763 Ergebnisse - Zeige 701 von 720.

Die Begrenzung der Anwendung des Deliktsstatuts durch die lex fori
Unter der Dominanz der Tatortregel ist es kaum möglich, ein befriedigendes Deliktsstatut zu bilden. Um das durch die Unzulänglichkeit des Deliktsstatuts entstehende unertragbare Ergebnis zu korrigieren, ist es unvermeidbar, einen Eingriff des ordre public des Forumstaats in gewissem Maße zuzulassen. Aber ein allgemeiner Vorbehalt des ordre public kann das Problem wegen seiner positiven Funktion oder strengen Bedingungen nicht einfach lösen. ...

80,00 CHF

Forschungsmanagement
Forschung findet global statt und nimmt in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert zur Sicherung des Wohlstands und als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung der Welt ein. Deshalb muss sie effektiv, effizient und verantwortungsvoll durchgeführt werden. Jede Forschungseinrichtung braucht mittlerweile spezifische Alleinstellungsmerkmale und eine hohe wissenschaftliche Exzellenz, um innerhalb der weltweiten Scientific Community zu bestehen. Deshalb wird heutzutage von jedem ...

49,90 CHF

Charles Brockden Brown als politischer Schriftsteller
Die vorliegende interdisziplinäre Untersuchung behandelt zum ersten Mal in systematischer Weise die politischen Ideen und das politische Engagement Charles Brockden Browns (1771-1810). Sie geht aus von der Definition eines feststellbaren engen und eines weiten Politikbegriffs und der Beschreibung der verschiedenen literarischen Formen und Medien, in denen Brown sein politisches Verständnis artikuliert. Sie analysiert im Detail seine Stellungnahmen und Kommentare zum ...

78,00 CHF

Die Insel Usedom in slawisch-frühdeutscher Zeit
Der 1. Band der neuen Schriftenreihe des Institutes für Vor- und Frühgeschichte der Universität Greifswald faßt die Ergebnisse mehrerer Arbeiten zur slawischen und frühdeutschen Besiedlung der Insel Usedom vom 7./8. bis zum 18. Jh. zusammen, wobei das frühstädtische Zentrum von Usedom, das Kloster Grobe und der Verlauf des Besiedlungsganges sowie die besondere Stellung der Insel Usedom in der mittelalterlichen Geschichte ...

90,00 CHF

Sozial-ökologische Grundbildung an Hochschulen
Hochschulen gelten zu Recht noch als Nachhut des öffentlichen Umweltbewußtseins. Wenn umweltrelevante Themen in das Studium integriert werden, dann allenfalls fachbezogen, es mangelt an problembezogener fächerübergreifender Herangehensweise. In dieser Untersuchung wird eine interdisziplinäre Studieneinheit entwickelt, in der Studierende unterschiedlicher Fächer grundlegende Zusammenhänge der ökologischen Krise vermittelt bekommen und gemeinsam verschiedene Problemsichten erarbeiten. Zunächst werden theoretische Ausgangspunkte und wesentliche Inhaltsbereiche dargelegt ...

78,00 CHF

Charles und Mary Lambs «Tales from Shakespear»
Charles und Mary Lambs 1807 erschienene Kinderbuchversion der Shakespearedramen hat bis ins 20. Jahrhundert hinein Generationen von englischen Kindern und Jugendlichen an Shakespeare herangeführt und in ihrer Einstellung und Sichtweise geprägt. Trotz seiner Bedeutung wird das Werk von der modernen Literaturgeschichtsschreibung und Shakespearekritik meist nur mit pauschalen Urteilsklischees bedacht. In einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem literarischen Kontext der Romantik, der ...

