9443 Ergebnisse - Zeige 7061 von 7080.

Der Schwingpendel als Energiesensor
Dieses Buch ist die Neuauflage des bekannten Schwingpendelbuches von Dr. Anton Stangl. Der Leser wird in diesem Buch die Grundlagen, sowie die bis ins kleinste Detail gehenden Arbeitsweisen für die Arbeit mit dem Schwingpendel, welches der Verfasser hier Energiesensor nennt, kennenlernen. Praxisorientierte Leser werden von den konkreten Anleitungen begeistert sein! Auf esoterischen Schnickschnack verzichtet der Autor und erklärt dafür fundiert ...

25,90 CHF

Kaiser Maximilian I
Das hier vorliegende Werk des deutschen Historikers Karl Klüpfel (1810-1894) ist eine umfangreiches Porträt des wohl populärsten Monarchen aus dem Hause Habsburg. Kaiser Maxmilian I. (1459-1519), auch der letzte Ritter genannt, war einst Kaiser des heiligen römischen Reiches. Er nutzte die modernsten Medien seiner Epoche, wie Buchdruck und Holzschnitt, für seine Propagandazwecke und betrieb eine erfolgreiche Heirats- und Erbvertragspolitik.Unveränderter Nachdruck ...

52,90 CHF

Widerstand, Revolutionen, Renaissance
Die Revolution hat begonnen. Ich bin ein Teil von ihr", schreibt der nigerianische Blogger Emmanuel Iduma. Die senegalesische Bloggerin Arame Tall jubiliert: "Ab heute ist der Senegal ein anderes Land." Fast zeitgleich richtet Prof. Kum'a Ndumbe III. einen dringenden Appell an europäische und nordamerikanische Intellektuelle, dem Schwindel einer "humanitären Intervention" in Libyen nicht aufzusitzen: "Wir afrikanischen Intellektuellen läuten die Alarmglocke, ...

24,50 CHF

Konfliktbewältigung und kulturspezifisches Konfliktverhalten
1. 1 Zielsetzung und Verlauf der empirischen Arbeit 7 2 Theoretischer Teil 9 2. 1 Theoretische Ansätze zur Analyse der Handlung in 9 interkulturellen Überschneidungssituationen 2. 2 Lernbedingungen in der interkulturellen Überschnei- 14 dungssituation 2. 3 Konfliktverständnis und -bewältigungsstrategien 20 2. 3. 1 Grundsätzliches zum Thema 'Konflikt' 20 Personenbezogener Ansatz zum Konflikt- 24 2. 3. 2 verständnis und zur Konfliktbewältigung ...

60,50 CHF

Aktienindex-Terminkontrakte
Die Diskussion in Fachkreisen und in der Öffentlichkeit über diese Art von Finanzinnovationen läßt deutlich gegensätzliche Einschätzungen erkennen. Euphorischen Urteilen stehen Befürchtungen in Richtung auf Destabilisierung der Finanzmärkte gegenüber. In dieser Gegensätzlichkeit der Urteile äußert sich unvollkommene Information sowohl über das technische Funktionieren als auch über die Bedeutung der Indexterminkontrakte für die volkswirtschaft­ lichen Steuerungsleistungen unserer Finanzmärkte. Die Arbeit von ...

73,00 CHF

Kulturelle Identität und interkulturelles Lernen
In Zeiten des politischen Umbruchs, wie er derzeit in Osteuropa und unserer eigenen Gesellschaft stattfindet, sowie sich ausweitender Krisenereignisse in Nahost bis hin zu militärischen Auseinandersetzungen drängt sich die Frage auf - sie wurde mir im Zusammenhang mit meinem Dissertationsvorhaben auch so gestellt - , ob es noch aktuelI ist, sich als Politikwissenschaftler mit dem Problem einer didaktischen Konzeption für ...

79,00 CHF

Internationale Kooperationen und Joint Ventures
Die Bereitschaft von kleinen und mittleren Unternehmen, Kooperationen mit ausländi­ schen Partnern einzugehen, ist in der Europäischen Union sehr unterschiedlich ausge­ prägt. Nach einer Studie der Europäischen Kommission, basierend auf einer Umfrage aus dem Jahre 1992 unter ca. 5 000 europäischen Unternehmen, sind die Länder Däne­ mark und Irland am kooperationsfreudigsten. Am wenigsten bereit, mit Partnern aus dem Ausland zu ...

