735 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Secret du secret dans le silence du rêve dans le rêve
Tahar Ben Jelloun, geboren 1944 in Marokko, gilt als der erfolgreichste maghrebinische Schriftsteller französischer Sprache. Die Autorin zeigt am Beispiel der Romane L'enfant de sable und La nuit sacrée (Prix Goncourt 1987) die Funktionen der zahlreichen Traumerzählungen. Als promovierter Psychologe setzt Ben Jelloun seine Kenntnisse der Psychoanalyse Freuds ein, um dem Innenleben der Romanfigur Tiefe zu verleihen. Darüber hinaus dienen ...

65,00 CHF

Unechte Gemeinkosten und unechter Gemeinverbrauch
Unechte Gemeinkosten stellen besondere Anforderungen an den betriebswirtschaftlichen Planungs- und Kontrollprozeß. Ihr Einfluß auf die Steuerungsgrößen des Unternehmens erfordert praktikable Lösungsmöglichkeiten in Form von Näherungslösungen, möglichen Tendenzaussagen und vorteilhaften Verhaltensweisen. Entscheidungen bei Vorliegen von unechten Gemeinkosten sind stets auch Entscheidungen bei unsicheren Erwartungen. Durch die ausführliche Behandlung des Problems der Unsicherheit in der Kostenrechnung wird deshalb auch ein Beitrag zur ...

95,00 CHF

Lyrik und Hermeneutik im fremdsprachlichen Literaturunterricht
Die in dieser Studie bearbeitete Thematik orientiert sich an drei Fragen: 1) Um welchen Lesertyp handelt es sich beim Lerner, wird er in Relation zu verschiedenen Positionen moderner Rezeptionsästhetik gesetzt? 2) Welchen Zugang haben junge Lerner zum Unterrichtsgegenstand fremdsprachiger Lyrik? 3) Wie rezipieren diese Lerner fremdsprachige Lyrik? Um Antworten zu finden, wurden methodologisch drei verschiedene Wege beschritten: Zunächst der Versuch ...

99,00 CHF

Gestaltete Welt. Ein fotografisches Lebenswerk
Anlässlich seines 100. Geburtstags wird das fotografische Lebenswerk Peter Keetmans (1916-2005) in dieser umfangreichen Retrospektive neu zu entdecken sein. Sein Werk nimmt einen zentralen Platz in der fotografischen Nachkriegsmoderne Deutschlands ein. Wie es der Titel der Ausstellung »Gestaltete Welt« zum Ausdruck bringt, führt es zwei zentrale Strömungen dieser Jahre zusammen. Auf der einen Seite den modernistischen Willen zur Form, zur ...

65,00 CHF

Die Abgrenzung zwischen EuGVVO und EuInsVO im Bereich insolvenzbezogener Einzelentscheidungen
Die Europäische Gerichtsstands- und Vollstreckungsverordnung regelt einheitlich die internationale Zuständigkeit sowie die Anerkennung und Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen innerhalb der EU. Der Ausschluss von Konkursen, Vergleichen und ähnlichen Verfahren aus dem Anwendungsbereich hat eine Lücke gelassen, die die Europäische Insolvenzverordnung nunmehr weitgehend ausfüllt. Streitige insolvenzbezogene Einzelentscheidungen, wie etwa bei Anfechtungsklagen des Insolvenzverwalters oder Klagen der Insolvenzgläubiger und Aussonderungsberechtigten, haben in der ...

101,00 CHF

Herrschaft und Politik im Frühen Mittelalter
Dieses Buch gliedert sich in zwei Hauptteile. Der erste ist den theoretischen Voraussetzungen gewidmet, die in Forschungen zum Frühen Mittelalter Anwendung finden sollen. Diese Konzeptionen erleichtern das Verständnis der Prozesse im nordöstlichen Teil des Kontinents zwischen dem Zerfall jenes Europa, das von der militärischen und wirtschaftlichen Macht des Römischen Kaiserreichs dominiert war, und dem Entstehen eines durch die universalistische Idee ...

