897 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Schritte zur Ganzheit
Wie kann man an Schizophrenie erkrankten Menschen dabei helfen, wieder eine verlässliche Beziehung zur Welt zu finden? Basierend auf einem langjährigen Erfahrungs- und Wissensschatz entwickeln Sophie Krietsch und Birgit Heuer ein körperpsychotherapeutisches Vorgehen zur Behandlung psychotisch kranker Menschen im Einzel- und Gruppensetting. Im Zentrum des Verfahrens steht die Entwicklung der Beziehung zum eigenen Körper, zu Raum und Zeit, zu den ...

42,50 CHF

Memories to make
Als Aubrey Watters erfährt, dass ihr Ehemann nur noch Monate zu leben hat, bricht es ihr das Herz. Schon bevor Gabe und sie ein Paar wurden, waren sie die besten Freunde, und sie kann sich nicht vorstellen, ohne ihn zu sein. Während sie auf ein Wunder hofft, wünscht sich Gabe nur eines: dass seine Frau nach seinem Tod wieder glücklich ...

20,50 CHF

Lichter auf den Tannenspitzen
Dieses Buch versammelt teils fröhliche, teils besinnliche Geschichten und Gedichte zur Weihnachts- und Winterzeit und erzählt davon, wie einige der beliebtesten Weihnachtslieder entstanden sind. Neben Texten bekannter Autoren wie Theodor Storm, Willi Fährmann, Christian Morgenstern und Wilhelm Willms warten auch weniger bekannte Erzählungen und Gedichte darauf, entdeckt zu werden. Die stimmungsvoll illustrierte Anthologie ist ein abwechslungsreicher Begleiter durch die schönste ...

20,50 CHF

Kolumne fürs Leben Zwei Minuten für die Seele
Was ist wirklich wichtig? Was berührt uns heute - und vergeht auch morgen nicht? Es sind die Dinge, die uns bewegen, seit es Menschen gibt: Glück, Liebe, Familie, Partnerschaft, Zeit, Stress, Einsamkeit, Abschied, Trauer. In diesem Buch spiegelt sich, was uns der Alltag erzählt - und warum Geschichten von anderen Menschen auch für unser Leben so wichtig sind. Dieses Buch ...

20,50 CHF

Internationale Pflegefachkräfte in der akutmedizinischen Versorgung
Seit mehreren Jahren versuchen ArbeitgeberInnen im deutschen Gesundheitswesen, den stetig größer werdenden Personalbedarf in den Pflegeberufen auch über die Akquise von Pflegefachkräften aus dem Ausland zu kompensieren. Während die einen diese Diversität als kulturelle Bereicherung empfinden, erleben andere sie jedoch als schwierig und sind besorgt. Angelika Maase untersucht aus der Perspektive von Pflegefachkräften aus Brasilien und Italien, mit welchen kulturellen ...

42,50 CHF

Banken in der Metamorphose
Eine Branche, die sich "gefühlt" über Jahrzehnte kaum verändert hat, steckt mitten in einer enormen Transformation. Und die Geschwindigkeit dieses Prozesses nimmt immer weiter zu. Das Bankgeschäft wird zunehmend digitalisiert, mit Künstlicher Intelligenz kombiniert und aus dem Bereich der Technologie kommt neue Konkurrenz in Form von FinTechs und BigTechs. Wollen die altehrwürdigen Kreditinstitute eine Zukunft haben, müssen sie sich mit ...

35,50 CHF

Die Versuchung des heiligen Antonius
200 Jahre Gustave Flaubert: "Das Herz schwillt mir vor Ekel ob dieser viehischen Götter, die immer nur Mord und Blutschande vorhaben" (aus "Die Versuchung des heiligen Antonius). Der Kampf des Einsiedlers Antonius gegen die Versuchung durch Teufel und Dämonen faszinierte Künstler seit dem Mittelalter. Auch Gustave Flaubert ließ das Thema nicht los. Über 25 Jahre arbeitete er an seinem Roman ...

26,90 CHF

Business Crime - Skandale mit System
Von der Fleischindustrie über Geldwäsche bis zur Fahrzeugbranche, von Umweltverbrechen über Cum-Ex bis Wirecard - die Headlines über kriminelle Praktiken in der Wirtschaft reißen nicht ab. Alles Einzelfälle, alles nur >SkandaleBusiness Crime Control<, einer Organisation, die sich mit Wirtschaftskriminalität und Korruption beschäftigt. Eine kriminelle Ökonomie darf nicht mehr länger toleriert werden. Mit einem Interview mit Hans See, dem Gründungsvorsitzenden von ...

29,90 CHF

Infosomatische Wende
In diesem Metaessay tastet sich der kybernetisch inspirierte Vordenker an die Ursachen der Intelligenz in unserer Welt heran, wodurch einige alte Fragen auf überraschende Antworten treffen. Dabei befürwortet der interdisziplinär forschende Medienwissenschaftler eine humanistische Gesellschaftsordnung, die er Sapiokratie nennt, und skizziert in einem "Buberischen Dialog" die umfassende Vision der Welt mit Künstlicher Intelligenz, welche als "Infosomatische Präsenz" neu definiert wird. ...

39,90 CHF

Zukunft entscheiden
Vor dem Hintergrund christlich determinierter Zukunftsvorstellungen stellen Entscheidensprozesse eine Form literarischer Zukunftsaneignung und -formung dar. Der Sammelband stellt die Frage nach dem Verhältnis von Entscheidensprozessen und Zukunftsentwürfen in vormodernem Erzählen: Welche Bedeutung kommt dem Erzählen von Entscheiden vor dem Hintergrund »geschlossener« Zukunftskonzeptionen zu? Die versammelten Beiträge bilden ein breites Spektrum vormodernen Erzählens ab und vermessen erstmals den Spielraum von Optionalität ...

