620 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Japan in der Ära Abe
Wie kaum ein japanischer Premierminister vor ihm scheint der seit 2012 wieder amtierende Shinzo Abe die Politik seines Landes grundlegend zu verändern. Als Spross einer Politikerdynastie eigentlich ein typischer Vertreter des politischen Establishments, verspricht er in allen zentralen Politikfeldern - von der Außen- und Sicherheitspolitik, über die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, bis hin zur Energiepolitik -, alte Gewissheiten und Strukturen in ...

68,00 CHF

Perlen der Landschaft
Die 360 Jahre alte Rebe auf Schloss Katzenzungen, der rauschende Partschinser Wasserfall, der Karersee in seinen schillernden Farben, die stolzen Erdpyramiden am Ritten - zahlreiche Naturphänomene prägen Südtirols Landschaft von der Talsohle bis ins Hochgebirge. Und weil sie nicht nur spektakulär aussehen, sondern auch ökologisch bedeutsam sind, gilt es, sie zu pflegen und zu schützen. Der Fotograf Othmar Seehauser und ...

54,50 CHF

Medientechnisches Wissen
Der erste Band des auf vier Teile angelegten Lehrbuchs Medientechnisches Wissen führt in die Themen Logik, Informations- und Speichertheorie für Medienwissenschaftler ein. Ziel ist es, Studenten und Dozenten der Medienwissenschaften ein Lehrwerk in die Hand zu geben, in welchem die technischen Grundlagen und Funktionsweisen von Medienapparaten und -prozessen kleinschrittig vermittelt werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich das Abiturwissen der betreffenden Fächer. ...

57,50 CHF

Multiples Myelom
Das multiple Myelom ist ein vom Knochenmark ausgehender Tumor, er ist relativ selten. In den vergangenen Jahren hat sich Vieles in der Diagnostik und Therapie verbessert. Neue therapeutische Möglichkeiten haben zu Zulassungen von weiteren Medikamenten geführt - neuen Proteasominhibitoren, immunmodulatorischen Substanzen und monoklonalen Antikörpern.Die autologe Blutstammzelltransplantation bleibt jedoch ein zentrales Therapieelement, auch viele ältere Patienten können hiervon profitieren. In Kombination ...

60,50 CHF

Noch einmal für Jugoslawien: Peter Handke
Am 19. März 1996 erschien in der »International Herald Tribune« ein Artikel mit der Überschrift »German Storm over Plea for Serbs«. Was war geschehen? Peter Handke hatte mit seinen beiden Büchern »Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morawa« und »Drina oder Gerechtigkeit für Serbien und Sommerlicher Nachtrag zu einer winterlichen Reise« die gängigen Vorurteile über die Schuldigen und ...

25,50 CHF

Drei Tropfen Dunkelheit
Die Bewohner der Ibjadischen Reiche achten und fürchten die Gilde der Vollstrecker vom Schwarzen Turm, denn ihnen obliegt es, im Namen der Königin bei Gewaltverbrechen zu ermitteln, zu richten und zu strafen.Caitlynn hat als jüngste Vollstreckerin ihren ersten Fall erfolgreich beendet. Dachte sie. Doch ausgerechnet dieses Urteil bringt sie nun in Gefahr, mehr als nur ihren Schmerzstein zu verlieren. Um ...

19,90 CHF

Ökonomische Methoden im Recht
Ökonomische Argumente werden auch für Juristen immer wichtiger. Dieses Lehrbuch soll Juristen mit ökonomischen Methoden vertraut machen, um ihnen ein besseres Verständnis dieser Argumente zu geben. Es richtet sich dabei sowohl an Studierende als auch an Wissenschaftler und Praktiker.Für die Neuauflage wurden alle Kapitel überarbeitet und ergänzt, zwei Kapitel sind von neuen Autoren vollständig neu verfasst worden. Außerdem wurden Randziffern ...

41,50 CHF

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen. Band 01
Systeme gewöhnlicher Differentialgleichungen spielen bei der mathematischen Modellierung naturwissenschaftlicher, technischer und ökonomischer Prozesse sowie bei innermathematischen Fragestellungen eine fundamentale Rolle. Dieses zweibändige Lehrbuch vermittelt sowohl für Anfangs- als auch für Randwertprobleme eine Einführung in die Theorie und Praxis moderner numerischer Verfahren, die insbesondere in den heute gängigen Software Paketen zum Einsatz kommen. Im Mittelpunkt des ersten Bandes stehen integrative Techniken ...

54,90 CHF

Paul Celan
Winfried Menninghaus' Darstellung der Dichtung Paul Celans gilt der Selbstreflexion und dem nicht-signifikativen >Leben< ihrer sprachlichen Form. Die sprachliche Magie der Gedichte wird als Einlösung, als Vollzug ihrer historischen und metapoetischen Reflexionen durchsichtig gemacht. Kristallisationspunkte der an Benjamin, Jakobson, Barthes und Szondi anschließenden Arbeit sind detaillierte Analysen einzelner Gedichte (»Bakensammler«, »Marianne«, »Deine Augen im Arm«, »Tau«, »Gold« u.a.).

