690 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Gott, ein Gefüge
Die durch die poststrukturalistische und postkoloniale Theorie geprägten Debatten um den globalen Religionsbegriff, wie sie aktuell in der Religionswissenschaft geführt werden, haben zum Teil auch in der Theologie zu einer Neureflexion althergebrachter Konzepte geführt. Der vorliegende Band hat zum Ziel, diese Debatten zu bündeln und für die Theologie der Religionen fruchtbar zu machen. Dabei werden zum einen zentrale Kategorien wie ...

60,50 CHF

Führung, Leitung, Governance: Verantwortung im Bildungssystem
Gute Führung führt zu besseren Bildungsergebnissen, die wiederum spürbare Auswirkungen auf das wirtschaftliche Wachstum und den Wohlstand einer Gesellschaft haben. Diese Zusammenhänge sind empirisch nachgewiesen, und dennoch sind Führungskräfte in deutschen Bildungseinrichtungen häufig nicht oder nicht ausreichend für diese wichtige Aufgabe qualifiziert. Zudem sind die Entscheidungsbefugnisse in vielen Bereichen, wie z. B. in der Personalauswahl und -honorierung, noch zu gering, ...

33,50 CHF

Technische Versicherungen
Dieser Praxisratgeber bietet einen Überblick über alle wichtigen Sparten der technischen Versicherungen. Fallbeispiele und graphische Darstellungen dienen dem Verständnis und erleichtern dem Leser die Orientierung im Dschungel der Versicherungssparten. Die Autoren vermitteln unterhaltsam ihre langjährige Praxiserfahrung, indem sie sich den wesentlichen Inhalten mit maximalem Praxisbezug widmen. Das anwendungsorientierte Kompendium richtet sich an Mitarbeiter im Underwriting, im Vertrieb sowie in Betriebs- ...

48,50 CHF

Sozialversicherungspflicht von Organmitgliedern
Die sozialversicherungsrechtliche Einordnung von Organmitgliedern stellt die Sozialgerichte seit Jahrzehnten vor Herausforderungen. Kontinuierliche Änderungen in der Rechtsprechung bergen dabei nicht nur finanzielle Risiken für die Betroffenen, sie sorgen auch für Widersprüche zur arbeits- und steuerrechtlichen Beurteilung. Der Autor befasst sich zunächst mit dem methodischen Grundproblem und verdeutlicht anhand der Rechtslage zu Vereinsvorständen, weshalb sich der Konflikt zwischen Sozialversicherungs- und Gesellschaftsrecht ...

99,00 CHF

Lebenswelten 2020 - Werthaltungen junger Menschen in Österreich
Wie sehen Jugendliche in Österreich ihre Zukunft? Was ist ihnen wichtig? Was erwarten sie von Familie und Partnerschaft? Wie wichtig ist ihnen ihre schulische Ausbildung? Was tun sie in ihrer Freizeit und welche Erwartungen haben sie an ihren zukünftigen Beruf? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt einer repräsentativen Untersuchung zu Werthaltungen von 14- bis 16-jährigen Schülerinnen und Schülern, die ...

43,50 CHF

Gestaltungsmodell für den vernetzten und synchronisierten Serienanlauf von Werkzeugen
Dem Werkzeugbau kommt bei der Realisierung von Zeit- und Kostenvorteilen neuer Produkte eine entscheidende Rolle zu. Insbesondere im Serienanlauf von Werkzeugen besteht aktuell jedoch breites Optimierungspotenzial. Zur Adressierung dieser Potenziale wurde ein Gestaltungsmodell entwickelt, das die systematische Gestaltung der Wertschöpfungsaktivitäten im Serienanlauf von Werkzeugen unter Berücksichtigung neuer technologischer Befähiger im Kontext von Digitalisierung und Industrie 4.0 ermöglicht.

53,50 CHF

Sozial- und Wirtschaftsethik bei Eilert Herms
Wie kann eine produktive Verhältnisbestimmung von Religion und moderner Gesellschaft aussehen, fernab von einer Reduzierung des Religiösen auf vormoderne Denkmuster einerseits oder einer Omnipräsenz des Religiösen, die keinen Raum für Fortschritt lässt, andererseits? Der Tübinger Theologe Eilert Herms hat sich umfassend und aus verschiedenen Perspektiven mit diesen Fragen befasst. Dieses Buch analysiert sein sozialethisches Programm und insbesondere die Wirtschaftsethik. Herms ...

73,00 CHF

Die Verurteilung des Krieges in der antiken Literatur
Die antiken Zivilisationen waren kriegerisch geprägt. Kriege galten der großen Mehrheit als Ereignisse wie Naturkatastrophen: als Teil der kosmischen Ordnung, aber auch als Moment der Bewährung und Pflichterfüllung. Die Erziehung bereitete die jungen Männer von Kindheit an auf tapfere Selbstbehauptung oder das freudige Sterben auf dem Schlachtfeld vor. Bis tief in das zwanzigste Jahrhundert hinein erfreute sich die antike Literatur ...

49,90 CHF

Ritual als Resonanzerfahrung
Ritual und Ritualisierung sind zu zentralen Begriffen der Kultur- und Gesellschaftswissenschaften geworden. Das Buch zeigt, warum es fruchtbar ist, weder Ritual und Religion gleichzusetzen noch den Begriff der Religion einfach fallen zu lassen. Religion als kommunikatives Handeln zu verstehen, lässt Ritual als eine Form des Zuhörens auf die Welt und als eine Form der Veränderung der Welt begreifen. Dieses Buch ...

