555 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Ausbildungsreife: Bewertung eines Konstruktes
Ob das Konstrukt der Ausbildungsreife ein objektiver Maßstab ist, untersucht der Autor in seiner Dissertation. Auf Basis einer quantitativen Befragung zeigt er, dass die unterschiedliche Beurteilung und das Verständnis von Ausbildungsreife deutlich von der Perspektive des Betrachtenden geprägt sind. Die verschiedenen Blickwinkel führen dazu, dass es kein einheitliches Ergebnis gibt, um mit allen Merkmalen ein einzelnes Konstrukt zu beschreiben. In ...

53,50 CHF

Rossijskaja medievistika na rubeze XXI veka
Die russische Mediävistik fand sich nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion unter neuen Bedingungen vor: Sowohl der staatliche Status der Wissenschaft, gebunden an die patriotistische und marxistische Propaganda, als auch die entgegengesetzte Rolle der geistigen Opposition wurden obsolet. Wider Erwarten hat die russische Mediävistik jedoch nicht ihre Attraktivität für Wissenschaftler und Studierende eingebüßt. Denn der Einsatz komplexer und interdisziplinärer Methoden sowie ...

37,90 CHF

Konstruktionen von Authentizität in zeitgenössischer Reiseliteratur
Im deutschen Sprachraum gilt der Reisebericht, obwohl er längst von der Forschung als literarisches Genre erschlossen wurde, generell als Sachbuch. Zentral ist für diese Textsorte die Behauptung, von einer authentischen Reise zu berichten und somit auf Realität zu referieren. Dem stehen die Erkenntnisse poststrukturalistischer Theorien gegenüber, die eine buchstäbliche Lesart in einem erzählenden Text ausschließen. Welche Merkmale das Erzählte als ...

74,00 CHF

Sonnenröschenwinter
Kann man sich auf die Liebe einlassen, obwohl man Brustkrebs hat? Man kann, sagt sich Sascha nach einigem Zögern und stellt fest, dass es trotz Krankheit so vieles gibt, was sie intensiver leben lässt als je zuvor. Da ist das blühende Leben in ihrer Staudengärtnerei, da sind Zwilligsbruder Ben und die ganze Gärtnerfamilie, dazu die ruppige Corinna, und nicht zuletzt ...

26,90 CHF

Evidenzbasierte Sprachtherapie
Evidenzbasiert therapieren - alles Wissenswerte zur evidenzbasierten Sprachtherapie Dieses Arbeitsbuch erläutert für alle sprachtherapeutischen Berufe - praxisorientiert und kompakt - folgende Themen: - Was ist eine evidenzbasierte Therapie, was nicht? - Wie lässt sich Evidenzbasierung im Therapiealltag umsetzen? - Wie werden Therapieziele gesetzt? - Wie lässt sich die Therapie evaluieren? - Was ist eine Dokumentation? - Was ist Qualitätssicherung? - ...

80,00 CHF

Bewegendes Leben in bewegten Zeiten
Mein Leben reicht von der Naziherrschaft und den Kriegsjahren nebst Flucht aus der schlesischen Heimat weit über die Wiedervereinigung Deutschlands hinaus. Diese bewegten Zeiten habe ich zum Teil mitgestalten können. Das bunte Ganze - Ernstes, Heiteres, Erstaunliches - möchte ich lebendig werden lassen und den Leser hie und da auch zum Schmunzeln verführen. Prof. Dr. Dr. h.c. Horst Hagen, Vizepräsident ...

30,90 CHF

Rübezahl - Ein Geist? Ein Gott? Ein Eulenspiegel?
Die ersten zusammenhängenden Buchausgaben zum sagenumwobenen schlesischen Berggeist und Zauberer Rübezahl stammen vom Leipziger Magister Johannes Praetorius (1630-1680). Diese erstmalig 1662 und zuletzt 1920 publizierten Texte werden hier erneut abgedruckt und in einer vom Leipziger Schriftsteller Thomas Bachmann im Jahr 2017/18 übertragenen Version nebeneinander gestellt. Die Urgewalt des Protagonisten in ihrer Vielgestaltigkeit sowohl für erwachsene als auch für kindliche Leser ...

30,90 CHF

Mit Kochlöffel und Staubwedel
Helene Gasser, Marie Konheisner und Johanna Gramlinger verdienten ihren Lebensunterhalt als Dienstmädchen und Köchinnen in fremden Haushalten. Ihre in diesem Band gesammelten Aufzeichnungen vermitteln ein eindrückliches Bild von den Lebens-, Arbeits- und Beziehungsverhältnissen städtischer Dienstmädchen und gewähren zugleich Einblicke in die Welt bürgerlicher und großbürgerlicher Haushalte von der Gründerzeit bis zum Zweiten Weltkrieg. Viele unserer Groß- und Urgroßmütter haben als ...

