858 Ergebnisse - Zeige 181 von 200.

"Lasst mich so sein, wie ich bin!"
Alexander lebt mit seiner Frau Anita und den Kindern zusammen und hat daneben schwule Beziehungen. Anita und er meinen, diesen Spagat zwischen schwuler und Heterowelt machen zu können. Auf einer Reise lernt Alexander einen attraktiven Mann kennen und verbringt mit ihm eine heiße Liebesnacht. Die sich daraus entwickelnde Beziehung wird zum wahren Horror für Alexander, als der Lover ihn zu ...

28,50 CHF

Passione Cooking
Julia kocht leidenschaftlich gern. Ihre Rezepte sind einfach und schnell zubereitet und immer aus frischen Zutaten, die überall erhältlich sind. Julia hat das Kochen von ihrer Mama und von Oma Imma gelernt. Es sind viele alte, überlieferte Familienrezepte, die sie mit modernen Zutaten kombiniert. Manchmal wagt sie sich an neue Experimente, die sofort verkostet werden: Töchter Linda und Mara sind ...

35,50 CHF

Matters of Communication - Formen und Materialitäten gestalteter Kommunikation
Das Verhältnis von Gestaltung und Kommunikation ist komplex und dynamisch. Mit einem gesellschaftlichen Wandel entstehen neue Kommunikationsmedien, -kanäle, -räume und -systeme. Maschinen und Objekte - ja ganze Umgebungen - werden zu eigenständigen Akteuren, die mit uns kommunizieren und auf diversen medialen Ebenen in Interaktion treten. Wie sind die Kontexte, Möglichkeitsbedingungen und Wirkungszusammenhänge gestalteter Kommunikation - in Bezug auf Raum, Bild, ...

49,90 CHF

Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur
Im Ausland gilt die deutsche Erinnerungskultur als Erfolgsgeschichte und Vorbild. Im Inland dagegen ist sie schon immer Gegenstand von Unbehagen und Kritik gewesen. Da sie selbstkritisch ist, gehören solche Gegenstimmen unbedingt dazu - sie verhindern Fixierungen und halten die Erinnerungskultur lebendig. Inzwischen hat sich das Spektrum der Kritik allerdings noch einmal deutlich erweitert. Vom rechten politischen Rand aus werden die ...

28,50 CHF

Verfassung ohne Staat
Auf der Grundlage der Systemtheorie hat Gunther Teubner eine soziologisch informierte Rechts- und Verfassungstheorie entwickelt, die nicht vom souveränen Staat, sondern von der funktional differenzierten Gesellschaft ausgeht. Anders als die überkommene Staatsrechtslehre annimmt, kann es Recht und Verfassung danach auch ohne Staat geben: einerseits in transnationalen Politikprozessen, andererseits in den "privaten" Bereichen der Weltgesellschaft. Die Suche nach Einheit und Hierarchie ...

66,00 CHF

Ruhrpotterwege
Die Autorinnen und Autoren des BuchesStella Jacqueline AkaTim FessenLina GläserBerat GümüsokNatalie HabedankMeryem HalatciAnniket KhatriNina LubitzKatharina OroszLisa-Marie RennerOmar SaadouMurat SahinAlexandra ScheifeleAnn-Kathrin SchulteLeyla-Isabell SchulzAthiththan SelventhiranSara SemmoSchegofah ShahinLena SteingensEin Jahr lang haben die Jugendlichen der Erich Kästner-Gesamtschule in Essen in ihrem Projektkurs (12. Jahrgang) geschrieben, Geschichten, Gedichte, was auch immer. Worum es dabei geht? Um Weichenstellungen im Leben, um das Aufbrechen von zu ...

18,90 CHF

Doing Social Work - Ethnografische Forschung als Theoriebildung
Der Band zeigt das Potenzial ethnografischer Forschung für die Theoriebildung Sozialer Arbeit auf und verdeutlicht dies anhand von Forschungsergebnissen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern. Leitende Perspektiven sind unterschiedliche Herstellungsbedingungen Sozialer Arbeit, wie institutionelle Ordnungen, professionelles Wissen und Handeln sowie Aneignungsprozesse von Adressat_innen. Die Herausgeberinnen kategorisieren die Ergebnisse der ethnografischen Forschungsprojekte in einer beitragsübergreifenden Analyse: Entscheiden in Ungewissheit, Diffusitäten bespielen, Differenzkategorien (be-)nutzen sowie ...

49,90 CHF

Heilungsreisen
Aruna Irini Asbach nimmt Sie auf ihre abenteuerliche Reise durch die Bergwelt der Anden mit, nach Machu Picchu und an andere heilige Plätze der Inka-Kultur in Peru. In Hawaii begegnet sie Pelé, der Feuergöttin, und der lemurischen Heilkraft der Liebe, erlebt das Aufgehen und das Verschmelzen mit allem, was ist. Schon viele Jahre wird sie von Maria Magdalena als Heilerin ...

26,90 CHF

Uferblicke
Die »Sieben-Seen-Rundfahrt« um die Wannseeinsel im Südwesten Berlins ist eine überaus beliebte Schiffsfahrt durch eine paradiesisch anmutende Wasserlandschaft und zugleich ein außergewöhnlicher Ausflug in 200 Jahre deutscher Geschichte. Der Kleine Wannsee, Pohlsee, Stölpchensee, Griebnitzsee, Glienicker Lake, Jungfernsee und der Große Wannsee bilden die Kette der Stationen. Zwischendurch können herrliche Blicke geworfen werden, zum Beispiel auf die Villen am Wasser, die ...

