41526 Ergebnisse - Zeige 30201 von 30220.

Sozialökologische Auswirkungen des Ghettos in den USA auf das Individuum. Das Leben von Tupac Shakur
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, 3, Universität Bielefeld (Soziologie Fakultät), Veranstaltung: Sozialstruktur und Persönlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schauspieler und Rapper Tupac repräsentierte mit seinem Leben und seinem Tod das tragische Schicksal vieler junger afroamerikanischer Menschen in den Ghettos der USA. Die Fragestellung ist nun, ob Tupacs Ermordung eine tragische Geschichte ...

26,90 CHF

Das Konzept der Nachhaltigkeit und seine ökonomischen Implikationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, 3, Fachhochschule Südwestfalen, Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Oberberghauptmann des Erzgebirges Hans Carl von Carlowitz 1917 das Prinzip der Nachhaltigkeit in Bezug auf die Forstwirtschaft prägte, konnte er sich wahrscheinlich nicht vorstellen, dass Nachhaltigkeit 300 Jahre später in aller Munde sei. Das Erdöl wird immer knapper, ...

28,50 CHF

Mediation bei Unternehmensnachfolge
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Unternehmen übergeben werden, kommt es zwischen dem Altunternehmer und dem Nachfolger häufig zu Konflikten. Vor allem bei der Übergabe von Familienbetrieben laufen die Übergaben durch die zusätzliche systemische Belastung der Familienstrukturen nicht immer harmonisch ab. Oft werden Familienkonflikte in die ...

28,50 CHF

Ein Vergleich der Christenverfolgungen unter den Kaisern Diokletian und Valerian
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 11, Justus-Liebig-Universität Gießen (Alte Geschichte), Veranstaltung: Christen und Heiden in Prinzipat und Spätantike, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt den Vergleich der Christenverfolgungen unter den Kaisern Diokletian und Valerian. Dadurch ergibt sich folgende Fragestellung: Inwieweit gingen die Kaiser Valerian und Diokletian gegen die Christen vor und ...

26,90 CHF

Analyse der Kurzerzählung ¿Casa tomada¿ von Julio Cortázar
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Philologie), Veranstaltung: Cuentos latínoamericanos del siglo XX, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse der Kurzgeschichte "Casa tomada" von Julio Cortázar. Die Analyse beschränkt sich auf die beiden Hauptfiguren Irene und den Erzähler, das Erzählverhalten und ...

26,90 CHF

Mehr als eine Zofe. Lunete als zentrale Romanfigur in Hartmanns von Aue "Iwein"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Proseminar: Der Iwein Hartmanns von Aue, Sprache: Deutsch, Abstract: Das von Hartmann von Aue "vor (oder bald nach) 1200" verfasste Epos "Iwein" "prägt zusammen mit dem Erec das Bild des arthurischen Romans" auf dem Höhepunkt mittelhochdeutscher Literatur. ...

26,90 CHF

Das Bild der modernen Familie. Ein Erklärungsversuch auf Basis der Rational-Choice Theorie und des Kommunitarismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, 7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Rational-Choice-Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Ausführung den Funktionswandel der deutschen Familie von Beginn der vorindustriellen Zeit bis zur heutigen Moderne skizzieren. Darlegen möchte ich meine Argumentationen anhand verschiedener Rational-Choice Theorien. Ich werde darauf eingehen, was unter dem ...

26,90 CHF

Der Wandel der Lebensumstände der Menschen im Ruhrgebiet am Beispiel von Oberhausen. Kindheit im Ruhrgebiet
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1, 3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Als moderne Kinder des Ruhrgebiets, geboren in Duisburg und Oberhausen, kennen wir zahlreiche historische Industriestandorte. In unserem Leben spielen jene verstaubten Industriehallen, alte Maschinen und verrostete Rohre im Zuge der Industriekultur eine Rolle. Teils restauriert wie die Gebläsehalle des Landschaftsparks Duisburg-Nord oder ...

26,90 CHF

Die Existenzvernichtungshaftung im Wandel der Rechtsprechung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 7, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sprache: Deutsch, Abstract: Mehrere Meilensteine prägten die Existenzvernichtungshaftung als spezieller Tatbestand der Durchgriffshaftung in der Rechtsprechung. Erster Meilenstein ist das "Autokran"-Urteil von 1985, in welchem die Lehre vom qualifiziert faktischen Konzern vorausging. Eine weitere Wende erfolgte 2001 ...

