555 Ergebnisse - Zeige 421 von 440.

Tierisch kultiviert - Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution
Die Weisheit im Kopf, den Affen im Rucksack Fremde Länder, fremde Sitten, sagt bereits der Volksmund: Unsere Kultur prägt, wie wir denken, fühlen und handeln. Zugleich jedoch sind wir Teil der Tierwelt, und auch "der Affe in uns" wird immer wieder sichtbar. Wir sind zugleich kulturbegabt und doch nur höher entwickelte Primaten. Aber welche Anteile unseres Verhaltens sind kulturell geformt, ...

40,90 CHF

Faktuales und fiktionales Erzählen
Die ganze Welt erzählt. Sie tut es zu unterschiedlichsten Zwecken und in unterschiedlichsten Medien, in unterschiedlichen Kulturräumen und Zeiten. Wenn man die Funktionen von Erzählungen untersucht, wird schnell klar: Eines der faszinierendsten Probleme, dem man sich aus interdisziplinärer Perspektive im Kontext der Erzählforschung zuwenden kann, betrifft die Differenz zwischen Erzählungen, die einen Wahrheitsanspruch erheben, und solchen, die ihre Fiktionalität zur ...

63,00 CHF

Hildegard von Bingen in ihrem Umfeld - Mystik und Visionsformen in Mittelalter und früher Neuzeit
Das Buch bietet eine Einführung in Leben und Werk der Hildegard von Bingen (1098 - 1179). Besonders beachtet wird Hildegard als Visionärin und Mystikerin. Diese Darlegungen werden in einen erweiterten Erkenntnishorizont gestellt, indem außer der Visionärin selbst auch visionäre Gestalten aus dem Umfeld und der Wirkungsgeschichte Hildegards thematisiert werden: Richard von Sankt Viktor (+ 1173), Franz von Assisi (1181/82 - ...

30,90 CHF

Kulturelle Geographien der Vielfalt
Wie tolerant ist unsere Gesellschaft angesichts einer kaum noch zu überblickenden Vielfalt an Identitäten und Lebensstilen? Begreifen wir sozio-kulturelle Heterogenität als Chance oder empfinden wir sie als Belastung? Inwieweit können Unternehmen die Potentiale eines strategischen Diversitätsmanagements in Wert setzen? Nicolai Scherle nähert sich diesen Fragen, die in den letzten Jahren verstärkt in den öffentlichen Diskurs gerückt sind. Sein Plädoyer für ...

49,90 CHF

Kennlinien der Produkt- und Produktionskomplexität
Standardisierung ist ein fundamentaler Bestandteil beider industrieller Paradigmenwechsel des 20ten Jahrhunderts. So ist eine abgestimmte Standardisierung von Produkt und Produktion sowohl für die Einführung der industriellen Massenproduktion als auch von Lean Production grundlegende Voraussetzung. Für die gezielte Planung geeigneter Standardisierungsgrade, also eines sinnvollen Maßes von Produkt- und Produktionskomplexität, fehlen Wissenschaft und Praxis jedoch bis heute geeignete Werkzeuge. Der Grund hierfür ...

53,50 CHF

74 Werkzeuge für ein gutes Leben
Die 74 Vorschriften, die im vierten Kapitel der Benediktusregel unter dem Titel "Werkzeuge für ein gutes Leben" überliefert sind, scheinen wenig Überraschendes zu bieten. Sie mögen zunächst dafür gedacht sein, unser Gewissen anzustoßen, damit wir zur jeweils passenden Zeit uns auf die gerade angemessene Handlung einlassen. Vor allem rufen sie aber zur Selbsterkenntnis auf, zur radikalen Ehrlichkeit gegenüber uns selbst ...

36,50 CHF

Reflexionspoesie
Die im Grenzterrain von Literatur- und Sprachwissenschaft angesiedelte Studie bietet eine Gesamtdeutung der Bernhardschen Prosa und erweitert das gängige Bild des Autors entscheidend. Franz Eyckeler stellt erstmals einen Zusammenhang her zwischen Bernhards fundamentaler Sprachskepsis eigener Prägung, dem erkenntnistheoretischen Relativismus, der hochrhetorischen, gleichsam musikalischen Form seiner Texte sowie den sie bestimmenden poetischen Prinzipien: Perspektivismus, groteske Komik und Humor. Von Montaigne, dem ...

82,00 CHF

Transzendenz und säkulare Welt
Ingolf U. Dalferth plädiert dafür, dem gegenwärtigen Abgesang auf die Säkularisierung und der modischen Ausrufung einer neuen postsäkularen Religionsepoche aus theologischen Gründen kritisch gegenüber zu stehen. Von Anfang an hat der christliche Glaube einen entscheidenden Beitrag zum Weltlichwerden der Welt und zur Kritik von Religion, Religionen und Religiosität geleistet. Christlichem Glauben geht es um die Orientierung an Gottes Gegenwart in ...

