33259 Ergebnisse - Zeige 25841 von 25860.

Rudolf Steiner. Seine Biographie, seine Anthroposophie und die Wirkungen
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Universität Bremen, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Biographie, den Thesen - speziell mit der Anthroposophie - und den Wirkungen Rudolf Steiners auf unsere Zeit mit einem verschärften Blickwinkel auf die Pädagogik. Im ersten Teil der Arbeit erfolgt ...

26,90 CHF

Die Ergebnisse der Weltklimakonferenzen seit Rio de Janeiro
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1, 7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn der Industrialisierung haben menschliche Aktivitäten die Umwelt stark verändert. Hauptsächlich durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl, Kohle und Gas, bei der unvermeidbar Kohlendioxid freigesetzt wird, stieg die Treibhauskonzentration in der Atmosphäre an. Ein weiterer Grund für die hohe atmosphärische ...

28,50 CHF

Eine kurze Werkanalyse von Immanuel Kants "Zum ewigen Frieden"
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Schrift "Zum ewigen Frieden"1 befasst sich Kant mit den Möglichkeiten und Bedingungen eines permanenten Friedenszustands auf der ganzen Welt - innerhalb eines Staates, aber vor allem zwischen Staaten. Diese, vielleicht fantastisch anmutende ...

26,90 CHF

Umgang mit Widerstand in Veränderungsprozessen ¿ Konfliktmanagement
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Universität Hamburg (IÖP - Arbeitsbereich Personalwirtschaftslehre), Veranstaltung: Change Management, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ob privat oder beruflich: Konflikte lauern überall. Sie entstehen beim Zusammenwirken einzelner Menschen, zwischen Gruppen, aber auch zwischen großen Organisationen, wenn Bedürfnisse, Meinungen und Interessen nicht miteinander übereinstimmen. Arbeiten ...

28,50 CHF

Die (Alters-) Krankheit Demenz aus neurowissenschaftlicher Perspektive
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1, 0, Universität Erfurt (Studium Fundamentale), Veranstaltung: Neurowissenschaftliche Grundlagen der Kommunikation, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt das Vergessen. Jeder stellte sich selbst schon einmal Fragen wie: "Hab ich die Rechnung bezahlt? Was hatte ich vor? Wo sind meine Hausschuhe?". Doch was ist wenn das Vergessen ...

26,90 CHF

Der physiognomische Ausdruck
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Karikatur in kunsttheoretischen und fiktionalen Texten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den Betrachtungen des Kunsthistorikers Ernst H. GOMBRICH zum physiognomischen Ausdruck. GOMBRICH hat sich in seinen Werken oft mit diesem Phänomen beschäftigt und vor allem versucht, den ...

26,90 CHF

Anreizsysteme als Teil der wertorientierten Unternehmensführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Fachhochschule für Ökonomie & Management Essen), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wertsteigerung als Unternehmensziel sowie aktionärsorientiertes Denken und Handeln sind in den Unternehmen der angelsächsischen Länder seit langem selbstverständlich. Aber auch in ...

28,50 CHF

Epochenimagination zur Auseinandersetzung mit der Gegenwart - Mittelalterinszenierung in 'Das Glasperlenspiel' von Hermann Hesse
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: keine, Universität Luzern (Kultur- und Sozialwissenschaftliches Insitut), Veranstaltung: Mittelalterinszenierungen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll am Beispiel der Zeit der Weimarerrepublik zeigen, wie sich eine Zeit einer Epochenimagination des Mittelalters bedient, um sich mit der gegenwärtigen Zeit auseinander zu ...

26,90 CHF

Neue Musik in der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Ende der DDR ist einiges an Erkenntnissen über die Musikgeschichte dieses Staates zusammengetragen worden. Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Diskursen und kunsttheoretischen Konzeptionen vor allem der 1960er Jahre. Während diese Zeit für die BRD als Art Bewährungssituation der ...

