686 Ergebnisse - Zeige 621 von 640.

Migration und ihre Arbeitsmarkteffekte in Deutschland
Führt die Osterweiterung der EU zu Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland? Welche Berufsgruppen müssen am ehesten mit Konkurrenz durch polnische Migranten rechnen? Was sind die Konsequenzen für Lohn und Beschäftigung der Betroffenen? Welche Übergangsbestimmungen sollte Deutschland im Bereich der Arbeitnehmerfreizügigkeit erlassen? Die erste Frage wird mittels einer Synopse verschiedener Prognosen sowie auf Grundlage diverser Migrationstheorien beantwortet. Die von Einwanderung betroffenen ...

98,00 CHF

Grenzüberschreitende Betriebsverfassung in Europa
Die Arbeit stellt zunächst die Anwendung des deutschen Betriebsverfassungsrechts auf internationale Sachverhalte durch Rechtsprechung und Literatur verbunden mit einer international-privatrechtlichen Untersuchung des deutschen Betriebsverfassungsrechts dar. Das Ergebnis dieser Untersuchung wird anhand konkreter, praxisrelevanter Fallbeispiele erläutert. Dem folgt eine ausführliche Darstellung bereits bestehender, freiwillig vereinbarter Mechanismen zur Information und Konsultation von Arbeitnehmern sowie eine detaillierte Untersuchung der am 22.9.1994 verabschiedeten Richtlinie ...

99,00 CHF

Pflegeversicherung
Die wachsende Anzahl der Pflegebedürftigen und die daraus resultierenden Probleme waren Gegenstand langjähriger Diskussionen um die Notwendigkeit einer umfassenden Absicherung im Pflegefall. Gesellschaftsordnungen, die sich als Marktwirtschaft verstehen, basieren auf der Wertentscheidung, daß sich die Bereitstellung spezifischer Pflegeleistungen ausschließlich an den Präferenzen der Bürger zu orientieren habe. Dies kann am effizientesten über Märkte bewerkstelligt werden. Aufgrund dieser Wertentscheidung bedürfen staatliche ...

99,00 CHF

Die Krisenwarnpflichten des Jahresabschlussprüfers gegenüber dem Aufsichtsrat
Die spektakulären Unternehmenskrisenfälle von Balsam, Schneider über Philipp Holzmann bis hin zu Enron haben eine weltweite Diskussion über Corporate Governance-Grundsätze ausgelöst. Eine zentrale Rolle spielt hierbei auch die Frage der Funktion und der Unabhängigkeit der Jahresabschlussprüfer. Den Jahresabschlussprüfern der fallierten Unternehmen wird zum Vorwurf gemacht, dass sie den Aufsichtsrat nicht oder nicht mit hinreichender Deutlichkeit auf die drohende Insolvenz der ...

98,00 CHF

Karma - Der Schlüssel zu deinem Lebenserfolg
Karma, das Prinzip von Ursache und Wirkung ist eine über viele Jahrhunderte überlieferte universelle Gesetzmäßigkeit, die bis heute in allen Bereichen des Lebens auf uns einwirkt und unseren Lebenserfolg maßgeblich bestimmt. »So wie Du erntest, hast du gesät und so wie du säst, wirst du ernten.« Dieses Buch über Karma beleuchtet nicht nur die großen Menschheitsfragen wie >Wer bin ich?<, ...

43,50 CHF

Computerbasiertes Training als Instrument der Personalentwicklung
Qualifizierte Mitarbeiter sind als zentrale Determinante des bankbetrieblichen Unternehmenserfolgs anzusehen. Weiterhin gewinnt in der Kreditwirtschaft der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien ständig an Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, welchen Beitrag computerbasierte Qualifizierungsmethoden zur Deckung des Qualifizierungsbedarfs leisten können. Alle relevanten Aspekte der Einführung, der potentiellen Einsatzgebiete und der Evaluation von Computerbasiertem Training werden diskutiert.

99,00 CHF

Innovative Logistik - Dienstleistungskonzepte in der Textilwirtschaft
Der starke Bedeutungszuwachs der Logistik hat in zahlreichen Branchen in den vergangenen Jahren zu innovativen Logistikkonzepten geführt. Maßgeblichen Anteil daran hat das Engagement der Logistik-Dienstleister, die als Partner der verladenden Wirtschaft auftreten. Eine ausgeprägte Zurückhaltung gegenüber einer umfangreichen Ausgliederung von Leistungen an Spezialisten, vor allem in den Bereichen des Lagermanagements und der textillogistischen Zusatzfunktionen, zeigt sich jedoch in der Bekleidungsindustrie. ...

70,00 CHF

Die Mikro-Organisation von Verständigung
Partikeln wie hmhm, ach oder ja bilden einen wichtigen Bestandteil des mündlichen sprachlichen Handelns. Als sprecherseitige verstehenslenkende Verfahren oder hörerseitige Rückmeldungen sichern sie die Voraussetzungen von Verständigung. In einem diskursanalytischen Vergleich des gesprochenen Neugriechischen und Deutschen wird untersucht, ob sich Sprachunterschiede im Bereich der wichtigsten gesprächssteuernden Partikeln finden und welche Konsequenzen dies für die interkulturelle Kommunikation und die Lehre des ...

99,00 CHF

Die Villancicos des Padre Antonio Soler (1729-1783)
Ziel dieses Buches ist, anhand des historisch-musikalischen Kontextes die musikalische Persönlichkeit Solers als Villancico-Komponist darzustellen. Zu diesem Zweck wurden die Werke der Komponisten des Klosters von Escorial im 17. und 18. Jahrhundert untersucht. Die Fülle des untersuchten Materials trägt außerdem zu einem besseren Verständnis vor und während Solers Wirken am Kloster von Escorial bei. Die mehr als 300 im Musikarchiv ...

