633 Ergebnisse - Zeige 541 von 560.

Spurenlese
Der Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Zeichenkunst der Goethezeit und der Romantik u. a. mit bedeutenden Werkkomplexen von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein und Julius Schnorr von Carolsfeld. Der Katalog gibt zudem Einblick in die Zeichenkunst der späten deutschen Renaissance um 1600 - etwa mit Werken von Hans Rottenhammer, Peter Candid und Friedrich Sustris - und verfolgt über den nord- ...

70,00 CHF

Die Zulässigkeit von finanziellen Einheimischenprivilegierungen
»Financial Discrimination of Non-Residents and Foreign Citizens« The author deals with the question of whether financial discrimination of non-residents and foreign citizens is lawful under the German Constitution and the Law of the European Union. In addition, the thesis contains a legal comparison of the constitutionality of non-resident tuitions in the United States of America.

122,00 CHF

Computerunterstütztes Lernen in der beruflichen Bildung
Ziel der explorativen Studie ist es, einen computerunterstützten Unterricht in den Ausbildungsberufen der Informations- und Telekommunikationstechnik zu untersuchen und aufzuzeigen wie die Schüler bei der Bearbeitung einer Lernstrecke mit Hilfe eines Computers vorgehen. Durch unterschiedliche methodische Zugänge werden die Schüler- und die Lehrersicht erhoben und das individuelle Vorgehen von 14 Schülerpaaren analysiert. Die Ergebnisse zeigen Stärken und Verbesserungsbereiche des Unterrichts ...

107,00 CHF

Lernprozesse bei Veränderungen in Unternehmen
Aufbauend auf einem Überblick über grundlegende Theorien zu organisationalem Lernen werden die üblicherweise in der Managementliteratur verwendeten Lerntheorien um pädagogische Argumente ergänzt. Die Bedeutung der Mitarbeiter als Subjekte eines Lern- bzw. Veränderungsprozesses und die Auswirkungen von Gegebenheiten in Organisationen werden herausgearbeitet. Es wird ein Modell zur Erfassung von Lernprozessen entwickelt und im empirischen Teil der Arbeit verwendet. In der Fallstudie ...

101,00 CHF

Die Nachteilsermittlung im Rahmen des § 311 I AktG
Die so genannte «faktische Konzernierung» spielt in der deutschen Unternehmenslandschaft eine erhebliche Rolle. Im Aktienrecht versucht das Regelungssystem der §§ 311 ff. AktG den in diesen Sachverhalten erforderlichen Schutz der Vermögensinteressen der außenstehenden Aktionäre und Gläubiger zu leisten. Vielfach bereitet jedoch die zu diesem Zweck erforderliche Feststellung und Bemessung eines veranlassten Nachteils erhebliche Schwierigkeiten. Als Hilfestellung für die aktienrechtliche Nachteilsfeststellung ...

107,00 CHF

Identität
Der bekannteste Marketingforscher Deutschlands Absatzwirtschaft "Markenpapst" Franz-Rudolf Esch zeigt, dass starke Marken und große Persönlichkeiten gemeinsame Erfolgsmuster aufweisen. "Identität" bietet keine seichten Kochrezepte, sondern überdauernde Gesetzmäßigkeiten und fundierte Konzepte der Markenführung. Darüber hinaus liegt ein großer Schwerpunkt auf der Umsetzung der Markenidentität innerhalb des Unternehmens und nach außen gegenüber Kunden und anderen Anspruchsgruppen. Unterhaltsam und anschaulich dargestellt anhand vieler Beispiele ...

56,90 CHF

Fortuna Diagrammatica
Ausgehend von der Schrift des Boethius De Consolatione Philosophiae wird das mittelalterliche Rad der Fortuna als ein komplexes, textsubstituierendes Zeichen mit memorialer Funktion verstanden. Das Bild des Glücksrades konnte in diagrammatischer Komplexität einem Text zur Seite gestellt werden und so die Funktion eines Kommentares übernehmen. Die Untersuchung zeigt, wie das Radschema in seiner weiteren Entwicklung von einem Element des kollektiven ...

76,00 CHF

Denkbilder
Bildlichkeit ist eine zentrale Kategorie nicht nur der Ästhetik seit Mitte des 18. Jahrhunderts, sondern mittlerweile auch eines Alltags, der immer stärker bildmedial erfahrbar wird. Dies hat auch diese Aufsatzsammlung über Denkbilder motiviert, kurze literarische Texte also, die einen anschaulichen Moment entfalten und seine Subjektivität prägnant werden lassen für allgemeingültige Zusammenhänge. In einem historischen Längsschnitt von Winckelmann/Lessing bis Handke/Ransmayr soll ...

