17492 Ergebnisse - Zeige 13161 von 13180.

Datenstrukturen objektorientiert mit Modula-2
Daten ohne Algorithmen sind wie Algorithmen ohne Daten: Eines sC) nutzlos wie das andere. Keines kann ohne das andere existieren. Genauso sind Objekte der (natürlichen) Umwelt stets mit Handlungen verbunden, seien sie möglich und zugelassen oder auch möglich und (z.T. lei­ der) verboten. Und dabei hat jedes Objekt seinen eigenen Satz von Handlungsmöglichkeiten: Was man mit dem einen Objekt machen ...

67,00 CHF

Personalbeurteilung
Die Wirtschafts- und Verwaltungspraxis hat seit langem Erfahrungen mit der Perso­ nalbeurteilung gesammelt. Dabei wurden unterschiedliche Verfahren entwickelt und ange­ wandt - meist mit zweifelhaftem Erfolg. Dennoch scheint die Praxis auf die Per­ sonalbeurteilung nicht verzichten zu wollen und zu können. Individuelle Leistungs- und Verhaltensergebnisse müssen festgestellt und bewertet werden, um Anhaltspunkte für an­ gemessene Entlohnungen und Karriereplanungen zu finden. ...

67,00 CHF

Betriebliche Altersvorsorge als Principal-Agent-Problem
Die betriebliche Altersvorsorge ist in den letzten Jahren zusehends in den Mittelpunkt verschiedenster oiskussionen gerUckt. Sie ist eingebettet im Spannungsverhaltnis zwi­ schen volks- und betriebswirtschaftlichen Fragestellun­ gen. Auf volkswirtschaftlicher Sei te wird auf die be­ triebliche Altersvorsorge verwiesen, wenn um einen LO­ sungsweg fur das Finanzierunqsdilemma der gesetzlichen sozial- bzw. Rentenversicherunq gerungen wird. Auf der mikro6konomischen Ebene der Unternehmen waren ...

73,00 CHF

PC-gestützte Kostenrechnung
Die Möglichkeiten der Einführung leistungsfähiger Informationssysteme für die Unter­ nehmensführung haben sich dank der rasanten Weiterentwicklung der Datenverarbeitung insbesondere für kleine und mittelgroße Unternehmen stark verbessert. Als Hardwaresy­ steme bieten sich einerseits spezielle "Mittelstandsrechner" an, moderne Rechnersysteme dieser Gattung - als Beispiel sei hier nur auf die Modellreihe AS-400 des Marktführers IBM verwiesen - lassen sich weitgehend individuell konfigurieren und ...

73,00 CHF

Inzest: Kulturelles Verbot und natürliche Scheu
Die Arbeit verfolgt zwei Ziele: Zum einen wird ein systematischer Überblick über die seit Ende des 19. Jahrhunderts unter Wissenschaftlern vertretenen Positionen über die Stärke der menschlichen Inzestneigung und den Sinn des Inzestverbots gegeben. Zum anderen diskutiert der Autor die verschiedenen Standpunkte, wobei er entschieden die aus der Psychoanalyse stammende Idee vom starken Inzestwunsch des Menschen kritisiert und für die ...

73,00 CHF

Berufsstart und Familiengründung ¿ Ende der Jugend?
Ich hatte mal einen Traum ... auf der Straße gab mir der Müllwerker seine Arbeits­ handschuhe, ich gab ihm meine Aktentasche. Er ging weiter ins Büro. Wir hatten uns noch "viel Glück" gewünscht, da rief schon der Kolonnenführer "los ... , 's geht weiter" ... Herzblatt 1987 Es gibt eine objektiv bestimmte Ereigniswahrscheinlichkeit für den Prozeß Jugend von der Schule ...

73,00 CHF

Arbeit an Sprache
In "Sprache als Objekt" (J 976) habe ich einen wissenschaftlichen Sprachbegriff kritisiert, der Sprachpraxis verdinglicht und genau deshalb nicht geeignet ist, Sprache dort, wo sie in der Realität verdinglicht ist - z. B. in der Werbung - als solche zu beschreiben. Dieses Buch nun verdankt sich meinem Bemühen, eine Alternative vorzustellen, d. h. eine Art sprachwissenschaftlicher Tätigkeit, die derartige Verdinglichungen ...

