14796 Ergebnisse - Zeige 11641 von 11660.

Udolpho's Geheimnisse 3
Emilie St. Aubert ist das einzige Kind einer adeligen Familie, die zurückgezogen auf ihren kleinen Ländereien lebt. Nachdem sie mehrere Schicksalsschläge erlitten hat, sieht sich die feinsinnige junge Frau gezwungen, zu einer Tante zu ziehen, mit der sie nur wenig verbindet. Als sie sich weigert, nur um des Geldes willen eine Ehe mit einem Grafen einzugehen, wird sie auf das ...

26,90 CHF

Kinder entdecken die Natur
Kinder sind wissbegierig und entdecken gerne Neues. In diesem Praxisbuch finden Lehrkräfte und Gruppenbetreuer erlebnisorientierte Spiele und Aktionen zu den unterschiedlichsten Natur- und Umweltthemen, wie Vögel, Fledermäuse, Waldtiere oder auch zu einfachen Haushühnern. In insgesamt 18 Themen-Kapiteln werden jeweils 5-6 praxisnahe Spiele und Aktionen vorgestellt, die sich sofort und ohne großen Aufwand umsetzen lassen. Die Projekte eignen sich für Kinder ...

16,50 CHF

RESTRICTED AREA
Terroristen planen die Freisetzung eines tödlichen Killervirus in einer US Air Base in der Eifel. Obwohl die amerikanischen Geheimdineste, allem voran die NSA durch diverse Spätprogramme frühzeitig auf die Terrorzelle aufmerksam wurden, gelingt es nicht, die Ausbreitung des REX-Virus zu verhindern. Das Ende der Menschheit scheint besiegelt. Erst als den Behörden ein Terrorverdächtiger ins Netz geht besteht wieder Anlass zur ...

18,90 CHF

Flore und Blanscheflur
Sophie Bernhardi: Flore und Blanscheflur. Ein episches Gedicht in zwölf Gesängen Die Übertragung und Bearbeitung des mittelhochdeutschen Versepos von Konrad Fleck entstand seit 1805. Erstdruck: Berlin (Georg Andreas Reimer) 1822. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie Bernhardi: Flore und Blanscheflur. Ein episches Gedicht in zwölf Gesängen. Herausgegeben und ...

48,50 CHF

Flore und Blanscheflur
Sophie Bernhardi: Flore und Blanscheflur. Ein episches Gedicht in zwölf Gesängen Die Übertragung und Bearbeitung des mittelhochdeutschen Versepos von Konrad Fleck entstand seit 1805. Erstdruck: Berlin (Georg Andreas Reimer) 1822. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2013. Textgrundlage ist die Ausgabe: Sophie Bernhardi: Flore und Blanscheflur. Ein episches Gedicht in zwölf Gesängen. Herausgegeben und ...

29,90 CHF

Die Malayenprinzessin
In jeder Familie gibt es Geheimnisse. Die Vorgänge auf dem Landgut Ebenstein bringen Luisa nicht nur einmal aus der Fassung. Plötzlich findet sie sich in einem Strudel von Geheimnissen wieder. Mit all ihren Kräften versucht sie diese aufzuklären und findet Hilfe in Clemens, dem Gutsverwalter.

23,90 CHF

Kriegsgeographie
Der Geograph Heinrich Fischer präsentiert im vorliegenden Band militärgeographische Betrachtungen zur Situation des Deutschen Reiches zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Dabei werden politisch-geographische Fragen ebenso erörtert wie ökonomische, infrastrukturelle und demographische Aspekte. Illustriert mit 20 Karten. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1916.

42,50 CHF

Udolpho's Geheimnisse 4
Emilie St. Aubert ist das einzige Kind einer adeligen Familie, die zurückgezogen auf ihren kleinen Ländereien lebt. Nachdem sie mehrere Schicksalsschläge erlitten hat, sieht sich die feinsinnige junge Frau gezwungen, zu einer Tante zu ziehen, mit der sie nur wenig verbindet. Als sie sich weigert, nur um des Geldes willen eine Ehe mit einem Grafen einzugehen, wird sie auf das ...

26,90 CHF

Kämpfende Vernunft
Emigration in der Tschechoslowakei dar. Dank der Unterstützung von Freunden in der Regierung der CSR gelang es ihm, als Kulturpropagandist zur Festigung der Beziehungen mit den baltischen Staaten zu wirken. Innerhalb eines Monats hielt er insgesamt 13 Vorträge in Tartu, Tallinn und Helsinki. Die Vorträge behandelten den Kampf gegen den Irrationalismus in der Philosophie, die Verwirklichung der Philosophie in der ...