25,90 CHF

Was von mir bleibt
Worte, Sehnsüchte, Träume, Gedanken oder unsere ganz persönlich gelebte und geliebte Zeit - wünschen wir uns nicht alle, dass etwas von uns bleibt? Sylvia Klings schönste Gedichte aus 10 Jahren ihrer Arbeit als Poetin Die Dichterin reibt sich eindringlich an den Schwächen des Menschen und der Gesellschaft. Ihre Lyrik spricht vom fragilen Grat unseres Daseins zwischen Glück, Liebe, Melancholie, Niedergeschlagenheit ...

20,90 CHF

Fälle für Fortgeschrittene im Bürgerlichen Recht
Zum WerkDas Lösen von Klausuren und die damit verbundene zielgerichtete Fallbearbeitung sind erlernbar. Auch hier gilt: Übung macht den Meister.Mit dem vorliegenden zweiten, vertiefenden Band wird an die "Fälle für Anfänger im Bürgerlichen Recht" von Olaf Werner angeknüpft. Allgemeine Schemata führen den Leser in die Fallbearbeitung ein. Die vorgestellten 22 Fälle berühren alle Teile des BGB, Fragen der Stellvertretung aus ...

34,50 CHF

Wenn Habich kommt
Göttingen 2004: Lebenslänglich für Mark Habich. Er hat eine junge Frau umgebracht, ihre Leiche war im Leinekanal gefunden worden. Fünfzehn Jahre später wird er vorzeitig aus der Haft entlassen. Hat er diejenigen vergessen, die zu seiner Verhaftung und Verurteilung beigetragen haben? Zum Beispiel die Journalistin Anna Lehnhoff. Sie hat geholfen, den Fall zu lösen. Und dann Jessica Lehberg, die Hauptbelastungszeugin. ...

20,90 CHF

Was will der Gesetzgeber?
Von dem Blick in Entwurfsdokumente, Berichte und Protokolle aus dem Gesetzgebungsverfahren verspricht sich die Rechtsanwendung in schwierigen Auslegungsfragen zu erfahren, was der Gesetzgeber mit einer Formulierung im Gesetz gewollt hat. Nicht selten konkurrieren in der Praxis aber verschiedene Auswertungen der Materialien miteinander - und erstaunlicherweise fehlt sowohl den Fachgerichten als auch dem Bundesverfassungsgericht ein genereller Maßstab, welche Nachweise einen "Willen ...

90,00 CHF

Sudoku - schwierig bis extrem 5
Klassische Sudokus von schwierig bis extrem sind genau das Richtige für alle, die nicht erst seit gestern Sudokus lösen! Die meisten der mittlerweile weit über 300.000 Liebhaber dieser Buchreihe entscheiden sich immer wieder für genau diese Mischung und fordern Nachschub, Nahschub, Nachschub! Grund genug also für einen fünften Band mit handausgesuchten Sudokus in den Stufen schwierig, heftig, deftig und extrem, ...

21,50 CHF

Künstliche Superintelligenz und/oder Ethik
Die Idee der künstlichen Superintelligenz ist so vielversprechend wie bedrohlich: einerseits könnte Künstliche Intelligenz (KI) helfen, aktuelle Probleme wie die globale Umweltverschmutzung zu lösen und sie könnte die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien vorantreiben. Andererseits besteht die Gefahr, dass Menschen ihr Leben Stück für Stück aus der Hand geben und Algorithmen zukünftig wichtige Entscheidungen treffen. Wie können wir also eine hochspezialisierte, uns ...

34,50 CHF

Demonstrative Bezugnahme und die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung
In der aktuellen sprachphilosophischen Debatte um die Semantik/Pragmatik-Unterscheidung bezieht die Autorin gegen eine kontextualistische und zugunsten einer minimalistischen Position Stellung, der zufolge der genuin semantische Gehalt eines geäußerten Satzes nicht von Sprecherintentionen abhängt, sondern allein unter Rekurs auf die konventionelle Bedeutung der verwendeten Ausdrücke und die Regeln ihrer Komposition bestimmt wird. Als Prüfstein für die Tragweite dieser Auffassung im Hinblick ...

63,00 CHF

Der Chirurg Wolfgang Teichmann
Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs im vorpommerschen Greifswald geboren, schien Wolfgang Teichmanns Lebensweg zunächst vorgezeichnet: Der Sohn eines Ladenbesitzers, der sich mit den politischen Bedingungen der DDR schnell arrangiert hatte, wurde aufgrund seiner sportlichen Begabung vom SED-Staat gezielt gefördert. Doch schon auf der DHfK in Leipzig, der Kaderschmiede des DDR-Spitzensports, fühlte sich der junge Mann von der politischen Indoktrination ...

36,50 CHF

Peter Iden. Die Macht der Bilder
Das Buch versammelt mehr als 50 Texte, die der Frankfurter Theater-und Kunstkritiker Peter Iden zu den bedeutendsten Persönlichkeiten und Ereignissen der Gegenwartskunst verfasste. Der 1938 geborene Iden studierte Philosophie in Frankfurt am Main und Wien, war von 1978 bis 1989 Gründungsdirektor des Museums für Moderne Kunst in Frankfurt und bis 2000 Ressortleiter Feuilleton der Frankfurter Rundschau. Als Ordentlicher Professor und ...

36,50 CHF