99,00 CHF

Von Pisa nach Attika: Der «periplous» des Tragischen
Ausgehend von der erst 1989 veröffentlichten Übersetzung der sophokleischen «Elektra», die Pound in St. Elisabeths anfertigte, wird die Entstehung seines tragischen Bewußtseins in Abhängigkeit von den Ereignissen seiner Biographie gezeigt. Zugleich wird die Rolle des Theaters als literarische Form sowie als ritualem Ausdrucksmodus im Kontext der Cantos untersucht. Eine linguistische Analyse der Übersetzung bzw. des Metrums, der Sprachregister und anderer ...

65,00 CHF

Eheliche Vermögensausgestaltung im Korsett des Grundgesetzes
Jahrzehntelang blieben ehevertragliche Vereinbarungen von einer durchgreifenden Inhaltskontrolle verschont. Erst die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts änderte dies. In der Folge entwickelte der Bundesgerichtshof - freilich auf Grundlage von insbesondere zivilrechtlichen Überlegungen - Leitplanken für die Inhaltskontrolle von Eheverträgen, in deren Mittelpunkt die sogenannte Kernbereichslehre steht. Von dieser Inhaltskontrolle blieben das eheliche Güterrecht und der Pflichtteilsverzicht weitgehend unberührt. Jedoch bilden das Güter- ...

122,00 CHF

Engagierte Wissenschaftler
Zur britischen «Social Relations of Science»-Bewegung gehörten bedeutende Naturwissenschaftler wie J.B.S. Haldane, Bernal, Needham und Julian Huxley, die in Deutschland vorwiegend durch wissenschaftstheoretische Schriften bekannt geworden sind. Die Bemühungen der Bewegung, die soziale Bedeutung der Wissenschaft zu vergrößern, werden in der Regel noch immer umstandslos in die Rubrik «Szientismus» eingeordnet. Die vorliegende Studie will zeigen, daß die Bewegung den Versuch ...

99,00 CHF

Umweltverträglichkeit
Es ist ratsam, wichtige Rechtsvorschriften vor deren Inkrafttreten zu testen: hinsichtlich ihrer Wirkung und Vollzugseignung. Gute Verständlichkeit und hinreichende Fachlichkeit erhöhen gleichermaßen die Akzeptanz durch die Normanwender und -adressaten.Das Umweltrecht rückt zunehmend in den Mittelpunkt der modernen Rechtsetzung. Mit dem Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG 1989) wurde die EG-Richtlinie von 1985 in bundesdeutsches Recht umgesetzt. Für den praktischen Vollzug waren ...

99,00 CHF

Rehwild-Report
Der "Rehwild-Report" galt bei seiner Erstauflage als das beste Buch über unser meistverbreitestes heimisches Schalenwild. Nun liegt endlich die 2. überarbeitete Auflage vor. Schonungslos offen geht der Autor mit der Situation unseres Rehwildes um, erklärt Entwicklungen, beschreibt erfolgreiche Jagdmethoden.

42,50 CHF

Bullinger, Heinrich: Werke
Soll eine christliche Stadt die Drucklegung des Korans zulassen? Dies ist eine der Fragen, zu der Bullinger und seine Amtskollegen per Brief dezidiert (und in positivem Sinne) Stellung beziehen. Eine brisante Frage angesichts der Niederlage des christlichen Heeres in Ungarn. Und gleichzeitig wirbt der französische König in seinem Krieg gegen den Kaiser nicht nur um militärische Unterstützung durch den türkischen ...

85,00 CHF

Bemerkungen Zur Politik
Die hier vorgelegten Essays durchzieht ein einziger Grundgedanke: Grosse Politik richtet sich auf Ziele jenseits aller Politik, und zwar, für den Verfasser (der hierin Spinoza folgt), auf «die Entfaltung des geistigen Lebens auf Wahrheit zu». Echtes geistiges Leben setzt Freiheit voraus - bürgerliche, politische, soziale, wirtschaftliche. Verlässliche Freiheit wiederum gibt es nicht ohne Gerechtigkeit und Solidarität (welche selber zu den ...

124,00 CHF

Das Verbot der vertikalen Preisbindung
Das Verbot der vertikalen Preisbindung ( 15 GWB) kann den Gestaltungsspielraum von Markenartikelherstellern im Bereich des vertikalen Marketing bedeutend einschränken. Preispflegende Maßnahmen auf der Endverbraucherstufe sind Herstellern nahezu verwehrt. Die Konsequenz dieser rechtlichen Reglementierungspraxis besteht für sie in der Gefährdung des konsistenten Marktauftritts und des goodwill bei der Verbraucherzielgruppe.In der Arbeit wird das Preisbindungsverbot einer umfassenden Analyse unterzogen, indem eine ...

99,00 CHF

Sowjetgesellschaft im Epochenwandel
Perestroika und Glasnost konfrontierten die sowjetische Öffentlichkeit völlig unvorbereitet mit einer Vielzahl von sozialen Mißständen im Lande, die jahrzehntelang streng geheimgehalten worden waren. Der Autor greift einige der wichtigsten Themen aus dieser kritischen Diskussion in der Sowjetunion heraus (wie z.B. die schockierende Wirkung der Enthüllungen über das Ausmaß der Armut, die Struktur der Privilegien, die Korruption der Bürokratie und die ...

99,00 CHF