771 Ergebnisse - Zeige 721 von 740.

Aus dem neuen pompejanischen Urkundenfund
Beim Bau der Autostrada Pompeji-Salerno stieß man im April 1959 im südlichen kaum erforschten Vorfeld der Vesuvstadt auf die Reste eines antiken Hauses. Die Notgrabung konnte nur einen kleinen Teil der großzügigen Hausanlage freilegen: ein Stück des Säulenhofs mit fünf anliegenden Speiseräumen. In einem der Speiseräume entdeckte das Grabungsteam einen Korb aus Flechtwerk, der bis zum Rand, sorgfältig gestapelt, mit ...

107,00 CHF

Grenzüberschreitende Kreditsicherung an Grundstücken
Mit der Herstellung des Europäischen Binnenmarktes gewinnt auch der Einsatz von Grundpfandrechten über Grenzen hinweg ständig an Bedeutung. Ausgehend von der Frage, welches Recht auf das Grundpfandrecht und auf die gesicherte Forderung Anwendung findet, bietet die Untersuchung einen grundlegenden Einstieg in das internationale Privatrecht der grenzüberschreitenden Kreditsicherung an Grundstücken. Was die Auswirkungen der EG-Bankrechtskoordinierung angeht, so bejaht der Autor, daß ...

78,00 CHF

Deutsche Entwicklungspolitik in Kamerun
Im Hinblick auf die Schwerpunkte der Kooperation zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Entwicklungsländern versucht der Verfasser zu zeigen, welchen Einfluß die unterschiedlichen Entwicklungstheorien auf die Entwicklungspolitik haben. Nach einer detaillierten Darstellung der Republik Kamerun wird eine profunde Analyse der deutsch-kamerunischen Entwicklungszusammenarbeit durchgeführt. Zum Schluß werden einige deutsche Projekte in Kamerun evaluiert.

78,00 CHF

Ziviler Ungehorsam in der angloamerikanischen Rechtswissenschaft
Die bundesdeutsche Dikussion über zivilen Ungehorsam ist angelehnt an die ältere und umfassendere «civil disobedience»-Debatte in den USA. Anknüpfungspunkte waren hier vor allem die Bürgerrechtsbewegung unter der Leitung von Martin Luther King sowie der Protest gegen den Vietnamkrieg. Die vorliegende Studie ist eine systematische Darstellung und Zusammenfassung der Diskussion über zivilen Ungehorsam in der amerikanischen rechtswissenschaftlichen Literatur in den Jahren ...

78,00 CHF

Frühe Mutter-Kind-Interaktion und die Entwicklung pragmatischer Fähigkeiten
Die in der vorliegenden Arbeit dargestellten Untersuchungen zur frühen Mutter-Kind-Interaktion zeigen, daß sich die Fähigkeit zum Dialog bereits vor dem eigentlichen Sprechbeginn entwickelt. Die Beschreibung der vorsprachlichen Phase des Spracherwerbs liefert Anhaltspunkte für eine frühe Diagnose und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen. Im Idealfall kann durch präventive Maßnahmen, die sich an der normalen Entwicklung orientieren, eine Störung verhindert werden. Daraus ergibt sich ...

75,00 CHF

Die Kunstdebatten 1945 bis 1955 in Ostdeutschland als Faktoren ästhetischer Theoriebildungsprozesse
Am Beispiel ausgewählter Kunstdebatten («frühe» Formalismusdebatte, Debatten um Kunst und Politik, um Brechts «Mutter Courage», um die Gegenwartsdichtung, «Lukullus»-Debatte, «BARLACH»-Debatte, «STANISLAWSKI»-Diskussion, «Faustus»-Debatte) wird gezeigt, wie in dem Zeitraum von 1945 bis 1955 in Ostdeutschland Ästhetik zu einem Instrument von Politik und Ideologie umfunktioniert wurde mit dem Zweck, die Herrschaft der SED zu formieren und zu stabilisieren. Es wird verdeutlicht, wie ...

