18598 Ergebnisse - Zeige 16861 von 16880.

Dürers kleinere Texte
Albrecht Dürer (1471-1528) greift mit seinen kleineren Texten frühneuhochdeutsche Textsorten auf, deren Formelgut er gezielt in seinem Interesse oder spielerisch einsetzt. Anders als man sie zumeist verstanden hat, sind die Texte daher nicht ohne weiteres als Quellen für Dürers Persönlichkeit lesbar. Allerdings fallen die Spannungen zwischen den Selbstaussagen in Dürers Texten zu groß aus, als daß sie sich allein von ...

139,00 CHF

Pankow X
Seit vielen Jahren existieren die X-Akten. Überall auf der Welt werden sie gesammelt. Auch in Deutschland gibt es sie. In einem geheimen Bunker aus dem 2. Weltkrieg, irgendwo in Berlin Pankow, liegen dutzende X-Akten aus aller Welt. Sind sie echt? Was steckt wirklich dahinter? Lesen Sie die neuen geheimnisvollen X-Akten, die merkwürdigen Erzählungen und die seltsamen Berichte, die es an ...

51,90 CHF

Pankow X
Seit Jahrzehnten werden überall auf der Welt Akten mit unerklärlichen Phänomen gesammelt. Was keiner ahnte: auch in Deutschland gibt es diese Akten. Diese gesammelten Dokumente sollten nie an die Öffentlichkeit gelangen. Einige sind es längst. In einem geheim gehaltenen ehemaligen Bunker aus dem 2. Weltkrieg, irgendwo unter dem Berliner Stadtbezirk Pankow, werden diese Akten unter Verschluss gehalten. Was steckt hinter ...

51,90 CHF

Bückenschlag - Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst 28. Mehr, mehr und immer mehr ... Süchte
Der neue Brückenschlag begibt sich auf die Suche nach den Veränderungen auf dem offenbar wachsenden Gebiet der Süchte: Veränderungen der Erscheinungsformen, Veränderungen in Verständnis von Sucht und Abhängigkeit sowie ihrer Behandlung und Therapie.Die typische Brückenschlag-Mischung präsentiert Erfahrungsberichte, Essays, Gedichte und Bilder zu altbekannten ¿Sucht-Formen¿ und zu ¿neueren¿ wie Spielsucht am Computer, Internet-Sexsucht, Magersucht, Glückspielsucht, Sammelsucht (Messie-Syndrom) und viele andere. Mit ...

27,90 CHF

Kontrolle des Verwaltungshandelns
Das im Zweijahresrhythmus durchgeführte Deutsch-Polnische Verwaltungskolloquium kann inzwischen auf eine über dreißigjährige Tradition zurückblicken, die durch einen intensiven fachlichen wie persönlichen Austausch polnischer und deutscher Staatsrechtslehrer geprägt ist. Der Band dokumentiert die Referate des XVI. Kolloquiums, das im September 2009 in Breslau stattfand. Einmal mehr zeigte sich der Wert des grenzüberschreitenden Erfahrungs- und Gedankenaustauschs, der es ermöglicht, Problemlösungen des nationalen ...

49,90 CHF

ReSTART - Entschuldung und Turnaround in der Unternehmenssanierung
Eigentümergeführte Unternehmen sehen sich in Finanzkrisen großen emotionalen Herausforderungen gegenüber. Zu der wirtschaftlichen Bedrängnis und der juristischen Überforderung kommt oft der emotionale Kollaps. Wo börsennotierte Betriebe bei Sanierungsbedarf den Vorstand wechseln, um nachteilige Gewohnheiten zu eliminieren, sind solche Gewohnheiten bei eigentümergeführten Unternehmen durch organisatorische Strukturierungen zurückzudrängen, oder eine übertragene Sanierung zu ermöglichen. Aus Erfahrungen der Sanierungsbegleitung werden Auswege, Strategien, Regeln ...

27,50 CHF

Das glückliche Taschenbuch wunderbarer Zweisamkeit
Wer wünscht sich das nicht? Keinen Zoff, keine Probleme, dafür aber die völlige Harmonie innerhalb der Partnerschaft. Ob das möglich ist? Ja, warum denn nicht??? Alles, was wir uns wünschen, ist im Überfluss vorhanden ... inklusive unser Traumpartner und Harmonie ohne Ende. Was Du dafür brauchst? Nur Dich, mein lieber Freund, nur Dich. Glaub mir: Das ist MEHR als genug!!! ...

29,90 CHF

Die Wahlverwandtschaften
Einem Terminus aus der Naturwissenschaft entlehnte Goethe den Begriff Wahlverwandschaft. Damit bezeichnet man bekanntlich in der Chemie das Verhalten von Elementen, die bei Annäherung an einen anderen Stoff ihre ursprüngliche Verbindung lösen, um sich mit dem neuen Element zu verbinden. Diesen chemischen Prozess übertrug der Dichterfürst auf den menschlichen Bereich und gestaltete in seinem zweiteiligen Roman das Problem von Notwendigkeit ...

6,90 CHF

Hochschullehrer (Columbia University)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 224. Kapitel: Joseph E. Stiglitz, Charles H. Townes, Catherine Breillat, Tsung-Dao Lee, Steven Weinberg, Yukawa Hideki, Isidor Isaac Rabi, Jack Steinberger, Maria Goeppert-Mayer, Melvin Schwartz, Polykarp Kusch, Harold C. Urey, Willis E. Lamb, Paul Auster, Ernst Cassirer, Michael Heidelberger, Franz Boas, Hans Jonas, Charles Socarides, Paul Felix Lazarsfeld, Moshe Lewin, John Dewey, Ray Crist, Dumas Malone, Harry ...

