14796 Ergebnisse - Zeige 11721 von 11740.

Die Medizin an der Berliner Charité bis zur Gründung der Universität
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Reportagen aus der Ferne
In einer seiner "Reportagen" erwähnt Markov, dass man beim Anhören altbulgarischen Kirchenmusik eine Vorstellung davon bekommt, was "das wahre, das ewige Bulgarien" vorstellte. Seine "Reportagen" befassen sich mit Umständen und Entwicklungen, die das Land seinem besten Erbe entfremdeten. Im Sommer 2013 hat Wolf Oschlies für den Wieser Verlag sieben Reportagen von Markov übersetzt und kommentiert. Markov ist Bulgare, und wir ...

31,90 CHF

Die Logotheorie von Victor Frankl
Die Logotheorie (Logotherapie und Existenzanalyse) ist heutzutage besonders aktuell. Man sieht dies unter anderem daran, dass sich sehr viele und aus sehr verschiedenen Zusammenhängen auf Viktor E. Frankl beziehen, Logotheorie scheint somit zurzeit in Mode zu sein. Natürlich ist es gut, wenn ein genuines Interesse am Denken von Frankl wächst, da die Sorgen, die er präsentiert, und die Lösungen, die ...

54,50 CHF

Einfluss und Auswirkung des Internets auf den Musikmarkt von morgen
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Welt ist in Aufruhr. Ein Prozess ist ins Rollen gekommen, der von vielen in Anlehnung an die industrielle Revolution (mit Erfindung der Dampfmaschine) als informationale Revolution bezeichnet wird ¿ mit der Erfindung des World Wide Web (WWW). Das Internet hat seinen Siegeszug angetreten, und scheint sich unaufhaltsam seinen Weg in alle Bereiche des Lebens zu bahnen. Schaut man ...

65,00 CHF

Management in kommerziellen Sportstudios
Inhaltsangabe:Problemstellung: Der Sport hat sich in Deutschland zu einer relevanten wirtschaftlichen Größe entwickelt. Kommerzialisierung und Professionalisierung des Sports führten zu einer Bedeutungssteigerung des Arbeitsmarkts Sport. Insbesondere im Bereich der sportbezogenen Dienstleistungen sind neue Beschäftigungsfelder entstanden. Dabei gewannen (dispositive) organisatorische- und verwaltende- kurz: Managementtätigkeiten gegenüber den operativen Tätigkeiten des Sportunterrichtens an Bedeutung. Kapitel I beinhaltet die Einleitung der Arbeit. Im Einzelnen ...

65,00 CHF

Die elektrische Beleuchtung von Eisenbahnfahrzeugen
Die elektrische Beleuchtung von Eisenbahnfahrzeugen ist in den letzten Jahrzehnten durch viele Neuerungen und technische Verbesse­ rungen umgestaltet worden. In jiingster Zeit hat auch die Leuchtstoff­ lampe mit ihrer hohen Lichtausbeute im Eisenbahnfahrzeug Eingang gefunden, wodurch die Beleuchtungsstarke wesentlich erhoht werden konnte. Die unabhangige Stromquelle mit Achsgenerator und Batterie wird nicht nur fUr die Beleuchtung, sondern auch fUr die Stromspeisung ...

73,00 CHF

Die Kinder der Wellen
Bal Darin ist auf der Flucht. Sein Vater, der König, ist getötet worden - andere wollen den Thron für sich haben. Bal Darin bekommt Hilfe von Javer, einem Jäger, in seinem Kampf um den Thron. Und er bekommt Hilfe von Roja - und die Liebe...

26,50 CHF

Aufgabensammlung zur Regelungstechnik
Dieses Buch enthält Aufgaben zu den Grundlagen der Regelungstechnik mit den jeweiligen Lösungswegen und Ergebnissen. Thematische Schwerpunkte sind die Modellierung mit Differentialgleichungen, Linearisierung, Frequenzgangdarstellung im Bode-Diagramm und Reglerauslegung im Zeit- und Frequenzbereich. Dieses Buch ist eine Ergänzung zu einem einführenden Lehrbuch der Regelungstechnik. Die Aufgaben werden analytisch mit Papier und Bleistift gelöst. In einer Reihe von Fällen wird diese Handrechnung ...