76,00 CHF

Analyse und Simulation des sektoralen Wandels der Beschäftigtenstruktur in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland 1960-1990
Kennzeichen des sektoralen Strukturwandels in den Bundesländern ist die Verschiebung der Beschäftigten vom sekundären zum tertiären Sektor. Um die zukünftige sektorale und regionale Beschäftigtenverteilung abschätzen zu können, wird in dieser Arbeit ein Modell zur Simulation des intersektoralen Erwerbsstrukturwandels in den Bundesländern der Bundesrepublik Deutschland (SiEB) entwickelt und angewendet. Zu diesem Zweck werden zunächst existierende Theorieansätze und ausgewählte dynamische Modelle auf ...

75,00 CHF

Computergestützte Warenkorbanalyse
Das Marktforschungsinstrument «Warenkorbanalyse» versetzt den Einzelhandel in die Lage, absatzseitige und käuferbezogene Maßgrößen kontinuierlich zu ermitteln. Diese Kotrollgrößen sind eine wesentliche Voraussetzung, um eine Einkaufstätte marktgerecht an ihr Umfeld anzupassen. Für die Handelspraxis werden Methoden entwickelt, die sich bei der Erhebung verwenden lassen. Auf dieser Grundlage wurde ein Computerprogramm zur Warenkorbanalyse erstellt, das in der vorliegenden Untersuchung dokumentiert wird. Der ...

78,00 CHF

Carl Einstein
Beharrlich widersetzt sich das dichterische Werk Carl Einsteins jeder eindeutigen Klassifizierung, weil es selbst Konsequenz einer geistigen Haltung ist, die im Anschluß an Nietzsches philosophischen Perspektivismus den Widerspruch nicht als logischen Fehlschluß, sondern als Signum menschlicher Existenz begreift. Ausgehend von einer Erhellung der wichtigsten geistesgeschichtlichen Bezüge des Einsteinschen Denkens zur Frühromantik, speziell zur Dichtungstheorie Hölderlins, sowie zur Kulturkritik Nietzsches, versucht ...

76,00 CHF

Rechtsfolgen fehlender und nachgeholter Mitwirkung von Antragsteller und Leistungsempfänger im Sozialverwaltungsverfahren
Mitwirkungspflichten von Antragsteller und Leistungsempfänger finden sich für das sozialrechtliche Verwaltungsverfahren sowohl im allgemeinen Teil als auch in den besonderen Teilen des SGB. Die vorliegende Arbeit untersucht diese sehr unterschiedlichen Pflichten und zeigt, daß sie drei verschiedenen Kategorien zugeordnet werden können. Außerdem befaßt sie sich mit den Rechtsfolgen, die bei Verletzung dieser Pflichten eintreten können. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem ...

82,00 CHF

Schöne Ökonomie
Mit den frühen Texten von Autoren wie Friedrich und August Wilhelm Schlegel, Friedrich von Hardenberg und Ludwig Tieck konstituiert sich die deutsche Romantik. In den Dichtungen, Roman­experimenten und Fragmenten dieser Autoren formiert sich ein Gesamtkomplex ästhetischer Phänomene, in dem der Ausschluss von Gesetzmäßigkeiten der äußeren Welt eine wichtige Rolle spielt: "Können wir denn die Göttlichkeit der Kunst, das Höchste, was ...

43,50 CHF

Ökonomie 2.0
Ökonomie 2.0 stellt eindrucksvoll unter Beweis: Volkswirtschaft ist keine staubtrockene Wissenschaft.Was passiert, wenn ein Kindergarten Strafgebühren für verspätetes Abholen der Kinder einführt? - Die Verspätungen nehmen zu. Wer sind die größten Gewinner der Globalisierung? - Die Ärmsten der Armen in der Dritten Welt. Womit verdienen Fitnessstudios und Anbieter von Internet-Zugängen das meiste Geld? - Mit der Faulheit und Irrationalität ihrer ...

