824 Ergebnisse - Zeige 741 von 760.

Potentialbestimmung und Wirtschaftlichkeitsanalyse der regenerativen Energiequellen in Kolumbien
Der Autor hat mit dieser Arbeit theoretische Grundlagen für die Potentialbestimmung und für die Wirtschaftlichkeitsanalyse von regenerativen Energiequellen in Kolumbien gelegt, einen Beitrag zur Schaffung der empirischen Basis für die Umsetzung der theoretischen Konzepte erarbeitet, Potentiale und Wirtschaftlichkeit der regenerativen Energiequellen geschätzt und auf dieser Basis abgesicherte energiepolitische Empfehlungen ausgesprochen. Die innovatorische Leistung liegt in der selbständigen Erarbeitung des theoretischen ...

90,00 CHF

Europa in Scandinavia
In 15 Beiträgen wird die kulturelle und soziale Interaktion zwischen den skandinavischen Königreichen und dem europäischen Kontinent vom 16. bis 18. Jh. beleuchtet. Es zeigt sich dabei der große Einfluß, den die architektonischen und musikalischen Modeströmungen vor allem Italiens und Frankreichs, später auch Deutschlands, auf die Hochkultur in Dänemark und Schweden gehabt haben. Literatur- und Ideengeschichtlich war der deutsche Einfluß ...

82,00 CHF

Terrorismus auf See aus völkerrechtlicher Sicht
Die Entführung des italienischen Kreuzfahrtschiffes «Achille Lauro» durch palästinensische Terroristen im Jahr 1985 hat nicht nur die Gefährdung der Schiffahrt durch den internationalen Terrorismus aufgezeigt, sondern auch eine Reihe rechtlicher Fragen aufgeworfen. Die vorliegende Arbeit untersucht, welchen Beitrag das Völkerrecht bei der Bekämpfung des Terrorismus auf See leistet. Behandelt sind direkte Eingriffsbefugnisse auf See sowie strafrechtliche Maßnahmen. Dabei wird auch ...

82,00 CHF

Sachsenmorde 2
Wie bereits im ersten Band der Sachsenmorde zieht sich auch in der vorliegenden Fortsetzung eine blutige Spur durch den Freistaat. In allen zehn Landkreisen und den drei kreisfreien Städten wird betrogen, geschmuggelt und gemordet, dass Ihnen beim Lesen ein kalter Schauer über den Rücken rieseln wird. Die beteiligten Autoren nehmen kleine Gemeinheiten, tragische Leidenschaften, zerstörerische Gier und tödliche Rache unter ...

23,50 CHF

Lackeigenschaften messen und steuern
Beschichtungen und Beschichtungsstoffe wie Lacke, Druckfarben, Anstrichstoffe, etc. sind meist komplexe Mehrstoffsysteme, deren Physik und Physikalische Chemie nicht ohne weiteres zu verstehen ist. "Lackeigenschaften messen und steuern" liefert einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der physikalisch-chemischen Grundlagen von Beschichtungssystemen. Ziel dieses wichtigen Fachbuches ist es, das Basiswissen in den Gebieten der Rheologie, Grenzflächen und Kolloide verständlich darzustellen und dabei den Bogen ...

223,00 CHF

Die Mitbestimmung des Betriebsrates bei Überstunden nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG
Überarbeit als Instrument der Arbeits- und Betriebszeitflexibilisierung stellt einen festen Bestandteil des Arbeitsalltags dar. Der Mitbestimmung des Betriebsrates nach 87 Abs. 1 Nr. 3 Betriebsverfassungsgesetz kommt dabei eine erhebliche Bedeutung zu. Die vorliegende Untersuchung will die praktisch wichtigen Angelegenheiten aufzeigen, die sich mit der Wahrnehmung der Rechte des Betriebsrates ergeben können. Der Autor führt im Rahmen einer bisher fehlenden zusammenfassenden ...

