599 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Seltsam unverbunden
Sport war im »Arbeiter- und Bauernstaat« DDR ein wichtiger Bestandteil des Alltags vieler Millionen Menschen und war dort sogar in der Verfassung verankert. Jan Kleinmanns zeigt in seiner quellengesättigten Studie, wie Sportgemeinschaften in der DDR eigene, verkapselte Teilöffentlichkeiten entwickelten, die als geschlossene Einheiten gegenüber zentralen Institutionen auftraten. Innerhalb dieser Gruppen blieben Bekenntnisse zur Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft oftmals Lippenbekenntnisse. Mit ...

50,90 CHF

Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung
Interviews, Gruppendiskussionen oder Feldnotizen systematisch und kontrolliert auswerten Dieses Lehrbuch bietet eine methodisch fundierte, verständliche und anwendungsbezogene Anleitung zur inhaltsanalytischen Auswertung qualitativer Daten. Dabei werden drei Varianten qualitativer Inhaltsanalyse ausführlich vorgestellt: . die inhaltlich strukturierende, . die evaluative und . die typenbildende qualitative Inhaltsanalyse. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für die wissenschaftliche Forschungspraxis in vielen Disziplinen.

29,90 CHF

Verwendungsregelungen und Verwertungsverbote im Strafprozessrecht
»Rules of Use and Prohibitions of Use in Criminal Procedural Law«: The paper examines the difference between the regulations on use regulated in the Code of Criminal Procedure and the mostly non-codified prohibitions on exploitation. It undertakes de lege ferenda to define the concepts of exploitation and use, as well as to create constitutionally required statutory regulations for powers of ...

104,00 CHF

Die 4 P im Marketing
Die "4 P im Marketing" gehören zum unverrückbaren Basiswissen des Fachs. Dieses nunmehr in zweiter Auflage erscheinende Kompaktbuch erläutert die einzelnen Instrumente des Marketing-Mix theoretisch fundiert und zugleich praxisnah ausgelegt:- die Produktpolitik ("Product-P") für Markenartikel, Angebots-Mix und Programmgestaltung im Marketing, - die Preispolitik ("Price-P") für den Gegenleistungs-Mix und die Effektivpreisbildung im Marketing, - die Kommunikationspolitik ("Promotion-P") für den Klassischen, den ...

28,50 CHF

Zyklus später Schriften I+-2
Weitere Fortsetzung des Diskurses sowie Dokumente und Belege, Skizzen und Notizen zum Oneuro-?- und KI-?-Diskurs - im Hinblick auf die konkret-endliche Subjektivität - incl. ihrer Verhältnisse zu Natur und Gesellschaft, - als ursprünglicher Einheit von Realentität und Geltungsinstanz - in ihrem vollständigen/ unverkürzten Dasein und ihren Bezugnahmen - im Kontext positions- und positionstheorie-kritischer Erörterungen Es ist dies der Zweite Ergänzungsband ...

67,00 CHF

Einfluss der Landesverfassungen und ausländischer Verfassungen auf die Grundrechte des Grundgesetzes
Dass die westliche Verfassungstradition und die Weimarer Reichsverfassung einen Einfluss auf die Entstehung der Grundrechte des Grundgesetzes hatten, ist ein Allgemeinplatz, der stets im Ungefähren blieb. Das vorliegende Werk geht über diesen Allgemeinplatz hinaus. Die maßgeblichen Persönlichkeiten werden herausgearbeitet und die unterschiedlichen Verfassungstexte und Urkunden mithilfe einer methodischen Betrachtung gegenübergestellt und miteinander verglichen. Aus dem Zusammenspiel von personeller Kontinuität und ...

