8845 Ergebnisse - Zeige 7141 von 7160.

Der Garten des Bösen
Nathaniel Hawthorne, ein amerikanischer Schriftsteller der Romantik, gehörte ab dem Jahre 1840 zum Kreis der Transzendentalisten, welche mystische Vorstellungen und indische Philosophien integrierten. Mit seiner optimistischen Weltsicht wandte sich Nathaniel Hawthorne sowohl gegen dogmatische Religionen als auch gegen materialistisches und übertrieben rationalistisches Denken. Die Transzendentalisten traten für eine freiheitliche, selbstverantwortliche und naturzugewandte Lebensführung ein. Von ihnen gingen wesentliche Impulse für ...

48,50 CHF

Theoretische Biologie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

104,00 CHF

Daten und Phänomene
Was sind naturwissenschaftliche Phänomene und inwiefern kann die Beantwortung dieser Frage zu einer besseren philosophischen Einschätzung der wissenschaftlichen Praxis beitragen? Dieses Buch untersucht die wissenschaftstheoretische Unterscheidung zwischen Daten und Phänomenen, um ihre Bedeutung für die Debatte um den Wissenschaftlichen Realismus zu klären. Ausgehend von einer Analyse des Phänomenbegriffs werden sowohl realistische als auch antirealistische Anwendungen der Unterscheidung auf ihre Überzeugungskraft ...

122,00 CHF

Strategischer Wettbewerb
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Industrieökonomik ein. Gegenstand der Analyse sind die Entscheidungen der Unternehmen unter den Bedingungen oligopolistischen Wettbewerbs bei homogenen und bei differenzierten Gütern. Im Zentrum stehen dabei die Herleitung und die Erläuterung der optimalen Unternehmensentscheidungen mit Blick auf die Aktionsparameter Preis, Produktionskapazität, Produktdesign, Produktqualität sowie Produkt- und Prozessinnovation. Behandelt wird zudem der Zusammenhang zwischen der ...

45,90 CHF

Ernährungssouveränität - Der Weltagrarbericht 2008 in der Stadt
Es bedarf einer Reorganisation der Lebensmittelversorgung, um das im Weltagrarbericht 2008 formulierte Ziel der Ernährungssouveränität zu erreichen. Das gilt auch für Industrienationen, die zwar in relativ geringem Maß von Armut und Hunger betroffen, aber zu einem großen Teil dafür verantwortlich sind. Diese Arbeit nimmt aus stadt- und regionalplanerischer Perspektive die Lebensmittelversorgung eines öffentlichen Großverbrauchers in den Fokus, der wegen seiner ...

79,00 CHF

Gefühle - Struktur und Funktion
Wie ist es möglich, dass wir Einfluss auf Gefühle nehmen können? Emotionen sind so strukturiert, dass wir sie ¿ in gewissen Grenzen ¿ rational beeinflussen können. Aber wie genau lässt sich ihre Struktur beschreiben? Wie hängen Gefühle mit dem Handeln und der Ethik zusammen? Welche Funktion haben Emotionen für die soziale Ordnung? Wie bewirkt die Kunst eine Kultivierung bestimmter Gefühle? ...

98,00 CHF

Der Philosoph im Museum
Dieser Band analysiert ein zwar als Schlagwort geläufiges, bisher aber kaum untersuchtes Werk des Philosophen Jean-François Lyotard: die Ausstellung »Les Immatériaux«, die er 1985 im Pariser Centre Pompidou kuratierte. Sie gilt als ein Meilenstein der Szenographie und sollte das Publikum für eine nahe Zukunft sensibilisieren, die von neuen Medien und Technologien massiv verändert werde. Das Buch reflektiert »Les Immatériaux« als ...

41,90 CHF

Erkenntnistheoretische Grundlagen der klassischen Physik: Band I: Klassische Mechanik und Relativitätstheorie
Das tradierte Realitätsverständnis der Naturwissenschaften setzt beobachtungsunabhängig vorhandene Eigenschaften der Gegenstände voraus und ist somit nicht vereinbar mit den Entdeckungen der modernen Physik, die auf eine engere Verzahnung von Subjekt und Objekt im Erfahrungsvorgang hinweisen. Es ist deshalb ein grundsätzliches Überdenken der jeder Beobachtung zugrunde liegenden Subjekt-Objekt-Relation erforderlich. Der Autor will dazu mit seiner Studienreihe zu den erkenntnistheoretischen Grundlagen der ...

67,00 CHF

Imagebildung in Arztpraxen
Intensiver Wettbewerb, wachsende Patientensouveränität und zunehmende Auswahltransparenz durch Arztbewertungsportale rücken die Bedeutung von Images für den Erfolg von Arztpraxen immer mehr in den Vordergrund. Und dennoch ist Imagebildung in Arztpraxen ein Thema, das bislang nur wenig niedergelassene Ärzte professionell angehen und das vielfach ohne Relevanz für den Praxisalltag gesehen wird. Dabei wird nicht bedacht, dass auch Praxen, die sich nicht ...

54,50 CHF

JAPARA
Dies ist die Geschichte eines Mannes, der dabei ist, sein Leben zu verändern - unterstützt von den Legenden der australischen Aborigines und mithilfe einer bemerkenswerten Frau. Stets den Sternen zugewandt und auf der Suche nach wahrem Mut, befindet sich Robert Richards, Chefastronom am Mount Stromlo Observatorium in Canberra, mitten in einer Lebenskrise, bis er Rebecca Jones, eine Linsentechnikerin und Künstlerin, ...

21,90 CHF

Burgund
Elf individuell recherchierte Touren führen 1825 km auf kleinen Straßen durch die herrliche, abwechslungsreiche Landschaft von Burgund, wo Touristenrummel ein Fremdwort ist. Zahlreiche Seen in wildromantischer Umgebung laden ein zum Baden, Sonnen und Faulenzen. Burgund ist für seine Küche weltbekannt, die man sowohl in einfachen, urigen Gasthäusern als auch in absoluten Feinschmeckertempeln genießen kann. Burgunderherzöge und Kirchenfürsten hinterließen Festungen, Burgen ...

27,90 CHF

Prozessorientiertes Controlling
¿Das Controlling ist aufgefordert, sich prozessorientiert auszurichten, um dem gestiegenen Effizienz- und Effektivitätsdruck Stand zu halten. Allerdings ist unklar, ob Prozessorientierung im Controlling die gleichen positiven Effekte bewirkt, wie sie für andere Geschäftsprozesse bereits festgestellt werden konnten. Jana Heimel analysiert, was Prozessorientierung im Controlling ausmacht und ob prozessorientiertes Controlling erfolgsfördernd ist. Die Autorin zeigt, dass der Controllingerfolg durch ein prozessorientiertes ...

85,00 CHF

Südseemärchen
Paul Hambruch: Südseemärchen. Aus Australien, Neu-Guinea, Fidji, Karolinen, Samoa, Tonga, Hawaii, Neu-Seeland u.a. Jena: Eugen Diederich, 1916. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Hambruch, Paul: Südseemärchen. Aus Australien, Neu-Guinea, Fidji, Karolinen, Samoa, Tonga, Hawaii, Neu-Seeland u.a., Jena: Eugen Diederich, 1916. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von ...

48,50 CHF