858 Ergebnisse - Zeige 681 von 700.

Die Reform der europäischen Institutionen
Die Reform der europäischen Institutionen war das Hauptanliegen des Vertrags von Nizza. Renommierte Verfassungs- und Europarechtler und wichtige Europapolitiker analysieren und kommentieren diesen Reformprozess und nehmen Stellung in der europäischen Verfassungsdebatte. Dieser dritte Band der Reihe Forum Constitutionis Europae enthält Beiträge zur Reform der europäischen Institutionen und zur europäischen Verfassungsdebatte, die vor allem durch die Grundsatzrede Joschka Fischers an der ...

50,90 CHF

Entwicklung einer Methode zur großflächigen rechnergestützten Analyse des landschaftsästhetischen Potenzials
Vielen Landschaftsbildbewertungsmethoden mangelt es an Validität, Effektivität oder großflächiger Anwendbarkeit, folglich wird das Landschaftsbild häufig als "Schutzgut zweiter Ordnung" vernachlässigt. In den letzten Jahren zeigten verschiedene Autoren, dass die Analyse mit GIS erfolgversprechend sein kann. Auf diesen Arbeiten aufbauend wird für Baden-Württemberg untersucht, welche für die Landschaftswahrnehmung relevanten Informationen aus gängigen Datensätzen wie dem ATKIS gewonnen werden können. Die GIS-Analysen ...

78,00 CHF

Wie der Verlust des Ehepartners bewältigt wird
Der Tod des Lebenspartners ist ein Ereignis, das sehr viele Menschen in ihrem Leben irgendwann betrifft. Die große Anzahl an Trauerratgebern, meist auf Glaubensgrundsätzen oder individuellen Erfahrungsberichten beruhend, macht das gesellschaftliche Bedürfnis nach Verständnis und Hilfen bei der Trauerbewältigung deutlich, suggeriert jedoch einen fortgeschrittenen Forschungsstand, der faktisch nicht besteht. Empirische Daten fehlen weitgehend. In Deutschland ist bisher wenig Trauerforschung zu ...

48,90 CHF

Sternengrüsse - eine Trauerreise. Trauer erleben und bewältigen
Sternengrüße eine Trauerreise, Trauer erleben und überwinden, Sabine Marya & Didi Lindewald, Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist nichts mehr so, wie es einmal war. Wenn wir einen Menschen verlieren, der uns sehr nahe stand, der vielleicht sogar der wichtigste Mensch in unserem Leben war, dann erschüttert dies erst einmal unsere Grundfeste. Ein langer und schwerer Weg der Trauer ...

19,90 CHF

Holsteiner Hengste - Band III
Das Pferdezuchtland Holstein hat in den letzten Jahrzehnten alle anderen deutschen Zuchten mit der Gestellung von internationalen Springpferden deutlich überflügelt. Dabei ist zu beachten, dass die Holsteiner Züchter ihre weltweiten Erfolge mit einer relativ kleinen Stutengrundlage erzielt haben, die aber unter Einhaltung eines straffen Zuchtprogrammes in den letzten Jahren stark angewachsen ist. Die Qualitätsdichte ist so hoch, dass alle anderen ...

70,00 CHF

Öffentliche Abwasserentsorgung im Wandel der Zeit
»Um an die Quelle zu kommen, muß man gegen den Strom schwimmen«. Die beiden Autoren nehmen den Leser mit auf ihrem Sprung »ins Wasser« des Frohnbaches und des Limbaches, und Schwimmen mit ihm gegen die Strömung. Zielgerichtet dringen Sie bis zu den Anfängen der öffentlichen Abwasserbeseitigung vor. Sie machen sich die Mühe der Neuerschließung von Archivquellen. Aus der Interpretation der ...

51,90 CHF

Wer hat, dem wird gegeben?
Die Vermögenskonzentration in Deutschland ist inzwischen eine der höchsten weltweit: Ein Prozent der Bevölkerung besitzt ein Drittel des Vermögens und die unteren 90 Prozent ebenfalls nur ein Drittel. Ist das fair? Zahlen große Konzerne angemessene Steuern, um zur Finanzierung von Gemeinschaftsaufgaben beizutragen, wie den Bau von Straßen, Brücken, Kindergärten oder Schulen? Und was ist mit jenen, die solche Konzerne als ...

25,90 CHF

Ein Leben in der Fremde
Warum reisen wir in fremde Länder? Was treibt uns an, in die Ferne zu gehen, und was erwarten wir? Neben dem Fernweh und der Suche nach Neuem sind es häufig ganz pragmatische, berufliche Gründe oder eine Notsituation, die eine Flucht auslösen. Der Autor möchte mit diesem Buch von seinen Erfahrungen, Erlebnissen und Abenteuern mit fremden Kulturen und individuellen Begegnungen in ...

