24774 Ergebnisse - Zeige 21541 von 21560.

Ethik der mediatisierten Welt
Der Band erweitert die Medienethik über Medieninhalte und Medienpraxis hinaus zur "Ethik der mediatisierten Welt". Er fußt dabei einerseits auf der Einsicht in die grundsätzliche Medialität des Menschen sowie die daraus folgende Prägung seiner gesellschaftlichen Realität und überbrückt andererseits die Kluft zwischen normativer Ethik und deskriptiven Kommunikations- und Medienwissenschaften. Eine Ethik der mediatisierten Welt muss dabei nicht nur die eigenen ...

54,50 CHF

Wie gestalte ich erfolgreich ein Kneipen-Quiz?
Quiz erfreuen sich seit Jahrzehnten ungebrochener Beliebtheit. Es macht Freude in lustiger Runde sein Wissen zu testen, egal ob man alleine spielt oder in einem Team gegen andere Mitspieler antritt. Das wichtigste ist dabei, dass es Spaß macht. Gute Unterhaltung ist der Schlüssel zum Erfolg. Um ein gutes Quiz zu machen sollte man ein paar Ratschläge und Hinweise befolgen, die ...

21,90 CHF

Vom Brief zum Millionär
Schreib mir doch mal einen Brief, sagte sie und er ignorierte es. Erst mit ihrem Ableben wurde ihm bewusst, was er immer wieder verdrängt hatte. Verbittert darüber, den Wunsch seiner Frau nicht nachgekommen zu sein, ließ er sich immer wieder in Gedanken an diesen Brief erinnern. Eines Tages entschloss er sich postum diesen Brief zu verfassen, doch der Brief wurde ...

18,90 CHF

666
Ein verstrittenes Geisterpaar, das im wahren Leben verheiratet gewesen und sich einen - aus Versehen - tödlichen Rosenkrieg geliefert hat, muss 666 Paare auseinanderbringen, um nicht in die Hölle zu kommen. Bei 665 Paare haben es die beiden Zankhähne bereits geschafft und der Himmel ist in greifbare Entfernung gerückt.Doch dann finden die Beiden heraus, dass sie zwar der Hölle entgehen, ...

16,50 CHF

Swing Kids
Die Leidenschaft der "Swing Kids" für die "Negermusik" Jazz und englische Kleidung, ihr Tanzstil und ihr aufmüpfiger Individualismus genügten den Nazis, um massiv gegen sie vorzugehen: Hunderte von Jugendlichen wurden wegen "Anglophilie" in "Schutzhaft" genommen, zumeist ohne offizielle Anklage oder Verhandlung, viele landeten im KZ. Jörg Ueberall begab sich in Hamburg auf die Spuren der ersten städtischen Jugendsubkultur, die ihr ...

27,50 CHF

Der König von Asien
Alexander der Große erbt von seinem Vater Philipp nicht nur ein übermächtig gewordenes Makedonien, die neue Supermacht in Südosteuropa. Er verwirklicht auch dessen Plan, die Griechen geeint gegen Persien in den Krieg zu führen. Getrieben von einer unerklärbaren inneren Kraft, sprengt Alexander alle erdenklichen Grenzen: Er erobert das persische Weltreich, das die altorientalischen Reiche in sich vereint hat, und marschiert ...

20,90 CHF

Menschen im Krieg
In Andreas Latzkos erfolgreichstem, 1917 erschienenen Buch "Menschen im Krieg" wird die Fratze des Krieges 12 Jahre vor Remarques Roman "Im Westen nichts Neues" ungeschminkt und unverhüllt sichtbar. Es sind Novellen von der Front des Ersten Weltkrieges, aus den Schützengräben, Lazaretten und aus den Städten, die zu den Kriegsgewinnern gehörten - nicht die politischen Ereignisse werden geschildert, auch nicht taktisch-militärische ...

31,50 CHF

Familienarchiv
Der Roman in Versen "Familienarchiv" besteht aus einzelnen biografischen Skizzen, die gemeinsam eine Chronik des tragischen Werdegangs und Untergangs des jüdischen Lebens in der südlichen Ukraine und damit auch die Rekonstruktion einer versunkenen osteuropäischen Welt ergeben. Er ist ein gleichzeitig poetischer, essayistischer und epischer Text von langem Atem und sprachlicher Expressivität. Dazu Kirstin Breitenfellner im "Falter": "Eine lakonische, tiefsinnige Familienautobiografie ...

12,90 CHF

In My Lifetime
Sechsundzwanzig, Schriftsteller und wohnt noch bei seiner Mutter. Nach drei veröffentlichten Büchern hatte er sich von seinem Leben zwar mehr erwartet, doch der große Erfolg blieb für Ethan Fletcher leider immer aus. Als Jennifer West in sein Leben platzt, scheint es fast so, als würde für Ethan ein neuer Lebensabschnitt beginnen. Doch die hübsche, zurückhaltende Jennifer hat viele Geheimnisse und ...

