Erziehung, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Intuition als Erkenntnisform und ihre Bedeutung für das pädagogische Handeln betrachtet. Ausgehend von Eggenbergers Definition als Destillat lexikalischer ...

26,90 CHF

Wissensmanagement und Web 2.0. Potenziale, Hindernisse, Beispiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2, 0, Universität Lüneburg (Fakultät für Umwelt und Technik), Veranstaltung: E-Business, 32 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die steigende Komplexität in betrieblichen Prozessabläufen und Problemlösungen, wird das Thema Wissensmanagement immer wichtiger. Vor allem Unternehmen und Organisation, die den Anforderungen des Marktes und ihrer Kunden gerecht ...

26,90 CHF

Die Entwicklung der Doppelnamigkeit im mittelalterlichen Regensburg
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 3, Universität Regensburg (Institut für Germanistik), 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das heute selbstverständliche System der Doppelnamigkeit ist nur in seiner Geschichtlichkeit zu begreifen. Die Herausbildung der Familiennamen ist ein soziologisch und sprachwissenschaftlich komplexer Prozess, dessen Ursachen und Verlauf in dieser Arbeit erörtert werden sollen. Zugleich ...

26,90 CHF

Hugo Grotius (1583-1645) und die Diplomatie als Mittel Internationaler Beziehungen zur Friedensschaffung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Diplomatie in den Internationalen Beziehungen, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hugo Grotius lebte von 1583 bis 1645 und hinterließ der Nachwelt eine Vielzahl an Schriftstücken, die insbesondere für die Politikwissenschaft von entscheidender ...

26,90 CHF

Die europäische Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik. Inwieweit wird die nationalstaatliche Souveränität der EU-Staaten eingeschränkt?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 1, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Europäische Integration, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach Abschluß der Verhandlungen von Maastricht stand mit Beginn des Jahres 1992 Europa an der Schwelle zu einer neuen Qualität der Beziehungen der Staaten untereinander. ...

26,90 CHF

Eine kritische Analyse des westlichen Selbstbildes im Zusammenhang mit dem >Feindbild Islam<
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Institut für Erziehungswissenschaften 1), Veranstaltung: Islamische Kulturen, Muslime und wir, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anschläge des 11. September 2001 auf das World Trade Center und die darauf folgenden militärischen Interventionen der USA und seinen Verbündeten gegen Afghanistan ...

26,90 CHF

Essstörungen im Blickfeld - Lebenswelten und Therapiemöglichkeiten am Beispiel der Anorexia nervosa
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2, 3, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, Veranstaltung: Zum gesellschaftlichen Umgang mit Rauschdrogen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gesundheitsbericht für Deutschland von 1998 wurde dargestellt, dass Anfang der 90er-Jahre im Westen Deutschlands 19, 5 % der Frauen und 17, 3 % der Männer als übergewichtig galten. Dieser ...

26,90 CHF

Jugendkulturen und ihr Einfluss auf die Identitätsentwicklung im Jugendalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Universität Potsdam, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung [...] Das Jugendalter ist genau das Alter, in dem Kinder anfangen erwachsen zu werden. Diese Entwicklung ist geprägt von wichtigen Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Dabei unterliegen die Jugendlichen einer Spannung zwischen eigenen ...

26,90 CHF

Humankapitalmodelle - Anwendbarkeit in der öffentlichen Verwaltung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Verwaltungslehre - insbesondere Personal und Führung), 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar gibt es die Forderung, auch Menschen in die Bilanz mit aufzunehmen, seit den 70ern, erst in den letzen Jahren konnte aber beobachtet wie ...

24,50 CHF

Antisemitismus bei Kant?
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: . Einleitung Immanuel Kant ist einer der meistbeachtetsten deutschen Philosophen und zog eine Reihe von bedeutenden "Kantianern" nach sich, die auf seine Lehren aufbauten und sie weiterentwickelten. ...

26,90 CHF

Die innerparteiliche Neuorientierung der F.D.P. - von der FDP zur F.D.P. - zwischen 1966 und 1969
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die große Koalition: Zur Geschichte der Bundesrepublik, 1966- 1969., 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Kampf in dieser Partei damals ist deshalb so faszinierend, weil sie ihn stellvertretend, wie im Laborversuch für die das ganze ...

26,90 CHF

Die türkische Frauenbewegung - Bedeutung und Einfluss innerhalb des politischen Systems der Türkei
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Südosteuropa, Balkan, Note: 1, 7, Universität Augsburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar:"Politikverdruss und Institutionenwandel", 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige türkische Gesellschaft ist gekennzeichnet durch einen fundamentalen Veränderungsprozess, der beginnend von der Gründung der Republik bis heute, insbesondere jedoch in den letzten zwanzig Jahren, ...

26,90 CHF

Heilmittel oder Freifahrtschein? Zur Anwendbarkeit der Offenen Methode der Koordinierung auf die europäische Strukturpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Strukturpolitik der EU, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass sich die Europäische Union derzeitig in einer Akzeptanzkrise befindet. Obwohl zweifelsohne auch nationale Gründe eine Rolle spielten, manifestierte sich diese Krise besonders ...

26,90 CHF

Im Blickfeld der öffentlichen Meinung. Rezeption jüdischer Ringstraßenbewohner zwischen 1870 und 1873 in Wien
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Ermordung und Verfolgung der europäischen Juden 1933-1945, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Bau der Ringstraße suchte Wien Anschluss an die großen und bekannten Boulevards, wie zum Beispiel denen in Paris und Berlin. An der Ringstraße ...

26,90 CHF

Picknick mit Torte
,

Erstaunlich viele Geschichten und Beziehungen verbergen sich in diesem großformatigen Guck- und Suchbuch - witzig, anregend, ideenreich und wortlos!Wie schon in »Die Torte ist weg!« lässt Thé Tjong-Khing, der Altmeister der niederländischen Kinderbuchillustration, auch in seinem zweiten Torten-Buch unzählige Figuren auftreten, die alle auf irgend eine Art miteinander in Verbindung stehen. Wie, merkt man erst beim x-ten Anschauen und Hin- ...

23,00 CHF

Peter und der Wolf
Früh am Morgen öffnet Peter die Gartentür und geht hinaus auf die große, grüne Wiese. So beginnt eines der bekanntesten musikalischen Märchen. Sergej Prokofjews klassisches Konzert für Kinder erzählt die Geschichte vom mutigen Peter, von der unvorsichtigen Ente, vom Wolf, der die Ente frisst, vom geschickten Vogel, mit dessen Hilfe Peter den Wolf schließlich fängt, und von den Jägern, die ...

36,90 CHF

Stromerzeugung aus Windkraft und Speicherung mit Kondensatoren
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich AdA Naturwissenschaft und Technik, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn die Grundlagen der Windkraft dargelegt, im Folgenden Vor-und Nachteile erörtert. Die Grundsätze der Kondensatoren erklärt und versuche zum Laden von Diesen durchgeführt und analysiert. Letztendlich ein Fazit.

22,90 CHF

Entwicklung und Wirken der Francke'schen Stiftungen Anfang des 20. Jahrhunderts
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Neuere Geschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Komplexen Leistung werde ich mich mit den Francke'schen Stiftung in Halle an der Saale und deren historischen Entwicklung insbesondere während der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus beschäftigen. Mein Ziel ist es besonders die pädagogische Arbeit und die administrativen ...

23,90 CHF