67,00 CHF

Die Weiblichen Sexualhormone
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion
Kognitive Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion" war das Thema des ersten Workshops des Arbeitskreises "Kognition" im FachausschuB 1. 2 "KUnstliche Intelligenz und Mustererkennung", Gesellschaft fUr Infor­ matik und des MUnchener Arbeitskreises fUr KUnstliche Intelligenz und Cognitive Science. Er wurde am 12. und 13. April 1984 in den R~umen der Carl Friedrich von Siemens Stiftung von 35 Teilnehmern aus Hochschulen, Forschungsinstituten und Industrie ...

73,00 CHF

Qualitative Analyse auf präparativer Grundlage
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Das Steuerrecht in der Bilanzbuchhalterprüfung
Der von den Industrie- und Handelskammern herausgegebene Prii­ fungsplan ftir die Fachpriifung im Buchfiihrungs- und Bilanzmesen (BilanzbuchhaiterpriifungJ enthalt neben anderen Ergiinzungsfiichern auch Steuerrecht und Steuerbetriebsiehre ais Priifungsgebiet. Die Erfahrung bei den VorbereitungsIehrgiingen und bei den Priifungen selbst hat gezeigt, daf3 trotz verhiiItnismiif3ig guter Durchschnittsieistun­ gen die Kenntnisse im Steuerrecht und in der Steuerbetriebsiehre liik­ kenhaft sind. Dieser Umstand ist vielfach ...

73,00 CHF

Die Substanzsteuern
worfenes Gebiet studiert, der enge, geradezu körperliche Kontakt mit den origi­ nalen Rechtstexten eine ungemein wichtige Funktion erfüllt, muß er doch mit diesen später, wenn er diese Schrift längst beiseite gelegt hat, oft allein arbeiten. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an das zwar scherzhaft formulierte, jedoch ungemein wahre Wort: Ein Blick ins Gesetz behebt gelegentliche Zweifel und steht auch dem ...

73,00 CHF

VDI-Wasserdampftafeln / VDI Steam Tables / Tables VDI de la vapeur d¿eau / Tablas VDI de vapor de agua
Diese 7. Auflage der VDI-Wasserdampftafeln, früher Ausgabe A Ei] genannt, stimmt inhaltlich mit der gleichzeitig unter dem Titel "Properties of Water and Steam in International Units" erscheinenden internationalen Tafel überein, welche an die Stelle der 6. Auflage, Ausgabe B, tritt. Sie unterscheidet sich von der internationalen Tafel 2 2 durch die Verwendung der Einheiten Kilokalorie (kcal) und technische Atmosphäre (1 ...

67,00 CHF

MOVIE GAMES
Movie Games" liefert eine medienökonomische Analyse der Konvergenzprozesse zwischen Spielfilm- und Game-Industrie in den USA. Es enthüllt die strategischen Motivationen dahinter und gibt Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen. Das Spiel zum Film ist aus der Wertschöpfungskette vieler Kinohits nicht mehr wegzudenken, denn Hollywood hat den Gaming-Markt als zusätzliches Verwertungsfenster (neu) entdeckt. Dabei geht die Kooperation oft weit über das Licensing hinaus: ...

109,00 CHF

Beiträge zur Geschichte der Technik und Industrie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Aggression und Autoaggression
Dieser Band geht auf ein Symposium zur}ck mit dem Schwer- punktthema "Medikament|se Therapie aggressiven Verhaltens". Neben den Beitr{gen zu biologischen Hypothesen, zur Seroton- inmangelhypothese und zur Entwicklung neuer Medikamente (Se- renika!) wird hier jedoch eine Reihe weiterer wichtiger Aspekte abgehandelt: vom Problem der Aggressivit{t im Kin- des- und Jugendalter }ber Impulskontrollst|rungen in Diagno- se undTherapie aus forensisch-psychiatrischer Sicht bis hin ...

73,00 CHF

Toleranzen und Passungen
Konstrukteure in Ausbildung und Praxis benötigen als Grundlage Kenntnisse von Toleranzen und Passungen. Die Darstellung dieses Stoffes erfolgt in einer allgemein verständlichen Vorstellung der Toleranzinhalte über funktionelle Zuordnungen bis zur Beachtung fertigungstechnischer und prüftechnischer Belange.

60,50 CHF