555 Ergebnisse - Zeige 441 von 460.

Zur Ontologie und Metaphysik der Wahrheit
Ist die Wahrheitsfrage nur ein begriffliches Ereignis oder will sie auf ganz andere Horizonte der menschlichen Existenz verweisen? Um den umfassenden Sinn der Wahrheitsthematik zur Sprache zu bringen, wird der vielversprechende philosophische Ansatz der Husserlschülerin und Phänomenologin Edith Stein (1891-1942) herangezogen. In ihrer intensiven Auseinandersetzung mit der Griechischen und Mittelalterlichen Philosophie versucht diese den transzendentalphilosophischen Ansatz, den Ansatz einer christlichen ...

98,00 CHF

Tyrannen. Aristokraten. Demokraten
Sizilien war in griechischer Zeit die Insel der Tyrannen. Aber wie kam es dazu, dass sich eine Polis von einem Tyrannen beherrschen liess, sich ihm sogar freiwillig unterwarf? Weshalb erwies sich die Tyrannis dennoch als wenig dauerhafte Institution? Diesen Fragen geht die vorliegende Untersuchung zu Staat und Herrschaft auf den Grund. Durch die Analyse der Bedeutungen in den Quellentexten und ...

124,00 CHF

Die europäische Expansion
Europäische Expansion" - kein einfacher Begriff. Denn wer von "europäischer Expansion" spricht, spricht von einem frühneuzeitlichen Fundamentalprozess, der die Ausweitung politischer Herrschaft, ökonomischer Aktivität und kultureller Praktiken ebenso umfasst wie den Export von Gewalt und Krankheiten oder vielfältige Formen sozialer Ausbeutung und ökologischer Zerstörung. Ein Begriff zudem, der immer wieder kritisch überprüft wird, seit die Geschichtswissenschaft ein dichtes, von wechselseitigen ...

42,90 CHF

Der Rote Adlerorden
Dieser Band stellt die rechtlichen Grundlagen der Verleihung des Roten Adlerordens umfassend und im Zusammenhang dar. Auf diese Weise wird ein Beitrag zum besseren Verständnis nicht allein des Roten Adlerordens, sondern auch zu der bisher nur ungenügend erforschten und nocht nicht geschriebenen Geschichte aller preußischen Orden und Ehrenzeichen. Die Untersuchung führt von der Entstehungsgeschichte des Roten Adlerordens als Orden de ...

101,00 CHF

Außenseiterproblematik in der deutschen und japanischen Kinderliteratur
Die Außenseiterproblematik betrifft den Kinderalltag genauso wie die Erwachsenenwelt. Um von ihr einen angemessenen Begriff zu bekommen, muß sie gleichzeitig als individuelles und als gesellschaftliches Problem betrachtet werden. In der vorliegenden Studie wird untersucht, wie sich die Kinderliteratur zur Außenseiterthematik verhalten hat und verhält. Dabei wird die Kinderliteratur aus dem deutschsprachigen Raum und aus Japan in Betracht gezogen. Im besonderen ...

94,00 CHF

Das Transfusionsgesetz vom 1. Juli 1998
Durch das Gesetz zur Regelung des Transfusionswesens vom 1. Juli 1998 ist die Entnahme von Blut und seinen Bestandteilen sowie die Anwendung von Blutprodukten erstmals auf eine gesetzliche Grundlage gestellt worden. Ziel der Arbeit ist eine erste juristische Erfassung und Einordnung des Transfusionsgesetzes. Hierzu wird der Gang der Gesetzgebung dargestellt. Es werden die rechtliche Stellung von Blut und Blutprodukten und ...

99,00 CHF

Die Geschichte und Entwicklung der Europäischen Union
Wie wurde es möglich, dass Österreich, ein neutraler Staat, der zum Zeitpunkt der Gründung der Montanunion noch als «verhindertes Gründungsmitglied» galt, schließlich 1995 doch noch seinen Weg in die Europäische Union fand? In dieser Arbeit wird anhand einer parallelen Darstellung der Geschichte und Entwicklung der Europäischen Union, von der Gründung der Montanunion 1950 bis zur Union in der heute bekannten ...

80,00 CHF

Kommunikation, Kooperation und Lernen
Vor dem Hintergrund von vor allem technischen und politischen Entwicklungen erlangen Kunden durch Produktinformationen eine wesentlich veränderte Machtposition, können sie doch schon vor der Kaufentscheidung Produkte wesentlich besser bewerten. Für Unternehmen wird es daher ausschlaggebend sein, zu verstehen wie und warum Kunden entscheiden, und Elemente der Kommunikation und Kooperation werden immer wichtiger. Unternehmen lernen am und mit dem Kunden ihre ...

