771 Ergebnisse - Zeige 681 von 700.

Immobilienkauf nach spanischem Recht
Dieses Buch bringt eine systematische Darstellung des spanischen Immobilienkaufrechts. In anschaulicher Sprache werden dem Leser die Besonderheiten des spanischen Immobilienkaufvertrags wissenschaftlich fundiert nahegebracht. Es finden sich u.a. Ausführungen zu den verschiedenen Formen des Immobilieneigentums (z.B. Teilzeit-, Wohnungs- und Küsteneigentum), dem Eigentumserwerb vom Berechtigten und Nichtberechtigten, den Formvorschriften, den Sicherungsrechten, den Verkäufer- und Käuferpflichten sowie dem Recht der Leistungsstörungen. Zahlreiche Beispielsfälle ...

78,00 CHF

Einkommensteuerliche Beurteilung der Einräumung und Ablösung von Nutzungsrechten an Grundstücken - insbesondere Nießbrauchsrechten
Nutzungsverhältnisse an Grundstücken finden sich in der Praxis in vielfältiger Form. Insbesondere Nießbrauchsrechte sind im Rahmen von Regelungen zur vorweggenommenen Erbfolge von erheblicher Relevanz. Nach einer zivil- und steuerrechtlichen Grundlegung wird die Frage untersucht, ob Nutzungsrechte Wirtschaftsgüter sind und ob sie bilanziert werden. Die einkommensteuerlichen Fragen der laufenden Einkünfteermittlung und vor allem die Problematik des Drittaufwands werden eingehend analysiert und ...

78,00 CHF

Die steuerliche Anerkennung von Familienpersonengesellschaften bei fehlerhaftem Gesellschaftsvertrag
Die steuerliche Anerkennung von Familienpersonengesellschaften knüpft der Bundesfinanzhof in ständiger Rechtsprechung an strenge Voraussetzungen. Ein Kriterium ist die zivilrechtliche Wirksamkeit des Gesellschaftsvertrags. Durch diese restriktive Handhabung sollen Mißbrauch und Steuerumgehungen vermieden werden. In der Arbeit wurde diese Judikatur auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Die Rechtsprechung steht in einem auffälligen Widerspruch zum Gesellschaftsrecht, wo fehlerhafte, aber vollzogene Gesellschaften nach der Lehre von ...

78,00 CHF

«Der Indianer auf dem Kriegspfad»
Gegenstände der Arbeit sind die frühen Erzählungen, wichtige Romane (Im Schlaraffenland, Professor Unrat, Die kleine Stadt und Der Untertan) und die bisher wenig untersuchten Revolutionsdramen Madame Legros und Der Weg zur Macht. Die für ihr literarisches Schaffen bereits vor der Jahrhundertwende bedeutsame und folgenreiche wechselseitige Beziehung der Brüder Heinrich und Thomas zueinander wird an einzelnen Aspekten aufgezeigt. Die Beschreibung der ...

68,00 CHF

Geschichte(n), Repräsentationen, Fiktionen
Der Band versammelt die Beiträge der 45. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte, die in Kooperation mit der Zeitschrift Medienimpulse 2015 stattfand. Dabei stehen neben Fragen der Fiktionalisierung des Historischen vor allem Fragen des Erinnerns und Archivierens im Mittelpunkt. Besonders wird auf die Rolle und die Arbeit von Archiven sowie Archivarinnen und Archivaren eingegangen.

40,90 CHF

Gestaltungsoptionen eines Entgeltsystems für unternehmensinterne Dienstleistungsbereiche
Unter Berücksichtigung motivations- und führungstheoretischer Rahmenbedingungen werden monetäre Anreizoptionen abgeleitet, die die Mitarbeiter interner Dienstleister zu unternehmerischem Denken und Handeln veranlassen und deren Marktorientierung unterstützen können. Der gewählte entscheidungsorientierte Ansatz ermöglicht unter Zugrundelegung der zentralen Voraussetzungen und Ziele, Alternativen zur Gestaltung der Entgeltkomponenten aufzuzeigen. Dadurch soll - über eine Verbesserung der Individual- und Gruppenleistung - der gesamte Dienstleistungsbereich zu einer ...

