32725 Ergebnisse - Zeige 26261 von 26280.

Bürgerliche Mädchenbildung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das 19. Jahrhundert wird häufig aufgrund der Reformbestrebungen in den Erziehungswissenschaften als das "Jahrhundert der Pädagogik" bezeichnet. Pädagogen und Philosophen entwickeln in dieser Zeit ein neues Menschenbild, was geprägt ist von Bildung und Vernunft und ...

26,90 CHF

Marketing im Lebensmitteleinzelhandel
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Aktuelle Marketingthemen (Schwerpunktfach Marketing), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einzelhandel in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren in einer wirtschaftlich schwierigen Situation. Der Einzelhandelsumsatz sank im Zeitraum 2001 bis 2004 von 381 auf 365 Mrd. EUR ...

28,50 CHF

Mobbing im Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 7, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Veranstaltung: Kommunikation und Führung (Schwerpunktfach Personalmanagement), 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist, Mobbing als ein ernstzunehmendes Problem der Arbeitswelt zu verdeutlichen und insbesondere die Situation der Mobbingopfer zu veranschaulichen. Die in dieser Hausarbeit verwendeten Zahlen, entstammen ...

28,50 CHF

Analyse und Anwendung von One-to-One Marketing im Internet im Hinblick auf den Mehrwert für Kunden
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: E-Business & E-Entrepreneurship, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept des One-to-One Marketing basiert auf der individuellen Kundenansprache der Unternehmen, die sich als Resultat aus der Sammlung und Analyse von Daten über die Präferenzen der Kunden ergibt. ...

28,50 CHF

Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 2, Universität Hamburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Deutschunterricht der Grundschule wie auch jener der weiterführenden Schulen hat u.a. die Aufgabe, den Schülern Literatur näher zu bringen und diese zu Lesern zu machen. Der Unterricht hat nicht nur das Ziel, die Kulturtechniken Lesen ...

26,90 CHF

Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit der Einführung eines Gesundheitsmanagements (GM) im Unternehmen zu verdeutlichen und die Schritte zur Einführung eines effektiven GMs darzustellen. Die vorliegende Arbeit stellt ...

28,50 CHF

Selbstmord, Kindsmord, Hinrichtung und Sterben als Folge und Erfüllung verschiedener Ehrvorstellungen in Brentanos ¿Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar zum Thema "Kindsmord in der Literatur", 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn die Ehre über Leichen geht...Ermordet Brentano seine Charaktere der Ehre wegenSelbstmord, Kindsmord, Hinrichtung und Sterben als Folge und Erfüllung verschiedener Ehrvorstellungen ...

26,90 CHF

Reliefausgleich durch Bodenerosion
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Archäologie, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Ur- und Frühgeschichte), 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt das Themas "Reliefausgleich durch Bodenerosion". Geologen sehen im großen und ganzen den Zustand in Mitteleuropa seit Beginn des Holozän, ausgenommen der alpinen Zonen, als relativ stabil an. Es werden, die alpinen Zonen ausgeklammert, ...

22,90 CHF

Ein Vergleich zweier Banken - Migrosbank und Bank Coop
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 5, 5 (Schweizer System, 6 = Maxi, Universität Zürich (Swiss Banking Institute), Veranstaltung: Banking, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese umfassende Analyse vergleicht und durchleuchtet zwei Schweizer Banken von verschiedenen Seiten her, es sind dies Branchenentwicklung, Positionierungen, Kennzahlenframework, Stärken/Schwächen-Analyse und Leistungsvergleich. Die Kapitel sind dabei ...

28,50 CHF

Die Revolution 1905 in Russland
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: keine, Universität Hamburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Neuzeit: Russland an der Ostsee, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: I. Einleitung In der folgenden Referatsausarbeitung möchte ich mich eingehend mit dem Thema der Russischen Revolution von 1905 beschäftigen. Die Russische Revolution von 1905 bezeichnet eine Reihe von 1905 bis ...