98,00 CHF

Entwicklung einer Controlling-Konzeption im verallgemeinerten Neuen Steuerungsmodell für Trägerorganisationen der gesetzlichen Unfallversicherung
Mit dem Entwurf einer reformbezogenen Controlling-Konzeption für Unfallversicherungsträger betritt diese Untersuchung in zweierlei Hinsicht Neuland: Zum einen wird der Versuch unternommen, für das mittlerweile in zahlreichen Formen existierende Neue Steuerungsmodell eine gemeinsame Grundform zu identifizieren. Diese als «verallgemeinertes Neues Steuerungsmodell» bezeichnete Reformstruktur konzentriert sich als «Modell der Gemeinsamkeiten verschiedener Ausprägungen der Neuen Steuerung» auf binnenorientierte Gesichtspunkte der Verwaltungsreform. Zum anderen ...

101,00 CHF

Monopolisierungstendenzen bei Netzwerkgütern
Der noch immer andauernde Rechtsstreit zwischen der EU-Kommission und dem Softwarekonzern Microsoft erweckt den Eindruck, als stünden die Wettbewerbshüter der westlichen Industrieländer den spezifischen Problemen der New Economy nahezu ohnmächtig gegenüber. Auf Märkten für virtuelle Netzwerkgüter wie Client-PC-Betriebssysteme zeigen sich Monopolisierungstendenzen, deren Ursache primär in den nachfrageseitigen Wünschen nach einem möglichst großen Netzwerk an Nutzern des gleichen Programms bzw. der ...

98,00 CHF

Memories To Do
In ein Schwimmbad einbrechen, zu einem Candle-Light-Dinner ausgeführt werden, mich an meine Hochzeit erinnern ... Eine seltene Form von Amnesie hat Allies Erinnerungen an die vergangenen 17 Jahre ausgelöscht. Im Herzen noch ein Teenager steht sie ahnungslos vor ihrem zweijährigen Sohn, einem Ehemann, den sie nicht liebt, siebenhundert unbekannten Facebook-Freunden und einem verdächtig dunklen Nebel, der sich über ihre Vergangenheit ...

20,90 CHF

Tradition und Transformation - der fiktionale Dialog mit dem viktorianischen Zeitalter im (post)modernen historischen Roman in Großbritannien
Auch am Ende des 20. Jahrhunderts läßt sich der Viktorianismus nur schwer als historisch-monolithische Epoche kennzeichnen. Die Aktualität der Vergangenheit zeigt sich nicht zuletzt in der Hinwendung gegenwärtiger Politik und Kultur zu den «Zeitgeistern» des 19. Jahrhunderts. Ausgehend von der paradoxalen Diskursform des Propheten der Postmoderne, Oscar Wilde, untersucht die Studie ausgewählte interepochale historische Romane des 20. Jahrhunderts. Während der ...

99,00 CHF

Farbe, Klang, Reim, Rhythmus
Welchen Stellenwert hat Musik im Bilderbuch? Die Beiträge des Bandes nähern sich dieser Frage, indem sie ästhetische Schnittstellen zwischen Musik, Literatur und Illustration genauer in den Blick nehmen. Künstlerinnen und Künstler, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen stellen ihre (über-)fachliche Sicht auf Musik im Bilderbuch und seinen angrenzenden Medien dar. Die analysierten Bilderbücher kreisen um unterschiedliche Themenfelder, wie z.B. Geräusch und ...

49,90 CHF

Die Entwicklung des Hoheitsbegriffes in Art. 33 Abs. 4 des Grundgesetzes
Das Berufsbeamtentum ist seiner Entstehung und Legitimationsfunktion nach dem spezifisch herrschaftlichen Handeln des modernen Staates zuzuordnen. Die moderne Gesellschaft hat den Charakter staatlicher Herrschaft verändert, das Herrschaftsphänomen jedoch nicht beseitigt. Das Berufsbeamtentum legitimiert staatliche Herrschaft über das Maß bloßer staatlicher Ordnung hinaus. Die Untersuchung zeigt diese Zusammenhänge und ihre verfassungsrechtliche Präsenz in der Vorschrift des Art. 33 Abs. 4 des ...

102,00 CHF

Leonardismus und symbolistische Ästhetik
Die Studie untersucht den «Leonardo-Kult» des Fin de siècle mit dem Ziel, die Spannbreite symbolistischen Denkens systematisch zu erarbeiten. Vorgestellt werden neben Kopien und Paraphrasen nach Leonardoschen Bildwerken vornehmlich die wirkästhetischen Übertragungen literarischer Vorgaben, welche die Leonardo-Rezeption in der bildenden Kunst bis in das 20. Jahrhundert hinein entscheidend prägten. Aufgrund der verschiedenen Rezeptionsebenen, die sich aus der symbolistischen Ideenbildung und ...