28,90 CHF

Geheimes Tagebuch eines Bausoldaten in Prora
Nach dem Bau der Mauer ging der SED-Staat zu einer rigorosen Wehroffensive über. Im Januar 1962 folgte die Einführung der Wehrpflicht. Auf Bestreben junger Männer sowie der Kirche gelang bald darauf einim Ostblock einmaliger, aber umstrittener Kompromiss: der waffenlose Dienst in den Reihen der NVA. Zwanzig Jahre später entstand in Prora auf Rügen, in den Räumen der heutigen Jugendherberge, die ...

21,90 CHF

SOKRATES
Der kafkASKe Fortsetzungsroman von uri Bülbül knüpft an seine Schreib- und Erzählweise des Hypertextes an und ist ein Teil seiner ZERFAHRENHEIT (www.uribuelbuel.de), wovon ein Band (DER AUFTRAG) auch als Buch erschienen ist. SOKRATES ist ein Rhizomableger dieser ZERFAHRENHEIT und entwickelt andere Verflechtungen im Spiel zwischen Fiktion und Wirklichkeit, Traum und Wachsein, Realität und Illusion, Verschwörung und Freundschaft, Lüge und Wahrheit, ...

16,50 CHF

Achtsamkeit kann man lernen!
Der Begriff Achtsamkeit ist in aller Munde und das zu Recht! Achtsamkeit hat viele positive Effekte. Das Üben und Praktizieren von Achtsamkeit hilft erwiesenermaßen dabei Stress zu reduzieren und psychische Probleme wie Angst oder Depression zu überwinden. Untersuchungen zeigen, dass Achtsamkeit dazu führt, dass Menschen glücklicher und zufriedener werden. Nach langjähriger Praxis der Achtsamkeit lassen sich sogar organische Veränderungen im ...

23,50 CHF

Bürgerschaftliches Engagement in der reflexiven Moderne
Wie kann aus der Idee einer lebendigen Zivilgesellschaft Realität werden? Initiativen zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements versuchen hier eine gestaltende Rolle bei der Förderung einer zivilgesellschaftlichen Entwicklung zu übernehmen. Dieses Buch beschreibt die Entwicklung (Bürgerarbeit, Freiwilligenagenturen, Fördernetzwerke, .) in Bayern seit 1997.

33,50 CHF

Erstellung eines Konzeptes zur Optimierung der Ersatzteillogistik eines Filterproduzenten der Automobilindustrie
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Knecht-Filterwerk Ges.m.b.H. ist einer der bedeutendsten Hersteller von Kfz-Filtern weltweit. Das Produktionsprogramm vor Ort umfasst Luft-, Öl- und Kraftstoff-Filter vorwiegend für Verbrennungsmotoren. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erfahren, was auch einen Zuwachs an Betriebsmitteln zur Folge hatte. Auf Grund des somit ebenfalls gestiegenen Ersatzteilumfanges ist der Entwurf eines Konzepts für die Ersatzteillogistik erforderlich ...

51,90 CHF

Analyse der Berichterstattung ausgesuchter Printmedien über die Dopingfälle Krabbe und Baumann
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Sport begleitet mein Leben schon seit meiner Kindheit. In meinem persönlichen Umfeld gab und gibt es viele Freunde und Bekannte, die eine sportliche Laufbahn eingeschlagen haben. Zwangsläufig hat das Thema Doping häufig für Gesprächsstoff gesorgt. Die Problematik des Dopings im Hochleistungssport fasziniert mich schon seit geraumer Zeit. Deshalb und aufgrund meiner Herkunft aus den Neuen Bundesländern, verfolgte ich ...

90,00 CHF

Entwicklungstendenzen bei Personalentwicklung und Personaleinsatz als Instrumente der Personalführung in kritischer Sicht
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis 1.Wandel des Unternehmensumfelds in kritischer Sicht 1.1Wertewandel in kritischer Sicht 1.1.1Modellvorstellungen 1.1.2Ursachen 1.1.3Wertewandel und berufliche Arbeit 1.2Demographischer Wandel/Arbeitsmarktentwicklung in kritischer Sicht 1.2.1Entwicklung des Arbeitskräftebedarfs 1.2.1.1Strukturwandel 1.2.1.2Qualifikationsanforderungen 1.2.2Entwicklung des Arbeitskräfteangebots 1.2.2.1Quantitative Entwicklung 1.2.2.1.1Bedeutung der Frauen 1.2.2.1.2Bedeutung der Älteren 1.2.2.1.3Bedeutung der Ausländer 1.2.2.2Entwicklung des Qualifikationsniveaus 1.2.3Probleme der Arbeitsmarktprognosen 1.3Ökonomischer Wandel in kritischer Sicht 1.3.1Wirtschaftlicher Wandel 1.3.2Technologischer Wandel 1.4Auswirkungen auf ...