90,00 CHF

Aus(sen)wirkungen staatlicher Frauenpolitik
Staatliche Gleichstellungsstellen gelten als die institutionellen Innovationen der 80er Jahre. Als staatliche Vertretungsinstanzen für Fraueninteressen stellen sie für die Autorin zum einen den Ausgangspunkt für einen historischen Rückblick über die Chancen und Hindernisse einer staatlichen Frauenpolitik dar, zum anderen dienen sie als Ausgangspunkt für die Frage: Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen den Gleichstellungsstellen zu den - zumeist staatlich geförderten ...

75,00 CHF

Schädliche Umwelteinwirkungen durch Elektrosmog
Die Einführung neuer Technologien stellt den modernen Staat immer wieder vor Herausforderungen. Technologische Entwicklungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für den wirtschaftlichen Aufbau in den Industrienationen. Sie können jedoch auch Risiken bergen, die auf den ersten Blick oftmals unterschätzt werden. Die Untersuchung knüpft an die Diskussion um mögliche Gesundheitsgefährdungen durch elektromagnetische Strahlung beim Mobilfunk und anderen Anlagen an. Diese Problematik ...

78,00 CHF

Verdeckte Informationsgewinnung mit technischen Hilfsmitteln zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität
Die Arbeit setzt sich zunächst eingehend mit dem Bedrohungspotential der Organisierten Kriminalität in der Bundesrepublik Deutschland auseinander. In der Folge werden die Schwierigkeiten verdeckter technischer Ermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität aus strafprozessualer und verfassungsrechtlicher Sicht beleuchtet. Der in diese Überlegungen integrierte Seitenblick auf die amerikanische Abhörpraxis vervollständigt die Voraussetzungen zur Entwicklung neuer gesetzlicher Regelungen, die sowohl verfassungswahrend als auch ...

94,00 CHF

Der Jüdische Kindertransport von Deutschland nach England 1938/39
Der Kindertransport war eine der spektakulärsten Rettungsaktionen vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: Von jüdischen Organisationen in England initiiert und von den Nationalsozialisten geduldet, konnten in den Jahren 1938/39 nahezu 10 000 Kinder aus dem Dritten Reich nach England fliehen. Auf der Grundlage umfassender Quellenstudien und zahlreicher Interviews bietet das Buch eine einzigartige Dokumentation des Kindertransports. Es liefert einen wichtigen Beitrag ...

37,90 CHF

Außerprozessuale Streiterledigung im Bauvertrag auf der Grundlage der VOB-Vertragsbestimmungen
Ziel der Arbeit ist es, zu überprüfen, ob durch Abschluß eines Bauvertrages unter Einbeziehung der VOB-Vertragsbestimmungen gewisse bauvertragstypische Konfliktursachen sachgerecht gelöst werden können. Der erste Teil der Arbeit widmet sich dabei dem Konfliktbereich «Ausschreibungsfehler» sowie deren Rechtsfolgen. Der zweite Teil beschäftigt sich kritisch mit der Frage, ob die in der VOB vorgesehene Beteiligung «Dritter» an der Konfliktlösung angemessen ist und ...

94,00 CHF

Die Kluft zwischen Kampf und Kontemplation
Francisco de Aldana (1537-1578) ist ein Klassiker des spanischen Siglo de Oro, dessen Werk bisher von der Forschung vernachlässigt wurde. Dies ist die erste Monographie über Aldanas Lyrik im deutschen Sprachraum. Die Analyse konzentriert sich auf die mystische und patriotische Lyrik dieses Renaissance-Dichters. Dabei werden durch die Anwendung der komparatistischen Methodik die Besonderheiten in Aldanas poetischer Sprache herausgestellt. Die stilistische ...

75,00 CHF

Aktienoptionspläne
Aktienoptionspläne stellen einen immer wichtigeren Bestandteil der Führungskräfte-Entlohnung dar. Die Arbeit gibt zunächst einen Überblick über die Bewertung von Manager-Optionen sowie über die rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Desweiteren werden die finanzwirtschaftlichen Folgen einer Einführung eines Aktienoptionsplans für die Manager und die Aktionäre im Vergleich zu einer fixen Entlohnung dargestellt. Außerdem wird im Modellrahmen der Agency-Theorie das Überinvestitionsproblem mit ...

