4014 Ergebnisse - Zeige 3541 von 3560.

Maria Biljan-Bilger und Kunst im öffentlichen Raum
Das Symposium «Maria Biljan-Bilger und Kunst im öffentlichen Raum», das begleitend zur Ausstellung im Jänner 2013 im Künstlerhaus Wien abgehalten wurde, sollte an die Künstlerin erinnern, die nach 1945 in der Wiener Kulturlandschaft als Mitbegründerin des Art Club und durch ihre zahlreichen öffentlichen Aufträge eine bedeutende Rolle spielte und früh international vertreten war. Die Künstlerin Margret Kohler-Heilingsetzer, Initiatorin der Ausstellung ...

68,00 CHF

Eignungsdiagnostik
Dieser Beuth Kommentar erläutert den Normentext von DIN 33430 praxisorientiert und verständlich. Er bietet einen systematischen Einstieg in die Optimierung der Personalqualität, liefert vertiefende Kenntnisse zur weit verbreiteten und erfolgreich angewendeten DIN-Norm und enthält hilfreiche Checklisten, Planungshilfen und Anwendungsbeispiele. Der Beuth Kommentar richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte und Personalverantwortliche, an Recruiter, Personaler und Personalentwickler sowie an Personal- und Unternehmensberater.

80,00 CHF

Moderne Konturen historischer Anthropologie
Es werden die unterschiedlichen Forschungskonzeptionen zweier Historiker analysiert und gegenübergestellt. J. Le Goff und A.J. Gurjewitsch verstehen die Anthropologie als Basis eines neuen generalisierenden Syntheseversuchs historischer Betrachtung und gewinnen eigenständige Arbeitsergebnisse unter Einbeziehung literaturwissenschaftlich-hermeneutischer, ethnologischer sowie struktural-interpretativer Methode, dabei markieren sie jeweils zwei verschiedene koexistierende «Stile von Beziehungen» mittelalterlicher Mentalität. Le Goff und Gurjewitsch tragen durch erklärende, deterministische und gegenwartsverbundene ...

74,00 CHF

Vom Umgang mit der Leiche im 19. Jahrhundert
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den besonderen Geschehnissen beim Transport der Leiche einer jungen Giftmörderin namens Christiane Ruthardt in die Tübinger Anatomie. Sie war am 27. Juni 1845 wegen Gattenmords in Stuttgart auf der Feuerbacher Heide öffentlich durch das Schwert hingerichtet worden. Bei der Überstellung ihres Leichnams an das anatomische Institut kam es zu groben Übergriffen und Misshandlungen ihrer Leiche. ...

58,90 CHF

Die Mangelrechte des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme
Diese Arbeit befasst sich mit den Mangelrechten des Bestellers im BGB-Werkvertrag vor Abnahme nach der geltenden Rechtslage. Hauptanwendungsfall des Werkvertragsrechts ist der Bauvertrag. Die Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, dass die geltende Rechtslage den Parteien beim Bauvertrag keine ausgewogene Lösung bei Vorliegen von Mängeln während der Ausführung ermöglicht. Im weiteren Verlauf der Untersuchung wird deshalb ein Lösungsvorschlag entwickelt, wie die ...

101,00 CHF

Accel World 06
Während Kuroyukihime auf Klassenfahrt war, musste Haruyuki gegen Seiji Noumi alias Dusk Taker kämpfen. Von dieser schweren Woche erzählt er Kuroyukihime, als sie endlich zurückkommt ... Und auch das nächste Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten. Haruyuki kommt zu Ohren, dass die japanischen Social Cameras auch am brandneuen Weltraumlift eingesetzt werden sollen. Könnte der dann nicht als neue Stage ...

12,50 CHF

Die Vorbereitung - Band 8
Die eindringlichen Worte in den himmlischen Botschaften der VORBEREITUNG sollen allen Menschen vor Augen führen, in welch ernster Lage sich die im Chaos versinkende Welt befindet: mordender Terror, eskalierende Kriege, weltweite Massenverarmung, Hunger, soziales Elend, neue tödliche Krankheiten, Seuchen, furchtbare Katastrophen als Folge der Zerstörung der Natur - die Liste lässt sich unbegrenzt fortsetzen. Die Botschaften rufen eindringlich zur Umkehr ...

