661 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Bibliotheken als Orte kuratorischer Praxis
Der aus der Kunstwissenschaft entlehnte und erweiterte Begriff Kuratieren wird zu einem neuen Paradigma für Bibliotheken. Auch sie sind kuratorisch tätig, beim Sammeln, Erschließen und Präsentieren oder bei der Gestaltung von Räumen. Mittels partizipativer Ansätze können heute auch die Bibliotheksnutzer zu Kuratoren werden, zu Content Creators bei Erwerbung, Kataloganreicherung und Bestandserschließung, sie erarbeiten Präsentationen, konzeptionieren Services, gestalten Programme und Bibliotheksräume.

101,00 CHF

Faust und die Wissenschaften
O. Jahraus: Zur Einführung in den Band: Faust in der Vielfalt der Wissenschaften - O. Jahraus: , Wissenwollen': Goethes Faust und die Erfindung der human sciences - E. Zwick: Wa(h)re Bildung? Überlegungen zum faustischen Element des Bildungsgedankens - C. Priesner: Der junge Goethe, die Alchemie und die Anfänge des Faust - H. Maier: Goethes Faust: Schuld und Rettung. Eine Vorlesung ...

36,50 CHF

Bei Vollmond bist du tot
Wien 1984. Die Stadt versinkt in einem Strudel der Gewalt. In einer Vollmondnacht wird der grausam zugerichtete Leichnam von Liselotte K. aufgefunden. Als weitere Morde geschehen, übernehmen Privatdetektiv Bernd Waidmann und die Wiener Geheimorganisation BASILISK den Fall. Kurz danach: Als der Zuhälter "Südbahn-Karli" von einem Auftragskiller erschossen wird, kommt es zu einem blutigen Krieg im Rotlicht-Milieu. BASILISK versucht herauszufinden, wer ...

22,50 CHF

Das zivilrichterliche Dezernat
Zum WerkDas Buch, das sich als Beitrag aus der Praxis für die Praxis versteht, soll jungen Zivilrichtern, aber auch Referendaren in der Zivilstation, den Start in der Zivilabteilung am Amtsgericht bzw. im Einzelrichterdezernat der Zivilkammer erleichtern und ihnen von Anfang an den nötigen Überblick und die Sicherheit im Umgang mit dem Aktenbestand geben.Der Aufbau des Buches orientiert sich am typischen ...

48,50 CHF

Related Party Transactions
Zum WerkDas Thema "Related Party Transactions" hat mit der Umsetzung der reformierten Aktionärsrechterichtlinie (ARRL) durch das ARUG II an enormer praktischer Relevanz gewonnen. Das neue Regime verlangt von börsennotierten Gesellschaften eine lückenlose Dokumentation und Überprüfung der Geschäfte mit nahestehenden Personen unter Einbeziehung der Geschäfte von Tochtergesellschaften. Durch neue Verfahrenspflichten hat sich der Aufgabenkreis des Aufsichtsrats erweitert und besondere Publizitätspflichten verlangen ...

199,00 CHF

Blick auf den Orient
Vor hundert Jahren (1919) wurde an der Universität Basel ein «Orientalisches» Seminar gegründet. Doch die Geschichte der Basler Orientstudien reicht viel weiter zurück. Der Sammelband geht auf diese Vorgeschichte ein und stellt die Fachvertreter vor, die in den letzten hundert Jahren am Seminar gewirkt haben. Weitere Themen sind die Debatte um den «Orientalismus», die seit den 1980er-Jahren Selbstverständnis und Wahrnehmung ...

38,00 CHF

Streitbeilegung in der Wohnungswirtschaft - inklusive Arbeitshilfen online
In Deutschland leben 82, 5 Millionen Menschen in 41, 3 Millionen Haushalten, davon 22, 5 Millionen in Mietverhältnissen. Das lässt erahnen, dass Streitigkeiten in Wohnungsbeständen nicht immer vermeidbar sind. Dieses Buch beschreibt die Beilegung von Streitfällen in Mehrfamilienhäusern, Wohnanlagen und -siedlungen. Es zeigt die Möglichkeiten einvernehmlicher, außer- und vorgerichtlicher Streitbeilegung durch angeleitete Verhandlungen. Die zahlreichen Fallbeispiele sind tatsächlichen Fällen nachempfunden ...

86,00 CHF

Wenn die Sonne zerbricht
In diesem Buch schildert der erfahrene Psychotherapeut Christopher Bollas seine Begegnungen mit schizophrenen Patienten. Er erläutert Ursachen, Entwicklung und Verlauf der Schizophrenie und führt uns auf diese Weise behutsam und mit viel Einfühlungsvermögen an das Rätsel dieser tückischen Erkrankung heran. Den Schlüssel im Umgang mit schizophrenen PatientInnen - und sogar zur Heilung - sieht er im intensiven Gespräch und dem ...