51,90 CHF

Strukturwandel im Daimler-Benz-Konzern
Inhaltsangabe:Einleitung: Noch 1985 lobte der Spiegel die Untertürkheimer Automobilbauer für ihre Leistungen und titelte ¿Der Stern strahlt noch in 100 Jahren: Der Stuttgarter Automobilhersteller Daimler-Benz - Deutschlands Musterunternehmen". Die Wirtschaftswoche kommentierte den Jahresabschluß 1984 mit der Überschrift ¿DAIMLER-BENZ: Mehr Plus als Minus" Ab Ende der achtziger Jahre bis zu Beginn des Jahres 1996 waren die Schlagzeilen weniger euphorisch: - Unglückliche ...

51,90 CHF

Erwartungsbildung und Aktienkursentwicklung
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung 2.Erwartungsbildungsmodelle 2.1Autoregressive Erwartungsbildung 2.2Rationale Erwartungsbildung 3.Anomalien 3.1Die Peso-Problematik 3.2Saisonalitäten 3.3Der Börsen-Crash 1987 4.Das psychologische Erwartungsbildungsmodell 4.1Problembeschreibung 4.2Informationsbeschaffung 4.3Informationsverarbeitung als psychologischer Prozeß 5.Informationseffizienz des Aktienmarktes 5.1Voraussetzungen und Begriffsbestimmung 5.2Formen 5.3Kritik 5.4Zusammenhang zwischen Informationseffizienztheorie und der stochastischen Zeitreihenanalyse 6.Aktienkursbildung 6.1Fundamentale Kursbildung 6.2Nicht-fundamentale Kursbildung 6.3Zwischenfazit 7.Eine empirische Untersuchung des Erwartungsbildungsmodells von Akteuren auf dem Aktienmarkt 7.1Merkmale der Untersuchung 7.2Datenauswertung 7.3Wichtige ...

51,90 CHF

Die Bedeutung des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lomé (IV)-Abkommen
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Verzeichnis der Abbildungen Verzeichnis der Tabellen Abkürzungsverzeichnis 1.Einleitung 2.Grundlagen des Welthandels 2.1Theoretische Begründung des Außenhandels 2.1.1Absolute Kostenvorteile 2.1.2Komparative Kostenvorteile 2.1.3Divergierende Faktorproportionen 2.1.4Produktdifferenzierung 2.1.5Verfügbarkeit 2.1.6Kosten der Raumüberwindung 2.2Nationale Handelspolitik 2.2.1Begriffsbestimmung 2.2.2Instrumente 2.2.2.1Nationale Instrumente 2.2.2.1.1Tarifäre Instrumente 2.2.2.1.1.1Arten 2.2.2.1.1.2Wirkungen 2.2.2.1.2Nicht - tarifäre Instrumente 2.2.2.1.2.1Arten 2.2.2.1.2.2Wirkungen 2.2.2.1.3Paratarifäre Instrumente 2.2.2.2Bilaterale Instrumente 2.3Handelspolitik versus Freihandelsgebot 2.4Internationale Handelspolitik 2.4.1Begriffsbestimmung 2.4.2Kooperation 2.4.2.1Allgemeine Kriterien einer Kooperation 2.4.2.3Die ...

51,90 CHF

Modellierung von Geschäftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einführung und Ergebnis 1.1.Motivation1 1.2.Aufgabenstellung1 1.3.Organisation dieser Arbeit2 1.4.Ergebnisse3 2.Modellierung von Geschäftsprozessen5 2.1.Projektorganisation9 2.2.Business Process (Re-)engineering12 2.3.Modellierung von Geschäftsprozessen18 2.3.1.Geschäftsprozesse19 2.3.2.Modellierungsmethoden und Tools22 2.3.3.ARIS Easy Design25 2.3.3.1.Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS)26 2.3.3.2.Ereignisgesteuerte Prozeßketten29 2.3.3.3.Funktionszuordnungsdiagramme30 2.3.3.4.Funktionsbäume31 2.4.Workflows31 2.4.1.Klassifikation34 2.4.2.Vom Geschäftsprozeß zum Workflow36 2.5.Workflow-Management-Systeme (WfMS)37 2.5.1.Definition und Abgrenzung37 2.5.2.Workflow Management Coalition (WfMC)39 2.6.WWW und das Internet als Enabler41 3.Das Internet aus ...

51,90 CHF