41526 Ergebnisse - Zeige 40081 von 40100.

Lebenszyklus von Issues und typische Merkmale von Phasen in der medialen Thematisierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Reflexionskurs: Issues Management, Sprache: Deutsch, Abstract: "Öffentliche Aufmerksamkeit ist knapp" stellte Nikolas Luhmann bereits 1971 fest. Selbst einem als dringlich erachteten Thema wendet das Publikum meist nur über einen kurzen Zeitraum seine Aufmerksamkeit ...

26,90 CHF

Die Nationalliberale Partei in der Bismarckzeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Innenpolitische Probleme der Bismarckzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet "Die Nationalliberale Partei in der Bismarckzeit - Politisch sinnvoller Pragmatismus oder ungenutzte Chance?" Der Untertitel deutet schon die Fragestellung, die die These aus meinem Referat im ...

26,90 CHF

Die Darstellung von Heiden und Christen im Rolandslied
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, Universität Leipzig (Institut für Germanisitk), Veranstaltung: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung von Heiden und Christen im "Rolandslied" des Pfaffen Konrad. Meine Arbeit steht unter der Fragestellung, welche Darstellungsabsicht der Pfaffe Konrad mit seiner Gestaltung ...

26,90 CHF

Probleme der Gesetzlichen Krankenversicherung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 2, 7, Universität Hohenheim (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Finanzwissenschaft, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Diplomarbeit sollen Varianten der Beheizung und Klimatisierung einer Vertriebsniederlassung, bestehend aus Lagerhalle und Büroräumen, gegenübergestellt werden. Besonderes Augenmerk soll auf die fehlende Klimatisierung der Büroräume und Beheizung der Halle ...

28,50 CHF

Geheimhaltungsvereinbarungen in zivilrechtlichen Verträgen unter ergänzender Betrachtung des vertraglichen Wettbewerbsverbots
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2, 0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (FB 3 - Wirtschaftswissenschaften I), Veranstaltung: Gestaltung zivilrechtlicher Verträge, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geheimhaltungsvereinbarungen dienen dem Schutz der Interessen des Geheimnisträgers. Im wirtschaftlichen Bereich sind es vor allem die Betriebs- und ...

26,90 CHF

Impression Management
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Publizistik und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar zur Organisationskommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Als erstes wird der Begriff sowie die Theorie des Impression Managements erläutert. Im darauf folgenden Kapitel werde ich verschiedene Taktiken und Strategien erklären und das Vier-Felder-Schema vorstellen. Um die ...

26,90 CHF

Der Zusammenhang von Armut und Gesundheit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Verschriftlichung ist: "Soziale Ungleichheit - Fokus Armut" und dies alles betrachtet im großen Themenkomplex "Gesundheit und Lebenslagen". Der Rückgriff auf den Großkomplex zeigt auf, um welchen Zusammenhang es im Detail gehen soll: den Zusammenhang zwischen Armut und ...

26,90 CHF

Wie man im Physikunterricht eine Problemfrage stellt
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Didaktik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der (allgemeinsten) Probleme der Physik ist die Erklärung physikalischer Sachverhalte. Problemorientierter Physikunterricht ist danach Unterricht, der lehrt, wie physikalische Sachverhalte erklärt werden, und die speziellen Probleme, die sich stellen, sind Erklärungsaufgaben. Ein wesentlicher Aspekt für das Gelingen der lernfördernden Entfaltung des Problems im Physikunterricht ...

26,90 CHF

Interkulturelle Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer multikulturellen Gesellschaft wie der unseren kommen Kinder schon zu einem frühen Zeitpunkt ihres Lebens mit Kindern anderer Herkunft und aus anderen Kulturen in Berührung. Bemerken sie anfangs den Unterschied noch nicht in vollem Umfang, so geschieht dies nach und ...

26,90 CHF

Das Grundgesetz - vom Provisorium zur Verfassungswirklichkeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum sechzigsten Mal jährt sich diesen Mai die Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Retrospektiv könnte man behaupten die Deutschen haben ein ambivalentes Verhältnis zu den Staatsgründungen von 1919 und 1949. Ebenso wie nach dem ersten Weltkrieg, war die ...

13,50 CHF

Die Entfesselung des Kindes
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1, 3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften / Institut für Germanistik), Veranstaltung: Aufbaumodul: Familienbilder in der aktuellen Kinderliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgrens Erstlingswerk mit der titelgebenden Figur Pippi Langstrumpf hat ganze Generationen von Kindern und auch freilich auch Erwachsenen begeistert und ...