78,00 CHF

Die Einheit von Wahrnehmung und Motorik
Zielgerichtetes Handeln setzt ein Zusammenwirken von Wahrnehmung und Motorik voraus. Hier wird die These vertreten, daß es sich dabei um zwei Prozesse handelt, die sich lernabhängig aufeinander abstimmen. Damit wird die wahrgenommene Information unmittelbar paßfähig mit der Information, die zur Steuerung der Motorik benötigt wird. Reizmerkmale und Verhaltensparameter erscheinen so als zwei Seiten eines einheitlichen Sachverhaltes. Zwischen Wahrnehmung und Motorik ...

78,00 CHF

Der Einfluß von Hypnose auf kreatives Denken unter dem Aspekt der Selbstorganisation
Von den Erfahrungen ausgehend, daß kreative Einfälle häufig in einem Zustand geistiger Entspannung entstehen, untersucht die Autorin den Einfluß hypnotischer Entspannungszustände auf das Lösen von drei verschiedenen Problemen, einer Tangram-, einer Denksport- und einer Kreativitätsaufgabe. Die Studie legt das Prinzip der Selbstorganisation als integrativen Erklärungsansatz für die Annahme zugrunde, daß kreative Prozesse mit kognitiven Veränderungen in Hypnose verwandt und gleichzeitig ...

82,00 CHF

Dawson und Deutschland
Die vorliegende Studie analysiert den spezifischen Stellenwert deutscher Vorbilder innerhalb der britischen Reformdiskussion und Reformpolitik zwischen 1880 und 1914. Die Leitfrage nach der deutschen Vorbildwirkung wird im Medium der Tätigkeit des Schriftstellers, Journalisten und Board of Trade-Beamten W.H. Dawson untersucht, der als bester zeitgenössischer Kenner des kaiserlichen Deutschlands galt. Es wird deutlich, daß der deutsche Einfluß recht erheblich gewesen ist ...

78,00 CHF

Deutsch und Koreanisch
Diese Arbeit versucht, den Sprachkontakt zwischen dem koreanischen und dem Deutschen in der Vergangenheit und der Gegenwart zu schildern. Die Schwerpunkte liegen auf dem Zusammenhang zwischen dem Sprachkontakt und den soziologischen und gesellschaftlichen Formen und Bedingungen des Sprachkontaktes. Es wird deutlich, daß der Sprachkontakt zwischen dem Koreanischen und dem Deutschen sich anfangs als Folge eines außersprachlichen Interesses seitens Deutschlands, wie ...

78,00 CHF

Mobilität - Steuern
Der Verkehr ist zu billig. Doch können wir uns angesichts der anstehenden Umweltprobleme billigen Verkehr wirklich leisten? Die heutigen Preise signalisieren uns ein Überangebot an Verkehrsmöglichkeiten: Dementsprechend hat sich die Nachfrage entwickelt. Doch wie kann man diese Nachfrage, die zu Staus, zähflüssigem Verkehr, Wartezeiten, zu Umweltproblemen, wie Lärm, Gestank, Angst, Unsicherheit und Unfällen führt, wieder ökologischer orientieren? Peter Novy sieht ...

78,00 CHF

Die Exempla in der Deutschen Mystik: systemtheoretisch beobachtet
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Exempla in Texten der Deutschen Mystik zu erfassen, systemtheoretisch zu beschreiben und in übergreifenden Problemzusammenhängen zu erklären. Durch die erstmalige Erfassung sämtlicher Beispiele in Texten bedeutender Vertreter der Deutschen Mystik (Meister Eckhart, Johannes Tauler, Prediger der Predigtsammlung 'Paradisus anime intelligentis') wird die Grundlage für eine Untersuchung der Funktion geschaffen, die Beispielen in Texten ...

51,90 CHF

«Ich» als Thema in deutschen und chinesischen Schülertexten
Die Studie untersucht deutsche und chinesische Schülertexte. Schon in der Formulierung des Themas dokumentiert sich eine interkulturelle Verschränkung, insofern als in westlicher Stereotypie von chinesischen Texten im Unterschied zu europäischen in gewisser Weise «Ichlosigkeit» erwartet wird. Der Gang der Arbeit ist davon bestimmt, in den Texten den expliziten und impliziten Ich-Thematisierungen nachzuspüren, im Wege eines dynamischen Kategorisierens zu genetisch, strukturell ...