53,50 CHF

Spekulative Theologie und gelebte Religion
Der vorliegende Band thematisiert erstmals vor dem Hintergrund der gegenwärtigen theologischen und philosophischen Kontroversen das Gesamtwerk des Münchener und Wiener Theologen Falk Wagner im Spannungsfeld von philosophischer Theologie, Sozialwissenschaften und gelebter Religion. Die einzelnen Beiträge ordnen dessen Denken in die theologie- und philosophiegeschichtliche Entwicklung des 20. Jahrhunderts ein, rekonstruieren grundlegende Aufbauelemente seiner philosophischen Theologie und beleuchten die Konstellationen, in denen ...

104,00 CHF

Papageien
Dieses Buch behandelt 150 Papageinenarten mit farbiger Abbildung. De Grahl beschreibt die Biotope der Papageien, ihr bedrohtes Vorkommen und den Artenschutz, ihre Eingewöhnung und Zähmung, das Lautgeben und Nachahmen, ihre Unterbringung, Pflege und richtige Ernährung, die Krankheiten und ihm allgemeinen ihre Aufzucht.

42,50 CHF

Dianetik: Die Ursprüngliche Studie
Dianetik: Die Ursprüngliche Studie ist L. Ron Hubbards erste Beschreibung der Dianetik. Sie wurde ursprünglich in Form eines Manuskripts an wenige Freunde weitergereicht, dann bald vervielfältigt und von Hand zu Hand weitergegeben, bis sie buchstäblich den Globus umkreiste. Die resultierende Mundpropaganda fachte die Begeisterung nur noch mehr an. Tausende von Briefen trafen ein, in denen um mehr Informationen ersucht wurde. ...

39,90 CHF

Männer - Machos - Memmen
In den siebziger Jahren wurde im Zuge der Emanzipationsbewegung Geschlechtlichkeit und auch der Aspekt Weiblichkeit im Film immer stärker - vor allem aus feministischer Sicht - thematisiert. Eine theoretisch fundierte Auseinandersetzung mit Männlichkeit hingegen entwickelte sich nicht im gleichen Umfang. Das Buch soll einen Beitrag zur kritischen Männerforschung leisten, der sich mit der Repräsentation von Männlichkeit im Film im sozialgeschichtlichen ...

16,50 CHF

Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 2
Der zweite Band von Coserius Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft umfasst die Epoche der Renaissance und des Humanismus. Es entstehen die ersten nationalen Grammatiken in Spanien, Portugal, Italien und Frankreich, aber auch zahlreiche Traktate über die ideale Rechtschreibung und über Phonetik. Auch die ersten zweisprachigen Wörterbücher Latein-Romanisch erscheinen. Vor allem werden in England, Flandern und Deutschland Lehrbücher des Französischen, Spanischen und ...

94,00 CHF

Die Kinder des Heilpädagogischen Kurses
In seinem Heilpädagogischen Kurs vom Juni und Juli 1924 stellte Rudolf Steiner nach einleitenden Vorträgen den Teilnehmern - einem kleinen Kreis von Zuhörern - eine Reihe von Kindern mit Entwicklungsproblemen und Behinderungen vor. In keinem seiner vielen Vorträge über Medizin und Pädagogik ging er so unmittelbar auf Krankheitserscheinungen in individuellen Schicksalen und Möglichkeiten der Therapie ein. Dieser Kurs wurde zur ...

48,90 CHF

Schweigende Kinder
Mute children can be a particularly difficult challenge to all educationists and therapists. How to suffer such silence? What feelings does mutism create in others, and what is it trying to tell us? Working without the verbal feedback of the client demands a great deal of perseverance and attentiveness on the part of the therapist to ensure that the dialogue ...

49,90 CHF

Der lange Krieg der Niederlande
Seit dem Einmarsch deutscher Truppen im Mai 1940 gerieten die neutralen Niederlande in jenen Strudel unbegrenzter Gewalt, den das NS-Regime ausgelöst hatte. Unter dem Einfluss der Besatzer wurde der Zweite Weltkrieg auch für die Niederländer zu einem Weltanschauungskrieg, begleitet von Terror, Indoktrination und Genozid. Eine Nation, die sich bis dahin als friedfertiger Stützpfeiler des Völkerrechts begriff, musste sich nun gegenüber ...

23,50 CHF

Kleinere Schriften IV - Abhandlungen zur Philosophie nach Kant
Band 6 der Gesammelten Schriften vereinigt Hans Wagners Beiträge zur Philosophie nach Kant, insbesondere zu Autoren und Richtungen des 20. Jahrhunderts. Neben vielbeachteten Abhandlungen u. a. zu Hegel, Husserl, Dingler, Cramer enthält der Band Vortragstexte, von denen einige bisher gar nicht oder nur unvollständig veröffentlicht waren ("Existentialismus und Marxismus", "The Present State of Philosophy"), sowie eine Reihe kleinerer, ergänzender Arbeiten. ...

70,00 CHF

Auf Rilkes Wegen
Die Autorin verfolgt in ihren Untersuchungen die Spuren Rainer Maria Rilkes auf seinen Wegen, die ihn von der Geburtsstadt Prag nach München, Berlin und Worpswede und über deutsche Grenzen hinaus nach Russland und in die Ukraine führten. Feste Wohnsitze hatte er in Böhmen, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Doch zog es ihn auch in den europäischen Norden und Süden, und ...

75,00 CHF