73,00 CHF

Meridiane, ihre Punkte und Indikationen
Ausführliche Darstellung der Meridiane und aller klassischen Punkte der Körperakupunktur gegliedert nach: Punktenumerierung, Originalbezeichnung mit Übersetzung, Funktion, exakte Lokalisationsgabe, Stichtiefen und Technik, Indikationen - unterteilt nach locoregionaler, überregionaler und Allgemeinwirkung, zusätzliche Anmerkungen und traditionelle Hinweise.

73,00 CHF

Business Process Reengineering
Neben der Projektorganisation und dem Vorgehensmodell beschreibt der Autor ausführlich die Konsequenzen einer prozeßorientierten Gestaltung der Bereiche Arbeits- bzw. Unternehmensorganisation, Personalmanagement und Informationstechnik.

54,50 CHF

Individuation
Junge Erwachsene und deren Mütter befinden sich in einer Lebensphase des Umbruchs: Die Jungen stehen am Anfang ihrer selbstständigen Lebensplanung, ihre Mütter geben ihren einmal getroffenen Lebensentscheidungen eine letzte Richtung, um bestimmte Ziele noch zu erreichen. Die parallele Erfassung der Wahrnehmung von Mutter und Kind ermöglicht Einblicke in Wahrnehmungsdifferenzen. Durch die Systematisierung der Antwortdivergenzen werden für die Leser und Leserinnen ...

109,00 CHF

Kritik des Interventionismus
Im Jahr 1929 veröffentliche Mises die Aufsatzsammlung Kritik des Interventionismus. Untersuchungen zur Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsideologie der Gegenwart. Was genau versteht Mises unter Interventionismus? Um diese Frage zu beantworten, bietet es sich zunächst an, sich in Erinnerung zu rufen, was Sozialismus und Kapitalismus im Kern ausmacht. Sozialismus, so Mises, ist das Gemeineigentum der Produktionsmittel: Es gibt kein Privateigentum, über die Produktionsmittel ...

36,50 CHF

Aktuelle Probleme der europäischen Integration
Wohin steuert die europäische Integration? Die EU ist einerseits eine Erfolgsgeschichte, sie generiert aber andererseits wachsende Probleme vor allem institutioneller Provenienz. Der vorliegende Band dokumentiert die Hauptreferate, die anlässlich der traditionellen Deutsch-Ungarischen Gespräche (20./21.05.2010) in der Andrássy Universität Budapest gehalten worden sind und spezielle Sichten aus deutscher und ungarischer Perspektive aufzeigen. An diesen Gesprächen nehmen regelmäßig Vertreter von Wissenschaft, Politik ...

68,00 CHF

Der Ruepp
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Der Roland von Berlin 2
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Amiel
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das ...

20,50 CHF

Schwanentanz
Die Sídhe nannten sich das Feine Volk aus den Hügeln. In vergangenen Zeiten sprach man nur im Flüsterton über sie. Im Mondschein kamen sie in die Dörfer und raubten den Frauen die Ehegatten aus den Betten und die Söhne aus den Wiegen. Als Liebessklaven mussten Menschenmänner die unersättliche Lust der Sídhefrauen stillen. Aber dann verschwand das Feine Volk. Ging zurück ...

23,50 CHF

Genug von virtueller Freundschaft?
Wenn es ein Mal so weit ist, dass das Leben auf einer Social Network Site mehr zur Qual als zur Wahl geworden ist, steht dem Online-Ich die Auslöschung seiner virtuellen Identität frei. Oder etwa nicht?! Tatsächlich ist der Ausstieg problematisch, der Rattenschwanz an hinterlassenen Datenspuren lang. Die Erfolgsgeschichte von Facebook & Co. wird längst nicht mehr ausschließlich von Begeisterung begleitet. ...

73,00 CHF

Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung
Die "Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung" stammen aus der Zeit von 1936 bis 1968. Im Vorwort zur zweiten Auflage der Einzelausgabe schreibt Heidegger: "Die Erläuterungen gehören in das Gespräch eines Denkens mit einem Dichten, dessen geschichtliche Einzigkeit niemals literarhistorisch bewiesen, in die jedoch durch das denkende Gespräch gewiesen werden kann". Dieses denkende Gespräch Heideggers mit der Dichtung Hölderlins setzte Anfang der ...

29,90 CHF