33259 Ergebnisse - Zeige 25641 von 25660.

PESTLE-Analyse. Ein Modell der makroökonomischen Umweltanalyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die makroökonomische Umweltanalyseform der PESTLE-Analyse genauer erläutert. Hierzu wird diese zunächst definiert und in einen wirtschaftlichen Kontext zu anderen Analysen gebracht bzw. von diesen abgegrenzt, anschließend wird ihr Handlungsziel verdeutlicht. Weiterhin soll ein Einblick in die ...

28,50 CHF

Verschiedene Perspektiven auf Lernauffälligkeiten
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: Unbenotet, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Erwachsenenbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der immer mehr Kinder immer früher und immer häufiger wegen schulischer Probleme auffällig werden, wobei auch die Arten der Auffälligkeiten immer stärker Variieren, sei es in ihren Ausprägungen oder in ...

26,90 CHF

Die Bedeutung der 'nontransaction information' für die zukünftige Entwicklung von Aktien- und Devisenmärkten
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1.0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf die Bedeutung der , nontransaction information' für die zukünftige Entwicklung von Aktien- und Devisenmärkten. Mit , nontransaction information' werden die nicht einfach beobachtbaren, nicht veräußerbaren Informationen erfasst, die einen Einfluss auf die Preisbildung von ...

28,50 CHF

Reality-TV im medialen Diskurs. Eine exemplarische Analyse der Berichterstattung zum Fernsehformat "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Instisut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Soziale Schichtung und mediale Repräsentation, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit befasst sich die Autorin mit dem medialen Diskurs über Reality-TV anhand einer exemplarischen Analyse der Berichterstattung zum Fernsehformat «Ich bin ein Star - Holt mich ...

26,90 CHF

Das Phänomen der Genrevermischungen und die BBC-Serie "Doctor Who" in der Analyse
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Hybride Genre. Gattungsvermischungen und -transformationen in modernen Unterhaltungsfilmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll davon ausgegangen werden, dass neue Gattungen durch Transformation und Vermischung entstehen. So wird ihrem Leser ein Überblick über moderne und postmoderne Theorien ...

26,90 CHF

Die kritischen Bezugspunkte zur Bibel im "König David Bericht" von Stefan Heym
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Germanistik), Veranstaltung: Bibel und Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Mensch ist wie ein Stein in der Schleuder, und wird geworfen auf Ziele, die er nicht kennt. Was kann er mehr tun denn versuchen, daß seine Gedanken ihn um ein weniges überdauern, als Zeichen, als ...

26,90 CHF

Gustav Radbruch und die Radbruch'sche Formel "gesetzliches Unrecht und übergesetzliches Recht"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: Sehr Gut, Johannes Kepler Universität Linz (Rechtsgeschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der sogenannten Radbruch'schen Formel. Anfangs wird ein kurzer Einblick auf ihren Begründer Gustav Radbruch, seine Rechtsphilosophie und seine bedeutendsten Werke gewährt. Das Hauptaugenmerk widmet sich jedoch dem rechtsphilosophischen Inhalt des Aufsatzes "Gesetzliches ...

26,90 CHF

Das Konzept der Lebensweltorientierung in der akzeptanzorientierten Drogenarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor hat angestrebt die Hausarbeit so aufzubauen, dass sie als Beispiel dafür dienen kann, wie StudentInnen Hausarbeiten konzipieren und strukturieren können. Die Hausarbeit versucht jedoch auch grundlegend über behandelten Themen der Sozialen Arbeit leserInnenfreundlich zu informieren. Diese Hausarbeit gibt unter anderem ...

26,90 CHF

Die Diskussion um die flächendeckende Masernimpfung. Historischer Überblick und aktuelle Debatte
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: sehr gut, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Bochum , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Masernausbrüche der vergangenen Jahre in Deutschland führen ganz aktuell wieder zu Diskussionen um die mögliche Gefahr, die von dieser Krankheit ausgeht, und um die Einführung einer Impfpflicht. In dieser Abhandlung werden die Folgen der Masernimpfeinführung ...

26,90 CHF

Die Vielfalt unserer heimischen Pilze. Ein Leben im Schatten
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 13 Punkte, , Veranstaltung: W- Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Biologie findet sich neben dem Tier- und Pflanzenreich ein weiteres Reich, welchem aufgrund zahlreicher Besonderheiten eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zukommt. Die Rede ist hierbei vom Reich der Pilze. Trotz des durchaus wichtigen Wirkens der Pilze in der ...