19,90 CHF

Gesprochene Sprache - Partikeln
Im Februar 2006 fand in Rom die zweite Tagung Deutsche Sprachwissenschaft in Italien statt. Im Rahmen dieser Tagung trafen sich mehrere Arbeitsgruppen, zwei davon legen hier ihre Ergebnisse vor. Im ersten Teil sind Beiträge zur Arbeitsgruppe Gesprochene Sprache (Leitung: Eva-Maria Thüne) versammelt. Sie betreffen neben der Gesprochene-Sprache-Forschung auch die Didaktik der gesprochenen Sprache aus der Perspektive der Auslandsgermanistik, die Interaktion ...

79,00 CHF

Design, Synthesen und Charakterisierung von n-Typ-Metalloxidhalbleitern als Interfacematerialien für (opto)-elektronische Bauelemente
Metalloxide als transparente Leiter gewinnen immer mehr an Bedeutung bei der Entwicklung innovativer, maßgeschneiderter und anwendungsorientierter Lösungen für viele zukünftige Schlüsseltechnologien, etwa im Bereich der Energieumwandlung (Photovoltaik), gedruckten organischen Nanoelektronik, neuen Beleuchtungssystemen und Oberflächenbeschichtungen (Touchscreens). Die folgende Dissertation behandelt die Durchführung und Optimierung der Syntheseverfahren von Metalloxid-basierten Nanomaterialien (MeOx) mit spezifischen Funktionalitäten. Dazu schafft eine Reihe von Charakterisierungsmethoden und Messtechniken ...

26,50 CHF

Mein lieeeber Mann
Und er ist einfach vorbeigefahren!' Bitterkeit lag in ihrer Stimme. Unterwegs wollte sie einen Kaffee trinken. Als ein Restaurant im Navi angezeigt war, hatte sie ihn gefragt, ob er einen Kaffee trinken möchte. Er verneinte und fuhr an der Ausfahrt vorbei. Kommt einem das nicht bekannt vor ...? Männer wollen Klartext - und Frauen wollen verstanden werden. Ruth Heil erklärt ...

16,50 CHF

Von Schelmen und Tatorten Von Literatur und Sprache
In a country like Namibia, where few academics often have to cover a subject in all its aspects, the scope of research necessarily has to be wide. In the case of the one honoured with this Festschrift, Hans-Volker Joachim Gretschel, these areas cover the German language and literature, comparative literature, translation, as well as didactics and lexicography. In this book, ...

54,90 CHF

Die Burg im Minnesang und als Allegorie im deutschen Mittelalter
In acht Aufsätzen haben sich Fachkolleginnen und -kollegen mit dem Phänomen «Burg» im Minnesang, in der Minnerede und als Minneallegorie des deutschen Mittelalters auseinandergesetzt. Besprochen werden der metaphorische Spielraum von Burgmotivik im «Hohen Sang», im Tagelied und in Ulrichs von Liechtenstein Frauendienst. Den burgfernen Ereignisräumen Neidharts und den historischen Burggebäuden im Leben Oswalds von Wolkenstein sind eigene Beiträge gewidmet. Das ...

88,00 CHF

Strategien der Verwirrung
Eines der Grundkonzepte modernen Erzählens ist das der Verwirrung. Strategisch und intentional wird dieses Verwirr-Konzept eingesetzt, um Kohärenz und Kontinuität zu negieren. In der Destruktion homogener Strukturen wird innovatives Erzählen manifest. Seit der Romantik ist diese labyrinthische Narrationsmaxime festzustellen. Sie wird hier analysiert am Werk von drei Autoren: E.T.A. Hoffmann, Thomas Bernhard und Giorgio Manganelli. Gemeinsam ist den hier behandelten ...