20,90 CHF

Handbuch für Webtexter
Das Handbuch für Webtexter fasst ein heißes Eisen an: Texten für das Internet. Wie unterscheiden sich Webtexte von ihren gedruckten Vorfahren? Warum kann ich nicht einfach meine bewährten Konzepte ins Web übertragen? Welche Faustregeln gibt es für Texte im Web? Dieses Buch bleibt keine Antwort schuldig: Beispiele aus der Praxis belegen, wie wichtig die Wahl der richtigen Worte ist und ...

73,00 CHF

Verordnungsbuch und Diätetischer Leitfaden für Zuckerkranke mit 191 Kochvorschriften
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Übungsbuch Wirtschaftsinformatik
Das vorliegende Buch basiert auf dem Buch Wirtschaftsinformatik - Informationssysteme im Industriebetrieb vom gleichen Autor. Zielsetzung des Übungsbuches ist es, den behandelten Lehr- und Problemstoff anhand von Fallaufgaben zu verdeutlichen und zu vertiefen. In bezug auf Gliederung und Inhalt lehnt sich das Übungsbuch eng an das zugehörige Lehrbuch an, betont aber darüber hinaus verstärkt den Aspekt der Umsetzung des vermittelten ...

67,00 CHF

Menschenrechte und Kritik
Menschenrechte und Kritik Georg Lohmann: Werden die Menschenrechte überschätzt? Über Missbrauch, problematische Ausweitungen und Grenzen der Menschenrechte Valentin Beck: Der Menschenrechtsdiskurs und der Vorwurf des moralischen Imperialismus Henning Hahn: Human Rights as the Universal Language of Critique. A Political Approach Peter Niesen: Unsinn, Despotie, Gewalt: Die bleibende Bedeutung von Benthams Menschenrechtskritik Regina Kreide: Menschenrechte als Platzhalter. Eine politische Menschenrechtskonzeption zwischen ...

30,90 CHF

Spackos in Space - Zoff auf Zombie 7
Cornelius Spacko alias Conny hat Kohldampf. Und zwar so richtig! Wenn er nicht bald etwas zu essen bekommt, dreht er noch durch. Seit drei Monaten treibt das Raumschiff seines Vaters, die RS Rumpel, nun durch den Weltraum, und in den Kühlschränken an Bord herrscht gähnende Leere. Zum Glück taucht bald ein wildfremder Planet auf. Das ist die Rettung! Doch zu ...

21,90 CHF

Die Ellok-Baureihen E 01 und E 71
Vor 100 Jahren, im März 1914, nahm die Königlich-Preußische Staatsbahn ihre ersten elektrischen Serienlokomotiven in Betrieb. Dieses Jubiläum ist Anlass, eine umfassende Aufarbeitung der Lokomotiv-geschichte der damaligen Entwicklungs-epoche vorzulegen. Der Leser erfährt nicht nur viel über die ersten preußischen Serien-Elloks ES 9 bis 19 (ab 1926 Baureihe E 01), EG 511 bis 537 (ab 1926 Baureihe E 71.1) und die ...

54,90 CHF

Praxisbuch Kinderbibeltage
Kinderbibeltage sind in vielen Gemeinden etabliert und bieten die Chance, sich kindgerecht, kreativ und intensiv mit der Bibel auseinanderzusetzen. Das Praxisbuch bietet 2 x 8 komplett ausgearbeitete Modelle, jeweils für die Altersstufe der Fünf- bis Siebenjährigen und der Acht- bis Zehnjährigen und jeweils mit ausformuliertem Erzähltext, szenischem Spiel, Liedern, Klanggeschichten, Bewegungsspielen und kreativen Bastelarbeiten. Mit einer praktischen Einführung zu organisatorischen ...

13,90 CHF

Werner Tübke - Michael Triegel
Werner Tübke, einer der Gründerväter der Leipziger Schule, und Michael Triegel, einer der führenden Vertreter der Neuen Leipziger Schule, eint neben ihrer offensichtlichen handwerklichen Meisterschaft vor allem eine lebendige Lust am Fabulieren. Beide Künstler kreieren Bildwelten, in denen Versatzstücke der antiken Mythologie, der biblischen Heilsgeschichte und des kunst- und kulturhistorischen Fundus von Dante bis Bronzino aufgegriffen, neu kombiniert und interpretiert ...

49,90 CHF

Unter dem Asphalt
Modern, laut, komplex und immer in Bewegung - Metropolen sind alles, nur nicht langweilig. Auf der Suche nach Chancen, Komfort, Moderne und Abenteuer ziehen Menschen seit jeher in die Millionenstädte. Unter der Erdoberfläche ist es ebenso vielseitig wie darüber: Uralte Steinbrüche und Tempelanlagen zeugen von der Vergangenheit, während modernste Einkaufsstädte und Drainagesysteme in die Zukunft weisen. Doch wie sehen diese ...

25,90 CHF

Schwäbisch
Schwäbisch ist mehr als ein belächelter einfacher Dialekt. Schwäbisch ist ebenso auf dem Vormarsch wie die Schwaben selbst und ist längst zur Sprache der wichtigsten Investoren unserer Zeit geworden. Grund genug, sich mit seinen Eigenheiten zu befassen und so dem Schwäbischen ein wenig näher zu kommen. Fallen für Zugezogene gibt es genug. So ist der Teppich nicht nur der Wohnzimmerteppich, ...

30,90 CHF