26,90 CHF

Der A/andere in Lacans Subjekttheorie und die Möglichkeit eines Scheiterns der Subjektwerdung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1, 7, FernUniversität Hagen (Philosophie III, Praktische Philosophie: Technik, Geschichte, Gesellschaft), Veranstaltung: "Ich ist ein anderer", Sprache: Deutsch, Abstract: Lacans Subjekt ist eine prinzipiell wahnhafte Konstruktion, die im Spiegelstadium entsteht und nur durch die Unterwerfung unter die Struktur der Sprache eine gewisse , Normalität' ...

22,50 CHF

Zur Bedeutung der religiösen Bezüge in Goethes "Wahlverwandtschaften"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen 1808 und 1809 schrieb Johann Wolfgang von Goethe den Roman "Die Wahlverwandtschaften". Dieses Werk gilt auch deshalb als äußerst "kunstvoll" , weil es eine Vielzahl an Lesarten und Deutungsmöglichkeiten erlaubt. Eine dieser Lesarten soll im Folgenden untersucht werden. Im ...

26,90 CHF

Bildung, Bildungsbegriff, Didaktik und Methodik in der Pädagogik der frühen Kindheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vor allem durch die schlechten PISA-Ergebnisse für Deutschland angeregte größere Diskussion über Bildung hat zur Folge, dass die Bildung und damit auch die Bildungspläne immer genauer und kritischer beäugt werden. Die Bildungspläne für die verschiedenen Bundesländer in Deutschland sind ...

26,90 CHF

Einschulungsstück: Annabel und der Mondmann
Annabel ist aufgeregt. Ihr erster Schultag steht bevor. Schlafen ist schwierig und ihre Mutter hat kaum Zeit für sie, weil sie mit den Vorbereitungen für den großen Tag beschäftigt ist. Aber es gibt ja noch die liebe Oma. Diese gibt ihr einen Tipp und die darauffolgenden zauberhaften Ereignisse helfen Annabel die Aufregung zu bewältigen. Annabel steht für alle Schulanfänger, die ...

17,50 CHF

Die ¿Außerparlamentarische Opposition¿ Bundespräsident? Rolle und Funktion des deutschen Staatsoberhaupts nach der Vetospielertheorie George Tsebelis
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft & Japanologie), Veranstaltung: MA Gewaltenteilung, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der amtierende Bundespräsident Joachim Gauck im Februar 2013 das gesellschaftspolitisch umstrittene Gesetz zum Betreuungsgeld unterschreiben sollte, zögerte er mit der Ausfertigung ebenso wie beim Gesetz zur Diätenerhöhung zu ...

26,90 CHF

Gewalt als Konstituierende Komponente zur Mobilisierung der Jugend im Dritten Reich
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Universität Augsburg (Lehrstuhl für Neueste Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die ganzheitliche Erfassung und politische Indoktrination der Jugend war für die Nationalsozialisten ein entscheidender Schritt zur langfristigen politischen Durchdringung der deutschen Gesellschaft. Die heranwachsende Generation sollte die nationalsozialistische Idee der Volksgemeinschaft, also die Gleichstellung aller Volksdeutschen ...

26,90 CHF

Empirische Befunde zu Determinanten und Performanceeffekten des Working Capital Managements
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll zum Ziel haben, die positiven Effekte des Working Capital Managements theoretisch zu begründen. Darüber hinaus sollen Determinanten und Performanceeffekte der Kennzahl erläutert und kritisch analysiert werden. Die vorliegende Arbeit stützt sich dabei auf Befunde empirischer Studien, ...

28,50 CHF

"Vues de la Residence Ducale de Louisbourg". Donato Giuseppe Frisonis Stichserie des Ludwigsburger Schlosses
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ludwigsburger Schloss des Bauherren Herzog Eberhardt Ludwig, welches zu seiner Entstehungszeit seinesgleichen in der Region suchte, gehört zur Kategorie der Barockschlösser. Seine Baugeschichte gliedert sich in mehrere Phasen, die maßgeblich durch verschiedene Baumeister geprägt wurden. Zu den wichtigsten Architekten ...

26,90 CHF