9380 Ergebnisse - Zeige 7501 von 7520.

Die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland
Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Bildungsföderalismus in Deutschland eine Forschungslücke darstellt, lässt sich allein daran erkennen, dass es kein einziges Buch mit dem Titel "Der Bildungsföderalismus in Deutschland" gibt. Wie die Zukunft des Bildungsföderalismus in Deutschland aussieht und welche Perspektiven und Möglichkeiten ...

70,00 CHF

Der italische Bund unter Roms Hegemonie
Der Althistoriker Julius Beloch erläutert im vorliegenden Band das Verhältnis zwischen Rom und den italischen Stämmen, die sich schließlich im 1. Jahrhundert v. Chr. als Allianz gegen das römische Staatswesen auflehnten. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880.

49,50 CHF

Anatomie des Menschen ein Lehrbuch für Studierende und Är¿te
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

67,00 CHF

Der schmale Weg zum Glück
Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück Erstdruck: Stuttgart (Dt. Verl.-Anst.) 1904. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück, München: Albert Langen, Georg Müller, 1937. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung ...

22,90 CHF

Der schmale Weg zum Glück
Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück Erstdruck: Stuttgart (Dt. Verl.-Anst.) 1904. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück, München: Albert Langen, Georg Müller, 1937. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung ...

42,50 CHF

Das Bild der Masern auf der äußeren Haut
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

67,00 CHF

Rambo, El Viajero
Der kolumbianische Ratten-Terrier Rambo stiess im Alter von 5 Monaten auf das "Team Grenzenlos Weltumradlung" von Igel & Paola Zimmermann, welches seit 2001 um die Welt radelt. In den Jahren 2004 bis 2009 reiste Rambo durch 12 Länder Südamerikas, nämlich durch Kolumbien, Ecuador, Peru, Bolivien, Brasilien, Venezuela, Guyana, Surinam, Französisch-Guayana, Argentinien, Paraguay und Chile. Er reiste meist mit Fahrrad und ...

42,50 CHF

Joseph im Schnee
Obwohl Berthold Auerbach (1812-1882) eher aus materieller Not heraus zum Schriftsteller geworden war, etablierte er sich als einer der populärsten Literaten des 19. Jahrhunderts, der mit seinen "Schwarzwälder Dorfgeschichten" von 1843 auch weltweit Erfolge verbuchen konnte. Weniger populär und doch in ähnlicher Manier geschrieben, wird auch im vorliegenden Werk eine dörfliche Gemeinschaft abgebildet, in der das Schicksal des Findelkindes Joseph ...

36,50 CHF

Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr
Nationale Sammlung - das Schlagwort stand zu Beginn der Bundesrepublik für das politische Ziel, einen dritten Block rechts von CDU/CSU und SPD zu schaffen. Vordenker und Protagonist dieser Politik war Friedrich Middelhauve. Der Vorsitzende der nordrhein-westfälischen FDP wollte seinen Landesverband zum Ausgangspunkt einer rechtsnationalen Sammlungsbewegung machen und gewann für sein Vorhaben zahlreiche ehemalige Nationalsozialisten. Die Gefahr einer "Nazi-FDP" (Theodor Heuss) ...

42,50 CHF

P. F. Strawson ¿ Ding und Begriff / Object and Concept
Ding und Begriff stellen den Kern von Peter F. Strawsons Philosophie dar: Worauf beziehen wir uns in unserem alltäglichen Denken und Sprechen und unter welchen Bedingungen können wir uns darauf beziehen? Mit dieser Frage, wie wir die Welt begrifflich erfassen, sind eine Reihe von Problemstellungen metaphysisch-ontologischer, epistemologischer, logischer und sprachphilosophischer Natur verbunden. An sie knüpfen die hier versammelten Beiträge an. ...

91,00 CHF

Rechtsfragen im Rettungswesen
Der Band gibt einen Überblick über sämtliche mit der Tätigkeit im Rettungswesen zusammenhängenden Rechtsgebiete. Ausgehend von den Grundlagen der Rechtsordnung umfasst der Leitfaden unter anderem die Bereiche: - zivilrechtliche Haftung- strafrechtliche Verantwortung- Straßenverkehrsrecht- Arzneimittel- und Betäubungsmittelrecht- Infektionsschutzrecht - UnterbringungsrechtBereits enthalten ist das zum 1.1.2014 in Kraft getretene neue Notfallsanitätergesetz (NotSanG). Damit tritt das seit 25 Jahren bestehende Rettungsassistentengesetz nach einer ...

40,50 CHF

Der Dampfbetrieb
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Die Deutschen in Osteuropa
Sorgfältig recherchiert und systematisch kommt Paul Traegers Beitrag zur Geschichte der deutschen Wanderungen in Osteuropa daher. Von der Zeit der ersten Einwanderung deutscher Bauern in die Dobrudscha bis zu den Verhältnissen vor Beginn des ersten Weltkrieges schildert Traeger die Lebensverhältnisse der Deutschen in dieser Region Südosteuropas. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1922.

48,50 CHF

Das Gute
Im Mainstream der gegenwärtigen Moralphilosophie bleibt es rätselhaft, weshalb Menschen danach streben sollten, Gutes zu tun und gut zu sein. Denn es wird nicht mehr verstanden, wie Moral und praktische Rationalität die nicht bloß naturwissenschaftlich beschriebene Natur des Menschen ausmachen. Das Gute skizziert einen hermeneutischen Naturalismus, der begreifbar macht, wie die Natur des Menschen das für ihn praktisch Gute sein ...

42,50 CHF

Erwin Panofsky
Die Schriften aus dem Warburg Archiv umfassen kommentierte Editionen, die auf Material des Warburg Hauses Hamburg sowie des Warburg Instituts London basieren, sowie Tagungsbände.

79,00 CHF