17210 Ergebnisse - Zeige 16001 von 16020.

Das alte Düren im Bild
In der vorliegenden, völlig neugestalteten Auflage des Bildbandes über das alte Düren sind nicht nur weitere Fotos vom alten Düren einbezogen worden, sondern auch von der wiederaufgebauten Stadt. Vor allem aber wurden dem Band eine Reihe sehr beeindruckender Fotos vom zerstörten Düren hinzugefügt, die aus dem Imperial War Museum in London übernommen worden sind. Mit der neuen 5. Auflage möchten ...

22,90 CHF

Ableton Live Profi Guide
Dieses Medienpackage bestehend aus Buch und Videos bietet Ihnen eine geballte Ladung Profiwissen für Ihre Studio-Produktionen und Live-Performances: So erzielen Sie einen besseren Sound. So arbeiten Sie mit Instrumenten und Effekten noch kreativer. So kommen Sie schneller zum Ziel.Im ersten Schritt erfahren Sie alles über die Arbeit mit Audio-Loops und die Verwendung der verschiedenen Instrumente bei der Produktion von Midiclips. ...

45,90 CHF

Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache
Dieses Buch bietet eine übersichtliche Einführung zum Erst- und Zweitsprachenerwerb. Es liefert nicht nur Definitionen und theoretische Hintergründe, sondern auch eine Reihe praktischer Tipps für den sensiblen Umgang mit der Zweisprachigkeit in Schule und Familie. Neu in dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage: ein Kapitel zur Deutschförderung für Flüchtlingskinder. Außerdem wurde das Kapitel »Fremdsprache« um aktuelle wissenschaftliche und bildungspolitische Erkenntnisse bzw. ...

47,50 CHF

Orgasmus. Interviews und Fotografien
Frauen aus verschiedenen Teilen der Welt, unterschiedlichen Alters, mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und kulturellen wie sozialen Hintergründen erzählen offen und ohne Scham über ihre Erfahrungen mit dem Orgasmus. Wissenschaftlerin und Autorin Marion Schneider stellte u.a. folgende Fragen: Was bedeutet das Wort Orgasmus für dich? Kannst du dich an deinen ersten Orgasmus erinnern? An deinen stärksten? Hast du Fantasien, wenn du ...

23,50 CHF

Die Anerkennung US-amerikanischer Gesellschaften in Deutschland
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Behandlung US-amerikanischer Gesellschaften in Deutschland und gelangt zu einer Reihe neuer und innovativer Erkenntnisse mit hoher Praxisrelevanz. Rechtsgrundlage der Untersuchung ist der zwischen der Bundesrepublik und den USA schon 1956 in Kraft getretene Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag. Aufgrund seiner Meistbegünstigungsklausel enthält er eine dynamische Verweisung auf das Europäische Recht, namentlich auf die Niederlassungsfreiheit in ...

94,00 CHF

Privatisierung von Bundesautobahnen
Die Arbeit untersucht die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen einer Privatisierung der Bundesautobahnen. Ausgehend von einer allgemeinen Analyse unterschiedlicher Privatisierungsarten sowie des Begriffs der Staatsaufgabe werden konkrete Vorgaben für die Aufgabe der Bereitstellung von Bundesautobahnen herausgearbeitet. Dabei erfolgt neben einer Analyse des Verfassungsrechts auch eine Untersuchung europarechtlicher Einflüsse auf die Privatisierungsentscheidung und -ausgestaltung. Weiterhin werden die im Bereich der Bundesautobahnen angewendeten ...

94,00 CHF

Antizipation und Analyse von Dynamik als Auslöser von Risiko in IT-Projekten
IT-Projekte unterliegen stetig steigenden qualitativen und quantitativen Anforderungen und folglich fluktuierenden Einflussfaktoren. Die daraus resultierenden Risiken bedingen ein häufiges Verfehlen der Projektziele bis hin zum Projektabbruch. Insbesondere Veränderungen von Projektzielen oder -inhalten, welche durch Wechselwirkungen zwischen den Projektbeteiligten und deren (Re-)Aktionen auf veränderte Umweltzustände und Umstände hervorgerufen werden und damit als Ursache von Risiko anzusehen sind, finden im Rahmen eines ...

