18471 Ergebnisse - Zeige 16681 von 16700.

Bilder im Geschichtsunterricht
Nicht erst das Wiederaufflammen des Streits um die "Wehrmachtsausstellung" hat deutlich gemacht, dass die Arbeit mit Bildern als historischen Quellen besondere Probleme bietet. Das gilt für die Geschichtswissenschaft, aber auch für den Geschichtsunterricht. Unsere Schulbücher sind inzwischen reich mit historischen Bildern ausgestattet. Allerdings werden diese noch immer nicht genau genug als Quellen ausgewählt, kommentiert und erschlossen. Bilder bleiben in den ...

44,90 CHF

Gesellschaftliche Arbeitsteilung und Demokratie
Mit den tiefgreifenden Strukturveränderungen der kapitalistischen Gesellschaftsformation steht auch das Projekt der kritischen Gesellschaftstheorie vor neuartigen Fragen. Sachliche Selbstverständlichkeiten verlieren ihre Plausibilität und Maßstäbe der Kritik müssen überdacht werden. Es gibt zahlreiche Ansätze, die diese Veränderungen als Herausforderungen begreifen und das Projekt zeitdiagnostisch, ökonomiekritisch, herrschaftssoziologisch und gesellschaftstheoretisch fortzusetzen versuchen. Dazu zählen VertreterInnen der Regulationstheorie und der internationalen politischen Ökonomie, die ...

36,90 CHF

Mühlen im Weidatal
240 Seiten mit 48 s/w und 68 Farbfotos, sowie 22 Zeichnungen und 45 Tabellen. Fortsetzungsband: "Mühlen an der Auma, der Triebes, der Leuba und im Güldetal" erscheint zum Mühlentag 2011 - ISBN 978-3-86777-296-9 Inhalt: Das Quellgebiet der Weida 8 Die Mühle Oberreichenau - Haasenmühle 9 Die Stadtmühle Pausa - frühere Amtsmühle 11 Die Obere Mühle in Unterreichenau - Oertelsmühle 21 ...

43,50 CHF

Aufklärung (Literatur)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 240. Kapitel: Gotthold Ephraim Lessing, Charles de Secondat, Baron de Montesquieu, Jonathan Swift, Johann Gottfried Herder, Christoph Martin Wieland, Georg Christoph Lichtenberg, Karl Philipp Moritz, Friedrich Gottlieb Klopstock, Gottfried August Bürger, Johann Gottfried Seume, Barthold Heinrich Brockes, Friedrich Nicolai, Voltaire, Nathan der Weise, Dialektik der Aufklärung, Otto Heinrich von Gemmingen-Hornberg, Jean Frédéric Bernard, Johann Christoph Gottsched, Johann ...

63,00 CHF

Asparagales
Quelle: Wikipedia. Seiten: 238. Kapitel: Amaryllidaceae, Asparagaceae, Iridaceae, Orchidaceae, Asparagoideae, Phalaenopsis, Appendicula, Anathallis, Cyclopogon, Mexipedium xerophyticum, Lomandroideae, Gastrochilus, Rhizanthella gardneri, Paphiopedilum, Pelexia, Brodiaeoideae, Moraea, Aristea, Meiracyllium, Hesperantha, Sarcoglottis, Cattleya, Cheirostylis, Holcoglossum, Ponthieva, Laelia, Cleistes, Odontoglossum, Hypoxidaceae, Anoectochilus, Ixia, Aa, Epidendroideae, Laeliinae, Babiana, Astelia, Palmorchis, Hetaeria, Brassia, Goodyerinae, Triphora, Geissorhiza, Bletia, Epidendrum, Aerides, Cranichis, Cranichidinae, Triteleia, Aglossorhyncha, Deiregyne, Gastrodia, Ancistrorhynchus, Brachystele, ...