83,00 CHF

Drogenparty
Ein neuer Fall für den , Doktor', Daniel Richter: Fee Herzog, die Tochter des Münchner Immobilien-Königs, ist tot - ein mysteriöser Mord auf einer Party. Ihre beste Freundin Ella, Tochter eines angesagten Schönheitschirurgen, verweist Adi Herzog, den Vater der Ermordeten, an Richter. Schnell stellt sich heraus, dass der Fall viel komplexer ist, als anfangs angenommen. Der , Doktor' stößt auf ...

29,90 CHF

Theorie und Praxis
In den 1970er Jahren lehrte Jacques Derrida an der École Normale Supérieure in Paris, wo er bei Louis Althusser studiert und dann lange Jahre als Kollege gewirkt hatte. Als Ausgangspunkt und Leitfaden für das vorliegende Seminar von 1976-1977 über "Theorie und Praxis" dient eine idiomatische Wendung, faut le faire, die auf diversen Ebenen die Aspekte "Tun", "Müssen" und "Brauchen" aufruft. ...

36,50 CHF

Vom Ende einer Rütlifahrt
Juli 1944. Die Schweiz ist umgeben vom Krieg. Der Patron einer Chemiefabrik am Zürichsee lädt seine Belegschaft zu einem Ausflug aufs Rütli ein. Es ist zugleich die Hochzeitsreise, die er seiner frisch vermählten Frau schenkt. Unterwegs kommt es zu lebhaften, teils heiklen Gesprächen zwischen Freunden und politischen Feinden. Auf der Rütliwiese angekommen, erwartet die Gäste ein überraschender Höhepunkt.

28,50 CHF

Das Promotionshandbuch
Eine Doktorarbeit ist Ergebnis eines herausfordernden Prozesses. Das Handbuch zeigt, wie sich dieser Prozess Schritt für Schritt meistern lässt: ein überzeugendes Exposé schreiben, das Dissertationsthema zügig bearbeiten, das Ergebnis souverän präsentieren und verteidigen. Das Promotionshandbuch vermittelt das notwendige Know-how, um von der ersten Idee erfolgreich zum Doktortitel zu kommen. Ein Nachschlageteil enthält alle Informationen über wissenschaftliche Standards. Die praxisorientierten Informationen ...

29,90 CHF

Fütterstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern
Irene Chatoor, Begründerin der Fütterstörungs-Klassifikation des neuen DSM-V, bietet mit ihrem Diagnose- und Behandlungsmanual endlich umfassende Hilfe für Eltern und Kind an, und zwar konkret bei - kindlicher Nahrungsverweigerung - sensorisch bedingter Nahrungsaversion - posttraumatischen Fütterstörungen. Fütterstörungen entwickeln sich zu einem immer ernsteren Problem. Die Symptome reichen von fehlendem Appetit über Kau- und Schluckprobleme bis hin zur radikalen Nahrungsverweigerung. Vor ...

42,90 CHF

Leben und Versorgung gestalten nach Corona
Das Gesundheits- und Sozialwesen wird durch die SARS Covid-19-Krise vielfältig herausgefordert. Zunächst musste der unmittelbare "Corona-Schock" überwunden werden. Gleichzeitig rückten die Nebenwirkungen und induzierten Wirkungen auf den Einzelnen und auf die gesellschaftlichen Systeme schlagartig in den Blick. Es folgte eine zweiten Periode, das "Leben mit Corona". Die Diskussionen um die Bedeutung eines "new normal" stehen mustergültig dafür. Nach dem Ende ...

53,50 CHF

Inklusion und Qualifikation
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich). Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich ...

53,50 CHF

Diversity als Reflexionsmethode in der Sozialen Arbeit
Das Buch gibt einen Einblick in die Grundlagen der Diversitytheorie und schlägt mit dieser eine neue Reflexionsmethode für die Soziale Arbeit vor. Wie gestaltet sich diversitätsbewusste Beziehungsarbeit? Welche Bedeutung haben strukturelle Diskriminierungsformen für mich als Sozialarbeiter*in? Wie können wir als Einrichtung Diskriminierungsfreiheit fördern? Und wie lassen sich gar gesellschaftliche Veränderungen anstoßen? Anschauliche Praxisbeispiele und Tipps für die Anwendung geben Antworten ...

29,90 CHF

Praxishandbuch Autismus
Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung benötigen oft Unterstützung im Alltag, damit sie teilhaben können. Um Fördermaßnahmen, die über die Eingliederungshilfe angeboten werden, zu erhalten, ist vor dem Hintergrund der gesetzlichen Änderungen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes eine Bedarfsermittlung nach § 118 SGB IX notwendig. Eine besondere Bedeutung kommt somit der Bedarfsprüfung zu, die sich am bio-psycho-sozialen Modell der ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, ...

36,50 CHF

Der andere Ort
Eine Frau lädt einen berühmten Maler in ihr Haus in einer abgelegenen Küstenregion ein. Es ist ein erdrückend heißer Sommer, und sie hofft, sein künstlerischer Blick werde das Geheimnis ihres Lebens und ihrer Landschaft lüften. Nur kommt es ganz anders. Denn nicht nur weigert er sich, sie zu malen, er meidet sie geradezu, scheint sie regelrecht vorzuführen in ihrer Bedürftigkeit. ...

33,90 CHF