94,00 CHF

Ausbauregeln VII: Okkultes
Öffne deinen Geist! Um dich herum existiert eine Welt, die sich deiner Wahrnehmung entzieht. Auf den Straßen und in den Hallen der Macht, in deinen Träumen und auf all den bizarren Ebenen des Multiversums gibt es jene, für die wir nur Ameisen sind, verdrehen sie doch allein mit der Kraft ihres Willens die Realität auf der Suche nach uraltem Wissen. ...

37,90 CHF

Zeit der Drucker und Buchhändler
Die liberale Verfassungsrevolution von 1820/21 löste im Königreich beider Sizilien eine enorme Mobilisierung der Öffentlichkeit und eine explosionsartige Belebung des publizistischen Marktes aus. Diese Untersuchung widmet sich der Flut von Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren und Flugblättern, mit der nun Journalisten, Drucker und Buchhändler in privatwirtschaftlicher Initiative auf einen Buchhandelsmarkt drängten, der zuvor vom bourbonischen Hof monopolisiert worden war. Auf welche Weise ...

88,00 CHF

Konzentrationsstörungen aus der Sicht von Lehrern. Eine empirische Untersuchung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1979 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Erziehungswissenschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Untersuchung verfolgt zwei Hauptziele: In einem ersten Schritt soll gezeigt werden, was Grundschullehrer unter dem Problemverhalten "Konzentrationsstörung" verstehen und welche Maßnahmen sie anwenden, um die "Konzentrationsstörungen" abzubauen. In einem zweiten Schritt soll der Frage nachgegangen werden, welche Ursache der ...

70,00 CHF

Die Sicherung der Abfindung beim Ausscheiden aus der GmbH
Der Autor befasst sich mit der höchst umstrittenen Rechtsfrage, wie die Abfindung des ausscheidenden GmbH-Gesellschafters gegen das Eingreifen der Kapitalerhaltungsschranke zu sichern ist. Er setzt sich mit den hierzu in der Rechtsprechung und Literatur vertretenen Theorien kritisch auseinander und überprüft sie auf ihre dogmatische Tragfähigkeit hin. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Frage, ob sich das Grundsatzurteil des BGH vom ...

96,00 CHF

Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im EU-Kartellbußgeldrecht
Der Autor beleuchtet die Geltung, Reichweite und Einhaltung des Bestimmtheitsgrundsatzes und des Schuldprinzips auf Tatbestandsebene des Kartellbußgeldrechts der EU. Er zeichnet die Entwicklung dieser quasi-strafrechtlichen Fundamentalgarantien nach, untersucht ihre Einhaltung in den Wettbewerbsvorschriften sowie durch die EU-Kommission und Unionsgerichte und zeigt Lösungswege auf. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Art. 101 Abs. 1 AEUV weder dem Wortlaut nach noch durch ...

109,00 CHF

Grundpfandrechte in Deutschland und China
Die Arbeit widmet sich den Grundpfandrechten in Deutschland und China und damit einer in China besonders brisanten Reformfrage. Für die Verwendungsmöglichkeit in der Kreditpraxis stellt nicht nur die Akzessorietät eines Grundpfandrechts, sondern auch seine Konstruktion ein entscheidendes Kriterium dar. Die Unklarheiten bei der Frage der dinglichen Wirkung schuldrechtlicher Einreden und die stärkere inhaltliche Gestaltung auf der dinglichen Ebene in China ...

