11868 Ergebnisse - Zeige 11721 von 11740.

Erscheinungsdinge
Mit diesem Buch legt Günter Figal eine systematisch ausgearbeitete Ästhetik vor. Er erörtert die Kunst als ganze und berücksichtigt nicht nur bildende Kunst, Dichtung und Musik, sondern ebenso Künste wie Tanz, Keramik, Gartenkunst und Architektur. Das Buch ist phänomenologisch im strengen Sinne. Es nimmt die Grundlegung der Phänomenologie durch Husserl auf, um sie in der phänomenologischen Reformulierung der von Kant ...

48,90 CHF

Darwin meets Business
Ökonomie und Natur haben mehr gemein, als man auf den ersten Blick vermuten möchte: In beiden Systemen spielen Prinzipien wie Wettbewerb, Organisation, Kooperation, Kundenansprache und Ressourcenmanagement gleichermaßen eine bedeutende Rolle. Die Beiträge in dem Buch zeigen in anschaulicher und unterhaltsamer Weise, warum die Grundgesetze der Evolution auch für die kulturelle Evolution des Menschen gelten - und wie Wirtschaft von der ...

67,00 CHF

Effiziente Gestaltung des Risikomanagements in deutschen Nicht-Finanzunternehmen
Marcus A. Gunkel untersucht in diesem Buch auf der Grundlage einer situationstheoretisch ausgerichteten Konzeption die mit der Gestaltung des Risikomanagements in deutschen Nicht-Finanzunternehmen verbundenen Probleme. Das Buch gibt dem Leser einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten des Risikomanagements und die Faktoren, welche die Gestaltung des Risikomanagements beeinflussen. Ebenso beschäftigt es sich mit der Problematik der Effizienzbeurteilung unterschiedlicher Gestaltungsweisen des Risikomanagements. Darüber ...

79,00 CHF

Phantasien über die Kunst, von einem kunstliebenden Klosterbruder, Neue veränderte Auflage
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. that were either part of the original artifact, or were introduced by the scanning process. We believe this work is culturally important, and despite the imperfections, have elected to bring it back into ...

44,50 CHF

SOS - Erde in Gefahr
Kaum hat der Erzähler seinen Umzugsmüll unsachgemäß im Hofraum entsorgt, findet er ihn auch schon wieder vor der eigenen Wohnungstüre. Er staunt nicht schlecht, als sich das kleine Mädchen, das ihm gegenübersteht als Uschi Umwelthexe vorstellt. Eine Freundschaft entsteht. Gemeinsam ziehen sie sie los, um die Umwelt zu verbessern. Eines Tages hält Uschi ein magisches Buch in Händen, das ihnen ...

24,50 CHF

Winterbucht
»Wenn Mats Wahl über die Existenzkrisen Jugendlicher schreibt, über pubertäre Lust, Freundschaft, Liebe, über Sehnsucht, über Gewalt und Hass, dann wirkt nichts konstruiert.« Die Zeit »Eine Achterbahnfahrt durch die Lebenswelten eines Jugendlichen. Dieser Roman ist ein Phänomen!« Der StandardSeit John-John sich in Elisabeth verliebt hat, ist sein Leben nicht mehr wie es war. Doch die Diebstähle und kleinen Einbrüche, die ...

13,50 CHF

Viva Los Topes!
Die Autorin beschreibt in ihrem ausführlichen Reisetagebuch ihre mehrmonatige Erlebnisfahrt mit einem Wohnmobil durch Zentralmexiko und den Südwesten der USA. Sie hat sich mit ihren beiden Hunden Wuschel und Knuffi alleine auf den Weg gemacht, um sich ein Land zu erobern, das für uns Europäer zu den Traumzielen zählt. Dabei hat sie Land und Leute ausführlich kennengelernt und sich auch ...

32,90 CHF

Potenziale des Building Information Modeling im Infrastrukturprojekt - Neue Methoden für einen modellbasierten Arbeitsprozess im Schwerpunkt der Planung
Infrastrukturprojekte sind komplexe Bauvorhaben, die mit zahlreichen Risiken für alle Beteiligten verbunden sind. Darüberhinaus ist der allgemeine Trend der Bauwirtschaft zu einer erhöhten Komplexität der Projekte bei gleichzeitig steigendem Kosten- und Termindruck bestimmend und erfordert das Erschließen neuer Potenziale zur Wertschöpfung, u. a. in den Planungsprozessen. Building Information Modeling als innovative Planungsmethodik und -technologie beinhaltet auch in diesem spezifischen Bereich ...

67,00 CHF

Übungen im Wettbewerbs- und Kartellrecht
Mit den Übungen im Wettbewerbs- und Kartellrecht wird ein hochaktueller Band vorgelegt, der mit originär neuen Fallgestaltungenalle relevantenProblembereiche erarbeitet. Die Umsetzung der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken wurde berücksichtigt. Der Übungsband behandelt sowohl das deutsche als auch das europäische Wettbewerbs- und Kartellrecht und ist zweiteilig aufgebaut - erster Teil UWG und Art. 82 EGV, zweiter Teil GWB und Art. 81 ...

37,90 CHF

Die Wirkung von Venture Capital auf das Gesundheitswesen in Deutschland
Das Gesundheitswesen steht vor erheblichen Finanzierungsproblemen. Der Kostenanstieg durch medizinischen Fortschritt ist einer der wichtigsten Faktoren hierfür. Andererseits sind die Life Sciences und das Gesundheitswesen die Industriesegmente, in welche Venture Capital Gesellschaften die meisten Investitionen tätigen. Die vorliegende Untersuchung analysiert, das Konfliktpotential zwischen dem Rationalisierungszwang im Gesundheitswesen und den hohen Renditeerwartungen der Venture Capital Investoren andererseits. Im Rahmen dieser Untersuchung ...

53,50 CHF

Der nonverbale Dialog
Wenn dem Patienten die Worte fehlen, die Artikulation durch körperliche Einschränkungen erschwert wird, ist die nonverbale Kommunikation die wichtigste Dialogebene zwischen Begleiter und Betroffenem. Die Körpersprache des Patienten zeigt Begleitern von Schwerkranken, Schlaganfall-, Komapatienten und Demenz-Betroffenen, wie sich der Patient fühlt, welche Bedürfnisse und welche Wünsche er hat. Aufmerksame Beobachtung im Rahmen einfühlsamer Begleitung ist die Grundlagen des nonverbalen Dialogs. ...

33,90 CHF

Der Soziokrimi: ein neues Genre oder ein soziologisches Experiment?
Brönnimann beschreibt das Aufkommen des Soziokriminalromans in Deutschland in den späten 60er Jahren des 20. Jahrhundert. Damals trat eine Gruppe deutscher Autoren mit einem neuen Anspruch an die Kriminalliteratur an. Ihre Intention war, den bundesdeutschen Alltag realistisch, analytisch und kritisch darzustellen - ganz nach den Thesen der Literatursoziologie, die sich soeben als neue Wissenschaft etablierte. Wie diese Aufgabe bewältigt wurde, ...

27,50 CHF

Das Bild des Menschen in der Fotografie
Was ist ein Porträt? Wie wird es als Sujet in der Fotografie bearbeitet? Und wie verändert sich dadurch der Porträtbegriff? Patricia Drück stellt eine neue Betrachtungsweise des fotografischen Porträts vor. Das fotografische Bild und der fotografierte Körper sind zu zentralen Chiffren der zeitgenössischen Kultur geworden. Dadurch kommt auch der Porträtfotografie eine neue Bedeutung zu. Aufgrund bio- und gentechnologischer Entwicklungen sowie ...

68,00 CHF