29,50 CHF

Erbanlage und Umwelt
Noch ist die Kontroverse um die Frage, ob der Mensch eher durch seine Gene oder doch vielleicht stärker durch seine Umwelt geprägt werde, nicht verstummt. Mit Beobachtungen, Statistiken und Analysen versuchen Gelehrte verschiedener Fachgebiete klare Antworten zu finden, bzw. glaubwürdige Thesen aufzustellen. So auch die kompetenten Autoren der zwölf Vorträge, die vom Collegium generale der Universität Bern im Wintersemester 1985/86 ...

80,00 CHF

Edgar Allan Poes «Tales of the Folio Club»
Poes «Tales of the Folio Club», sein erster Versuch auf dem Gebiet der Prosa, sind bis heute sein rätselhaftestes Werk. Wie sah das umfangreiche Jugendwerk aus, in dem die Grundlagen seiner Entwicklung als Kritiker und als Autor von Kurzgeschichten zu suchen sind? Die «Tales of the Folio Club» werden in ihrer ursprünglichen Form als zyklische Rahmenerzählung rekonstruiert und unter Verwendung ...

76,00 CHF

Marsilio Ficino in Deutschland und Italien
Marsilio Ficino, Protegé Cosimos, Pieros und Lorenzos von Medici, gilt als Zentralgestalt des italienischen Renaissance-Platonismus. Mit den Übersetzungen der Dialoge Platons, der Schriften Plotins und des Corpus Hermeticum sowie durch eine theoretische Verknüpfung von antiker Philosophie mit christlicher Religion übte er einen unübersehbar großen Einfluss auf die europäische Wissenschafts- und Geistesgeschichte aus. Im Zentrum seines Theorie-Gebäudes steht ein komplexes Konzept ...

78,00 CHF

Germanistische Dissertationen in Kurzfassung
Die Dissertationen in Kurzfassung unterscheiden sich wesentlich von den sonst üblichen Abstracts, die schon aufgrund ihres begrenzten Umfangs nur einen geringen Informationswert haben können. Im Gegensatz dazu informieren die hier publizierten Kurzfassungen ausführlich über die einzelnen Dissertationen, wobei vor allem auf eine eingehende Darlegung der wissenschaftlichen Ergebnisse der betreffenden Untersuchung Wert gelegt wird. Auf diese Weise soll versucht werden, die ...

45,90 CHF

Vertrauen in service-orientierten Online-Communitys
Service-orientierte Online-Communitys (Abk.: SOOC) wie Airbnb, Uber, Couchsurfing oder BlaBlaCar werden auch in Deutschland immer beliebter. Ein konzeptionelles Modell zu Vertrauen in SOOC bietet durch den Einbezug der empirischen Erkenntnisse eine plausible Erweiterung der kommunikationswissenschaftlichen Vertrauensforschung, die den Blick auf die Nutzerinnen und Nutzer als Ausgangspunkt der Zuschreibung richtet. So werden traditionelle, kommunikationswissenschaftliche Forschungstraditionen, die sich vorwiegend mit der Glaubwürdigkeit ...

75,00 CHF

Flugblatt - Zeitung - Blog
Die Frage der Materialität von Literaturen wird aktuell mit der Digitalisierung als Herausforderung auf vielfältige Weise neu formuliert. - Plötzlich sprechen JournalistInnen auf einer medienpolitischen Veranstaltung in Berlin wie selbstverständlich von Holzmedien. Was sind Holzmedien? Ein bestimmtes Material wird im Zeitalter des E-Papers, des Digital und Self-Publishing, der E-Books, der Blogs, Micro- und Nanoblogs wie Facebook und Twitter zu Zwecken ...

47,50 CHF

Menschen, Tiere, Abenteuer
Die Kamera war Andreas Züsts treue Begleiterin. Ob bei seinen Spaziergängen durch Landschaften oder die nächtliche Stadt - seine Pentax mit s/w-Film war meist mit dabei. Mit ihr hat er sein Leben, einem Tagebuch gleich, festgehalten. Fragmentarische Notizen zu den abgelichteten Geschehnissen trug er jeweils in seine Almanache ein. Der erste Almanach, der von 1978 bis 1983 reicht, gibt den ...

72,00 CHF

Die Antinomie von Theorie und Praxis in Lawrence Durrells «Alexandria Quartet»
Im Mittelpunkt dieser textnahen Untersuchung steht die Frage nach der Struktur, d.h. nach dem thematischen Zentrum («thematischen Code») der Tetralogie und den ästhetischen Mitteln («Strukturelementen»), die zu dessen fiktionaler Konkretisierung und Differenzierung eingesetzt werden. Der «relativistischen» Anlage dieses Werkes wird durch ausführliche Erörterungen erkenntnistheoretischer und poetologischer Probleme Rechnung getragen. Im Schlussteil wird untersucht, ob und inwieweit der in der Tetralogie ...

76,00 CHF