98,00 CHF

Macht.Zukunft
Bestimmung - alles vorhersehbar? Unterliegt alles einem strikten Plan oder haben wir das Schicksal in der Hand? Wahrsagen: Hochbegabte Berater vermitteln Botschaften - bereiten auf hinkünftige Erfordernisse vor Bildungsauftrag Medium (im) Fernsehen NEUE ZEIT: Bewusstheit anstatt begrenztem Verstand (Identifikation mit linker Gehirnhälfte - durch genetische Manipulationen) Folgt wer innerer Berufung, wofür er gekommen ist, werden Lasten, vermeintliche Sicherheiten abgeworfen. Voraussetzungen ...

32,50 CHF

MARKT
Das Verhältnis von Literatur und Markt gestaltet sich traditionell schwierig: Einerseits werden Autoren über die verkauften Bücher honoriert, andererseits unter Missachtung des Marktes von Literaturkritik und -wissenschaft rezensiert und kanonisiert. Ästhetik und Ökonomie, das geht offenbar nicht zusammen. Dennoch gibt es eine Koevolution von modernen Märkten und Literaturen, als eigene Systeme entwickeln beide voneinander unabhängige Codes: Geld und Poesie. Gleichwohl ...

111,00 CHF

ZPO-Reform 2002: Stärkung der ersten Instanz?
Am 01.01.2002 ist das Gesetz zur Reform des Zivilprozesses in Kraft getreten und hat grundlegende Änderungen der Zivilprozessordnung herbeigeführt. Mit der Reform sollte der Zivilprozess bürgernäher, effizienter und transparenter werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde das Rechtsmittelrecht stark verändert. Gleichzeitig sollte die erste Instanz durch eine Erweiterung richterlicher Hinweispflichten und die Einführung einer obligatorischen Güteverhandlung gestärkt werden. Diese Arbeit ...

85,00 CHF

Ending Stories
Kurzgeschichten sind weitaus mehr, als nur kurze Geschichten. Sie sind mehr, als belanglose Zwischendurch-Lektüre oder Fast-Food-Leseerlebnisse für den gestressten Konsumenten von heute. Gute Kurzgeschichten erscheinen zuweilen dichter, intensiver, nachhaltiger und eindrucksvoller, als so manches 1000-Seiten-Werk. Und das, obwohl sie oftmals auf nur einer einzigen Idee, einem einzigen Bild, einem einzigen Gefühl basieren. ¿Ending Stories¿ ist eine Zusammenstellung der besten Kurzgeschichten ...

16,50 CHF

Sagen und Erzählungen der Sylter Friesen
Sagen und Erzählungen der Sylter Friesen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1895. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. ...

32,50 CHF

Private Ermittlungsbeiträge im Rahmen der staatlichen Strafverfolgung
Der Bundesgerichtshof hatte in der jüngeren Vergangenheit wiederholt Fallkonstellationen zu entscheiden, in denen Privatpersonen in die staatliche Ermittlungstätigkeit einbezogen waren. Die der Hörfalle-Entscheidung des Großen Senats zugrunde liegende Fallgestaltung, die Zellenkumpan-Konstellationen sowie der Sedlmayr-Fall bilden Beispiele für derartige staatliche Rückgriffe auf private Ermittlungspersonen. Neben der Frage nach der prinzipiellen Zulässigkeit entsprechender Ermittlungsmethoden hatte sich der Bundesgerichtshof insbesondere mit der Verwertbarkeit ...

106,00 CHF

Fachgespräche
Fachgespräche zwischen Lehrern und Schülern bilden in komplexen Lehr-Lern-Umgebungen ein wesentliches Element der Lehrer-Schüler-Kommunikation. Sie eröffnen dem Lernenden Gelegenheiten, seinen Lernweg und Kenntnisstand darzulegen und im Fachgespräch mit dem Lehrer zu kontrollieren und zu reflektieren. Dazu öffnet die Untersuchung das Forschungsfeld durch einen explorativen und hypothesengenerierenden Zugang. Sie beschreibt den Ist-Zustand von Lehrer-Schüler-Kommunikation in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Die qualitativ ...

90,00 CHF