26,90 CHF

Marshall McLuhan "Das Medium ist die Botschaft". Diskussion einer grundlegenden These der Medientheorie im 20. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Professur für Vergleichende Bildtheorie), Veranstaltung: Bild- und Medientheorie: Einführung in die Medientheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Medien sind - das ist eine von Marshall McLuhans grundlegenden Ansichten - Ausweitungen des Körpers, Technologien, Werkzeuge, Artefakte, die die Möglichkeiten des Menschen, seine Wahrnehmungsfähigkeit, seine ...

26,90 CHF

Einfluss von Zigarettenrauchen und Abstinenz auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei schizophrenen Patienten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte, Note: 1, Charité - Universitätsmedizin Berlin (Klinik für Psychiatrie der Medizinischen Fakultät der Charité), Sprache: Deutsch, Abstract: Titel der Arbeit: Einfluß von Zigarettenrauchen und Abstinenz auf die kognitive Leistungsfähigkeit bei schizophrenen Patienten Rauchen verschlechtert bei Gesunden die Kognition. Allerdings führt ein Entzug zu einer stärkeren Beeinträchtigung von Wahrnehmung, ...

25,90 CHF

Sammlung diverser Berichte - Band III: Wirschaftlichkeitsanalyse des Hol- und Bringedienstes unter der Fragestellung "Outsorcing" an einen externen Dienstleister
Projektarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Allgemeines, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Reihe Sammlung diverser Berichte Band III werden die Ergebnisse diverser Gutachten zu Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalysen verschiedenster Projekte präsentiert. Die Ergebnisse und Vorschläge zu den einzelnen Themen sollen die Basis sein, für Interessierte z.B. von betroffenen Einrichtungen und natürlich auch anderen Personen, u.U. das eigene ...

28,50 CHF

Der Internationale Strafgerichtshof - Ein Meilenstein auf dem Weg zur Verwirklichung der Menschenrechte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Gerechtigkeit unter dem Vorzeichen von Globalisierung , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlaufe dieser Arbeit wird versucht, den Einfluss des Internationalen Strafgerichtshofes für die Durchsetzung der Menschenrechte weltweit herauszuarbeiten. Vorerst wird eine Umschreibung der Menschenrechte vor ...

26,90 CHF

Klassismus und Social Justice
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Frühpädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der in den 1970er Jahren in den Vereinigten Staaten entstandene Begriff Klassismus "[...] bezeichnet die Diskriminierung oder Unterdrückung aufgrund der Klassenzugehörigkeit oder der Klassenherkunft" (vgl. Kemper 2008, S.50), die sowohl auf institutioneller und struktureller, als auch auf individueller Ebene stattfinden ...

26,90 CHF

Minne-Idealität in Ulrich von Zatzikhovens "Lanzelet"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Minne, so wie sie in den mittelhochdeutschen Werken verstanden wird, ist eine historisch einmalige, epochale Individualität. Nur in der höfischen Literatur des Mittelalters wird diese Form der Liebe thematisiert, die in der Realität wahrscheinlich niemals gelebt wurde. Im ...

25,90 CHF

Sozialer Wandel, Religion und Fundamentalismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 2, Wirtschaftsuniversität Wien (Soziologie und Empirische Sozialforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sozialer Wandel" stellt in der Soziologie wohl einen der grundlegendsten Begriffe dar und wird gegenwärtig als Sammelbegriff zur Bestimmung unterschiedlicher sozialer Prozesse verwendet, die innerhalb einer Gesellschaft über einen längeren Zeitraum vor sich gehen. Der Begriff sozialer Wandel wurde ...

26,90 CHF

Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Erziehung und ihrer Entwicklung: es stellt sich die Frage, ob die Generation vor uns und unsere eigene in der Erziehung fehleranfällig war oder dies eine normale Entwicklung in der Geschichte bleibt. ...

26,90 CHF

Die deutsch-amerikanischen Beziehungen während der sozialliberalen Koalition
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Seminar für Zeitgeschichte), Veranstaltung: Die Geschichte der deutsch-amerikanischen Beziehungen , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Westbindung der Bundesrepublik ist untrennbar verknupft mit Konrad Adenauer. Seine Kanzlerschaft ist gepragt ist von einer relativen konstanten Zusammenarbeit auf transatlantischer Ebene. Eine Abkehr selbst bei strittigen ...

26,90 CHF