3438 Ergebnisse - Zeige 201 von 220.

Internationales Privat- und Prozessrecht
Zum Werk Bisher gehörte das Internationale Privat- und Prozessrecht (IPPR) nur in einigen Bundesländern zum Pflichtstoff für das erste Staatsexamen. Im Zuge der bundesweiten Harmonisierung des Pflichtstoffs wird es nun auch in den übrigen Bundesländern in den Stoffkatalog aufgenommen. Dabei ist der Stoffumfang überall auf einige ausgewählte Bereiche begrenzt. Genau auf diese Bereiche ist das Buch zugeschnitten. Es dient der ...

42,50 CHF

Reform und Liturgie im Nürnberger Katharinenkloster
Observanz bzw. Reform war im 14. und 15. Jahrhundert das beherrschende Thema innerhalb der gesamten Ordenslandschaft. In diesem, seit einigen Jahren intensivierten Forschungskontext, ist der vorliegende Band einzuordnen. Im Mittelpunkt stehen eine exemplarische Analyse der Sterbe- und Begräbnisliturgie und ihre Auswirkungen auf die klösterlichen Identitäten von observanten und konventualen dominikanischen Frauengemeinschaften Südwestdeutschlands,

134,00 CHF

Worte wie Feuer
Es handelt sich um eine Auswahl aus meiner lyrischen Reihe "Stunde der Besinnlichkeit".Kapitel "Nachdenken" - Eigenschaften und Verhaltensweisen, über die Menschen nachdenken solltenKapitel "Worte wie Feuer". - Mahnungen alle Menschen, die mehr oder weniger nachlässig Verantwortung tragenKapitel "Grau bunter Alltag". - Alltagsgeschehnisse jeglicher ArtKapitel "Kurios bis grotesk". - komische, lächerliche und groteske Begebenheiten

16,90 CHF

Weltbeste Bildung
Wie schaffen wir es, in einer immer stärker digitalisierten Welt alle Menschen mitzunehmen und für die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft fit zu machen? Die Expertin für digitale Bildung - Yasmin Weiß -- macht deutlich, warum wir dafür lebenslanges Lernen brauchen und wie sich dieses erreichen lässt. Den Schwerpunkt setzt sie besonders auf die digitale Bildung sowie auf die ...

40,90 CHF

Nerdy little Secret
Nur ein Sommerflirt, so lautete der Deal. Zumindest dachte Jolie das, als sie und Mick kurz vor dem Semesterstart beide ihrer Wege gingen. Bis sie ihren viel zu heißen Nerd unverhofft auf dem Campus wiedertrifft. Wie schon beim ersten Mal kann sie der Anziehung kaum widerstehen, sein Interesse scheint allerdings verraucht. Als Jolie mit ihren Prüfungen hinterherhinkt, ist es ausgerechnet ...

20,50 CHF

Mord mit Limmatblick
Der erfolglose Krimi-Autor Florian Berger will sich in einem vornehmen Zürcher Hotel erschießen - stattdessen findet er eine leblose Frau mit einer Schusswunde. Dabei wird er vom Portier überrascht. In Panik flieht er, verfolgt von der Polizei. Warum muss kurz darauf eine andere junge Frau sterben? Hängen die Verbrechen mit einem Abbruchhaus zusammen? Die Polizei ermittelt gegen Florian, während dieser ...

23,50 CHF

Junge Männer und ihre Gesundheit
Das Rollenbild und Selbstverständnis junger Männer befindet sich im Wandel: Der eine Teil hängt noch einem traditionellen Bild des starken, unverletzlichen Mannes an, der nicht über seine Gesundheit reflektieren kann und muss. Der andere Teil öffnet die Rolle auch für Emotionen, Empathie, soziale Verantwortung und Selbstkritik und lässt eine sensible Wahrnehmung von und Auseinandersetzung mit gesundheitlichen Problemen zu. Dieses Selbstverständnis ...

54,50 CHF

Die Moorsiedler Buch 2: Aufbruch
Der junge schwedische Leutnant, der mit seiner Reiterschwadron in Höperhöfen lag, gab seinen Männern laute und nicht gerade freundlich klingende Befehle, mit denen er sie auch zur Eile mahnte. Reiter kamen, brachten Nachrichten und ritten gleich wieder, wie vom Teufel gejagt, fort. Claus Bostelmann ging auf den Leutnant zu und fragte, was geschehen sei. Der Offizier legte seine Hand auf ...

29,90 CHF

Kein Mensch lernt digital
Ralf Lankau entlarvt in diesem Buch die wirtschaftlichen Interessen der IT-Branche und ihrer Lobbyisten. Dabei geht er sowohl auf die wissenschaftlichen Grundlagen (Kybernetik, Behaviorismus) als auch auf die technischen Rahmenbedingungen von Netzen und Cloud-Computing ein, bevor er konkrete Vorschläge für einen reflektierten, verantwortungsvollen Umgang mit Digitaltechnik im Unterricht skizziert. Seine These: Wir müssen uns auf unsere pädagogische Aufgabe besinnen und ...