63,00 CHF

Conservative Party
Quelle: Wikipedia. Seiten: 238. Kapitel: Conservative-Party-Mitglied, Margaret Thatcher, Edward Bulwer-Lytton, 1. Baron Lytton, Winston Churchill, Enoch Powell, Edward Frederick Lindley Wood, 1. Earl of Halifax, David Cameron, Caroline Cox, Baroness Cox, William Joynson-Hicks, 1. Viscount Brentford, Oswald Mosley, Quentin Davies, Archibald Maule Ramsay, Nicholas Lyell, Baron Lyell of Markyate, Benjamin Disraeli, Edward Heath, Peter Walker, Baron Walker of Worcester, Boris ...

63,00 CHF

Archäologie (Italien)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 239. Kapitel: Archäologischer Fund (Italien), Archäologischer Fundplatz in Italien, Rom, Neapel, Ötzi, Ravenna, Brindisi, Etrusker, Pompeji, Räter, Nestorbecher, Nilmosaik von Palestrina, Apulische Bildervasen für eine Totenfeier, Ostia Antica, Luna, Pithekoussai, Tarent, Santa Reparata, Herculaneum, Carrara, Tarquinia, Halsamphora des Exekias, Cerveteri, Sybaris, Arezzo, Aquileia, Capri, Warwick-Vase, Augustus von Primaporta, Altinum, Gräberfeld Stadlhof, Piacenza, Falerii, Villa Adriana, Spina, Amalfi, ...

60,90 CHF

Christliche Kunst
Quelle: Wikipedia. Seiten: 239. Kapitel: Parament, Kalvarienberg, Nazarener, Judensau, Michael, Isenheimer Altar, Gerokreuz, Kunstdienst der evangelischen Kirche, Bernwardstür, Credo-Zyklus in St. Georg, Evangelistensymbole, Hochaltar des Freiburger Münsters, Kreuzabnahme, Christliche Symbole in der Heraldik, Altäre der Kaisersteinbrucher Kirche, Bildhauerei in Gröden, Höllensturz, Gotische Bronzefünten in Nordostdeutschland, Mindener Domschatz, Agnus Dei, Taufstein von Clonard, Otto-Mathilden-Kreuz, Monomachos-Krone, Ecce homo, Kreuz mit den großen ...

63,00 CHF

Wenn Mutter sein nicht glücklich macht
Es gibt Mütter, die ihre Mutterschaft bereuen. Die Studie "Regretting Motherhood" der israelischen Soziologin Orna Donath rührte an ein Tabu. Denn unser Mutterbild sagt: Kinder sind das höchste Glück! Dennoch gibt es Frauen, die das Muttersein zutiefst unglücklich macht - obwohl sie gleichzeitig ihre Kinder sehr lieben. Sind diese Frauen Egoistinnen und Rabenmütter? Oder sind sie einfach ganz normale Frauen ...

23,50 CHF

Versicherungsmechanismen im Recht
Die Einbeziehung Dritter in ein Rechtsverhältnis lässt sich zur Absicherung verschiedenartiger Risiken nutzbar machen. In diesem Band untersuchen Nachwuchswissenschaftler Funktion und Wirkung von Versicherungsverhältnissen in verschiedenen Teilbereichen des Privatrechts. Die behandelten Themen umspannen dabei das Versicherungsrecht im eigentlichen Sinne (Rechtsschutzversicherungen, Schutz von Persönlichkeitsrechten in Versicherungsverträgen), das Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht (Quasi-Gesellschafter, Vorstandshaftung und D&O-Versicherung, , Versicherung der Kapitalgesellschaft durch ihre Gläubiger, ...

102,00 CHF

Das Schicksal vorhersagen
In über 60 Geschichten erzählt uns die die gebürtige Chinesin Haijie von ihrer Berufung, der Astrologie und Wahrsagerei. Die chinesische Schicksalsberechnung basiert auf den Geburtsdaten der Menschen und sagt vieles über deren Vergangenheit und Zukunft aus. Haijie arbeitet ohne finanzielle Interessen versucht in ihrem Buch die Leser einen kleinen Teil der chinesischen Traditionen und die Kultur auf eine andere Art ...

