897 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Product Placement
Bereits im Vorfeld ihres Erlasses erhitzte die Richtlinie 2007/65/EG vor allem aufgrund der neuen Regelungen zur Produktplatzierung und deren als bedrohlich empfundenen möglichen Legalisierung die Gemüter. Das bisher geltende uneingeschränkte Verbot von Product Placement ist jedoch von geringer faktischer Wirkung. Auf Grundlage der durchgeführten Untersuchung tritt dieses Werk daher nicht nur für eine offenere Haltung gegenüber einer begrenzten Zulassung der ...

68,00 CHF

Exil in china
Eisfelder schildert zunächst seine Flucht von Berlin über Zagreb nach Triest, wo die Familie am 30.10.1938 die "Conte Verdi" bestieg, über Ägypten und Singapur nach China fuhr und Shanghai erreichte. Shanghai war seit dem "Opiumkrieg" Freihafen (1842), neben dem von 12 Regierungen bestimmten "International Settlement" und der "French Concession" - wo die Ausländer wie in autonomen Gebieten lebten, war ein ...

26,90 CHF

Die gegenläufige betriebliche Übung
Der Arbeitgeber kann sehr leicht auf Grund einer betrieblichen Übung einer neuen Verpflichtung unterliegen, deren Begründung er sich gegebenenfalls nicht bewusst gewesen ist. Der Autor widmet sich in seiner Untersuchung der Beseitigung der betrieblichen Übung mittels einer gegenläufigen bzw. negativen betrieblichen Übung. Auf diesem Weg setzt er sich mit den aktuell in Praxis und Lehre vertretenen Auffassungen zur Rechtsnatur des ...

102,00 CHF

Das 4-D-Konzept für die dentale Implantologie
Für die Implantattherapie in der ästhetischen Zone existiert heute eine Vielzahl von Behandlungsprotokollen, die eine immer schnellere definitive Versorgung der Patienten ermöglichen. Entscheidenden Einfluss auf den Behandlungserfolg hat hierbei das "Timing", die zeitliche Abstimmung der drei chirurgischen Phasen der Zahnextraktion, der Implantation und des Managements der Hart- und Weichgewebe. Dieses außergewöhnliche Buch stellt ein Konzept zur ästhetischen Implantattherapie vor, das ...

192,00 CHF

Die verfassungsrechtlichen Grenzen der Mischverwaltung
Wann ist ein Zusammenwirken von Bund und Ländern in der Verwaltung zulässig? Die beiden staatlichen Ebenen im bundesdeutschen Föderalismus nehmen ihre Verwaltungskompetenzen weitgehend unabhängig voneinander wahr, eine Mischverwaltung ist im Grundgesetz nur in einigen besonderen Fällen ausdrücklich vorgesehen. Die Praxis allerdings hat darüber hinaus weitere Zusammenwirkenstatbestände eingerichtet: Bund und Länder räumen einander Beteiligungsrechte ein, treffen einvernehmliche Entscheidungen, bilden gemeinsame Organe ...

68,00 CHF

Schwestern im Alter
Die Bindung an Geschwister gehört zu den längsten Beziehungen, die Menschen in ihrem Leben erfahren. Freiwillig ist die Beziehung nicht, aber sie besteht, in welcher Qualität auch immer, ein Leben lang und ist oftmals außergewöhnlich intim. Wie erleben nun Frauen im vorgerückten Alter die Beziehung zu ihren Geschwistern? Welche trennenden und verbindenden Faktoren gibt es? Stimmen Geschwister in ihrem jeweiligen ...

37,90 CHF

Suizidal
We need a new and comprehensive understanding of suicidal patients, the message their behaviour emits and the best way to establish a therapeutic relationship.Statements containing suicidal tendencies should not be interpreted as signs of an imminent collapse, but rather as extreme messages of the person's mental state. Suicidality has two important functions: to secure the object and to change the ...

48,90 CHF

Der Schatz im Acker
Hier finden sich Herzenstexte des von Kollegen wie von seinen Lesern geschätzten Theologen. Texte, in denen er sagt, was er »immer schon mal sagen wollte«. Sie fußen zumeist auf Schriften des Alten und Neuen Testaments oder sind im Gespräch mit der Bibel entstanden. Sie haben somit teil am Schatz im Acker Gottes, auch (und gerade weil) der Autor selbstkritisch anmerkt: ...