99,00 CHF

Kompakt-Training Bilanzanalyse
Der kompakte Einstieg in die Bilanzanalyse. Das Kompakt-Training Bilanzanalyse bietet einen schnellen und gut strukturierten Einstieg in die Grundlagen der Bilanzanalyse. Neben Aufbau und Inhalt des Jahresabschlusses erläutert es die wesentlichen Techniken der traditionellen Bilanzanalyse und deren Schwerpunkt, der kennzahlengestützten Analyse und behandelt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen der Rechnungslegung nach HGB und der internationalen Rechnungslegung nach IFRS. Darüber hinaus zeigt ...

29,90 CHF

Die Operation Zitadelle
Es ist erstaunlich, dass die neben Stalingrad wohl bedeutendste Entscheidungsschlacht des Zweiten Weltkriegs, die grosse Panzerschlacht im Kursker Bogen vom Sommer 1943, der Öffentlichkeit in der Bundesrepublik kaum bekannt ist. Zins stellt die Schlacht ausführlich dar, und er untersucht die verschiedenen Bereiche der Publizistik, der Massenmedien und der audio-visuellen Kommunikatoren, in denen sich «öffentliches Bewusstsein» im Hinblick auf diese Operation ...

88,00 CHF

Sprache, Theorie und Wirklichkeit
Dieser Band vereinigt einen bedeutenden Aufsatz von Quine, der hier zum ersten Male veröffentlicht wird, mit zwölf Originalbeiträgen deutscher Autoren. Die Beiträge sind in drei Gruppen geteilt. Die erste beschäftigt sich mit ontologischen Fragen, die sich direkt aus der Sprachphilosophie Quines oder seiner Gegner ergeben, die zweite mit Themen, die aus den übrigen erkenntnistheoretischen Ansätzen Quines stammen, und die dritte ...

75,00 CHF

Bildung zur Mitweltgestaltung im Erziehungsauftrag an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg
Die Schule bereitet auf das Leben vor, eine Forderung in den Zielvorgaben der Lehrpläne. Die vorliegende Arbeit zeigt auf, daß für die heutige komplexe Lebenswelt neue Formen des Unterrichts erforderlich sind. Die Schule muß bei steigendem Wissensumfang nicht nur das Lernen lehren, sondern den jungen Menschen ebenso lernfähig machen für die ihn umgebende Lebenswelt: Lernwissen muß als lebensbewahrende Komponente Orientierungswissen ...

99,00 CHF

Zur Bedeutung des Shareholder Value bei der Konkretisierung von Organpflichten in börsennotierten Aktiengesellschaften
Der Autor erhielt für diese Arbeit den BDO-Preis des Jahres 2001/2002. Schieflagen verschiedener börsennotierter Aktiengesellschaften und ineffiziente Unternehmensführungen haben in der jüngsten Vergangenheit zu Vertrauenseinbußen auf Seiten der Aktionäre geführt. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht das nach wie vor vernachlässigte Erfordernis einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts der börsennotierten Aktiengesellschaft im Rahmen der Corporate-Governance-Diskussion. In der Studie wird erstmalig zugleich aus ...

98,00 CHF

Sicherungspflichten des Bauträgers in Spanien und Deutschland
Das spanische und das deutsche Recht kennen Sicherheiten, die ein Bauträger zugunsten des Erwerbers von Wohneigentum stellen muss. So hat der spanische Gesetzgeber in Art. 19 Ley de Ordenación de la Edificación vom 05.11.1999 eine Pflichtversicherung eingeführt, um die Rechtssicherheit und Bauqualität zu erhöhen und den Verbraucherschutz zu stärken. Diese Ziele werden auch in der deutschen Literatur immer wieder im ...

107,00 CHF

Wettbewerbsstrategien etablierter Anbieter bei Markteintritt und neuer Konkurrenz
Die Reaktionen eines etablierten Unternehmens auf den bevorstehenden Markteintritt eines neuen Wettbewerbers lassen sich in aggressive (Abwehr und Behinderung) und nicht-aggressive Maßnahmen (Zulassung und Duldung) klassifizieren. Die Wahl der geeigneten Strategie ist dabei von einer ganzen Reihe von Faktoren abhängig, über die nur teilweise vollständige Informationen vorliegen. Die temporäre Beteiligung eines neuen Konkurrenten am Marktgeschehen kann für ein etabliertes Unternehmen ...

79,00 CHF

Konstruktion und Rekonstruktion geschlechtlicher Identität
In einer Zeit, in der die Beziehungen zwischen Geschlecht und Identität signifikanten Veränderungen unterworfen sind, ist die Analyse von Identität im Kontext von Globalisierung und Medienkultur eine Forschungsaufgabe von besonderer Relevanz. Diese Arbeit untersucht, wie geschlechtliche Identität in einem globalisierten Medienformat kulturspezifisch (re)konstruiert wird. Sie weist nach, dass sich trotz des globalen Themenrepertoires in lokalen Adaptionen des Fernsehformats Big Brother ...

78,00 CHF