837 Ergebnisse - Zeige 761 von 780.

Einladung ins Heilige
Der in Mainz geborene Romano Guardini, einer der bedeutendsten deutschen katholischen Religionsphilosophen, Theologen, Pädagogen und Literaturinterpreten des 20. Jahrhunderts, dessen 40. Todestag 2008 mit einer Akademietagung am Erbacher Hof in Main begangen wurde, hat wie kein anderer das geistige Antlitz des deutschen Katholizismus nach den beiden Weltkriegen geprägt. Er hat weit über den Bereich von Kirche und Theologie hinaus vielen ...

23,90 CHF

Wirtschaftlicher Strukturwandel und staatliche Strukturhilfen
Ziel der Arbeit ist es, alternative institutionelle Theorien darzustellen und in bezug auf den Erklärungsgehalt hinsichtlich des Strukturwandels einzuschätzen sowie aufzuarbeiten, inwieweit eine Integration alternativer Theorien möglich ist. Als wichtige Bestandteile der Vergabe von Strukturhilfen aus institutionentheoretischer Sicht werden die politische Durchsetzungsmacht und die Legitimität der Gruppenforderungen herausgestellt. Diese Ergebnisse werden aber noch anhand des politischen Wettbewerbs und der Gesellschaftsstruktur ...

75,00 CHF

Leasing und das Verbraucherkreditgesetz
Am 01.01.1991 ist das Gesetz über Verbraucherkredite, zur Änderung der Zivilprozeßordnung und anderer Gesetze in Kraft getreten. Ziel der Arbeit ist es herauszuarbeiten, welche Erscheinungsformen des Leasing von der neuen gesetzlichen Regelung erfaßt werden und welche Rechtsfolgen sich aus deren Anwendung ergeben. Es wird daher ausführlich dargestellt, welchen der verschiedenen Leasingvertragsarten Finanzierungsfunktion zukommt. Im Anschluß an die Untersuchung der einzelnen ...

74,00 CHF

Das Recht des Notvorstands der Aktiengesellschaft
Mit der vorliegenden Arbeit wird das Recht des Notvorstandes der Aktiengesellschaft erstmals umfassend dargestellt. Die vorhandene Kommentarliteratur zu 85 AktG orientiert sich noch stark an den Erörterungen des 76 AktG von 1937. Die umfassende Behandlung des Themas setzt die Klärung der Rechtsnatur des gerichtlichen Bestellungs- und Abberufungsbeschlusses voraus. Entsprechend wird im ersten Teil der Arbeit eine Definition dessen, was Rechtsprechung ...

76,00 CHF

Die Debatte um die Parlamentsreform in Italien von 1971-1988
Im Rahmen der Diskussion über die Funktionsfähigkeit des politischen Systems Italiens ist die Frage nach der Rolle des Parlaments von erheblicher Bedeutung. Anhand der Darstellung der Debatte um eine Parlamentsreform in Italien wird in der vorliegenden Arbeit die besondere Position der beiden Kammern des Parlaments im politischen Gesamtgefüge analysiert. Die Problematik der parlamentarischen Entscheidungsfindung sowie verfassungsrechtliche Aspekte werden - auch ...

78,00 CHF

FotoWare Color Factory
Kostensenkung durch Automatisierung ist ein wichtiges Thema in allen Reproabteilungen. Color Factory von FotoWare leistet auf diesem Gebiet Enormes, vorausgesetzt die Software ist effizient konfiguriert. Dieses Buch hilft Anwendern, die das Produkt bereits lizensiert haben, dessen Konfiguration zu optimieren und bietet Denkanstöße für Lösungen. Interessenten von Color Factory erhalten einen Überblick über Leistungen und Einsatzmöglichkeiten. Die anschauliche Darstellung der Features ...

43,50 CHF

Bereicherung aus Leistung und Gegenleistung
Patrick Mossler untersucht das Problem der bereicherungsrechtlichen Rückabwicklung nichtiger gegenseitiger Verträge in der Insolvenz einer Vertragspartei. Ausgehend von der schon 1903 vom Reichsgericht gefundenen Aussage, dass alle Folgen aus der Durchführung eines nichtigen gegenseitigen Vertrages in einem einheitlichen Bereicherungsausgleich rückabzuwickeln sind, formuliert der Autor die grundlegende Erkenntnis, dass es im Bereicherungsrecht stets der Bestimmung eines rechtsgrundlosen Erwerbs als Ausgangspunkt und ...

116,00 CHF

Ich wäre gern ein Huhn
Wenn du ein Tier sein könntest, welches wäre das? »Ich wäre gern ein Huhn. Hühner haben gutes Fleisch, das man essen kann.« Awa, 9, aus Mali »Eine Kuh, weil meine Familie eine Kuh gut gebrauchen könnte.« Noe Isai, 12, aus Honduras Was würdest du gerne an dir ändern? »Ich wäre gerne weniger schüchtern.« Valtteri, 10, aus Finnland »Ich habe ein ...

