811 Ergebnisse - Zeige 681 von 700.

Diagnostische Grammatiktests
Braucht die Schule objektivierte Tests? Die Leistungstests der 70er Jahre sind durch die Oberstufenreform und die veränderten curricularen Voraussetzungen größtenteils überholt. Andererseits treten Tests als Mittel der Lernförderung durch Sprachstandsdiagnose zunehmend in den Vordergrund. Die Arbeit stellt die Entwicklung eines lernzielbezogenen Grammatiktests vor, der auf den Vorgaben der Richtlinien für die Sekundarstufe 1 beruht. Vor diesem Hintergrund werden die Schwierigkeiten ...

45,90 CHF

Weisheit und Geistesstärke
Die «Constantia» des Justus Lipsius fragt anläßlich einer Zeit politischer Wirren nach der Haltung des Individuums in den weltlichen Mühen und Herausforderungen. Während Lipsius gemeinhin in den Neustoizismus eingeordnet wird, erweist die vorliegende Untersuchung die «Constantia» als Kompendium verschiedenster antiker Quellen - von den Vorsokratikern bis zu spätantiken christlichen Schriftstellern. Dabei ist Lipsius bestimmt von der theologischen Frage nach den ...

70,00 CHF

Von der Volksschullehrerin zur Volkslehrerin
Die Autorin bietet durch breit gefächertes Quellenmaterial den bisher umfassendsten Einblick in das pädagogische und andragogische Lebenswerk Hedwig Dransfelds. Die bildungshistoriographische Arbeit gibt einen Überblick über die Situation, die Sehweise und das Vorgehen der engagierten Führerin der katholischen Frauenbewegung Deutschlands im ersten Viertel dieses Jahrhunderts. Die Auswertung zeit- und sozialkritischer Publikationen und bisher unveröffentlichter Archivalien aus dem Nachlaß Dransfelds vermitteln ...

78,00 CHF

Buchführung und Bilanzierung
Der Band vermittelt Praktikern das notwendige Know-how und die grundlegenden Standards der Buchführung und im Speziellen der doppelten Buchführung. Dabei ist das didaktische Konzept des Buches konsequent auf die praktischen Bedürfnisse in Nonprofit-Organisationen abgestimmt.

36,50 CHF

Rechtsstellung der Kommunen auf dem Telekommunikationsmarkt
Diese Arbeit untersucht die Zulässigkeit kommunaler wirtschaftlicher Betätigung auf dem Markt für Telekommunikationsdienstleistungen. Dabei wird insbesondere die verfassungs-rechtliche Zulässigkeit ausführlich beleuchtet und eine eingehende Untersuchung der einzelnen kommunalrechtlichen Vorschriften vorgenommen. Die Studie nimmt im Gang der Darstellung insbesondere Bezug auf die tatsächlichen Marktverhältnisse und beurteilt die Bestrebungen einzelner Landesgesetzgeber kritisch. Der Autor gelangt zu dem Ergebnis, dass die kommunalwirtschaftliche Betätigung ...

80,00 CHF

Maßgaben für die Inhaltskontrolle Allgemeiner Geschäftsbedingungen im Handelsverkehr
Die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Handelsverkehr ist nach wie vor durch Einzelfallrechtsprechung sowie eine gewisse resignative Formelhaftigkeit der theoretischen Auseinandersetzung geprägt. Die Untersuchung führt die Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen in kritischer Auseinandersetzung mit den bestehenden Begründungsansätzen auf ihre vertragstheoretischen Grundlagen zurück und überprüft anhand der so gefundenen Erkenntnisse, welche Maßgaben für ihre Anwendung im Handelsverkehr angesichts der dort vorhandenen ...

88,00 CHF

Der Einfluss elektronischer Beschaffung auf B2B-Geschäftsbeziehungen
Die alltägliche betriebliche Beschaffung unterliegt zunehmend einer Mediatisierung. Zuliefernde und beschaffende Unternehmen benötigen zum langfristigen Erfolg ein klares Verständnis über die Auswirkung elektronischer Beschaffungsprozesse auf ihre Geschäftsbeziehungen. Der Autor entwickelt aufbauend auf theoretischen Bezugspunkten einen Erklärungsansatz, der die vielschichtigen Einflussfaktoren, von Produkteignung bis hin zur Einkäufermentalität, in einem Modell integriert. Die kausalanalytische Untersuchung weist aus Anbietersicht das Risiko eines sinkenden ...

80,00 CHF

Die rechtliche Bewertung von Vanity-Nummern
Vanity-Nummern sind Telefonnummern, die als alphanumerische Bezeichnung dargestellt werden, zum Beispiel 1-800-HOLIDAY. Was in den USA bereits seit Jahrzehnten vor allem als Marketinginstrument genutzt wird, erfährt seit einigen Jahren auch im deutschsprachigen Raum wachsenden Zuspruch. Mit der zunehmenden Nachfrage nach Vanity-Nummern steigt auch das Bedürfnis nach geeigneten Maßstäben zur Lösung von Streitigkeiten im Rahmen der Vergabe oder Nutzung dieser Rufnummern. ...

98,00 CHF

Neue Mitte Oberhausen
Bei der Durchführung von Grossprojekten werden in den letzten Jahren häufiger sogenannte Verträglichkeitsstudien durchgeführt. Bei derartigen Untersuchungen stehen Fragen der Störung oder Belastung biologischer und ökologischer Systeme, sowie infrastrukturelle Problemstellungen im Mittelpunkt des Interesses. Nur in sehr seltenen Fällen werden auch die Belange der direkt Betroffenen, sowie soziokulturelle und individuelle ökonomische Aenderungen, die mit dem betreffenden Vorhaben einhergehen, zum Gegenstand ...

