1080 Ergebnisse - Zeige 981 von 1000.

Jugendarbeitslosigkeit und Identitätsbildung
Die stagnierend hohe Arbeitslosenquote konfrontiert die Sozialpädagogik mit einem existentiellen Orientierungsdilemma: Individuelle soziale Integration ist durch eindimensional lohnarbeitszentrierte Bildungskonzepte nicht mehr hinreichend zu sichern. Ziel des Buches ist es deshalb, Möglichkeiten der Identitätsbildung und Vergesellschaftung neben der Erwerbsarbeit aufzuzeigen, und zwar unter Rekurs auf Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit seit dem 18. Jahrhundert, die belegen, daß sich die Sozialpädagogik erst mit der ...

79,00 CHF

Ethische Technikgestaltung
Diese Untersuchung entwirft eine kulturalistische Technikethik aus Perspektive des Technikgestalters. Ausgehend von der Überzeugung, dass Technik für das Handeln des Menschen unverzichtbar ist, wird ein Bogen von den Erkenntnissen bis hin zu ihrer technischen Nutzung in einer Gesellschaft gespannt. Das Bild einer Ethik der Technikgestaltung jenseits der Extreme Technikeuphorie und Technikskeptizismus entsteht, die versucht, Technikbetroffene und Technikgestalter miteinander ins Gespräch ...

80,00 CHF

Das Unterhaltsbestimmungsrecht der Eltern gemäß § 1612 II BGB
Die Art der Unterhaltsgewährung im Rahmen des Kindesunterhalts erlangt vor allem in Bezug auf volljährige Kinder Bedeutung. In dieser Situation stehen sich die Interessen des Kindes, das nach Geldunterhalt verlangt, und die der Eltern, die eine Gewährung des Unterhalts in Natur vorziehen, gegenüber. Bedeutsam sind daher Sinn und Zweck des Rechts der Eltern, die Art der Unterhaltsgewährung gemäß § 1612 ...

93,00 CHF

Abhängige Beschäftigung und der urheberrechtliche Schutz des Arbeitsergebnisses
Ein wesentlicher Berührungspunkt zwischen dem Urheberrecht und dem Arbeitsrecht ergibt sich aus der Entstehung von urheberrechtlich schutzfähigen Werken im Rahmen abhängiger Beschäftigungsverhältnisse. Das hierbei entstehende Spektrum von Problemen wird in der vorliegenden Untersuchung hinsichtlich des Umfanges der Einräumung von Nutzungsrechten zugunsten des Arbeitgebers und der im Zusammenhang damit entstehenden Vergütungspflichten erötert. Aufgrund des hohen Stellenwertes, der heute der Erstellung von ...

78,00 CHF

Alltagswissen über Sprache
In Interviews wurden Äußerungen von schottischen Nicht-Linguisten zu den Themen 'Linguistik, Sprache allgemein und Geschichte und Strukturen der englischen Sprache' systematisch erfaßt. Das Wissen der InterviewpartnerInnen wird in seinem Inhalt und in seiner Herkunft dargestellt. Es wird der Versuch unternommen, aufgrund einer Analyse der Aussagen einige Merkmale zu beschreiben, die den InterviewpartnerInnen zur Strukturierung ihres Wissens dienen.

75,00 CHF

Nationenwerdung in Mittelasien
Die gegenwärtige politische Realität Mittelasiens wird in der einschlägigen Literatur vor allem aus der sub- und supranationalen Perspektive analysiert. Die Beständigkeit der «neuen» mittelasiatischen Republiken erscheint daher angesichts des vereinigenden Bandes des Islams oder des historisch gewachsenen Turkestans fragwürdig. Dabei wird übersehen, daß die künstlich geschaffenen Sowjetrepubliken ein beachtliches nationales Bewußtsein hervorbrachten. Die Teilung Mittelasiens in ethnisch homogenere Siedlungsgebiete und ...

75,00 CHF

Männerrunde mit Gräfin
Der vorliegende Band versteht sich als Monographie der «Kosmiker» Derleth, George, Klages, Schuler und Wolfskehl. Der Band möchte: -Jedes Mitglied der Männerunde in seiner Eigenständigkeit und Unverwechselbarkeit vorstellen, - Die Interdependenz der Kosmiker und ihren gruppendynamischen Prozeß erhellen, -Die Männerrunde in den Kontext des Schwabinger Anti-Wilhelminismus rücken und speziell ihre Bedeutung für den (Prä-)Faschismus herausarbeiten. Vor allem aber möchte er ...

84,00 CHF

Selbstexperimente
Mit dem wachsenden Interesse für die Vorgänge des Lebendigen im 19. Jahrhundert rückten auch subjektive Erfahrungen in den Bereich lebenswissenschaftlicher Forschung. Damit wurde nicht zuletzt die Frage nach der adäquaten Perspektive virulent, von der aus sich ein Wissen über diese Innerlichkeiten generieren ließe. Das Buch nimmt in drei Fallstudien das neurologische Selbstexperiment Henry Heads, Jacques-Joseph Moreau de Tours' psychiatrische Versuche, ...