23,50 CHF

Sexualität und Beziehung bei Menschen mit einer geistigen Behinderung
Ohne falsche Scham entfaltet dieses Handbuch alle Facetten von Sexualität und Beziehungen bei Menschen mit einer geistigen Behinderung. Dieses Thema, das in der Praxis regelmäßig Ohnmacht und Hilflosigkeit hervorruft, wird hier aus emanzipatorischer Sicht behandelt: Menschen mit einer geistigen Behinderung können und sollen sich ihren eigenen Möglichkeiten entsprechend sexuell entfalten. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden sowohl die Schwierigkeiten ...

29,90 CHF

Schwimmen in Schule und Verein
Das Hauptaugenmerk des Buches liegt auf den methodischen Übungsreihen, die in kleinen Schritten von den Anfängen schwimmerischer Bewegungsformen hin zur Beherrschung der vier Schwimmarten, ihren Starts und Wenden bis zum Strecken- und Tieftauchen führen. Das Buch besticht durch seine Praxisnähe, die es den langjährigen Untersuchungen mit Anfänger- und Fördergruppen zu verdanken hat. Das Buch ist als Hilfe für Studenten/-innen, Lehrer/-innen, ...

27,50 CHF

Gesamtausgabe Abt. 2 Vorlesungen Bd. 61. Phänomenologische Interpretationen zu Aristoteles
Die im Wintersemester 1921/22 an der Universität Freiburg gehaltene Vorlesung entfaltet die einleitende Frage nach einer prinzipiellen formal-anzeigenden Definition von Philosophie zur Explikation der kategorialen Strukturen des Grundphänomens "Leben" auf dessen Grundbestimmtheit der Faktizität hin. Die phänomenologische Analyse verschiedener Lebensbegriffe zeigt die Sorge als den fundamentalen Vollzugscharakter faktischen Lebens, von dessen Bezugssinn aus die Welt nach ihrem Gegenstandssinn (Seinssinn) im ...

49,90 CHF

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht
Trotz verschiedenster didaktischer Konzeptionen in den letzten Jahrzehnten sind bestimmte Konstanten seit 150 Jahren unangetastet geblieben: "die absolute Dominanz des kognitiven Vorgehens, in der Zieldiskussion die Vorrangstellung von Erkenntnis und Wissen, das Arrangement des Unterrichts, in dem die Wortgewandten und Schnellen dominieren, die weitgehende Vernachlässigung der sinnlichen Seite von Literatur, vor allem aber die fraglose Priorität des literarischen Objekts gegenüber ...

37,50 CHF

Gestützte Kommunikation
Eine Methode, die es Menschen mit schweren kommunikativen Beeinträchtigungen ermöglicht, sich zu verständigen. Drei Jahre nach dem australischen Original erscheint Crossleys Buch über die von ihr entwickelte Gestützte Kommunikation in deutscher Übersetzung. Es handelt sich um eine Methode, die es Menschen mit schweren kommunikativen Beeinträchtigungen ermöglicht, sich zu verständigen. Ein Partner gibt körperliche Stütze, mit deren Hilfe funktionale Bewegungsmuster entwickelt ...

37,90 CHF

Auf dem Jakobsweg von Prag über Regensburg und Eichstätt bis nach Donauwörth
Ein dichtes Netz von Pilgerwegen überzog im Mittelalter ganz Europa - mit dem großen Fernziel Santiago de Compostela. Mit der knapp 500 Kilometer langen Strecke von Prag nach Regensburg und über Eichstätt weiter bis nach Donauwörth wurde erst jüngst ein wesentliches Teilstück der historischen Jakobspilgerwege in Mitteleuropa wiederentdeckt. Auf uralten Handels- und Pilgerrouten durchquert der Weg einige der schönsten Landschaften ...

30,90 CHF

Allgemeine Rechtslehre und Marxismus
Laut Adorno ist Recht "das Urphänomen irrationaler Rationalität". Der junge Hegel meinte, dass der Staat "freie Menschen als mechanisches Räderwerk" behandeln muss und deshalb aufhören soll zu existieren. Eugen Paschukanis' Werk ist ein Beitrag zur materialistischen Kritik jener Verkehrsformen, die gemeinhin als unhintergehbar gelten: Recht und Staat. Er begreift sie, wie Ware und Kapital, als fetischisierte Formen abstrakter Herrschaft, die ...

37,50 CHF