80,00 CHF

Transaktionsbesteuerung auf dem Devisenmarkt
Gegenstand dieser Arbeit ist die Untersuchung der Besteuerung von Transaktionen auf dem Devisenmarkt. Der Fokus liegt dabei auf europarechtlichen Rechtsgrundlagen und Rahmenbedingungen einer Harmonisierung der Transaktionsbesteuerung. Zudem werden wirtschaftswissenschaftliche Zusammenhänge aufgegriffen, um insbesondere im Verhältnis zwischen Finanzierungs- und Lenkungszweck der Besteuerung problemadäquate Zusammenhänge aufzuzeigen und zu berücksichtigen. Die Erkenntnisse dieser Untersuchung werden in Form allgemeiner Schlussfolgerungen zusammengeführt.

84,00 CHF

Kommunikationssysteme II
Der vorliegende Band der Gesamtausgabe enthält das Buch >Kommunikationssysteme II - Anleitung zum praktischen Entwurf (SDL)<, das eine wichtige Ergänzung zu dem vorigen 3. Band >Kommunikationssysteme I - Theorie, Entwurf, Messtechnik< darstellt und damit deren Inhalte voraussetzt. Dabei geht es um eine Anleitung zum praktischen Entwurf von Telekommunikationssystemen am Beispiel einer Dateiübertragung zwischen mehreren Personal Computern. Grundlage für den Entwurf ...

97,00 CHF

Verträge zwischen Krankenhaus und Patient
In Band 1 der Reihe "Die Krankenhausbehandlung" werden die mit den Vertragsbeziehungen zwischen Krankenhaus/Arzt und Patient zusammenhängenden Rechtsprobleme dargestellt. Im Vordergrund stehen dabei der Behandlungsvertrag und die Wahlleistungsvereinbarung in Verbindung mit den zugehörigen Allgemeinen Vertragsbedingungen. Die Verträge werden fortlaufend von der Deutschen Krankenhausgesellschaft an die aktuelle Rechtslage angepasst, was in den Erläuterungen entsprechend aufgegriffen wird.

70,00 CHF

Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie
Das vierbändige "Kompendium der akademischen Sprachtherapie und Logopädie" vermittelt die Grundlagen der in den Prüfungs- und Studienordnungen vorgesehenen Inhalte. Gleichzeitig berücksichtigt es sämtliche Aufgabenbereiche der Praxis. Der zweite Band bietet fundamentale Basisinformationen zur Sprachtherapie aus den Bezugswissenschaften Medizin, Linguistik, Pädagogik (Sonderpädagogik), Psychologie und Soziologie. Dabei werden nicht nur die jeweiligen theoretischen Grundlagen dargestellt, sondern auch konkrete Ableitungen für die Praxis ...

59,90 CHF

Zeit und Poetik in der Lyrik Eugenio Montales
Zeit und Poetik stehen in der Lyrik Montales in einem spannungsvollen und konstruktiven Wechselverhältnis. Die Untersuchungen zum Augenblick, zur Erinnerung, zum Gegenwartsempfinden und anderen Zeitformen in den ersten fünf Gedichtzyklen zeigen, daß Montale bestimmten poetischen und ästhetischen Grundsätzen verpflichtet ist. Diese werden bereits in seinen ersten Gedichten, In limine und I limoni, programmatisch vorgebildet und in der spezifischen Dynamik des ...

94,00 CHF

Die Welt verändern
In diesem Jubiläumsband findet der Leser alles Wissenswerte über die Reformation, ihre Ideen und Ziele. Vor allem aber geht es darum, inwieweit der Glaube heute noch Antworten auf die drängenden Fragen der Gegenwart geben kann, die vielerorts durch Elend, Krieg und Flucht geprägt ist. Welcher Beitrag kann zur Versöhnung der Religionen und zum gegenseitigen Verständnis geleistet werden? Prominente Gesprächspartner - ...

32,50 CHF

Identitätsprobleme in Werken Heinrich von Kleists
Die Arbeit will zur Klärung der Identitätsproblematik in Kleists Werken beitragen und darauf fußend eine Anzahl von Interpretationsproblemen in der Kleist-Literatur kritisch bearbeiten. Hierbei bedient sie sich empirischer Theorien der Identität und der mit ihr eng zusammenhängenden Moralentwicklung und reflektiert zugleich die Anwendung auf literarische Texte. Fundamental ist bei alledem der Übergang von der konventionalen zur postkonventionalen Moral und Identität, ...

94,00 CHF

Mythen, Symbole und Rituale
Vom 15. bis 17. September 1997 tagte in den Räumen des Bonner Universitätsclubs eine internationale Konferenz, die gemeinsam vom Slavistischen Seminar und dem Seminar für Osteuropäische Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität veranstaltet wurde. Mehr als 30 Wissenschaftler/innen aus Deutschland, Italien, Österreich und Kroatien hielten rund 20 Vorträge über «Mythen, Symbole und Rituale. Die Geschichtsmächtigkeit der Zeichen in Südosteuropa im 19. und ...

99,00 CHF