39,90 CHF

Josef Wiesehöfer. Iran - Zentralasien - Mittelmeer
Josef Wiesehöfer gehört zu den führenden deutschsprachigen Althistorikern und ist ein weltweit renommierter Wissenschaftler, der auf seinen Forschungsgebieten Herausragendes geleistet hat. Entsprechend der Vielfältigkeit seiner Forschungsinteressen insbesondere auf dem Gebiet des Irans und der Iranischen Großreiche sowie der Wissenschaftsgeschichte sind vier thematisch in sich abgeschlossene Bände seiner Kleinen Schriften geplant. Diese Kleinen Schriften sollen einen Einblick in sein wissenschaftliches Schaffen ...

90,00 CHF

Auf der Passhöhe
»Das musste es sein, das Haus, aus Feldsteinen gemauert, mit den verblichenen Fensterläden, kurz vor der letzten Kurve, kurz vor der Grenze.« Die 30-jährige Archäologin Elena erbt von einem unbekannten Mann ein Haus auf einem einsamen Pass zwischen Italien und Öster­reich. Durch die Grenz­schließung wegen einer sich rasant ausbreitenden Pandemie wird sie auf sich selbst zurückgeworfen. Mit Hilfe ihres einzigen ...

24,50 CHF

Reisen im Römischen Reich
Das Reisen im Römischen Reich fasziniert bis heute: Infrastruktur und Logistik entsprachen den höchsten Ansprüchen vormoderner Mobilität, weshalb sich Erholungs- oder Bildungsreisen bei den Römern großer Beliebtheit erfreuten. Susanne Froehlich stellt Reisemotive, Reisewege und Reiseziele anhand ausgewählter Quellen vor, um zur eigenen Auseinandersetzung einzuladen. Ein konziser Überblick über das Basiswissen wird mit Aufgaben und Lektüreempfehlungen zur selbständigen Weiterarbeit verknüpft.

36,50 CHF

Ochsentour
Wenn die Erben ins Sennegras beißen ... Ein schwarzhumoriges Krimidebüt aus dem Lipperland Die schottischen Hochlandrinder im Naturschutzgroßprojekt Senne lassen sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen. Auch dann nicht, wenn der eine oder andere Besucher neben ihnen sein Leben aushaucht. Als der angesehene Unternehmer Erwin Stolten mit 78 Jahren friedlich dahinscheidet, hinterlässt er seiner mehr lauernden als trauernden ...

20,50 CHF

Tatort Eifel 8
Da, wo man gerne tot überm Zaun hängt ... Welche Region ist schon stolz auf ihre Morde? Nun ja, zu zweifelhaftem Ruhm hat es in dieser Hinsicht die Bronx gebracht, und auch in Palermo oder El Salvador geht es bekanntermaßen heiß her. Wie passt aber die beschauliche Eifel, weit im Westen Deutschlands, in diese Reihe? Ist es doch in der ...

21,90 CHF

Praktiken der Geschichtsschreibung
Geschichte boomt! Ob Radio- und Fernsehbeiträge, populärwissenschaftliche Bücher, Comics oder Science Slams - historische Forschung wird in unterschiedlichsten Formen vermittelt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Welche Prozesse der Wissensproduktion lassen sich beim Verfassen eines wissenschaftlichen Artikels, der Produktion einer Podcastfolge über ein historisches Ereignis nachzeichnen? Die Beiträger*innen erörtern, welche Praktiken der Geschichtsschreibung hier zugrunde liegen und ob sie ...

48,90 CHF

Warum Deontologen Pazifisten sein müssen
Obwohl Deontologen ein Tötungsverbot traditionell sehr stark machen, ist es nach der Theorie des gerechten Krieges unter bestimmten Bedingungen erlaubt, Krieg zu führen. Die Bedingung der Proportionalität verlangt, dass die mit einem Krieg verursachten Übel und die zugleich verhinderten Übel in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen. Das Anliegen dieser Dissertation ist es zu zeigen, dass eine deontologische Interpretation der Proportionalitätsbedingung ...

66,00 CHF

Politische Bilder lesen
Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse und Gesellschaftsstrukturen erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Ein Verständnis für politische Vorgänge muss daher auch über ein Bilderverständnis erfolgen. Die Beiträger*innen präsentieren interdisziplinäre Ansätze an der Schnittstelle von Visueller Kultur, Kunstgeschichte, Soziologie, Politikwissenschaft und Visueller ...

53,50 CHF

Tanztherapie mit Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen
Für Kinder und Jugendliche, die eine Entwicklungsphase nicht problemlos durchlaufen haben, hat sich die Tanztherapie besonders bewährt. Wenn der Entwicklungsstand oder die emotionale Belastung den verbalen Ausdruck erschweren, kann Tanztherapie sichtbar machen, was Kinder bewegt. Das Buch vermittelt psychologisches Grundwissen über wichtige Entwicklungsphasen im Kindesalter und die dazu passenden bewegungsanalytischen Theorien. Expertinnen geben Einblick in die Vielfalt tanztherapeutischer Forschungund Praxis ...

45,90 CHF