17,50 CHF

Fakten - Krisen - Perspektiven
Bioethik, Gentechnik, Organtransplantation, Sterbehilfe, Jugendkriminalität, Klima-Erwärmung oder Wasserkrise etc. - Themen, die im Zuge des Fortschritts von Wissenschaft und Technik hohe gesellschaftliche relevanz gewonnen haben, werden von Lore Degeller mit Kompetenz und Engagement behandelt. Sie beleuchtet Hintergründe, bezieht Stellung und ermutigt darüber hinaus jeden Zeitgenossen, ein Gleiches zu tun.

25,50 CHF

Der Herbst ist eine Jahreszeit
Ein Mann wacht auf einer Parkbank auf und kann sich an nichts erinnern. Weder wie er heißt noch wo er herkommt. Er ist auf der Suche nach sich selbst, nach seiner eigenen Vergangenheit. Ein fesselnder Roman über die Reise in die eigene Identität - und zu den Machenschaften einer dunklen Organisation.

18,90 CHF

Video
Quelle: Wikipedia. Seiten: 237. Kapitel: Musikvideo, Postproduktion, Videokunst, Videotechnik, Fresnel-Linse, Videorekorder, Liste von Videofachbegriffen, Achsensprung, Anime Music Video, Filmmusik, Off camera, Genlock, Schuss-Gegenschuss, Video Programming System, Festplattenrekorder, Belichtungsmesser, Farbunterabtastung, DVD-Video, Weapon of Choice, Podcasting, Magnetaufzeichnung, Gammakorrektur, Lightworks, Advanced Video Codec High Definition, SCART, FireWire-Kamera, Videokamera, Zeilensprungverfahren, Ausbelichtung, Making the Video, Camcorder, Apple TV, Digitale Kinokamera, Wolf Kahlen, Fernbedienung, Videoschnittsoftware, Videojournalist, ...

63,00 CHF

Moralische Erzählungen
Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen Die Erzählungen erschienen zuerst in der von Sophie von La Roche herausgegebenen Zeitschrift »Pomona für Teutschlands Töcher«. Erstdruck der Buchausgabe: Speyer (Enderes) 1783-1784. Die Vorrede zum 1. Band von Johann Georg Hutten wurde nicht übernommen. Inhaltsverzeichnis Moralische Erzählungen Erste Sammlung Der schwermüthige Jüngling Liebe, Misverständniß und Freundschaft Ein guter Sohn ist auch ein guter ...

29,90 CHF

Moralische Erzählungen
Sophie von La Roche: Moralische Erzählungen Die Erzählungen erschienen zuerst in der von Sophie von La Roche herausgegebenen Zeitschrift »Pomona für Teutschlands Töcher«. Erstdruck der Buchausgabe: Speyer (Enderes) 1783-1784. Die Vorrede zum 1. Band von Johann Georg Hutten wurde nicht übernommen. Inhaltsverzeichnis Moralische Erzählungen Erste Sammlung Der schwermüthige Jüngling Liebe, Misverständniß und Freundschaft Ein guter Sohn ist auch ein guter ...

18,90 CHF

Schönste Erzählungen
Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916) war eine österreichische Schriftstellerin und gilt mit ihren psychologischen Geschichten als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Erzählerinnen des 19. Jahrhunderts. Als Adelige profitierte Ebner-Eschenbach davon, dass sie über den bürgerlichen Verhältnissen lebte, diese überschauen konnte und früh eine präzise Sicht über staatliche Zustände erhielt. Mit der Schilderung der ihr vertrauten Aristokratie eröffnete sie als Dichterin eine neue ...

36,50 CHF

Bienen - Stich auf nackter Haut
Der Titel meines Buches lässt auf vieles schließen: Er klingt interessant, lustig. Der Inhalt soll Spaß beim Lesen machen, informieren, ein Lachen hervorrufen, auch wenn die Lage oft kritisch, ernst ist. Bei nackter Haut kommen uns viele Gegebenheiten in den Sinn. Die Fantasie macht weite Sprünge, wohin, ist jedem selber überlassen. Ich habe aufgeschrieben, was mir dazu einfiel. So ein ...

20,50 CHF