26,90 CHF

Haus und Hof im frühen Mittelalter
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1.0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Grundstufenseminar, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der erste Teil der Arbeit beschäftigt sich daher mit der Hausgemeinschaft als Personenverband und soll zum einen die Grundstrukturen einer mittelalterlichen Hausgemeinschaft darlegen und zum anderen diejenigen Bereiche näher beleuchten, die ...

26,90 CHF

Die "Neue Ostpolitik" der sozialliberalen Koalition 1969-74: Konzepte, Motive und Ergebnisse
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 2, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Deutschland im Kalten Krieg. Außenpolitische Zwänge und Optionen, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Außenpolitik der BRD ergeben sich Besonderheiten. Ihre Ziele nach dem 2. Weltkrieg waren: äußere Sicherheit, Souveränität, Gleichberechtigung und Wiedervereinigung.2 Die Bundesrepublik, gegründet ...

26,90 CHF

Die traditionelle externe Bilanzanalyse - eine kritische Würdigung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 0, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser einen Überblick über die traditionelle externe Bilanzanalyse zu geben. Sie soll die Probleme, die bei der Beurteilung von Unternehmen bestehen aufzeigen und auf diese ...

28,50 CHF

Enquete-Kommissionen im Deutschen Bundestag - Effektive Politikberatung oder nutzlose Papierverschwendung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Politikwissenschaft), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Begriff und Funktion von Enquete-Kommissionen lassen historisch zurückführen auf das Untersuchungsrecht des Parlaments, das auf dem Misstrauen der Legislative gegenüber der Exekutive gründet. Die hier zu behandelnden Enquete-Kommissionen sind jedoch keine ...

26,90 CHF

Krafttraining im Ausdauersport
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2, 0, Technische Universität Darmstadt (IFS), Veranstaltung: Theoretische und Praktische Aspekte des Ausdauertrainings, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Krafttraining sollte ein fester Bestandteil eines jeden Trainings sein. Es dient dem Leistungsaufbau, der Kompensation und Prävention von Verletzungen und der Vorbeugung muskulärer Dysbalancen. Insbesondere wenn ...

26,90 CHF

Fallstudie zum UK Healthcare System
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1, 3, Universität Witten/Herdecke (Fakultät der Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Health systems - an international comparison, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick zu verschaffen über das Gesundheitssystem der UK, schlussendlich soll eine Bewertung des Systems möglich sein. Hierzu fungiert als Referenzpunkt das ...

28,50 CHF

Leo Lausemaus will sich nicht die Zähne putzen
Hast du dir schon die Zähne geputzt, Leo Lausemaus? In dieser Geschichte geht Leo Lausemaus zum allerersten Mal zum Zahnarzt. Wie schön, seine Zähnchen sind gesund! Und damit das auch so bleibt, lernt er, wie wichtig gründliches Zähneputzen und gesunde Ernährung für die kleinen Mausezähnchen sind - denn was die Zahnpflege angeht, ist Leo leider nicht immer ganz gründlich ...

13,90 CHF

¿Handlungsmuster des Wirtschaftsmenschen¿. Grundlage oder Abschreckungssszenario für die Entwicklung eines ökonomischen Bildungskonzepts für die berufliche Bildung?
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg (Bildung), Veranstaltung: Curriculare, personelle und strukturelle Anforderungen an eine nachhaltig ausgerichtete wirtschaftsberufliche Bildung Wirtschaftsdidaktische Konzepte und wirtschaftsberufliche Bildung: "Welche Inhalte wollen wir?", Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit werden die beiden Organisationskonzepte "paradigmatische" und "sozialwissenschaftliche" ökonomische Bildung vorgestellt, um im Anschluss erst ...

28,50 CHF

Erarbeitung eines langfristigen Zielgruppenkonzepts zu Ruhe-, Rückzugs- und Schlafbedingungen in Kitas
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Da Kinder heutzutage oft an Konzentrationsschwäche leiden, viele Kinder ADHS haben und unausgeglichen sind, stellt sich die Frage, wodurch dies bedingt ist. Sind im Alltag der Kindertagesstätte genügend Möglichkeiten für Kinder vorhanden, neben aktiven Spielphasen auch mal zur Ruhe zu ...

26,90 CHF