763 Ergebnisse - Zeige 661 von 680.

Symbolon - Jahrbuch der Gesellschaft für wissenschaftliche Symbolforschung
Aus dem Inhalt: Paul Barié: Ästhetik und Ökologie. Zur Wahrnehmung der Umwelt als Symbolraum - Kurt Egger: Der heilige Baum - Die Agroforstkultur - Der Papierverschleiß - Dirk Hülst: Zeichen - Code - Symbol. Eine Begriffsklärung - Stefan Wieczorek: Ökologie im Spiel - Brettspiele als symbolische Lebenswelten - Gerhard Deny: Meditation über Bäume - Michael A. Rappenglück: Copying the cosmos: ...

80,00 CHF

Wettbewerbsunterstützende Regulierung bei der Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes
Das Buch befasst sich - aus juristischer Sicht - mit der komplexen Problematik der Marktöffnung in Netzsektoren der Telekommunikation. Unter Betrachtung der ökonomischen und technologischen Besonderheiten des deutschen Telekommunikationsmarktes wird dargestellt, inwieweit die europäische und die deutsche Regulierung die Marktöffnung untermauerte. Weil der Wettbewerb am wenigsten auf dem Infrastrukturmarkt ausgeprägt ist, werden die den Infrastrukturmarkt betreffenden Entscheidungen der RegTP (BNA), ...

80,00 CHF

Strömungsmechanische Charakterisierung des Ringwirbelschichtreakktors im Hinblick auf Scale-up
Da Fluid-Feststoff-Systeme in der stoffumwandelnden Industrie bei einer Vielzahl von Prozessen eine bedeutende Rolle spielen, stellt die Suche nach immer effizienteren und kostengünstigeren Reaktoren eine laufende wissenschaftliche und wirtschaftliche Herausforderung dar. Aus der Forderung, eine lange Feststoffverweilzeit mit einem guten Stoff- und Wärmeaustausch zu kombinieren, ist das Reaktorkonzept des Ringwirbelschichtreaktors entstanden. Um die Risiken bei der Auslegung und beim Betreiben ...

43,90 CHF

Die 100 besten MixGenuss Rezepte
Mittlerweile gibt es mehr als 1.500 MixGenuss Rezepte und viele davon sind auf große Beliebtheit gestoßen. Egal ob Hauptgerichte wie Nudel-Schinken-Gratin aus dem Heft Mix ohne Fix oder das Huhn Kung Pao aus unserem Heft Asiatisch lecker. Auf über 200 Seiten finden Sie nun eine Auswahl der besten Rezepte aus allen MixGenuss Büchern, Heften und Kalendern. Zudem verrät die Autorin ...

30,90 CHF

Zwischen Anklang und Anklage
Die in der Forschung bisher wenig beachteten Kurzgeschichten Abraham Cahans und Anzia Yezierskas sind Gegenstand der vorliegenden Studie. Die vergleichende Analyse der Geschichten untersucht die Strategien, die beide Autoren für ihre Interpretation der Einwanderererfahrung wählten. Für ihr gemeinsames Ziel, das Wohlwollen des amerikanischen Lesers zugunsten der Einwanderer zu gewinnen, nutzten Cahan und Yezierska zunächst Taktiken, die im Einklang entweder mit ...

78,00 CHF

Die Militärmedizinische Akademie Bad Saarow und ihre Vorgängereinrichtungen 1954 - 1991
Die Militärmedizinische Akademie (MMA) war eine Hochschuleinrichtung des Medizinischen Dienstes der NVA, im medizinischen Spektrum vergleichbar den Medizinischen Akademien der DDR. In den Kliniken, Instituten und Abteilungen war die gesamte Breite der klinischen Diagnostik und Therapie vertreten. Neben den Armeeangehörigen und den Zivilbeschäftigten der NVA wurden hier auch, insbesondere in den hochspezialisierten Bereichen, Patienten aus der Zivilbevölkerung behandelt. Die Geschichte ...

50,90 CHF

Die große Verwechslung
Warum werden homosexuelle Männer so oft mit "femininen" Eigenschaften in Verbindung gebracht? Warum gelten homosexuelle Frauen bei Vielen immer noch als "vermännlicht"? Warum werden Transidentinnen oder biologisch männliche Personen in "weiblicher" Kleidung und "weiblichem" Rollenverhalten schnell als "schwul" eingestuft? Wieso tragen Männer nicht mit der gleichen Selbstverständlichkeit Röcke, wie Frauen Hosen tragen? Ein der Norm angepasstes Geschlechterrollenverhalten wird mit Heterosexualität ...

25,50 CHF

Eigenkapitalausstattung und Rechnungslegung
US-amerikanische Unternehmen weisen nach allgemeiner Auffassung eine wesentlich höhere Eigenkapitalquote auf als deutsche Unternehmen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit den Einfluß von Rechnungslegungsunterschieden auf Vergleiche der Eigenkapitalausstattung von Unternehmen. Im Mittelpunkt steht eine Analyse der Eigenkapitalquoten von US-amerikanischen Unternehmen, die als Tochterunternehmen deutscher Konzerne sowohl einen Abschluß nach US-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften als auch nach deutschen Vorschriften erstellen. In diesem Zusammenhang ...

90,00 CHF

Die Thematik des Todes im Schaffen Musorgskijs
Die Autorin verfolgt die Thematik des Todes im gesamten Schaffen Musorgskijs. Ausgehend von einer werkimmanenten Interpretation arbeitet sie die eigenwillig menschliche Position des Komponisten heraus. Sie entwickelt die These, daß Musik für Musorgskij eine soziale Aufgabe hat. Die Beschäftigung mit Leid und Tod gewinnt für ihn zentrale Bedeutung: Im Sinne Dostoevskijs möchte er ein Gefühl des Mitleidens wecken und den ...