78,00 CHF

Vom Ende der «prinzipiellen Lösbarkeit»
Die Konfliktgestaltung durch die DDR-Dramatiker weicht in den 70er Jahren immer stärker von dem Theorem der «prinzipiellen Lösbarkeit» ab. Vielfach tritt statt dessen das Bemühen um die Entwicklung ideologie-resistenter Gestaltungsformen in den Vordergrund. Der Untersuchung liegen die Konfliktausgänge von mehr als fünfzig Stücken zugrunde. Der Frage nach 'Lösung', 'Teillösung' nach konkreter oder unspezifizierter 'Lösbarkeit' wird unter inhaltlichen wie formalen Aspekten ...

78,00 CHF

Mikropausen im Sprechen
Mikropausen entstehen beim Sprechen ganz bestimmter Laute, der Plosive. Sie sind das Resultat einer komplexen Koordination der Sprechmotorik. Die Messung dieser Pausen liefert damit einen Parameter, der den Zustand der Sprechmotorik abbildet. Dieser wird wiederum durch den emotional-aktivationalen Zustand der Person beeinflußt. Die vorliegende Arbeit entwickelt eine Versuchssituation, in der dieser Parameter objektiv und reliabel erfaßt werden kann. Es wird ...

78,00 CHF

Das Kreuz mit dem Beruf
Supervision ist im Bereich von Kirche, Diakonie und Caritas inzwischen ein weithin akzeptiertes Instrument zur Reflexion und Optimierung beruflicher Praxis. In der bisherigen Supervisionsdiskussion ist jedoch die Frage weitgehend vernachlässigt, welche Bedeutung sowohl die religiöse, weltanschauliche Orientierung eines Menschen als auch der spezielle kirchlich-diakonische Kontext für das berufliche Handeln wie für die Praxis der Supervision haben. Dieses Buch setzt sich ...

40,90 CHF

Circus, Raubtiere und Dompteure
Die neue, beeindruckende Bilddokumentation der Raubtierdressur - kundig von Hans-Jürgen und Rosemarie Tiede zusammengestellt - umfaßt die Zeit von 1800 bis zur Gegenwart, enthält auf 232 Seiten 400 Abbildungen und porträtiert 420 Dompteure und Dompteusen. Der Band stellt die Raubtierlehrer in alphabetischer Namensfolge vor, hat damit Lexikoncharakter und eignet sich in besonderem Maße für Nachschlagezwecke. Dies gilt auch für die ...

37,90 CHF

Gestaltung beruflicher Erstausbildung in Unternehmungen
Die berufliche Erstausbildung steht heute vor neuen Herausforderungen. Facharbeitermangel, Qualifizierungsengpässe in der betrieblichen Praxis und eine wachsende Anzahl von nicht zu besetzenden Ausbildungsplätzen erfordern Eigeninitiative der Unternehmungen, um Qualifikationen in erforderlichem Ausmaß rechtzeitig bereitzustellen und nicht nur verspätet auf veränderte berufliche und betriebliche Anforderungen zu reagieren. Die vorliegende Arbeit beschreibt, ausgehend von einer kritischen Diskussion von technologischer Entwicklung, deren Auswirkungen ...

82,00 CHF

«Die wurmstichige Welt»
Hebbels Lyrik, überwiegend vor der Revolution von 1848 entstanden, artikuliert ein Unbehagen an der bürgerlichen Gesellschaft. Die summarische Einordnung «des Lyrikers» Hebbel neben «dem Dramatiker» ist freilich nicht das Ziel der Abhandlung. Ideologiekritische Einzelanalysen der Texte, ihre Interpretation im literarhistorischen und sozialgeschichtlichen Kontext des Vormärz, machen vielmehr die scheinbar geglätteten Widersprüche sichtbar: wie lyrische Trugbilder und historische Authentizität in Hebbels ...

75,00 CHF