58,90 CHF

Erich Fromm als Vordenker
Als Psychotherapeut, Sozialwissenschaftler und Philosoph gehört Erich Fromm zu den wegweisenden Gestalten des 20. Jahrhunderts. Er ist ein prominenter Diagnostiker der Krisen der westlichen Welt, ein Kritiker unseres konsumistischen Lebensstils und von gesellschaftlichen Zuständen in denen nicht der Mensch sondern das schnelle Plusmachen im Mittelpunkt steht. Die Werte des Seins wollte Fromm über denen des Habens angesiedelt wissen. Er dachte ...

24,50 CHF

Schizophrenie und Alkohol
Eine Ehefrau und Mutter schildert ihr Leben und sämtliche Phasen der Alkoholkrankheit ihres Mannes: Entzug und Abstinenz, ständige Rückfälle, Delir und Zusammenbruch. Damit nicht genug, ein weiterer Schicksalsschlag folgt: Eines ihrer Kinder erkrankt an "Endogener Psychose" (Schizophrenie) im Alter von 16 Jahren. Die Mutter begleitet auch hier alle Stationen der Krankheit, schließlich erfolgt sogar ein Selbstmordversuch der Tochter. Das Buch ...

18,90 CHF

Hochschullehrer (Bochum)
Quelle: Wikipedia. Seiten: 224. Kapitel: Hochschullehrer (EFH RWL Bochum), Hochschullehrer (Hochschule Bochum), Hochschullehrer (Ruhr-Universität Bochum), Rita Süssmuth, Max Imdahl, Kurt Biedenkopf, Harald Holz, Norbert Elias, Bernd Faulenbach, Vilém Flusser, Erhard Forndran, Walter Eder, Norbert Lammert, Friedrich Kittler, Hans Mommsen, Heinz Kimmerle, Hermann Lübbe, Reinhart Koselleck, Andreas Floer, Jürgen Ebach, Friedrich Fürstenberg, Géza Alföldy, Klaus Tenfelde, Paul Mikat, Theo Sundermeier, Werner ...

58,90 CHF

National Register of Historic Places
Quelle: Wikipedia. Seiten: 222. Kapitel: Liste (National Register of Historic Places), National Historic Landmark, National Historic Site (Vereinigte Staaten), National Historical Park, Memorial oder Battlefield (Vereinigte Staaten), National Monument (Vereinigte Staaten), Registered Historic Place (Föderierte Staaten von Mikronesien), Appomattox Court House, Freiheitsstatue, Santa Fe Trail, Poverty Point, Effigy Mounds National Monument, Oregon Trail, Mount St. Helens, Craters of the Moon ...

58,50 CHF

"Sag mir, daß Du mich liebst"
Im September 1937 begegnet Erich Maria Remarque Marlene Dietrich am Lido in Venedig. Dieses Treffen wird der Beginn einer langen, leidenschaftlichen und dramatischen Liebesbeziehung, die Remarque zu hinreißenden und bewegenden Liebesbriefen motivierte. Remarque war in seiner Liebe zu Marlene Dietrich, von der er sich Ende 1940 wieder zu lösen begann, ohne sie je ganz aufzugeben, der »Schwächere«. Die Leidenschaft war ...

24,70 CHF

Kolbenmaschine
Quelle: Wikipedia. Seiten: 224. Kapitel: Kolbenpumpe, Verbrennungsmotor, Dampfmaschine, Wankelmotor, Dieselmotor, Ottomotor, Viertaktmotor, Zweitaktmotor, Wasserstoffverbrennungsmotor, Anlasser, Glühkerze, TDI-Motor, Hubraum, Klopfen, Totpunkt, Schiffsdieselmotor, Gegenkolbenmotor, Nockenwellenverstellung, Kraftstoffverbrauch, Motorschaden, Dieselmotoren für U-Boote der Kaiserliche Marine, Flexible Fuel Vehicle, Ladungswechsel, Abgasnachbehandlung, Glühzündermotor, Motorakustik, Scuderi Motor, Kurbelschlaufenmotor, Luftmassenmesser, Schiebermotor, Kühlung, Zylinderkopf, Motorschmierung, TSI, Freikolbenmaschine, Hubkolbenpumpe, Mederer-Motor, Seiliger-Kreisprozess, Schichtladung, Kompressionsdruck, Kolbenfresser, Kaltlaufregler, Luftkühlung, Diesel-Kreisprozess, Zylinderkopfdichtung, Pumpe-Düse-System, Glühkopfmotor, ...

57,90 CHF

Gebrochene Menschen und Biografien
Dieses Buch über die Zwangsarbeit von Kriegsgefangenen und zivilen ausländischen Arbeitskräften - meist junge Männer und Frauen, aber auch Jugendliche, Kinder und alte Menschen - ist ein Zeichen gegen das Vergessen. Vor dem Hintergrund der Entwicklung im Großdeutschen Reich zwischen 1939 und 1945 wird das Schicksal der Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in den ehemaligen Ortschaften der heutigen Gemeinde Bönen dargestellt: Zwangsrekrutierung, ...

23,90 CHF

Sonne, Wasser und Wind
Kinder mit den erneuerbaren Energien vertraut zu machen, ist dringlicher denn je. Schließlich sind die Kinder von heute als Erwachsene von morgen am meisten von den Veränderungen des Klimas und der Lebensumwelt betroffen. Damit sie sich aktiv für Nachhaltigkeit und Naturschutz einsetzen, bedarf es fundierten Wissens über Energie und Klimaschutz, das bereits im Kindergarten vermittelt werden kann. Dieser Praxisleitfaden bietet ...

36,50 CHF