78,00 CHF

Eine Studie in Basilisken
Basel 1890. Der Tod eines englischen Reisenden wirft Fragen auf. Sherlock Holmes und Dr. Watson nehmen sich des Falles an und reisen auf den Kontinent. Während ihrer Ermittlungen zeigt sich, dass der Basilisk, ein mythisches Fabelwesen, welches dem Betrachter angeblich den Tod bringt, eine wichtige Rolle spielt. Interessant, unterhaltsam und ganz im Stil von Sir Arthur Conan Doyle, gelingt es ...

23,50 CHF

Lernen heißt, aus seinem eigenen Schatten zu treten
Es heißt, das Reden über Kunst sei ein notwendiges Selbstgespräch der Gesellschaft. Noch viel mehr gilt das für das Reden über das Lernen. Ist ein gelingendes Leben ohne gelingendes Lernen möglich? Kann eine Gesellschaft funktionieren, ohne dass die Menschen erfolgreich gelernt haben? Was ist überhaupt erfolgreiches Lernen? Antonius Soest, langjähriger Schulleiter, setzt sich in seinem vorliegenden Buch mit den Bedingungen ...

30,90 CHF

Fallbasierte Entscheidungsunterstützung für Jahresabschlußprüfungen
Bei der Prüfung von Jahresabschlüssen ist eine zunehmende Komplexität in den Unternehmen sowie ein sich dynamisch veränderndes unternehmerisches Umfeld zu berücksichtigen. Für eine effiziente und effektive Vorgehensweise bei der Abschlußprüfung wird daher vom Prüfer großes Erfahrungswissen verlangt. Zielsetzung ist insbesondere, Risiken zu untersuchen und zu bewerten, aus denen sogenannte «wesentliche Fehler» im Jahresabschluß entstehen können. In der Prüfungspraxis hat sich ...

90,00 CHF

Das ESPRIT-Programm der Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Das Ziel des ESPRIT-Programms besteht im Aufbau eines europäischen Netzwerkes zwischen privaten Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen, um die wissenschaftliche Erforschung und die kommerzielle Vermarktung der Informationstechnologien (IT) in der EG zu verbessern. Durch die Förderung europäischer Kooperationen soll die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen IT-Industrie auf dem Weltmarkt erhöht werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Analyse der politischen Genese und ...

78,00 CHF

Sprachmigration und literarische Kreativität
Die Reflexion mehrsprachiger Literaturschaffender über ihre Versuche der künstlerischen Existenzgründung in ihrer anderen Sprache stehen im Mittelpunkt dieser Arbeit. In breiter Auswahl - von Emigrierten aus dem nationalsozialistischen Deutschland, aus den Mittelmeerländern, aus Ländern Osteuropas und aus den Kolonien in die Zentren, bis zu Mehrsprachigen im postkolonialen Afrika, insbesondere im Maghreb - kommen SchriftstellerInnen im Nachdenken über ihre Sprachlichkeit selbst ...

78,00 CHF

Jenseits der Grenzen
Der vorliegende Sammelband vereinigt die überarbeiteten Vorträge, die auf dem Symposium zur Feier der zwanzigjährigen Partnerschaft der Germanisten an der Universität Aberdeen und der Katholischen Universität Eichstätt im September 1996 in Aberdeen gehalten wurden. Die Tagung verfolgte das Ziel, die Auseinandersetzung mit der Fremde auf den Gebieten der Literaturwissenschaft, Linguistik, Kunstgeschichte und Kulturgeschichte zu untersuchen und damit einen Beitrag zur ...

102,00 CHF

Selbständigkeit in der Landwirtschaft
Zunehmende Marktmacht führt zu einem Rückgang an Selbständigkeit qualitativer und quantitativer Art. Die Arbeit untersucht die Orte der Entstehung und des Verzehres von Selbständigkeit sowie den Beitrag, den die Landwirtschaft zu einer Kultur der Selbständigkeit erbringen könnte. Gesellschafts- und Wirtschaftsform können nicht getrennt betrachtet werden. Um breitgestreute Selbständigkeit dauerhaft sichern zu können, wäre die Ökonomie nach dem Subsidiaritätsprinzip zu ordnen. ...

90,00 CHF

Probleme des Rechtsprechungswandels im Verwaltungsrecht
Ob und wie Richterrecht die Rechtslage mitgestaltet, ist ein grundlegendes Problem des deutschen Rechtssystems. Dieses beleuchtet der Verfasser vom Blickwinkel des Rechtsprechungswandels: Wenn ein Urteil die Rechtslage verallgemeinerungsfähig festlegt, so ist die Änderung der Judikatur auch eine Änderung der Rechtslage. Die Untersuchung behandelt dabei schwerpunktmäßig die Wirkungen des Vertrauensschutzprinzips bei den Bürger belastenden Rechtsprechungsänderungen sowie die Frage, wie eine Rechtsprechungsänderung ...

90,00 CHF

Daoismus und Zen-Buddhismus auf dem Weg in den Westen
Daoismus und Zen-Buddhismus bieten dem Menschen Wege an, ein Leben im Rhythmus mit der Natur zu führen und die trennende Dualität des Daseins zu überwinden. Nach einem Vergleich beider Strömungen zeigen sich unterschiedliche Wege zum gleichen Ziel: Der daoistische Weise bemüht sich um die Haltung der Gelassenheit (wuwei), während der Zen-Jünger durch Meditation (zazen) seine ursprüngliche Existenz verwirklichen möchte. Das ...

78,00 CHF