66,00 CHF

Geistige Brücken
Ré Soupault kehrte 1948 aus den USA nach Europa zurück. Sie hatte von der Schweizer Büchergilde, die am 15.5.1933 in Zürich gegründet worden war, den Auftrag bekommen, Romain Rollands Kriegstagebücher ins Deutsche zu übersetzen. Ré Soupault lebte bis 1957 in Basel. In dieser Zeit übersetzte sie u. a. Lautréamonts Die Gesänge des Maldoror, Werke von Tristan Tzara sowie von Philippe ...

35,50 CHF

Goldene Morde
Eigentlich möchten sie nur die Kirche besichtigen und geraten zufällig in die Feierlichkeiten eines Goldenen Hochzeitsjubiläums. Dabei werden Dottie und ihre Schwester Cissy Zeugen einer Tragödie: Der Jubilar erleidet einen Herzinfarkt und stirbt. Dottie zieht den Schluss, dass der reiche und unbeliebte Unternehmer vergiftet wurde. Entgegen allen Zweifeln ermitteln die Schwestern auf eigene Faust im Umfeld einer hoffnungslos zerstrittenen Familie, ...

20,90 CHF

Goldene Morde
Eigentlich möchten sie nur die Kirche besichtigen und geraten zufällig in die Feierlichkeiten eines Goldenen Hochzeitsjubiläums. Dabei werden Dottie und ihre Schwester Cissy Zeugen einer Tragödie: Der Jubilar erleidet einen Herzinfarkt und stirbt. Dottie zieht den Schluss, dass der reiche und unbeliebte Unternehmer vergiftet wurde. Entgegen allen Zweifeln ermitteln die Schwestern auf eigene Faust im Umfeld einer hoffnungslos zerstrittenen Familie, ...

32,90 CHF

Gattung und Geschlecht
Mit der Verbindung von Gattung und Geschlecht widmet sich der Band einem Paradigma, das für die abendländische Kulturgeschichte eine zentrale, hier erstmals systematisch und interdisziplinär untersuchte Funktion besitzt. Gattungen und Geschlecht im Allgemeinen sowie ihr in der antiken Gattungspoetik begründetes Zusammendenken im Besonderen lassen sich als Produkt kultureller und sozialer Setzungen begreifen, die historisch fortwährend neu gedacht und verhandelt werden. ...

90,00 CHF

Miracle Morning für Lehrer
Bist du bereit, deinen Einfluss auf dich selbst und deine Schüler zu verbessern?Hal Elrods Miracle Morning hilft seit 2012 Millionen von Menschen, ihre Ziele zu erreichen und ihre Träume zu verwirklichen. Die sechs Life-S.A.V.E.R.S. des Miracle Morning sind der Schlüssel zu außergewöhnlichem Erfolg - und jetzt können sie dich und deine Schüler zu ungeahnten Höhen führen!Diese sechs täglichen Rituale werden ...

36,50 CHF

Deutsche Philologie?
Spätestens seit den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts zeigt sich nicht allein innerhalb der Germanistik eine Veränderung des Fachverständnisses weg von einer 'philologisch' und hin zu einer sich in zahlreichen Subdisziplinen ausdifferenzierenden und zunehmend anwendungsorientiert und kulturwissenschaftlich bestimmten Disziplin. Eine solche Beobachtung wäre ohne weitere Relevanz, wenn der diagnostizierte Zustand nicht einen Verlust anderweitig nicht zu generierender wissenschaftlicher Erkenntnis befürchten ...

109,00 CHF

Sinnstiftung in Unternehmen ermöglichen
Die Frage nach Sinnstiftung im Rahmen menschlichen Handelns ist aktueller denn je. Im Bereich des Wirtschaftens lässt sich das nicht zuletzt am schon inflationär verwendeten Modebegriff des Purpose ablesen: Unternehmen setzen ihn ein, um ihren Zweck zu benennen - vorzugsweise in Richtung der Sinnstiftung und bezogen auf nachhaltiges Wirtschaften. Dabei besteht die Gefahr selbstzwecklicher Instrumentalisierung. Gleichzeitig verharren die Lehre und ...

48,50 CHF

Der Siebenjährige Krieg 1756-1763
Der Siebenjährige Krieg (1756-1763) war ein globaler Konflikt mit Schauplätzen in Europa, Afrika, Amerika und Südasien. Ein Szenario, das nicht nur die Frage nach Formen globaler Verflechtungen aufwirft, sondern zu einer grundsätzlichen Reflexion über das Verhältnis von Mikro- und Makrogeschichten frühmoderner Kriege Anlass bietet. Wie verhielten sich Gewalt und Leid vor Ort zu den geopolitischen Strategien der europäischen Monarchien? Ausgewiesene, ...

98,00 CHF

Durchschlag am Gotthard
Der Gotthard-Strassentunnel war ein Kind der Autobahneuphorie. Eröffnet wurde er allerdings zu einer Zeit, als man die ungebremste Zunahme des Strassenverkehrs bereits kritisch sah. 1994 nahm die Schweizer Stimmbevölkerung die Alpeninitiative an, die den Schwerverkehr am Gotthard begrenzen sollte. Im Gegensatz zu den zwei Eisenbahntunnels sind die Entstehung und der Bau des Strassentunnels nie umfassend gewürdigt worden. Alexander Grass holt ...

42,00 CHF