94,00 CHF

Möglichkeiten der differenzierten Erziehung mathematisch besonders befähigter Schüler im mittleren Schulalter
Das Ziel der Arbeit besteht darin, Erkenntnisse zum Verhältnis von mathematischen Fähigkeiten, begabungsstützenden Persönlichkeitseigenschaften sowie Umfeldbedingungen von Schülern im mittleren Schulalter aufzudecken und ein pädagogisches Empfehlungsmaterial zur Förderung von Begabungen zu erarbeiten. Ein natürliches pädagogisches Experiment prüfte die Wirksamkeit eines solchen Materials durch den Einsatz eines Fragebogens in drei Abschnitten. Besonders befähigte Schüler konnten mit Hilfe eines Mathematiktests identifiziert werden. ...

90,00 CHF

Möglichkeiten und Grenzen der Laienhilfe im Gesundheitswesen
Die Untersuchung zeigt die Komplexität und Qualität der Laienhilfe im Gesundheitswesen auf und weist Wege zur Bewältigung der Defizite im Gesundheitswesen. Dabei erfolgt eine Analyse der sozialökonomischen Bedeutung von Laienhilfe und bestehender einzelwirtschaftlicher Leistungsvorteile gegenüber professioneller Hilfe. Um eine qualitative Bereicherung des Gesundheitswesens zu erreichen, ist die Einordnung der Laienhilfe in das bestehende System notwendig. In ökonomischer Hinsicht bedeutet dies ...

90,00 CHF

Kommunale Elektrizitätsversorgung in den fünf neuen Bundesländern
Die Problematik der kommunalen Elektrizitätsversorgung hat im Rahmen der Wiedervereinigung einen neuen Höhepunkt erfahren. Durch die sog. Stromverträge der DDR-Regierung Sommer 1990 mit den fünf großen Energieversorgungsunternehmen der Bundesrepublik wurde die Übernahme der Energie-Bezirkskombinate mit all ihren Kapazitäten und Bedienungsaufgaben durch die westlichen Stromkonzerne festgelegt. Ein entsprechender Zusatz im Einigungsvertrag sollte diese Übernahme auch rechtlich absichern. Obwohl die hiergegen eingelegte ...

82,00 CHF

Reinhold Schneider - Militarisierung oder Passion
Zu Beginn der fünfziger Jahre geriet der katholische Dichter und Schriftsteller Reinhold Schneider in einen scharfen Konflikt mit der westlich orientierten Militarisierungspolitik von Bundeskanzler Konrad Adenauer. Dieser Konflikt trieb Reinhold Schneider auch zum leidenschaftlichen Widerspruch gegen die Moraltheologie der katholischen Kirche. Im Verlauf dieses Widerstreits, der im berühmten «Fall Reinhold Schneider» kulminierte, formulierte der Dichter die Umrisse einer christlich fundamentalistischen ...

90,00 CHF

Die dynamische Beziehung zwischen Erfahrung und Metaphysik
Die Revision überkommener Denkgewohnheiten ist eine der Herausforderungen unserer Zeit. Philosophie und Theologie sind im Übergang - mit ungewissem Ausgang.Whiteheads entscheidender Beitrag zur Entwicklung einer metaphysischen Alternative ist Ergebnis des systematischen Interesses an Erfahrung, das diesen Mathematiker und Philosophen auszeichnet. Die vorliegende Dissertation untersucht die ungewöhnliche Dynamik dieses Denkens und bezieht dieses auf aktuelle Probleme theologischen Arbeitens. Durch die ausdrückliche ...

88,00 CHF

Spiegelungen
Hans Schumacher hat sich am Fachbereich Germanistik der Freien Universität Berlin seit Jahren mit den Themen Romantik, Expressionismus und Mythologie befaßt und ist dort zugleich Begründer des Literarischen Arbeitskreises. Die vorliegende Festschrift würdigt sein bisheriges Schaffen mit wissenschaftlichen und literarischen Beiträgen.

88,00 CHF

Textlinguistik fürs Examen
Die Textlinguistik fürs Examen ergänzt die bereits vorliegenden Arbeiten zur Linguistik fürs Examen. Vermittelt werden soll die analysepraktische Kompetenz, die man benötigt, um textlinguistische Aufgabenstellungen in der Prüfung bearbeiten zu können. Erfasst und behandelt werden deshalb Phänomene, die als textlinguistisch im engeren Sinne gelten können und typischerweise nicht in einer Syntax behandelt werden: Hinweise auf Textualität im Sinne vor allem ...