103,00 CHF

Befreiungswissen als Forschungsprogramm
Heinz Steinert (1942-2011) hat ein breit gefächertes wissenschaftliches Werk hinterlassen. Er schrieb zu Kriminalität ebenso wie zur Kritischer Theorie, zur Fabrikdisziplin und Kulturindustrie, zu Max Weber wie Michel Foucault, zu Kapitalismus und empirischer Sozialforschung. Die Kritik der Herrschaftsverstrickung von Sozialwissenschaft stand dabei im Zentrum seines Schaffens. Stets forderte er die Schaffung von Befreiungswissen und fokussierte auf die Denkmodelle der Befreiung. ...

39,90 CHF

Vier Meditationen zum Gottesbegriff
Die vier Meditationen zum Gottesbegriff beziehen sich auf folgende Grenzbereiche philosophischen Denkens: das Verhältnis von Wissen und Glaube, die Verbindung personaler und apersonaler Elemente in der Gottheit, die Vereinbarkeit von göttlicher Schöpfung und autonomer Evolution sowie die Herkunft von Gut und Böse. Die Einheit von Wissen und Glaube kann zurückgewonnen werden. Die Wirklichkeit Gottes ist aufzeigbar. Die Weltentstehungslehren der altertümlichen ...

51,90 CHF

Time Bender
Time Bender ist ein Zeitreisender aus einer höheren Dimension. Er ist schon seit Anbeginn der Zeit dabei und hat die Entstehung der Erde und ihrer Galaxis miterlebt. Er erzählt uns, dass wir Menschen – als «Königsspezies des Kosmos» – vor vielen Äonen noch in Harmonie mit uns selbst, mit unseren Mitgeschöpfen und mit dem Erdplaneten lebten, bis etwas Unglückseliges geschah: ...

26,90 CHF

Katholische Dunkelräume
Seitdem 2010 der frühere sexuelle Missbrauch am Berliner Canisius-Kolleg bekannt wurde, wird auch in Deutschland intensiv über den sexuellen Missbrauch an Minderjährigen durch Vertreter der katholischen Kirche diskutiert. Mit der 2018 veröff entlichten MHG-Studie begann die wissenschaftliche Aufarbeitung, an der seitdem Vertreter verschiedener Disziplinen beteiligt sind. Der Band trägt den bisherigen Forschungsstand aus den unterschiedlichen Fachgebieten (Geschichtswissenschaft, Pädagogik, Recht, Psychologie) ...

42,50 CHF

Praktische Fälle aus dem Kommunalrecht
Das Buch unterstützt bei der Anfertigung von Kommunalrechtsklausuren, dient aber durch die Auswahl der Klausurübungen auch als Stoffwiederholung. Somit bildet es eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Kommunalrecht in Nordrhein-Westfalen". Neben wichtigen Regeln zur Vertiefung der Klausurtechnik sind insgesamt 25 Klausurfälle von unterschiedlichen Verfassern mit aktuellem Bezug enthalten. Diese sind wie folgt aufgebaut: Zuerst werden Musterlösungen vorgestellt, wie sie von Studierenden ...

29,90 CHF

Denkfehler als Bereicherung des Mathematikunterrichts
Dieses Buch ermöglicht Lehrkräften der Mathematik, in ihrem Unterricht durch bewusst thematisierte oder gezielt aufgegriffene Denkfehler das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler zu wecken und ihre Motivation zu steigern. Herzstück des Buchs ist eine Sammlung von über 100 ausführlich für den Unterricht ausgearbeiteten Aufgabenbeispielen, die alle gängigen Themenbereiche und Schwierigkeitsgrade abdecken. Diese Beispiele sind im Unterricht entstanden und mehrfach erprobt ...

43,50 CHF

Emotionen als Ressourcen
Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut - ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden. Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen ...

50,90 CHF

Das Fließen der Steine
Die deutsche Historikerin Annika Strehlow verlässt ihr Anwesen in einem Fischerdorf Portugals. Nur so kann sie seelisch Abstand von ihrer großen Trauer finden, sich mit ihrem Schmerz und der Sehnsucht nach Barbara auseinander setzen. Für ihren Neuanfang kehrt sie in ihre Heimatstadt Berlin zurück. Die Begegnung mit ihren Eltern, die Gespräche mit alten und neuen Freunden lässt sie seelisch wachsen, ...