43,50 CHF

Extraterritoriale Anwendung nationalen Kartellrechts und Möglichkeiten zur Lösung zwischenstaatlicher Jurisdiktionskonflikte
Zwischenstaatliche Konflikte über die Anwendung nationalen Kartellrechts auf länderübergreifende Sachverhalte sind ein oft erörtertes Problem des internationalen Wirtschaftsrechts. Neben der Darstellung der Rechtspraxis in den USA, in Deutschland und in der EG beschreibt der Verfasser Jurisdiktionskonflikte anhand von Fallbeispielen. Eine Analyse amerikanischer Gerichtsentscheidungen zeigt, daß der «judicial interest balancing approach» gegenüber der herkömmlichen «effects doctrine» in der gerichtlichen Praxis nicht ...

75,00 CHF

Markt und Macht im Rundfunk
Der gegenwärtig sich abzeichnende Strukturwandel im Rundfunksektor wird zum Anlaß genommen, das bestehende Rundfunksystem und die dahinterstehenden ordnungspolitischen Positionen auf ihre ökonomische Rationalität hin zu analysieren. Dazu werden die klassischen Argumente, die zur Rechtfertigung eines öffentlich-rechtlichen Rundfunkangebots angeführt werden, herausgearbeitet und unter dem Gesichtspunkt der Weiterentwicklung des Rundfunksystems auf ihre Gültigkeit hin untersucht. Dabei zeigt sich, daß die vorgebrachten Rechtfertigungsversuche ...

75,00 CHF

Druckprivileg und Urheberrecht im Herzogtum Nassau
Das Urheberrecht ist ein recht junges Rechtsgut, dessen Wurzeln im 19. Jahrhundert liegen. Das zwischen den Flüssen Rhein, Main, Lahn, Dill und Sieg gelegene Herzogtum Nassau hat mit dem «Edikt über die Preßfreiheit vom 4./5. Mai 1814» Beispiel gegeben für den Schutz der Rechte von Autoren und Verlegern gegen Nachdruck. Hierdurch wurde die vorher übliche Privilegienpraxis überwunden und die Vorzensur ...

82,00 CHF

LISP für Linguisten
Die Programmiersprache LISP, speziell für nichtnumerische Aufgaben konzipiert und auf Rechnern aller Größenordnungen einsetzbar, besticht durch ihre ästhetische Einfachheit. Dieses aus der Unterrichtspraxis entstandene Arbeitsbuch führt linguistisch Interessierte leichtfaßlich in LISP und in die Problemstellungen der Computerlinguistik ein. Zur Illustration werden ausschließlich natürlich-sprachliche Beispiele (meist aus dem Englischen) verwendet.

64,00 CHF

Subjektive Beschwerden und Belastungen bei Neurodermitis im Kindes- und Jugendalter
Neurodermitis (Atopische Dermatitis) stellt eine immer häufiger auftretende chronische Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen dar. Im subjektiven Erleben der Patienten ist sie mit negativen Folgen in Bereichen wie Freizeit, Schule, Ausbildung oder den sozialen Beziehungen verbunden. Auf der Basis aktueller Befunde aus der Gesundheitspsychologie und der Verhaltensmedizin beschreibt das Buch mögliche Zusammenhänge zwischen Neurodermitis (Atopischer Dermatitis) und den psychosozialen Folgen ...

78,00 CHF

Strukturpolitik in offenen Volkswirtschaften
Die intensive Verflechtung der Länder macht eine Überprüfung des Konzepts der aktiv gestaltenden Strukturpolitik für offene Volkswirtschaften notwendig. In ökonomisch-theoretischer Perspektive werden Defizite der Außenhandelstheorien und wichtige wirtschaftspolitische Positionen ermittelt. Aufbauend auf diese Untersuchung werden positive und normative Aspekte für die strukturpolitischen Ziele vorgestellt. Eine Analyse der institutionellen Rahmenbedingungen sowie die empirische Darstellung einer aktiv gestaltenden Strukturpolitik am Beispiel Japans ...

82,00 CHF