26,90 CHF

Die Transformation der zwei Schwerter bei Wilhelm von Ockham zur Zwei-Reiche-Lehre bei Martin Luther
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Politik und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Proseminar Klassiker der Staatsphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Luther stellt 1523 seiner Schrift "Von weltlicher Obrigkeit, wie weit man ihr Gehorsam schuldig sei" Zitate von Paulus im Römerbrief (Röm. 13, 1, 2) und Petrus (1. ...

21,90 CHF

Erfolgsfaktor Marketing. Entwicklung und Bedeutung in den Unternehmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 0, International Business School Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Marketing is everything and everything is marketing" Dieses Zitat von Regis McKenna zeigt deutlich die Tiefe und Vielseitigkeit des Begriffes und der Bedeutung des Marketings auf. Der Begriff kommt aus dem Englischen und wird mit ...

28,50 CHF

Promotionsfokus oder Preventionsstrategie? Theorien zum Regulatorischen Fokus und zur Verlustaversion
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen handeln nach dem hedonischen Prinzip: Sie versuchen sich positiven Zielzuständen anzunähern und sich von negativen Zuständen wegzubewegen. Plant beispielsweise eine Person eine Investition in Aktien, wird sie bei der Auswahl des Produktes gleichzeitig versuchen, die Rendite ...

26,90 CHF

Nächte mit Leonard
In seiner Erzählung 'Nächte mit Leonard' erinnert sich Gert Heidenreich wie er zum ersten Mal mit den Liedern von Leonard Cohen in Kontakt kam. An die Sogwirkung, die von gesellschaftskritischen Chansonniers wie Brassens, Moustaki und Brel ausging, an die kultische Reverenz, die man einer Schallplatte erwies, an die politische Radikalität und das Engagement der westdeutschen Studentenschaft, an die Depressionen und ...

9,50 CHF

Schlaf schön, Greta
Greta ist müde und will jetzt unbedingt schlafen gehen. Aber vorher räumt sie noch ihr Zimmer auf, bringt ihre Puppen und Kuscheltiere ins Bett und parkt ihre Spielzeugautos. Noch eine Gutenachtgeschichte, dann kann Greta schlafen gehen. Und in ihren Träumen warten jede Menge Abenteuer auf sie. Das vierte Bilderbuch für alle kleinen Greta-Fans.Eine Geschichte aus dem alltäglichen Kinderleben mit kurzen ...

6,50 CHF

Ali Baba und die 40 Räuber (Maxi)
Sesam öffne dich! Tief versteckt im Wald entdeckt Ali Baba eine geheime Räuberhöhle. Er öffnet sie und traut seinen Augen nicht - in der Höhle sind Berge von Gold und Diamanten versteckt. Heimlich steckt Ali Baba etwas ein, aber die 40 Räuber kommen ihm auf die Schliche. Durch Klugheit und List gelingt es Ali Baba schließlich die Räuber zu überlisten.

6,50 CHF

Der Nahost-Konflikt. Ziele und Probleme in der Ausgestaltung europäischer Außenpolitik
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Die EU als Außenpolitischer Akteur im Mittelmeerraum und im Nahen Osten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Thema dieser Arbeit soll die Außenpolitik der Europäischen Union am Beispiel des Nahost-Konflikts sein. Es wird kritisch auf die ...

26,90 CHF

Der dicke fette Pfannkuchen
Es waren einmal drei alte Schwestern. Die wollten gerne Pfannkuchen essen." Das Märchen vom dicken fetten Pfannkuchen, der - kantapper, kantapper - aus der Pfanne springt und allen davonläuft, erfreut seit Jahrzehnten kleine und große Kinder.

13,90 CHF

Planktonforschung. Eine Chance für die Zukunft?
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Biologie - Allgemeines, Grundlagen, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Seminararbeit Sternenstunden der Forschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Klimawandel durch zunehmende Kohlenstoffdioxid(CO2)-Emission und Klimaschutz sind brisante Themen in der Umweltpolitik. Neben der Frage, wie man den CO2-Ausstoß ver- ringern kann, ist es auch ein Ansatz, den natürlichen Abbau des CO2 zu erhöhen. In diesem ...

21,90 CHF

Analyse des Risiko-Management-Prozesses bei der Douglas Holding AG
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: Spätestens seit den verheerenden Folgen von Fehlentscheidungen im Finanzsektor hat der Begriff des Risikomanagements deutlich an Bedeutung gewonnen. Doch nicht nur in der Finanzbranche sind Unternehmen Risiken bzw. volatilen Märkten ausgesetzt, auch ...

28,50 CHF