44,90 CHF

Parlamentarische Verantwortung und Kontrolle in der Bundesrepublik Deutschland
Ausgehend von dem theoretisch abgeleiteten Gleichgewichtstopos und der Gewaltenteilungslehre als einem tragenden konstitutionellen Demokratieprinzip wird die Kontrollfunktion des Parlaments in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Das verfassungsrechtliche Gebot wird mit der verfassungspolitischen Realität der checks and balances am Beispiel des Regierungsressorts Deutsche Bundespost verglichen, wobei die soziopolitische Verantwortung der Legislative (z.B. im Bereich Technikfolgenabschätzung, Datenschutz) besonders berücksichtigt wurde.

75,00 CHF

Norm-Aufwandswerte für die Planung im Straßenbau
Die wirklichkeitsnahe abgebildeten Umweltfaktoren von Baustellen gleicher Strassenkategorien dienen unter Berücksichtigung von betriebsspezifischen Faktoren der Ermittlung von Normaufwandswerten, die als Planwerte für den Bau gleichartiger Strassen eingeführt werden. Da Preise aufgrund konjunktureller Entwicklungen und unterschiedlicher Wechselkurse Schwankungen unterworfen sind, wird hierdurch das Risiko der Kostenrechnung bei der Planung von Bauobjekten gemindert. Die Theorie der «Unscharfen Mengen» und deren Anwendung auf ...

82,00 CHF

Wirtschaftliche Demobilmachung 1918/22
Die vorliegende Arbeit untersucht die wirtschaftliche Demobilmachung 1918/22 am Beispiel des Rhein-Main-Gebietes. Dem deutschen Demobilmachungskonzept folgend, kommt der Analyse der Arbeitsmarktpolitik besonderes Gewicht zu. Ihre hieraus gewonnene Hypothese, die Demobilmachung sei vorwiegend an der Zielvorgabe sozialer Stabilität ausgerichtet worden, verifiziert die Autorin anhand wirtschaftspolitischer Pläne zur Förderung des Angebotes und des fehlenden Konzeptes zur Produktionsförderung. Parallel zu den finanziell aufwendigen, ...

90,00 CHF

Überlegungen zu einem gemeinsamen Körperschaftsteuersystem für die Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft
Die vorliegende Arbeit zeigt Möglichkeiten auf, die Systeme der Körperschaftsteuer in den zwölf Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft einander anzugleichen. Besondere Schwerpunkte bilden innerhalb des Systems die Frage nach Art und Umfang der Entlastung ausgeschütteter Gewinne von Kapitalgesellschaften einerseits sowie die Tarifgestaltung andererseits. Zur Verwirklichung des Ziels, ein nach betriebswirtschaftlichen, aber auch steuersystematischen Kriterien als ideal zu bezeichnendes Körperschaftsteuersystem zu entwickeln, ...

90,00 CHF

Die Weinsteuer und ihre Harmonisierung in den Europäischen Gemeinschaften
Die Verbrauchsteuerharmonisierung stellt eines der zentralen Probleme des Zusammenwachsens der EG-Mitgliedstaaten zu einer Gemeinschaft dar. Besonders die Vereinheitlichung der nationalen Weinsteuern bereitet erhebliche Schwierigkeiten, da hier die gravierendsten Unterschiede bestehen: Die weinerzeugenden Länder erheben keine oder nur geringfügige Steuern, die übrigen Länder belasten den Verbrauch von Wein sehr hoch. Die vorliegende Arbeit geht über diesen europarechtlichen bzw. -politischen Ansatz hinaus ...

90,00 CHF

Östliche Weisheit, Tiefenpsychologie und Androgynie in deutscher Dichtung
Wenn man sich mit der deutschen Dichtung beschäftigt, begegnet man häufig der Doppelgeschlechtlichkeit, d.h. der psychologischen Theorie von «Animus und Anima», derzufolge das Männliche nicht allein auf den Mann, das Weibliche nicht allein auf die Frau beschränkt ist. Aus Männlichem und Weiblichem setzt sich das Wesen zusammen. In der reziproken Zuweisung des mann-weiblichen Prinzips auf die Hauptfiguren zeigt sich der ...

88,00 CHF