41526 Ergebnisse - Zeige 221 von 240.

Frühwarnindikatoren von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 0, IU Internationale Hochschule (Iubh), Veranstaltung: Seminar Frühwarnsysteme, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bedeutung von Frühwarnindikatoren im Bereich Personal und Mitarbeiter zu untersuchen und deren möglichen Einsatz zur Früherkennung von Risiken und Problemen im Mitarbeiter- und Personalbereich aufzuzeigen. Es sollen dabei mögliche Kritikpunkte und ...

26,90 CHF

Effektives Lernen im Chemie-Leistungskurs. Ein vollständiger Unterrichtsentwurf zur radikalischen Substitution
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf konzentriert sich auf das Thema der radikalischen Substitution in der Chemie. Durch einen ausführlichen erklärenden Text wird das Thema eingeführt und anschließend durch eine Gruppenpuzzle-Aktivität erweitert. Dies ermöglicht es den Schülern, das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten und ihre ...

24,50 CHF

Das Bohr'sche Schalenmodell. Textbasierte Erarbeitung und Verständnis der Elektronen-Schalenstruktur von Atomen (8. Klasse Chemie)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Chemie, Note: 2, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Unterrichtsentwurf beinhaltet eine vollständig ausgearbeitete Unterrichtsreihe zum Thema Bohr'sches Atommodell, einschließlich Sachanalyse und Kernanliegen für 8. Klassen des Gymnasiums. Die Ableitung des Bohr'schen Atommodells erfolgt durch die Betrachtung der Ionisierungsenergie. Dieser Ansatz ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis des Modells ...

24,50 CHF

Darstellungstechniken und Formen der Wertungen in Zeitgeist-Texten der Nachrichtenwebsite "Der Spiegel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 8, Universität Siegen (Fakultät 1), Veranstaltung: Exemplarische Themen aus Literaturwissenschaft und Medienbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Hausarbeit ist es herauszustellen, wie genau solche Zeitgeist-Texte, die es beispielhaft auf der Nachrichtenwebsite "Spiegel" zu finden gibt, aufgebaut sind, welcher Zeitgeist dort behandelt wird und vor allem ...

24,50 CHF

Der 3D-Druck. Chance oder Risiko für die Logistik?
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2, 6, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Informationstechnologien in Logistik und SCM, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll es um das Thema 3D Druck und dessen Chancen oder Risiken für die Logistik gehen. Dabei wird sich diese Hausarbeit auf die Bereiche der Transportlogistik und der ...

26,90 CHF

Herausforderungen für Betreiber kritischer Infrastrukturen. Arten von Bedrohungsszenarien, rechtlicher Rahmen und Gegenmaßnahmen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: PWS80, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Unternehmen kommt es zum Umbruch aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung, und dadurch besteht für Betreiber kritischer Infrastrukturen ein erhebliches Risiko, Opfer eines Angriffes durch kriminelle Vereinigungen zu werden. Diese Arbeit soll die Herausforderungen, welche für ...

24,50 CHF

Gemeinsam Kwanzaa erleben
Es war der erste Kwanzaa-Tag und Kayla war traurig. Ihr großer Bruder Khari konnte zum Fest nicht nach Hause kommen, weil die Straßen rund um seine Schule wegen eines Schneesturms gesperrt waren. Kayla vermisste Khari immer, wenn er fort war, aber diesmal war es noch schlimmer. Jetzt mussten sie ohne ihn mit Kwanzaa beginnen. Kwanzaa war Kaylas liebste Woche im ...

23,50 CHF

Die Askaris in Deutsch-Ostafrika. Lettow-Vorbeck und "seine" Askaris
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2, 3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, ein tieferes Verständnis für die Motive und Handlungsgründe Lettow-Vorbecks bzüglich der Askaris zu erlangen, als auch die daraus resultierende Entwicklung ihrer Beziehung besser nachvollziehen zu können. Dementsprechend werde ich meine Forschungsfrage wie ...

24,50 CHF

Escape-Room Mathematik / Band 1: Prozentrechnung
Dieses innovative Arbeitsheft im "Escape-Room-Stil" ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe in den Klassen 7 bis 10. Die motivierenden Arbeitsblätter dienen der spielerischen Wiederholung, Stärkung und Festigung grundlegender mathematischer Kenntnisse im Bereich Prozentrechnen. Die Kopiervorlagen sind bestens geeignet zum selbstständigen Arbeiten, fürs üben zu Hause, für Vertretungsstunden oder als Zusatzmaterial für zwischendurch. Der Band ist mit Lösungen - auch ...

28,50 CHF

Entwicklung und Konzepte von Reproduktionsarbeit, Verhütungsmethoden und Geschlechterrollen
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit behandelt das Thema: ¿Sozialer Ausschluss in der Reproduktionsarbeit¿. Zu Beginn wird der Begriff ¿Sozialer Ausschluss¿ definiert und anschließend auf die Gemeinsamkeiten und den Unterschied zwischen Care-Arbeit und Reproduktionsarbeit eingegangen, um beide Begrifflichkeiten zu konkretisieren. Daraufhin wird zunächst die Reproduktionsarbeit früher dargestellt, bevor ...