51,90 CHF

Warum deine Freunde mehr Freunde haben als du
Was Sie vor sich haben, ist ein leicht verständliches Buch über die faszinierende Berechnung des Zufalls. Auch der Zufall ist nicht regellos. Auch der Zufall hat seine Eigenschaften und befolgt Gesetze. Davon handeln die hier bebilderten Gedankenreisen dieses Textes. Das fast formelfreie Lesebuch enthält 16 unterhaltsame Episoden über die Mathematik von Wahrscheinlichkeiten und Statistiken.Zwischen seinen beiden Deckeln vereinigt es in ...

29,90 CHF

Als das Cello vom Himmel fiel
Joey, Mitte Vierzig, lebt in Drumheller, einer Kleinstadt in Alberta, verdient sein Geld als Automechaniker und versteht die Welt nicht mehr: Seine Frau Allyson hat ihn verlassen und lebt nun mit einer Frau zusammen. Doch nicht die andere Frau ist Joeys Problem. Ihm macht zu schaffen, dass seine Ehe aus heiterem Himmel zu Ende war und er nicht die leiseste ...

16,50 CHF

Siedlungs- und Kulturgeschichte von Berlin-Buch
Gestern und Heute sind in Heinz Bielkas neuem Buch auf beispielhafte Weise miteinander verbunden. Wenngleich seit 3000 Jahren besiedelt, erfuhr Berlin-Buch, im Nordosten der deutschen Hauptstadt gelegen, zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen besonders intensiven Aufschwung. In der bis dahin landwirtschaftlich geprägten Region wurden fünf große Krankenanstalten und das Institut für Hirnforschung errichtet. Architektonisch bemerkenswerte Bauten veränderten das Bild. Prof. ...

22,50 CHF

Die Welt der Gloria Vanderbilt
Gloria Vanderbilt ist in Deutschland noch zu entdecken. Sie stammt aus einer der reichsten Familien Amerikas, zählt zu den schönsten Frauen New Yorks, ist High Society Lady, Künstlerin, Modedesignerin und Schriftstellerin in einer Person. Eine Frau, die so privilegiert ist, dass es eigentlich verboten sein müsste: schön, reich, klug und hochbegabt, scheu und ebenso abenteuerlustig. Sie hatte Affären mit Frank ...

16,50 CHF

Die Steuerhehlerei 374 AO
Die Steuerhehlereivorschrift 374 AO ist bislang von Rechtsprechung und Literatur fast ausnahmslos entsprechend den zur allgemeinen Hehlerei 259 StGB entwickelten Grundsätzen ausgelegt worden. Dabei blieb jedoch weitgehend unberücksichtigt, daß die Steuerhehlerei an zwei völlig unterschiedliche Vortaten, nämlich Steuerhinterziehung und Bannbruch, anknüpft. Der Autor analysiert die Strafnorm einerseits anhand einer umfassenden Rechtsgutsanalyse, andererseits im Vergleich zur Vorbildnorm der allgemeinen Hehlerei, deren ...

82,00 CHF

Die Arbeitskampfmittel der Gewerkschaften und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
Ausgehend von den immensen Schäden der letzten Arbeitskämpfe untersucht die Verfasserin, ob die Zulässigkeit der von Streiks verursachten Schäden durch den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz eingeschränkt wird. Die Verfasserin bejaht die Anwendbarkeit des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes im gewerkschaftlichen Arbeitskampf. Als Fazit ihrer Studie stellt die Verfasserin fest, daß Streiks erst nach dem Ablauf der Friedenspflicht und nach dem Scheitern der Verhandlungen zulässig sind und daß ...

78,00 CHF

Die arbeitsrechtliche Abmahnung als Rechtsinstitut
Die arbeitsrechtliche Abmahnung, die nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts vor einer verhaltensbedingten Kündigung - jedenfalls bei Störungen im Leistungsbereich - ausgesprochen werden muß, hat sich mittlerweile zu einem eigenständigen Rechtsinstitut entwickelt. Gleichwohl bestehen immer noch Unklarheiten über die dogmatischen Grundprinzipien, den Anwendungsbereich und den Rechtschutz gegen unberechtigte Abmahnungen. Die Arbeit beschäftigt sich deshalb zunächst mit den systematischen Grundprinzipien der Abmahnung ...

74,00 CHF

Mord in der Psychiatrie
Ein kaltblütiger Mord erschüttert die psychiatrische Abteilung des Sankt Josephs-Krankenhauses in Mannheim. Die Polizei stößt bei ihren Ermitt-lungen auf ein Geflecht von Lügen, Intrigen und Machtmissbrauch. Bald gibt es jede Menge Verdächtige, aber keine heiße Spur. Die Ärztin Clara Christmann, seit Kindheit mit dem Opfer befreundet, stellt eigene Nachforschungen an und übersieht die Gefahr, in die sie sich begibt. Bis ...

19,90 CHF

Das Selbstlebenschreiben
Wer schreibt - der bleibt! Doch an Buchstaben und Sätze allein kann einer sein Leben nicht hängen, auch wenn er mit einer Ausschließlichkeit schreibt, die ihn aus der Menschen Mitte treibt. Was ihm immer bleibt, ist das Schreiben. Damit biegt er das krumme Eisen in seiner Brust immer wieder nach außen. Er wollte das Selbstlebenschreiben des Melachem Achternbusch verfassen. Und ...

75,00 CHF