20,50 CHF

Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902
Geschichte der Stadt Dresden in den Jahren 1871 bis 1902, vom Werden und Wachsen einer deutschen Großstadt. Der Autor Ludwig Otto Richter (1852-1922) war Archivar, Bibliothekar und Historiker. Er wurde Leiter des Dresdner Ratsarchivs, der Stadtbibliothek und des Stadtmuseums und lieferte Grundlagenwerke für die Dresdner Stadtgeschichte, wie den vorliegenden Band. Er beschreibt hier den Aufschwung von Industrie, Handel und Verkehr, ...

42,50 CHF

Interne Revision in der gesetzlichen Unfallversicherung
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 3, Universität Kassel, Veranstaltung: Public Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) befindet sich derzeit in einem historischen Umbruch. Die vormals 34 gewerblichen Unfallversicherungsträger (UV-Träger) haben sich über fusionsbedingte Zusammenschlüsse zu neun großen Einheiten zusammengefunden. Derartige Fusionsprozesse haben tiefgreifende Wirkungen auf die Aufbau- und Ablauforganisationen ...

70,00 CHF

Interdisziplinäre Anthropologie
¿Die Debatte zur sozialen Kognition ist ein zentrales Thema einer aktuell entstehenden Forschungslandschaft zur Interdisziplinären Anthropologie. Der Band sammelt die Beiträge führender Wissenschaftler/Innen in den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften und bindet sie in eine dialogische Form ein. Es zeigt sich, dass die interdisziplinäre Forschung zur Sozialen Kognition an den Schnittstellen der Disziplinen neue Perspektiven für ein zeitgemäßes Verständnis des Menschen ...

60,50 CHF

Lütt Mann
Die Wurzeln von Erwin Schuch liegen im Oderbruch: 1934 kam er als ältestes von drei Geschwistern im brandenburgischen Neutrebbin zur Welt, etwa siebzig Kilometer von Berlin entfernt. Gänsemast und Landwirtschaft prägten den harten Alltag der Menschen. Noch bevor er richtig laufen konnte, begleitete der kleine Erwin seinen Vater zum Pferdehandel. Dies war der Anfang einer lebenslangen Leidenschaft für alles, was ...

23,50 CHF

Studien zur "Sphaera" des Johannes de Sacrobosco
Die "Sphaera" des Johannes de Sacrobosco entstand um 1250 als elementares Lehrbuch der Astronomie. Die Stoffauswahl und die didaktische Aufarbeitung erwiesen sich als so zweckmäßig, dass das kleine Werk bald als Lehrbuch an fast allen Universitäten verwendet wurde. Zunächst handschriftlich verbreitet, erschien es zwischen 1472 und 1650 in etwa 220 Druckausgaben. Dieser Band bietet eine ausführliche, kommentierte bibliographische Erfassung der ...

24,90 CHF

Abhandlungen zur Philosophie der Kunst
Heinrich Theodor Rötscher (1803-1871) macht zwei der bedeutendsten Dramen von William Shakespeare zum Gegenstand seiner Abhandlung: die Tragödie Romeo und Julia und die Komödie Der Kaufmann von Venedig. Der Autor verzichtet auf eine Darlegung der Quellen Shakespeares und erweitert seine Ausführungen stattdessen um den Bezug zur Schauspielkunst. Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1842.

48,50 CHF

Der Siegeszug des Kostenfaktors
- Was passiert, wenn bei unternehmerischen Problemen jedes Mal zuerst an Einsparungsmaßnahmen gedacht wird? - Was geht in menschlichen Gemeinschaften vor, in denen die existenziellen Abstiegsängste in den Mittelpunkt rücken? Der Lebensbogen des Protagonisten Friedhalm - ein Weg voller Überraschungen, ein Auf und Ab durch die verschiedenen gesellschaftlichen Realitäten des Lebens.

18,90 CHF

24. SmartCard Workshop
Der Tagungsband des Fraunhofer-SmartCard Workshops 2014 enthält die Textbeiträge von rund 27 eingeladenen Chipkarten-Experten, die über den aktuellen Stand der SmartCard-Entwicklung referieren. Der Band enthält Beiträge zu den Themenbereichen Hardware und Kryptographie, Physical Uncloneable Functions (PUFs), Testen, Evaluieren und Zertifizieren, Standardisierung, Zukunft der Signaturkarten, Telekommunikation und mobile Sicherheit, Zukünftige Anwendungen. Der Workshop findet seit 1991 jährlich Anfang Februar in Darmstadt ...

285,00 CHF

Plan- und Prozesskostenrechnung
Dieses Lehrbuch zeigt mit Hilfe . eines systematischen, mit zahlreichen Beispielen aufbereiteten Lehrtextes, . mehrerer, teilweise vertiefender Übungsaufgaben und detaillierter Lösungshinweise, . von Formularen zur manuellen und EDV-unterstützten Nutzung des auf EXEL aufbauenden Standardsystems "STRELAPLAN" Hintergründe und Rechentechnik einer in den vergangenen Jahren im Dialog von Forschung , Lehre und Praxis entwickelten Präzisierung und Systematisierung der Plan- und Prozesskostenrechnung. Dementsprechend ...

48,50 CHF