26,90 CHF

Handelskalkulation als Teilbereich der Absatzwirtschaft
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: nicht benotet, Staatliches Studienseminar für das Lehramt für die Sekundarstufe II, Cottbus (Kaufmännisches OSZ Cottbus), Veranstaltung: Staatliches Studienseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Voraussetzungen 1.1 Bedingungsanalyse (Lerngruppensituation) Die Klasse KK 1/1 wird die Berufsschule mit dem Abschluss "Kaufmann für Bürokommunikation" im Jahre 2004 abschließen und befindet sich zur Zeit ...

28,50 CHF

Der Europäische Gerichtshof
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1, 3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar EU-Recht, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Gründung der Europäischen Union wurden immer wieder neue Kriterien festgesetzt, die sich an den sozial-politischen Hintergründen sowie den wirtschaftlichen und finanziellen Strukturen der Mitgliedsländer und ...

28,50 CHF

Rechtsextremismus in Frankreich: Der Front National als Partei der goldenen Mitte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1.0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaften), Veranstaltung: Rechtextremismus in Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Das rechtsradikale Gedankengut in Europa wird von verschiedenen politischen Parteien und Bewegungen aus dem rechtsextremen Spektrum artikuliert, die zwar unterschiedliche Entstehungsgeschichten haben, sie weisen jedoch grundsätzlich viele ähnliche ...

26,90 CHF

Der Lobbyismus der Agrarverbände in der Gemeinsamen Agrarpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 2, 7, Universität Mannheim, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Interesse an agrarpolitischen Themen ist in Deutschland, wie in den meisten anderen Ländern der EU begrenzt. Politikfelder wie die Wirtschafts-, Außen- oder Arbeitsmarktpolitik stehen eher in der öffentlichen Diskussion. Anders verhält sich dies ...

26,90 CHF

Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003)
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Sozialpädagogik / Studiengang Pflege), Veranstaltung: Konzepte der Sterbebegleitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die moderne Hochleistungsmedizin hat dazu geführt, dass die Lebenserwartung im Durchschnitt stetig steigt. Das verlängerte Leben bringt aber nicht nur Freude und Glück mit sich, sondern stellt für viele Menschen ...

26,90 CHF

RMA, PSMU und Demokratischer Interventionismus als Antinomien des Demokratischen Friedens
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 2, 0, Universität Potsdam, Veranstaltung: Private Sicherheits- und Militärunternehmen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage der folgenden Arbeit ist die Theorie des demokratischen Friedens. Die Theorie des demokratischen Friedens ist eine der wichtigsten Theorien der internationalen Beziehungen der letzten ...

26,90 CHF

Die Realität der Massenmedien als Soziales System nach Niklas Luhmann
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar Medien- und Kommunikationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien." (Luhmann, S. 5) Die Diskussion über den klassischen Wahrheitsgehalt der Inhalte der Massenmedien, ...

26,90 CHF

Usul al-Hadis bei den Hanafiten
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Hadis-Literatur II, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich der Frage, welchen Stellenwert Abu Hanifa (80/699-150/767) und seine Schüler dem Hadis zuteilten und wie sie ihn verstanden und benutzt haben. Hier geht es also um die Grundlagen des Hadis ("Usul al-Hadis") bei ...

26,90 CHF

Die Liebesszenen im "Erec" - Ein Vergleich von Chretien de Troyes zu Hartmann von Aue
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Literatur des Mittelalters, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Mittelpunkt dieser Arbeit stehende Vergleich der Liebesszenen der Romane "Erec et Enide" von Chretien de Troyes und Hartmann von Aues "Erec" werden zunächst die textimmanenten ...

26,90 CHF

Markenwirkung auf den Wettbewerb
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Mainz, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die stetig voranschreitende Europäisierung und Globalisierung der Wirtschaft steigt von Jahr zu Jahr die Wettbewerbsintensität. Dies führt zum Anstieg des Konkurrenzdrucks und zur Erhöhung der Markenvielfalt auf den verschiedensten Märkten dieser Welt. ...

28,50 CHF

Die Eroberung Englands im Jahre 1013 - Regierungszeit Knud des Grossen
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Die Wikinger , 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man etwas über die Geschichte der Wikinger erfahren möchte, erwartet man meistens Berichte von der Seefahrt, Freiheit, Helden und Räuberei. Einerseits stimmen diese Vermutungen, andererseits gehören sie ...

26,90 CHF