37,90 CHF

John Dewey als Pädagoge
John Dewey zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er ist auch ein Klassiker der modernen Pädagogik. Seine pragmatistische Erziehungsphilosophie wird hier umfassend dargestellt. So kommt seine Stellung innerhalb der amerikanischen progressiven Erziehungsbewegung ebenso zur Sprache wie seine Erfahrungs-, Schul- und Unterrichtstheorie. Dabei werden auch Lücken der bisherigen Forschung geschlossen, wenn etwa seine Beiträge zur Schul- und Curriculumentwicklung, zur ...

32,50 CHF

Öffentliches Wirtschaftsrecht
Das Öffentliche Wirtschaftsrecht ist als ein zentraler Teilbereich des Öffentlichen Rechts von erheblicher Relevanz in Ausbildung und Praxis. Das vorliegende Lehrbuch behandelt die unions- und verfassungsrechtlichen Grundlagen, stellt die hoheitliche Marktaufsicht und -ordnung durch das Gewerbe-, Kartell- und Regulierungsrecht dar und nimmt schließlich den Staat als Marktakteur in den Blick, die sich in seiner wirtschaftlichen Betätigung niederschlägt, aber auch durch ...

38,90 CHF

Glaub nicht alles ist Theater
Der ehemalige Generalintendant Horst Mesalla blickt auf mehr als dreißig Theater-Jahre in Berlin und Schleswig-Holstein zurück. Zunächst begibt er sich auf einen kurzen Streifzug durchs Theaterleben Berlins in den Jahren nach 1950 und wirft einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Renaissance-Theaters mit grandiosen Schauspielern wie O. E. Hasse, Elisabeth Bergner, Curt Goetz, Heinz Drache, Heidemarie Hatheyer sowie den prominentesten ...

30,90 CHF

Grenzen - der demokratische Rechtsstaat und die Herausforderung der Migration
Nicht erst seit der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 bewegen die Herausforderungen der Migration westliche Gesellschaften: Haben Staaten ein Recht, Menschen abzuweisen? Was bedeutet Integration und wie kann sie gelingen? Die Autoren richten zunächst den Blick auf die Fluchtursachen. Darf dabei etwa zwischen Flüchtlingen unterschieden werden, die vor Krieg und Terror fliehen, und jenen, die aus purer wirtschaftlicher Not ihre Heimat ...

72,00 CHF

Übersetzungen und freie Übertragungen aus dem Alten und Neuen Testament
Erstmals dokumentiert: Bibeltexte in spirituell adäquater Übertragung Rudolf Steiner hat immer wieder darauf hingewiesen und verschiedentlich auch detailliert ausgeführt, dass zu einem Verständnis des Alten und Neuen Testamentes mysterien- und bewusstseinsgeschichtliche Zusammenhänge wichtig sind. Die gängigen Übersetzungen wissen nichts davon, sodass Rudolf Steiner gewisse Passagen selbst übersetzt bzw. frei übertragen hat, um die esoterische Tiefenbedeutung zu klären. Einiges ist in ...

64,00 CHF

Des Kaisers leeres Bücherbrett
Wann hat das Abendland die griechische und lateinische Bildung wieder entdeckt? Wann erreichten Übersetzungen aus dem Griechischen und aus dem Arabischen den Westen? Wer trug zur Wiedergewinnung bei? Es war keine karolingische Renaissance im Spiel, sondern eine andere, gerne übersehene Wiedergeburt. Zweite Überraschung: Bücher hatten lange keine Heimstatt in den christlichen Klöstern. Es fehlte an den geeigneten Räumen wie Skriptorien. ...

29,90 CHF

Gutes Karma
Warum geschehen die Dinge in unserem Leben so und nicht anders? Wie können wir die Ursachen für Glück erzeugen? In der buddhistischen Praxis der Geistesschulung finden wir die Antwort auf diese Fragen: Unter anderem gehört dazu, dass wir unsere Ichbezogenheit überwinden und an ihrer Stelle anderen gegenüber eine Haltung der liebevollen Wertschätzung entwickeln. Dies wiederum führt uns zu einer Art ...

28,90 CHF

Poetik und Polemik
Der Florentiner Humanist Angelo Poliziano (14541494) zählt zu den zentralen Figuren der Renaissance. Bedeutende Leistungen vollbrachte er auf dem Gebiet der Philologie, als Dichter schuf er bleibende Werke auf Griechisch, Latein und im Volgare. Er war Professor an der Florentiner Universität und gehörte zum engsten Kreis des Medicifürsten Lorenzo il Magnifico. Dieser Band trägt dazu bei, das vielfältige poetische und ...

134,00 CHF

Die Welt und Wir
Die Europäische Union ist, angefangen mit der Finanz- und Staatsschuldenkrise, mit der Bewältigung tiefgreifender Krisen beschäftigt, deren Ursachen teils in ihr selbst, in ihrer Politik oder in politischen Entwicklungen ihrer Mitgliedstaaten liegen, teils aber auch außerhalb zu verorten sind, wie es bei den Migrationsbewegungen der Fall ist. Der Sammelband widmet sich vor diesem Hintergrund außenpolitischen Fragen zu und untersucht die ...

109,00 CHF