90,00 CHF

Der Insiderhandel an der Börse und dessen strafrechtliche Bedeutung
Im Gegensatz zu der bisher primär unter Bank- und Wirtschaftsrechtlern geführten Diskussion des neuen Insiderrechts, sollen nunmehr dessen strafrechtstheoretischen und strafrechtsdogmatischen Grundlagen herausgearbeitet werden. Hierbei steht am Anfang die Suche nach dem spezifischen Unwert des Insiderhandels mit den Folgerungen auf die konkrete Schutzfunktion des Insiderrechtes. Die daran anschließende Analyse des im WpHG normierten Tatbestandes fördert diverse Brüche und Widersprüche der ...

78,00 CHF

Die Bestimmung des anwendbaren Rechts bei Urheberrechtsverletzungen im Internet
Bei Urheberrechtsverletzungen im Internet stellt sich regelmäßig die Frage nach dem anwendbaren Recht, da das Internet über Staatsgrenzen hinweg funktioniert. Die widerrechtliche Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werkes über das Netz kann mehrere Rechtsordnungen zugleich berühren. Dann muß das anwendbare Recht für die konkrete Urheberrechtsverletzung berufen werden. Die vorliegende Arbeit analysiert verschiedene Lösungsmodelle zur Bestimmung der anwendbaren Rechtsordnung bei Urheberrechtsverletzungen im ...

80,00 CHF

Gesprächserwartungen
Telefonieren ist eine alltägliche Beschäftigung. Inzwischen haben sich selbstverständliche Verhaltensweisen beim Telefonieren fest in unserem Alltag etabliert. Jedoch bleiben sie in vielen Fällen latent. Welches Verhalten erwarten wir in einer bestimmten Situation als selbstverständlich vom Gesprächspartner? Was passiert im Enttäuschungsfall? Auf der Grundlage der ethnomethodologischen Konversationsanalyse und der deutschen Gesprächsforschung wird die verbale Interaktion im Alltag analysiert. Die Daten sind ...

83,00 CHF

Entscheidung unter MOOSy
Die Modellierung ist ein wichtiges Instrument zur Handhabung wirtschaftlicher Vorgänge. Sie bewegt sich im Spannungsfeld von Intuition, Realitätsnähe und Operationalisierung. Der Einsatz geeigneter Modellbaukästen in Kombination mit moderner Informationstechnik kann diesem Spannungsfeld gerecht werden. Abgeleitet aus Systemtheorie und Objektorientierung schafft das Modellierungskonzept MOOSy einen universellen Modellbaukasten, der einerseits einen intuitiven Zugang bietet und andererseits umfassende Operationalisierungsmöglichkeiten aufweist. Die prototypische Implementierung ...

80,00 CHF

Heimat in orphischen Tiefen
Die sich in Thomas Manns Novellen bis 1912 manifestierende ontisch-ontologische Krise des spätzeitlichen Individuums ist auf die mystische Disposition der frühen Helden zurückzuführen. Ob der erkenntniskategorischen Unfaßlichkeit des Mystischen an sich nutzt die Studie einen phänomenologischen Untersuchungsansatz als einzige adäquate methodische Zugangsart zum Phänomen Mystik. Die aus der problematischen Daseinskonstellation der Protagonisten resultierenden Gefühle der Vereinzelung und Entfremdung sind notwendige ...

78,00 CHF

«Lachen und Lächeln» in poetischen Texten
Der in dieser Untersuchung vorgestellte Blick auf das Lachen und Lächeln in poetischen Texten von der Antike bis ins zwanzigste Jahrhundert läßt die Lach- und Lächelerwähnungen als textbedeutsame Komponenten erkennen, mit denen zentrale Aussagen eines Textes markiert werden. Lachen und Lächeln sind nicht lediglich schmückendes Beiwerk, sondern in ihren Erwähnungen manifestieren sich über den situativen Kontext hinausweisende Bezüge und Stellungnahmen ...

75,00 CHF

Strafregistrierung und Grundgesetz
Staat und Gesellschaft haben seit jeher ein erhebliches Interesse an Informationen über begangene Straftaten, das sich mittlerweile auch auf die Frage erstreckt, ob Strafverfahren gegen bestimmte Personen anhängig (gewesen) sind. Dieses Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit steht in einem Spannungsverhältnis zu dem Recht der Betroffenen auf einen sorgfältigen Umgang mit derart sensiblem Datenmaterial. Dass auch dieses unter dem Schutz der Verfassung steht, ...

80,00 CHF