75,00 CHF

Die Afrikapolitik Frankreichs 1956-1990
Diese Arbeit untersucht die Rolle Frankreichs auf dem afrikanischen Kontinent in der Zeit des Kalten Krieges. Sie zeigt, mit welchen Politikinstrumenten sich Frankreich Einfluss sichern und aufrecht erhalten konnte, trotz formaler Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten. Im Zentrum steht die Rolle Frankreichs während des politischen Machttransfers in der formativen Zeit unmittelbar vor und nach 1960. Einfluss wurde perpetuiert durch wechselnde Strategien ...

76,00 CHF

Der Betriebsübergang gem. § 613a BGB im kirchlichen Arbeitsrecht
Die Arbeit befasst sich mit den Besonderheiten des kirchlichen (insbesondere des katholischen) Arbeitsrechts im Fall des Betriebsübergangs von weltlichen auf kirchliche Rechtsträger und umgekehrt. Eingeleitet wird die Bearbeitung mit einem Abriss über den Ursprung der Privilegierung der Kirchen zur eigenen Rechtsetzung aus Art. 137 Abs. 3 WRV. Die Schwerpunkte der Betrachtung liegen auf der Darstellung der gesteigerten kirchlichen Loyalitätsobliegenheiten, der ...

88,00 CHF

Bewegende Kurzgeschichten
Lavinia Rebecca Whites Kurzgeschichten entführen die Leser in die Welt der Reichen und Schönen. Intrigen Machtspiele und Mord, aber auch Liebe, worauf es im Leben wirklich ankommt, beherrschen die kurzen Erzählungen.

28,50 CHF

Sprachenpolitik im Deutschen Kaiserreich vor 1914
Das Buch untersucht an drei detaillierten Beispielen die amtliche Sprachenpolitik des Kaiserreichs und deren Rezeption in der Öffentlichkeit. Dabei werden zunächst anhand der Schulpolitik die Maßnahmen in Elsaß-Lothringen und den östlichen Provinzen Preußens untersucht und so ein regionaler Vergleich ermöglicht, ein Beispiel aus der Reichsgesetzgebung (Reichsvereinsgesetz von 1908) ergänzt dies aus zentraler Perspektive. Es zeigt sich, daß Sprachenpolitik im Kaiserreich ...

75,00 CHF

Studiert, promoviert: Arriviert?
Unter welchen Bedingungen promovierten die ersten Frauen am Berliner Germanischen Seminar? Diese Untersuchung dokumentiert gesellschaftliche und institutionelle Strukturen als Vorbedingungen für die Promotion von Frauen zwischen 1919 und 1945. Auf der Grundlage einer diskursanalytischen Auswertung von Professorengutachten erarbeitet die Autorin Aspekte des Wissenschaftsverständnisses der Disziplin, insbesondere den Diskurs um Germanistinnen. Im Zentrum stehen die Möglichkeiten und Strategien von Akademikerinnen, sich ...

79,00 CHF

Die Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Band III
Mit Erscheinen dieses dritten Bandes ist die Tiefenerschließung der mittelalterlichen Handschriften der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena abgeschlossen. Der Band umfasst Beschreibungen von 28 Handschriften. Das Hauptaugenmerk gilt zwölf herausragenden, kunstvoll illuminierten französischen Pergamenthandschriften des 14./15. Jahrhunderts aus dem Vorbesitz der Wittenberger kurfürstlichen Bibliothek (Bibliotheca Electoralis). Sie entstammen Aufträgen bzw. Bibliotheken berühmter Bibliophiler wie Jean de Berry, Margarete von York ...

102,00 CHF

Einführung in das Asylrecht
Das Asylrecht wird derzeit immer wieder mit vielen Forderungen nach Änderungen politisch diskutiert und wurde durch unzählige Reformen in den letzten Monaten umfassend geändert. Genaue Kenntnisse des Asylrechtes werden in der neuen Fachanwaltschaft Migrationsrecht benötigt, aber auch bei allen Mitarbeiter*innen in der Asyl-, Sozial-, und Migrationsberatung, der Jugendhilfe, bei den Ausländerbehörden und den Gerichten. Die "Einführung in das Asylrecht" orientiert ...

51,90 CHF