78,00 CHF

Strategisches Schnittstellenmanagement zwischen Beharrung und Anpassung
Die Regionen des östlichen Mittelmeers, des Balkans und des Nahen Ostens sind ein traditionell konfliktgeladenes Dreieck, und gleichzeitig eine Schnittstelle von verschiedenen Interessen, Kulturen, Religionen und politischen Systemen. Zusätzlich handelt es sich teilweise um einen strategischen Bereich für Ressourcen. Der Regionalbogen hatte in allen geopolitischen Konzepten der USA eine wesentliche Bedeutung. Manche bezeichneten sie als einen idealtypischen «choke point». Die ...

80,00 CHF

Finanzkrise im Bundesstaat
Zunehmende Verschuldung, fiskalische Fehlanreize, Gebietskörperschaften in extremen Haushaltsnotlagen - die föderalen Ebenen Deutschlands befinden sich in einem fiskalischen Konflikt miteinander. Am 19. Oktober 2006 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass sich Berlin nicht in einer extremen Haushaltsnotlage befindet und deshalb derzeit keine zusätzlichen finanziellen Hilfen von Bund und Ländern erhält. Generell ist aus Sicht des Gerichts allerdings eine finanzielle Unterstützung bei ...

78,00 CHF

Die Vereinten Nationen als Gesetzgeber im Kosovo
Seit Juni 1999 steht die serbische Provinz Kosovo unter Zivilverwaltung der Vereinten Nationen. Auf der Grundlage der Resolution 1244 (1999) des UN-Sicherheitsrats übt die Verwaltungsbehörde United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK) weitgehende hoheitliche Befugnisse im Kosovo aus, wozu auch die Gesetzgebung zählt. Im Rahmen ihrer siebenjährigen Verwaltungstätigkeit hat sich die UNMIK nicht auf Notstandsmaßnahmen beschränkt, sondern hat die ...

88,00 CHF

Die Führung der Unternehmensmarke
Unter dem Schlagwort des «Corporate Branding» steht ein weiterer Aspekt der Markenführung im Fokus des Markenmanagements. Dessen Bedeutung resultiert aus den vielfältigen Wirkungen einer Unternehmensmarke. So symbolisiert diese nicht nur gegenüber Konsumenten institutionelle und damit vielfach vertrauenschaffende Eigenschaften eines Unternehmens. Sie attraktiviert vielmehr auch aktuelle und potenzielle Arbeitnehmer, Aktionäre und viele weitere Zielgruppen. Durch die simultane Ausrichtung auf unterschiedliche Zielgruppen ...

93,00 CHF

Die Sachgründung der GmbH
Dieses Buch gibt einen umfassenden, praxisorientierten Überblick über die Probleme bei der Sachgründung einer GmbH. Im ersten Teil wird die Sacheinlagefähigkeit behandelt. Nach der dogmatischen Darstellung der Voraussetzungen der Sacheinlagefähigkeit wird die Sacheinlagefähigkeit bestimmter Rechtsgüter im einzelnen diskutiert. Im zweiten Teil des Buches werden die Rechtsfolgen bei Auftreten von Willensmängeln und Leistungsstörungen erläutert. Wegen der engen Verknüpfung mit diesem Thema ...

90,00 CHF

Schule in Bayern im Spannungsverhältnis von Staat, Eltern und Kirche
Die Arbeit rekonstruiert die Entwicklung des staatlichen Schulrechts in Bayern aus verfassungsgeschichtlicher Sicht. Ausgehend vom Konzil von Trient und der Salzburger Synode von 1569 wird der Anspruch der Kirche auf die Schule und seine ausdrückliche Bestätigung durch den Westfälischen Frieden aufgezeigt. Die Aufklärung in Bayern führte dazu, daß der Staat Anspruch auf die Schule erhob und sich die Schule von ...

78,00 CHF

Universaldienst in der Telekommunikation
Angesichts der Liberalisierung von Post und Telekommunikation sind neue Mechanismen zur Sicherung einer flächendeckenden Grundversorgung erforderlich. Die als Universaldienst bezeichnete Grundversorgung wird hinsichtlich ihrer Grundideen und möglicher Umsetzungen speziell für den Bereich der Telekommunikation untersucht. Die Finanzierung des Universaldienstes soll zukünftig durch die Erhebung einer Universaldienstleistungsabgabe sichergestellt werden. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich die Arbeit neben der begrifflichen Einordnung der Abgabe in ...

94,00 CHF

Pharmakologie-Trainer
Pharmakologie für Schreibtisch-Athleten Vom soliden Aufbau Schritt für Schritt bis zum Home Run: stärken Sie Ihre Fitness in Bezug auf Arzneimittelwirkungen und bauen Sie Ihr Wissen aus! Das Buch "Pharmakologie-Trainer" teilt die großen Bereiche der Pharmakologie in 500 Einheiten. Jedes Thema mündet in eine Frage, deren richtige oder falsche Lösung Sie weiter zu einem neuen Abschnitt führt oder zurück zum ...

44,90 CHF

Häfen, Transrapid, Telekommunikation - Wachstumsmotoren für die Hamburger Metropole?
Eine regionale Infrastruktur- und Flächenpolitik, die bestehende Engpässe beseitigt, sich zur rechten Zeit und im notwendigen Umfang auf den Zukunftsbedarf einrichtet und die Wechselwirkungen zwischen der Markt- und Produktivitätsentwicklung der privaten Wirtschaft und der Bereitstellung moderner Infrastruktur- und ausreichender Flächenangebote im Blickfeld hat, ist die zentrale Voraussetzung für die gedeihliche Entwicklung der Einkommen und der Beschäftigung in einer Region. Der ...

68,00 CHF