9443 Ergebnisse - Zeige 6981 von 7000.

Internationales Kulturmanagement
Die AutorInnen dieses Sammelbandes widmen sich zum einen empirischen Erhebungen zur kulturellen Infra- und Angebotsstruktur der Städte Hagen und Smolensk in Form halbstandardisierter mündlicher und schriftlicher Bürger- und Besucherbefragungen. Zum anderen befassen sie sich mit der Konzeptualisierung, Erprobung und Evaluation eines modernen Ansatzes zur Museumspädagogik und zum Museumsmanagement als Fallstudie "Junges Museum" in der Stadt Hagen. Die Ergebnisse sind Basis ...

67,00 CHF

Papsch im Ersten Weltkrieg
Derzeit begehen wir ein trauriges Jubiläum: Der Erste Weltkrieg begann vor hundert Jahren. In den unzähligen Büchern sowie in den Filmen über dieses Ereignis wird uns der Horror im Felde vor Augen geführt. Im vorliegenden Werk hingegen treffen wir auf eine völlig andersartige Sichtweise, denn das Kriegsgeschehen wird fast unsichtbar, irreal, obwohl der Held selber in Frontnähe steht. Der Stabsarzt, ...

13,90 CHF

Deutschland und England in See- und Weltgeltung
Der Bremer Historiker Dietrich Schäfer (1845-1929) verfasste die Beiträge zu diesem Band zwischen den Jahren 1897 und 1912, zu einer Zeit also, als die Aufrüstung der deutschen Flotte besonders intensiv betrieben wurde und Deutschland mit England um die Vormachtstellung in der Nordsee rang. Der Sympathisant der wilhelminischen Flottenpolitik analysiert die deutsche See- und Kolonialpolitik, beurteilt die Bedeutung Deutschlands als Seemacht ...

48,50 CHF

Die Rolle der Tugend im Ethikunterricht
Der Begriff der Tugend gilt als veraltet, jedenfalls ist er aus der Mode ge­kom­­men. Die Idee dahinter ist aber für aktuelle Bemühungen um den Auf­bau eines Ethik­unterrichts von hervorstechender Bedeutung. Der Ethikunterricht soll Schüle­rin­nen und Schü­­lern nicht nur Inhalte, sondern zugleich Kompetenzen vermit­teln. De­ren Erwerb in ihrer Gesamtheit deckt sich mit dem, was traditio­nell un­ter der Ausbildung eines tugendhaften Charakters ...

104,00 CHF

Faszination Assisi
Faszination Assisi beschreibt eine Reise nach Assisi, Spoleto, Todi, Orvieto und noch viele andere Orte unter einer sehr kundigen Reiseleitung. Beschrieben werden viele geschichtliche Aspekte und 72 Farbbilder runden das Bild dieser Reise ab. Die Faszination des Hl. Franzikus und der Hl. Klara sind heute noch immer spürbar und speziell in Assisi und den wilden Orten außerhalb von Assisi erlebbar. ...

40,90 CHF

Perspektiven des Europäischen Schuldvertragsrechts
Das Europäische Schuldvertragsrecht wurde erst Ende der 1990er Jahre als eigenständige Rechtsmaterie entdeckt. Seither hat es sich als breites und vielschichtiges Forschungsfeld etabliert, das die einschlägigen Regelungen umfasst, die im Europäischen Primärrecht enthalten sind oder auf seiner Grundlage erlassen wurden. In dem vorliegenden Band werden einige Perspektiven des Europäischen Schuldvertragsrechts aufgezeigt. Schwerpunkte sind einerseits grundlegende Querschnittsfragen, andererseits Anwendungsfragen aus dem ...

104,00 CHF

Analyse neuer Geschäftsmodelle von Energieversorgern
Liberalisierungsbestrebungen sowie starke politische Eingriffe haben in den letzten Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel der Energiewirtschaft eingeleitet. Der damit verbundene Umbau ihrer Energieerzeugungsstruktur stellt die davon betroffenen Energieversorgungsunternehmen vor große Herausforderungen, eröffnet zugleich aber auch neue Möglichkeiten. Das vorliegende Buch setzt sich daher mit neuen Geschäftsmodellen von Energieversorgungsunternehmen in Österreich und Deutschland auseinander. Die angewandte Methodik beruht auf der Auswertung von ...

94,00 CHF

Eigentum und Staatsbegründung in Kants 'Metaphysik der Sitten'
Im Gegensatz zu g¿igen Interpretationen der Kant'schen Rechtslehre zeigt Rainer Friedrich, dass Kant die Notwendigkeit eines ¿ffentlich-rechtlichen Zustandes nicht aus dem nat¿rlichen Eigentumsrecht ableitet. Stattdessen bildet allein das angeborene Menschenrecht der Freiheit die subjektiv-rechtliche Grundlage des Staates. Die textnahe Analyse zieht neben den Vorarbeiten zur Rechts- und Tugendlehre sowie Kants einschl¿gen Vorlesungen auch zeitgen¿ssische Kommentare heran. Schwerpunkte der Untersuchung bilden ...

139,00 CHF

Einleitung und Kommentar zu den Kapiteln 1-73
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

139,00 CHF

Religion und Politik in Deutschland und Großbritannien
Die Prinz-Albert-Gesellschaft hat sich zur Aufgabe gemacht, die britisch-deutschen Beziehungen in Wissenschaft, Kultur und Politik zu pflegen. Alljährlich finden unter dieser Prämisse Tagungen statt, deren Beiträge in den Prinz-Albert-Studien veröffentlicht werden und die viele interessante Aspekte der britisch-deutschen Beziehungen verdeutlichen. ungen verdeutlichen.

139,00 CHF

Der Konkubinat nach altwestnordischen Quellen
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- I. Die Quellen -- II. Die Darstellung des Frillenwesens in den Íslendinga sögur -- III. Die Frillen der Norwegerkönige -- IV. Die Darstellung von "Frauenraub" und "Entführung" in den Íslendinga sögur -- V. Polygamie bei den Nordgermanen -- VI. Die Sturlungen und ihre Frillen -- VII. Die Frillen der Íslendinga sögur auf dem Hintergrund ...

139,00 CHF

Dorische Posse, Epicharm und Attische Komödie
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

170,00 CHF

Die Schillerbearbeitungen Bertolt Brechts
Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung. Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag. Wenden Sie sich dazu bitte an den ...

139,00 CHF