23,90 CHF

Das verborgene Wissen der indogermanischen Priester
Helga Kleidt-Azizi, Jahrgang 1932, hat sich seit ihrer Jugend für Religionsphilosophie, Religionsgeschichte und Archäologie interessiert, unzählige Bücher gelesen, vor allem Weisheitslehren der verschiedenen Völker, und Vorlesungen darüber besucht. Seit einigen Jahren hat sie sich intensiv mit indoeuropäischer Mythologie und heimatlicher Altertumskunde befasst. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sind in diesem Buch erstmals veröffentlicht worden.

23,50 CHF

SWR - Wanderführer Südschwarzwald
»Manchmal bergrunter, manchmal berghoch - also fast nur berghoch!« Mit diesem Spruch aus Kindermund werden die Radio-Wanderreportagen in SWR4 Baden-Württemberg seit Jahren eingeleitet. Und immer lachen die Teilnehmer des SWR4-Wandertreffs herzlich, wenn sie es hören, zumal die Aussage mit einem Augenzwinkern zu betrachten ist. Es geht durchaus nicht nur bergauf! Für die große Fangemeinde des »Wandertreffs« und für alle, die ...

16,50 CHF

Kontrapunkte und Koloraturen
Seit die Ökonomisierung beinahe alle gesellschaftlichen Bereiche durchdrungen hat, gerät die Kunst immer stärker unter Legitimationsdruck. Um so wichtiger ist es, daß über den Nutzen der Kunst im allgemeinen und den Wert der musikalischen Bildung im besonderen nachgedacht und diskutiert wird. In seinen Reden und Ansprachen greift Daniel Fueter, der nicht nur die künstlerische, sondern auch die institutionelle Seite des ...

35,90 CHF

Schneechaos im Münsterland
Als der Schnee in dicken schweren Flocken fiel und die Strommasten brachen, rückte das Münsterland Ende November 2005 in die Schlagzeilen. Das "Schneechaos" beschäftigte Menschen und Medien, tagelang fiel in den Kreisen Steinfurt, Borken und Coesfeld der Strom aus. Landwirtschaftliche Betriebe kamen in Not, Menschen froren in ihren kalten Häusern, Firmen verzeichneten immense Schäden. Es waren allerdings auch Tage der ...

30,90 CHF

Nur ein Mausklick bis zum Grauen
Das Internet entwickelt sich für Kinder und Jugendliche zunehmend zu einem wichtigen Leitmedium, das eine kaum noch überschaubare Fülle von Inhalten bietet. Ob es sich um Bilder, Filme, Musik oder Spiele handelt - kein anderes Medium verfügt über ein derart weit gefächertes Angebot. Mit einem einzigen Klick können Kinder und Jugendliche Teil eines weltweiten Netzes werden und Datenmaterial in nahezu ...

19,90 CHF

Die Europäische Aktiengesellschaft
Deutsche Unternehmen kennen die Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea - SE) als attraktive Rechtsform. Doch welches Potenzial hat sie wirklich? Setzen Sie bei Ihrer Beratung und Entscheidung auf präzises Fachwissen:- Gesellschafts- und arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen: Gründungsvorgang, Rechtsnatur, Organe, Satzung, Umwandlung, Mitbestimmung- Besteuerung: Analyse anhand der Gründungsformen, Umwandlungssteuergesetz nach SEStEG - betriebswirtschaftliche Vorteile: Konzernstruktur, Corporate Governance, Umstrukturierung.Der interdisziplinäre Ansatz liefert die in der ...

54,50 CHF

Die Performance deutscher Kinofilme und zeitgenössischer Darsteller des deutschen Films
Welche Faktoren determinieren den Erfolg eines Films an der Kinokasse und bei der Vergabe von kulturellen Auszeichnungen? Welche Rolle spielt dabei der Einsatz von bekannten Darstellern, Produzenten und Regisseuren? Wie ist der Ansatz der so genannten "Blockbuster-Strategie", nach der ein Film durch hohen Mitteleinsatz zum Erfolg geführt werden soll, zu beurteilen? Lässt sich ein Besuchererfolg in Deutschland auch ins Ausland ...

36,90 CHF

Kollektive Traumata
Es ist intuitiv einleuchtend und plausibel, dass es Ereignisse gibt, die als »kollektive Traumata« wirken. Bei genauerem Hinsehen ist das Phänomen jedoch schwer zu fassen, und der inflationäre Gebrauch von individuellem wie kollektivem Traumabegriff erweist sich als wissenschaftliches und ethisches Problem, v.a. durch seine implizite Parallelisierung extremer und weniger extremer (kollektiver) Verletzungen. Von der ausführlichen Darstellung typischer Traumaphänomene ausgehend, werden ...

34,50 CHF

Das Wesentliche
Der New Yorker Eliot Weinberger ist einer der engagiertesten Publizisten in den USA. Sein Lieblingsfeind ist George W. Bush, seine Liebe aber gehört dem babylonischen Gewirr der kulturellen Zeichen aus aller Welt und allen Zeiten. Darüber schreibt er seit Jahren seine Essays genannten Prosastücke. Es sind Texte von großer poetischer Schönheit. Scheinbar unverbunden handeln diese Bruchstücke aus 4000 Jahren Natur- ...

35,50 CHF