109,00 CHF

Luther, Rosenzweig und die Schrift
Wie viele seiner Freunde und Verwandten spielte Franz Rosenzweig - 1886 in Kassel als Sohn einer assimilierten jüdischen Familie geboren - lange mit dem Gedanken, zum protestantischen Christentum überzutreten, um sich dann 1913 doch dafür zu entscheiden, Jude zu bleiben. Mit seinem 1926, drei Jahre vor seinem Tod, verfassten Aufsatz »Die Schrift und Luther« steht er beispielhaft für eine Kultur, ...

37,90 CHF

Europäisches Internationales Verwaltungsrecht
Die Arbeit behandelt die Frage, welchen Regeln das Verwaltungsrecht bei grenzüberschreitenden Fallgestaltungen folgt. Wonach bestimmt sich bei verwaltungsrechtlichen Sachverhalten mit Auslandsbezug die Zuständigkeit der inländischen Behörden, das anzuwendende Recht und welche Wirkung haben fremde Hoheitsakte im Inland? Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Vorgaben des Gemeinschaftsrechts. Die Untersuchung zeigt, dass nationale Behörden in vielfältiger Weise an Verwaltungsentscheidungen der Behörden anderer ...

99,00 CHF

Globale Gesellschaft?
Brauchen wir eine Weltinnenpolitik? Erweist sich die Weltwirtschaft als Vorteil für alle? Befinden wir uns auf dem Weg zur Weltkultur? «Globalisierung» und «Globale Gesellschaft» sind Begriffe, die die öffentlich-politische und die wissenschaftliche Diskussion mehr denn je bestimmen. Zugleich umreißen sie ein interdisziplinäres Forschungsthema. In elf Beiträgen aus verschiedenen kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen werden folgende Dimensionen ausgelotet: Universalismus und Weltgesellschaft, Wirkungen ...

94,00 CHF

Die chassidische Seelsorge
Jüdischer Glaube in seiner chassidischen Prägung ist bestrebt, die einzigartigen und heilsamen Potentiale des Individuums wahrzunehmen und zu verwirklichen. Die Arbeit beleuchtet grundlegende seelsorgerliche Themen: das ganzheitliche Menschenbild und das dialogisch orientierte Gespräch, die Bedeutung der zwischenmenschlichen Beziehung und der Umgang mit dem Bösen, die Erfahrung der Gottesferne und den Wert der Gemeinschaft. Im Mittelpunkt steht die therapeutische Begegnung zwischen ...

94,00 CHF

Sozialdemokratisches und kommunistisches Kinder- und Jugendtheater in der Weimarer Republik
Erstmals wird hier ein ausführlicher Überblick über die Entwicklung des sozialdemokratischen und des kommunistischen Kinder- und Jugendtheaters der Weimarer Republik vorgelegt. Stücke und Aufführungspraxis werden dargestellt und analysiert, das Verhältnis der Theaterarbeit zur politischen (Jugend-)Arbeit der Parteien und Verbände wird untersucht. Prägend für die Theaterarbeit sind Traditionen bürgerlichen Laienspiels, die Instrumentalisierungsversuche der Parteien und Verbände und das Bemühen der Theatergruppen ...

88,00 CHF

Evaluation beruflicher Weiterbildung
Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Einkommensverbesserungen, beruflicher Aufstieg oder interessantere Tätigkeiten sind wesentliche mit beruflicher Weiterbildung verbundene Ziele. Diese Arbeit zeigt sowohl theoretisch als auch empirisch, daß Fortbildungsmaßnahmen sich positiv auf den Berufsverlauf auswirken können. Die Ergebnisse werden differenziert für unterschiedliche Weiterbildungsbereiche (AFG-geförderte, betriebliche und individuelle Weiterbildung) vorgestellt. In einem Exkurs wird zudem auf die neuen Bundesländer eingegangen.

95,00 CHF

Steuerung von Markenportfolios
Angesichts der Individualisierung des Konsumentenverhaltens und der damit verbundenen Fragmentierung der Märkte nimmt die Mehrmarkenstrategie in vielen Branchen eine bedeutende Stellung ein. Neben vielfältigen Chancen offenbart eine parallele Führung mehrerer selbständiger Marken im gleichen Produktbereich jedoch hohe Risiken. Werden etwa die charakteristischen Unterschiede zwischen den Marken von den Nachfragern nicht mehr differenziert wahrgenommen, steigt die Gefahr einer Kannibalisierung der Marken ...

75,00 CHF