37,90 CHF

Ecommony
Wie könnte ein neues Wirtschaftssystem aussehen und (in den Worten des Zukunftsforschers Jeremy Rifkin) die ökonomische Weltbühne betreten? Prinzipien für ein neues Wirtschaftssystem zu (er-)finden ist keine reine Frage der Theorie, denn solche Prinzipien zeichnen sich bereits in den praktischen Ansätzen anderen Wirtschaftens, bei sozialen Bewegungen, in technischen Entwicklungen und nicht zuletzt im Alltag von immer mehr Menschen ab. Wesentlich ...

29,90 CHF

ICF-basiertes Arbeiten in der Frühförderung
Innerhalb von sechs Monaten kennt und benennt Sabine vier Grundfarben". Was eine simple Aussage zu sein scheint, ist in diesem Beispiel ein sorgfältig erarbeitetes und ICF-basiertes Förderziel in der Frühtherapie. Förderziele spezifisch, messbar, akzeptabel, realistisch und terminierbar zu formulieren, stellt für Fachkräfte häufig eine große Herausforderung dar. Doch warum sollten Förderziele überhaupt "smart" formuliert werden? Smarte, ICF-basierte Ziele in der ...

43,50 CHF

Der Lissabon-Prozess: Anspruch und Realität
Die Strukturpolitik Nordrhein-Westfalens hat sich lange darauf konzentriert, den Strukturwandel im Ruhrgebiet zu bewältigen. Eine Vielzahl neuer Hochschulen entstand, die Infrastruktur wurde ausgebaut, in den rasch wachsenden Dienstleistungssektoren wurde überall im Land eine Fülle neuer Arbeitsplätze geschaffen. Zugleich verlief der Wandel im Ruhrgebiet aber eher schleppend, genährt durch die Erhaltungssubventionen im Steinkohlebergbau. Deren absehbares Ende stellt eine Zäsur dar. Nun ...

97,00 CHF

Benjamin nach Montaigne
Anfang der 90er Jahre werden die Mutter und die Tante der Erzählerin - beide nunmehr über achtzig Jahre alt - von der Stadtverwaltung Osnabrück in ihre Geburtsstadt eingeladen. Sie gehören zu den letzten Überlebenden der ehemals florierenden jüdischen Gemeinde der Stadt, die nun einen Versuch der Wiedergutmachung unternimmt. Die Reise wird für die beiden Schwestern zur Katastrophe, deren Gewalt die ...

37,90 CHF

Das Parteienspektrum im wiedervereinigten Deutschland
Die Autoren des vorliegenden Bandes vermitteln einen Überblick zur Parteiendemokratie und zum Parteiensystem im vereinigten Deutschland. Die heutige Parteiendemokratie zeigt mannigfache Krisensymptome (u. a. Rückgang der Wahlbeteiligung, Mitgliederverluste, Schwächung der Volksparteien, Stärkung der Flügelparteien). Das Wahlverhalten in den neuen Bundesländern unterscheidet sich deutlich von dem in den alten. Die neuen Bundesländer sind noch nicht demokratisch voll konsolidiert. Verficht die NPD ...

118,00 CHF

Die Liebe ist grösser als der Glaube
Wer eine Religion oder eine geistige Philosophie annimmt, stößt auf Schwierigkeiten mit sich und seinem Umfeld. Die Art und Weise, wie er diese Schwierigkeiten löst, offenbart die Qualität und Echtheit seines Glaubens. Man darf nicht sagen: 'Ich werde mein Leben völlig ändern, und es ist mir egal, was meine Angehörigen denken', denn das spirituelle Leben hängt von der Weise ab, ...

19,50 CHF

Jahrgang 1918
Der Wahrheit eine Gasse! Wo und wie finde ich die Wahrheit? Ist meine eigene Meinung die Wahrheit und die Meinung des anderen die Unwahrheit? Haben 'Zeitzeugen' den Zugang zur Wahrheit? Wie steht es mit unserer Erinnerung an frühere Ereignisse? Taucht im Laufe der Zeit jede Erinnerung in den Nebel des Zeitgeistes ein und verschiebt sich in Richtung der Gegenwartsbetrachtung? Wird ...

16,50 CHF

Europa
Ein schillerndes Panorama unseres Kontinents entfaltet Michael Stavaric in seinem Prosadebüt "Europa. Eine Litanei", voll Humor und beißender Ironie. In einem abenteuerlichen Ritt durch Provinzen und Paläste verflicht er Mythen und Redensarten, Gesetze und Geschlechter, Dogmen, Theorien und nationale Neurosen. Der "schönen Königstochter Europa" hält er so den Spiegel vor: ihren Traum vom ewigen Frieden und ihre mächtigste Utopie - ...

29,90 CHF