24,50 CHF

Bildungsspracherwerb in der Schule und der Kompetenzbereich des Lesens. Inwiefern beeinflusst die Lesekompetenz den Bildungsspracherwerb?
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit thematisiert den Einfluss der Lesekompetenz auf den Bildungsspracherwerb und inwiefern die Lesekompetenz diesen fördern kann. Zunächst wird die Bildungssprache definiert sowie sprachliche Merkmale herausgestellt. Hierfür ist die Konzeptionalität und die Medialität ...

24,50 CHF

Auswirkungen von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen auf die Schulleistungen von Schülern im Kindes- und Jugendalter. Förderung durch Lehrkräfte und Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1, 0, Technische Universität Kaiserslautern (Universität), Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die Auswirkungen von ADHS auf die Schulleistungen und welche fördernden Interventionsmöglichkeiten Schulen haben. Aber auch wie die Lehrer*innen bei Kindern und Jugendlichen fördernd intervenieren können, um deren ADHS Symptome zu dämpfen ...

24,50 CHF

Die Ambivalenz der Tafel e.V. Deutschland. Am Beispiel des Ochsenfurter Ladens
Studienarbeit aus dem Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, früher: Berufsakademie Heidenheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Einblick in die Arbeit der Tafel ermöglichen mit den positiven und negativen Seiten. Es soll gleichzeitig Perspektiven aufzeigen, diese Probleme zu beseitigen. Auch die Arbeit der Ehrenamtlichen spielt dabei eine wesentliche Rolle in Bezug auf den Erfolg der ...

24,50 CHF

Rechtliche Herausforderungen im Geschäftsverkehr. Kaufverträge, Darlehensrückzahlungen und GmbH-Einlagepflicht
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe hat das Ziel, die rechtlichen Aspekte eines Kaufvertrags und die damit verbundenen Pflichten der beteiligten Parteien zu verdeutlichen. Zudem sollen rechtlichen Aspekte rund um die Rückzahlung von Darlehen und die Rolle der Banken beleuchtet werden ...

16,50 CHF

Chancen und Herausforderungen von inklusiver Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Um dem Prinzip der Chancengleichheit zu folgen, ein Miteinander zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu schaffen sowie um der Behindertenrechtskonvention (2008) gerecht zu werden, muss es eine Schule für alle, eine inklusive Schule geben. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es aufzuzeigen, ...

24,50 CHF

Die Sirtuin-Diät als alternative Ernährungsform? Eine Fallstudie
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1, 0, IU Internationale Hochschule (Bad Honnef), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Fallstudie ist die Untersuchung einer Sirtuin-Diät. Kapitel 3 befasst sich mit der allgemeinen Vorstellung der Sirtuine. Ihre Funktionen und Effekte werden beispielhaft an den metabolischen Prozessen, wie der Lipolyse, der ß-Oxidation und des Glukosestoffwechsels erläutert, welche nur ...

24,50 CHF

Arbeitslosigkeit als Faktor sozialer Ausgrenzung. Eine ökonomische Betrachtung gesellschaftlicher Faktoren des Ausschlusses
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (FBI), Veranstaltung: Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik Arbeitslosigkeit als Faktor sozialer Ausgrenzung und stellt dazuführende Faktoren sowie Folgen und die sich daraus ergebene Problematik für den Einzelnen vor. Der Verlust der Erwerbsarbeit bedeutet für ...

24,50 CHF

Agiles Projektmanagement in Aktion. Veränderung der Releasezeiten durch Scrum
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, IU Internationale Hochschule (Bad Honnef), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Firma Stöffel bei der Beschleunigung ihrer Produkt-Releasezeiten durch den Übergang vom klassischen, sequenziellen Produktentwicklungsmodell zu agilen Methoden wie Scrum zu unterstützen. Stöffel, ein Unternehmen, das momentan jährliche Produkt-Releases auf Grundlage des ...

26,90 CHF

Strategische Unternehmensführung. Strategiebericht für ein Gesundheitsstudio
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Prävention und Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit verfolgt das Ziel eines Strategieberichts für ein Gesundheitsstudio. Das Studio soll im Bereich des Premiumsegments in der Stadt Düsseldorf liegen. Die Arbeit umfasst folgende Inhalte: Darstellung der Ausgangssituation, Phase ...

26,90 CHF

Strategische Unternehmensführung. Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard, Unternehmensethik
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH (Prävention und Gesundheitsmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Gründe, Aspekte und Barrieren es bei einem strategischen Wandel gibt, wird in dieser Arbeit anhand eines Praxisbeispiels erläutert. Dabei umfasst diese Hausarbeit folgende Inhalte: Change Management, Strategieimplementierung, Balanced Scorecard sowie Unternehmensethik.

26,90 CHF