18598 Ergebnisse - Zeige 16781 von 16800.

'Ich nenne es Kindergefängnis ...'
In den Spezialheimen der DDR-Jugendhilfe sahen sich ca. 135.000 Kinder und Jugendliche Willkür und Unrecht ausgesetzt. Mit autoritären Methoden wurde individuelles und sozial abweichendes Verhalten unterbunden. Das MfS registrierte Missstände wie Brutalität und fragwürdige Erziehungsmethoden der Erzieher, ohne einzuschreiten.

23,90 CHF

Großraum-Straßenbahnwagen aus der DDR
Das Zentrale Konstruktionsbüro der VVB LOWA erarbeitete 1949 ein Typenprogramm für die Straßenbahnen der gerade gegründeten DDR. Es enthielt unter anderem Entwürfe für vierachsige Großraumwagen. Der Prototyp des Triebwagens entstand in aller Eile beim Waggonbau Werdau und stand als "Attrappe" im März 1951 auf der Leipziger Messe. Der betriebsfähige Zug gelangte Ende 1952 nach Berlin. Die aus politischem Druck resultierende ...

45,90 CHF

Kunstunterricht in Themenkreisen, Unterstufe (5.-7. Klasse)
Diese Handreichung bietet Ihnen 140 Unterrichtsbeispiele und 150 Kurzbeschreibungen zu den Lernbereichen Bildnerische Praxis, Bildende Kunst, Gestaltete Umwelt, Visuelle Medien und Darstellendes Spiel. Sie enthält detailliert ausgearbeitete, systematisch aufgebaute Unterrichtseinheiten, die deutlich machen, wie der Kunstunterricht im besonderen Maße von Kreativität, Flexibilität, Fantasie und von Prinzipien wie Projektorientierung, entdeckendem und szenischem Lernen bestimmt wird. Alle im Buch angebotenen Unterrichtseinheiten sind ...

39,90 CHF

Rohessenz - Rohkost für Einsteiger
Die beiden Restaurantbesitzer und weltweiten Bestsellerautoren lassen den Leser an ihrem großen Erfahrungsschatz zum Thema Rohkost teilhaben. Lebendige Kost, wie sie selbst diese Ernährungsform nennen, besticht durch gesundheitliche Aspekte, Genuss und pure Geschmackserlebnisse. Eine Vielzahl an Rezepten wird ausführlich mit hilfreichen Tipps vorgestellt. Hochwertige Fotos zu jedem Gericht wecken die Lust zum Ausprobieren von leichten Einsteigerrezepten über Basics bis hin ...

30,90 CHF

Mein Busen. Kriminalabenteuer aus den OPs der Plastischen Chirurgie
Die Schönheitschirurgie boomt. Immer mehr Menschen nutzen die Möglichkeiten der modernen Medizin, um sich in ihrem Körper wieder wohlfühlen zu können. Doch nicht immer ist das Ergebnis das erhoffte - in »Mein Busen« schildert die Autorin, wie aus einem plastischen Eingriff ein Kriminalfall wurde. Die Ausgangslage: eine Hyperthrophie, ein übergroßes Wachstum der Brust. Der Tatort: ein renommiertes Universitätsklinikum. Die Verdächtigen: ...

23,50 CHF

Das Geheimnis der Rose
Marie lebt in dem kleinen Ort Chamarande, in der Nähe von Paris. Als ihre Mutter Josèphe stirbt, erbt sie das Haus, in dem schon ihre Großmutter Elaine lebte. Mit ihrem Freund Josè, wollte sie es renovieren, die Rosenzucht fortführen, Kinder bekommen und darin alt werden. Aber das Leben sah anderes für sie vor. Von einen Tag auf den anderen verließ ...

16,50 CHF

Eheschließungen in Halle im ausgehenden 19. Jahrhundert
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1, 3, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert das Eheschließungsverhalten der Einwohner der Stadt Halle (Saale), einer schnell industrialisierenden preußischen Großstadt, im ausgehenden 19. Jahrhundert. Wer heiratet wen, warum und was ergibt sich daraus für die gesellschaftliche Verfassung der Zeit und der folgenden Generation? ...

70,00 CHF

Anatomie für Künstler
Der Autor des vorliegenden Lehrbuches der Anatomie, Mechanik, Mimik und Proportionslehre des menschlichen Körpers August von Froriep (1849 -1917) war ein deutscher Anatom. Er beschäftigte sich vor allem mit der Morphologie und Entwicklung des Kopfes und der Wirbelsäule. Im Jahr 1885 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt. Kurz vor seinem Tod wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Preußische ...

49,50 CHF

Natürliche Differenzierung im Mathematikunterricht
Fachdidaktische Konzepte für heterogene Lerngruppen Der Mathematikunterricht in der Grundschule hat durch die länderübergreifenden Bildungsstandards einen formalen Orientierungsrahmen erhalten, der substanzielles Lernen für alle Kinder fordert. In Verbindung mit Konzepten wie dem jahrgangsübergreifenden Lernen oder der Inklusion erweisen sich diese Formen eines zeitgemäßen Mathematikunterrichts als durchaus anspruchsvolles Unterfangen. Heterogene Lerngruppen erfordern einen differenzierenden Unterricht. Hierzu gibt es bereits seit vielen ...

42,50 CHF

Henning Friedrich Graf von Bassewitz 1680-1749
Henning Friedrich Graf von Bassewitz (1680-1749) stand inmitten der Auseinandersetzungen des Absolutismus. Der Mecklenburger mit ausgeprägtem Familiensinn wirkte als Klosterhauptmann von Dobbertin, als Gutsbesitzer von Prebberede und weiteren Gütern sowie in der ständischen Verwaltung und als holsteinischer Premierminister. Als solcher verbrachte er ein Jahrzehnt im Russischen Reich und hatte lebhaften Anteil an den politischen Geschehnissen seiner Zeit.

16,50 CHF

Alle Kinder sind Matheforscher
Alle Kinder haben individuelle Begabungen. Dieses Potential gilt es bereits in der Kita zu erkennen und zu fördern, damit sich Neugier in anhaltendes Interesse verwandeln kann. In einem ersten Kapitel über Grundpositionen zur Bildungsphilosophie und Lernkultur im Elementarbereich greift die Autorin die Themen Inklusion und potentielle mathematische Begabungen im Elementarbereich auf. Den Kern des Praxisbandes bilden erprobte offene Spiel- und ...

42,50 CHF