42,90 CHF

Bindung - Scheidung - Neubeginn
- Scheidung ist ein relevantes gesellschaftliches Problem - Karl Heinz Brisch: Über 150.000 verkaufte Bücher - International renommierte AutorInnen - Wie können traumatische Scheidungserfahrungen verarbeitet werden? - Wie können Sorgerecht, Wohnformen, Umgangs- und Besuchskontakte je nach Alter der Kinder bindungssicher gestaltet werden? - Welche Rolle spielen bei Scheidung der Eltern die Bindungen zwischen den Geschwistern? - Wie könnten sichere Bindungsbeziehungen ...

54,50 CHF

Smart Factory
Im Idealbild einer Smart Factory koordinieren Maschinen selbständig Fertigungsprozesse, kooperieren motorisierte Serviceroboter in der Montage mit Menschen und Maschinen und erledigen fahrerlose Transportsysteme eigenständig Logistikaufträge. Maschinen, Werkzeuge oder Transportmittel sind dazu mit Sensoren, Prozessoren und Aktoren ausgestattet, durch die Informationen aufgenommen, verarbeitet und darauf aufbauende Handlungen ausgelöst werden. Dadurch lassen sich alle Instanzen einer Wertschöpfungskette mit Informationen versorgen, was eine ...

49,90 CHF

Die Zeiten verfliegen wie im Rausch (Wissen & Leben)
- Berauschend vielschichtig: Alkohol und Drogen evolutionär, historisch, gesellschaftlich und medizinisch betrachtet - Aktuell: Wie gefährlich sind moderne Drogen? Der Rausch ist universell betörend: Nicht nur Menschen, auch Tiere wissen Substanzen zu schätzen, die "high" machen. So turnen sich Delfine mit kleinen Mengen Kugelfisch-Gift an, und viele Pflanzenfresser lieben in besonderem Maße Früchte, die teils vergoren sind. Erwiesen ist, dass ...

30,90 CHF

Diskriminierung, Anerkennung und der Sinn für die eigene soziale Position
Auf der Grundlage biografischer Interviews werden Diskriminierungserfahrungen aufgrund der Hautfarbe, sichtbarer Islamzugehörigkeit und des Flüchtlingsstatus dargestellt. Aufgezeigt wird, wie die Betroffenen ihre Erfahrungen deuten und bewältigen sowie in welcher Weise dies mit ihrem Sinn für die eigene gesellschaftliche Position zusammenhängt. Zudem wird analysiert, welche Auswirkungen Diskriminierungserfahrungen auf die Lebensführung haben, insbesondere auf die schulische und berufliche Bildung. Damit leistet die ...

36,50 CHF

Die Alternativlosigkeit von Bildung
Die dialektische Verfasstheit der Alternativlosigkeit von Bildung zeichnet sich dadurch aus, dass Bildung sowohl zur gesellschaftlichen Reproduktion beiträgt und damit bestehende Macht- und Herrschaftsverhältnisse konserviert, als auch auf subjektiver Ebene für das Bestreben nach Mündigkeit unerlässlich ist, um jene gesellschaftlichen Verhältnisse infrage zu stellen. Bildung ist auf beiden Seiten von Alternativlosigkeit im Sinne einer alternativlosen Notwendigkeit geprägt. Dieses Spannungsverhältnis von ...

49,90 CHF

Die Herrnhuter Brüdergemeine (Evangelische Brüder-Unität / Unitas Fratrum)
Im Rahmen der Reihe "Kirchen der Gegenwart" stellt der vorliegende Band die Herrnhuter Brüdergemeine / Ev. Brüder-Unität als eine weltweite Freikirche vor. Ihre geschichtliche Entwicklung wird in zwei Stufen kirchenhistorisch ausgeführt: zunächst die Entstehung der Böhmischen Brüder als eigenständiger Kirche im Kontext der Hussitischen Reformation ab 1457, dann die Erneuerung der Brüder-Unität seit der Gründung Herrnhuts 1722, die unter der ...

39,90 CHF

Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache in den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Sprachliche Heterogenität in der Schule sowie der lehr- und ausbildungspraktische Umgang mit ihr sind zu einem der wichtigsten Querschnittsthemen der Lehrkräftebildung avanciert. Das Studienbuch konkretisiert zentrale Aspekte des Diskurses um Sprachförderung des Deutschen als Zweitsprache und sprachlich­fachlicher Bildung auf die geistes- und gesellschaftswissen­schaftlichen Fächer der Sekundarstufen I und II. Lehramtsstudierende, Seminarleiter*innen und Lehrkräfte werden kompakt, theoretisch fundiert und in hohem ...

38,90 CHF

Schuldrecht Besonderer Teil I
Der Inhalt:Gegenstand des Skripts ist die Darstellung des Kauf-, Werk- und Reisevertragsrechts und der Schenkung mit Bezügen zum Allgemeinen Teil des BGB und zum Allgemeinen Schuldrecht.Die Konzeption:Die Skripten "JURIQ-Erfolgstraining" sind speziell auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten und bieten ein umfassendes "Trainingspaket" zur Prüfungsvorbereitung:Die Lerninhalte sind absolut klausurorientiert aufbereitet, begleitende Hinweise von erfahrenen Repetitoren erleichtern das Verständnis und bieten wertvolle ...

30,90 CHF