20,50 CHF

Gesamtverfassung
Helmut Ridders Idee der Gesamtverfassung einer Gesellschaft besteht auf unserer kollektiven Selbstorganisation. Die autonome Organisation sozialer Freiheit kann uns kein Staat abnehmen. Was das für die einzelnen Gesellschaftssphären bedeutet, buchstabiert Ridders äußerst umfangreiches verfassungsrechtliches Werk im Detail aus. Dabei gelangt er zu bis heute gültigen Einsichten über die notwendige Demokratisierung der Wirtschaft, der Hochschulen, der meinungsbildenden Öffentlichkeit und des gesamten ...

79,00 CHF

Menschen - Im Fadenkreuz des rechten Terrors
Rechter Terror richtet sich oft gegen Einzelne ¿ aber er soll uns alle treffen. Nichts zeigt das besser als die Porträts der Menschen in diesem Buch. Sie alle wurden von Rechtsextremen als Gegner markiert und auf sogenannte ¿Feindeslisten¿ gesetzt: Lehrerinnen, Künstler, Wissenschaftler, Politikerinnen, Sozialarbeiter. In erster Linie aber Menschen. Sie sind wie Du und ich. Sie haben Träume, Wünsche, eine ...

48,90 CHF

Diversität, Partizipation und Benachteiligung im Hochschulsystem
Mehr Chancengleichheit bei der Hochschulbildung im gesamten student life cycle zu erreichen, ist das Ziel bildungspolitischer Bestrebungen und Projektvorhaben. Wie wirksam und nachhaltig sind ebensolche Projekte? Welcher Innovationen bedarf es in der Hochschullandschaft, um eine Chancengleichheit für unterrepräsentierte Gruppen im Hochschulbildungssystem zu erreichen? Der Sammelband vereint sowohl theoretisch-konzeptionelle als auch empirische und praxisorientierte Beiträge, die diese Fragestellungen adressieren, unterschiedliche bildungspolitische ...

48,50 CHF

Instrumentenkoffer für die Praxisforschung
Der bewährte Instrumentenkoffer für die 'SMARTe Praxisforschung' in der 6., überarbeiteten Auflage. Mit einer Palette hilfreicher Verfahren, die den Aufwand minimieren und eine systematische, optimale Auswertung ermöglichen.Praxisforschung ist SMART: Hinter diesem Begriff verbergen sich die Anfangsbuchstaben der fünf wesentlichsten Merkmale von praxisorientierter Forschung, die der Autor zukünftigen und fortgeschrittenen Forscherinnen und Forschern anschaulich erläutert. Sein Koffer enthält eine Vielzahl von ...

37,50 CHF

Chirale Welten
Die Chemie büßt zugunsten physikalischer und lebenswissenschaftlicher Konzeptionen zunehmend an Deutungsmacht über die molekulare Welt ein. Sandra Lang untersucht, inwiefern die Ausdifferenzierung der chemischen Wissenschaften mit sich ebenfalls ausdifferenzierenden Zugriffen auf das Molekulare zusammenhängt. Anhand der vier exemplarischen Grenzfelder Materialwissenschaften, Biomedizin, Pharmazie und Quantenchemie und deren Narrative zur molekularen Eigenschaft der Chiralität veranschaulicht sie die transformative Phase der Chemie angesichts ...

63,00 CHF

Die Verschonungsregelung des § 8d KStG
»The Tax Exception Clause Sec. 8d Corporate Income Tax Act. An Analysis under Constitutional and European Law« The thesis deals with the question whether Sec. 8d Corporate Income Tax Act (KStG) can cure the unconstitutional condition of Sec. 8c KStG. Subject of the thesis is the analysis of Sec. 8d KStG in the light of the constitutional principle of legal ...

104,00 CHF